Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte

Bevölkerungsentwicklung auf Rügen in den Jahren 1815 – 1922

Quelle: RHK (Rügenscher Heimatkalender)

Siedlungsart1800 (Grümbke 1819)1908 (RHK 1908, 56, 65)1910 (RHK 1912, 61)1912 (RHK 1912, 61)1913 (RHK 1913, 49, 61)1918 (RHK 1918, 49)1919 (RHK 1919, 62)1921 (RHK 1921, 61)1922 (RHK 1922, 49, 68)
Bergen, Garz25626123 (1900) 606061165723553363886388
73 Landgemeinden 23457 234572418021392207852355024257
226 Gutsbezirke 17506 175061786319211193882156221562
Gesamt-Einwohnerzahl249274702348150470234815946326457065150052207

Der „Svantevit“ von Altenkirchen

Ostsee-Zeitung, 05. 03. 1992, S.12

„Er sieht mehr einem Ungeheuer als einem Gotte ähnlich …“:

„Nachdem ich Arkona nebst seiner Burg Jaromarsborg in Augenschein genommen hatte, …, bin ich zurückgekehrt nach Altenkirchen,einem überaus alten Dorfe. Dort wurde mir in der Vorhalle zum Gotteshause das in Stein gemeißelte Bild des Svantevit, des sehr alten Götzen der Rügianer, gezeigt.“ So berichtete der Chronist Johann Lübbeke (geboren 1520).

Altenkirchen. Eingang zu Kirche und Friedhof. Aufnahme A. Leube vor 1988

Der heute noch erhaltene Stein zeigt einen Slawischen Mann mit Kinn- und Knebelbart, kaftanartig gegürteltem Rock, Schuhen und spitzer Mütze. Er hält ein großes Horn in den Händen. Heute vermutet man – eine ähnliche Figur ist in der Kirche von Bergen eingemauert, einen slawischen Grabstein oder eine Abbildung einer Gottheit bzw. eines Priesters darin. Johann Lübbeke hatte eine eigene Meinung: „Man sieht klar, es ist das Abbild eines bösen Geistes“, denn:  „Er sieht mehr einem Ungeheuer als einem Gotte ähnlich …“.

Altenkirchen – Swantevitstein – nach Herrmann, Die Slawen in Deutschland, 1970, Abb. 122

Slawen auf Wittow. In der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts wurde das weitgehend unbesiedelte Wittow von den Slawen erschlossen. Sie legten erste Siedlungen an und rodeten die dichten ursprünglichen Eichen-Ulmen-Wälder. Erst jetzt breitete sich die Buche aus. Die Slawen legten Getreideäcker an, es entstanden größere Wiesenflächen.

Burgwall Arkona. Luftaufnahme. 1970 – nach Joachim Herrmann, Die Slawen in Deutschland, Abb. 6a

Zum Bau der slawischen Burg wurden seit der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts gleichfalls Eichen- und Ulmen gerodet. Im Schutze der Burg entstanden besonders nach dem Jahre 1000zahlreiche kleine Siedlungen zwischen Putgarten und Varnkevitz. Im Ortsnamen Putgarten steckt das slawische „pod gorod“, d. h. „unter der Burg bzw. Stadt“. Mit der Eroberung der slawischen Burg durch die Dänen und ihre Verbündeten 1168 setzte eine Entsiedlung und Wiederbewaldung ein. Es waren nun Eichen-Hainbuchen-Wälder, die seit dem 14. Jahrhundert mit dem Ausbau Altenkirchens gerodet wurden.

Burgeingang der Slawenburg von Arkona, Rekonstruktion. Nach Joachim Herrmann, Die Slawen in Deutschland, 1970, S. 184, Abb. 81.

Wittow in jüngster Zeit. Schließlich machte sich der Schrecken des 30-jährigen Krieges (1618-1648) mit seiner Entvölkerung weiter Teile Rügens auch auf Wittow in einer Versteppung der Landschaft bemerkbar. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert setzte sich gerade der Zuckerrübenanbau durch. 1894 wurden bereits über 10 000 t Rüben über den Hafen von Wiek verschifft.

Segelschiffahrt auf Wittow. An der „Bullerhürn“ wurden im 19. Jahrhundert die Wieker Segelschiffe in Winterlage gebracht und an Pfählen verankert. 1881 gab es auf Wittow noch 65 Segelschiffe, daruntereine Bark und 42 Schoner. Knapp zwei Jahrzehnte später war nur noch ein Drittel an Schiffen vorhanden, darunter 11 der kleinen Schaluppen. Bereits 1902 war die Wittower Schifffahrt unbedeutend, z. B. gab es in Breege nur noch die Galeas „Concordia“ des Kapitäns Müther. Bekannte Kapitäne waren Klieckow, Berg, Birnbaum, Käning und Rogge. Aus Breege sowie Schröder, Woywode, Woitge und Vetterick aus Wiek. Die Leistungsstärkere Dampfschiffahrt hatte sich durchgesetzt.

Der Wieker Hafen galt als wichtiger Umschlagplatz, der allein 1901 von über 110 Schonern, Galeassen, Schaluppen und Kähnen angesegelt wurde. Es bestand eine feste Linie Stralsund – Hiddensee – Wiek am Ende des 19. Jahrhunderts, die von den Dampfern „Caprivi“ und „Britannia“ durchgeführt wurde. Die Linie Stralsund nach Breege übernahm der Dampfer  „Germania“. Von Breege ging eine kleinere Schiffsverbindung nach Lietzow. Zweifellos würde die Wiederbelebung dieser und weiterer Schiffslinien den Straßenverkehr entlasten, umweltfreundlicher sein und einige Arbeitsplätze schaffen.

                                                                                                                Dr. Achim Leube

Erst 1870 wurde Binz als Bad entdeckt

Aus der Heimatgeschichte

Ostsee-Zeitung, 25.01. 1980

Das Seebad Binz mit seiner reizvollen und durch Waldungen geschützten Lage am Südwestlichen Ufer der Prorer Wiek entstand erst 1870. Bis dahin befand sich um den heutigen Bahnhof Binz Ost und den Schmachter See eine kleine Fischer-Büdner-Siedlung (1318 bereits historisch erwähnt). !849 wohnten in den 15 Häusern etwa 150 Personen. 1983 gab es bereits 350 Binzer, 1912 fast 800 und 1925 schon 2 360. Heute hat der Ort 6 000 Einwohner.

Die ersten 80 bürgerlichen Badegäste des Jahres 1870 priesen den breiten, feinsandigen Strand und steinfreien Badegrund. 1876 errichteten die Binzer die ersten Hotels: Klünder das „Strandhotel“ und das „Seeschloss“, Potenberg die Bahnhofstraße 52, Lockenvitz, Meyncke und Wittmüss das „Ostseehotel“.

Binz. Blick auf das Strandschloss im Jahre 2011. Aufnahme – A. Leube

Mit der Fertigstellung der Bahnlinie Putbus-Göhren 1899 und auf Grund der günstigen Dampferverbindungen nach Stettin und Greifswald schwoll der Besucherstrom rasch an: 1900 waren es 10 000, 1910 hat sich diese Zahl verdoppelt und 1928 vervierfacht.

Binz. Blick auf die Seebrücke im Jahre 2011. Aufnahme A. Leube.

Die Gründung einer bodenspekulierenden „Aktiengesellschaft Ostseebad Binz“  (1888) führte zwar zum Bau des ersten Kurhauses und zahlreicher Villen (1912 zählte man 20 Hotels und 200 Villen!), endete aber mit einer großen Pleite. Die Aktien kaufte der Fürst von Putbus auf, der auch als Eigentümer des Ortes und des Strandgeländes einen „guten Schnitt“ machte.

Binz im März 2011. Blick auf das Kurhotel. Aufnahme – A. Leube

Bereits 1907 verfügte Binz über vier Bäder. Drei davon waren Seebäder, von denen das Familienbad 150 Badezellen, das Herrenbad 100 und das Damenbad 100 Zellen besaß. Jede Zelle kostete für eine dreiviertel Stunde 0,20 bis 0,50 Mark (ohne Badewäsche!). Die Badeordnung lautete für das Familienbad: „Das Baden ist nur in geschlossenen, aus undurchsichtigem Stoff hergestellten Badeanzügen gestattet, die vom Hals bis zum Knie reichen. Das Baden im Familienbad kann solchen Personen verboten werden, die gegen Anstand und gute Sitten verstoßen…. Das Mitbringen von Ferngläsern und photographischen Apparaten ist untersagt.“

Daneben gab es ein Warmbad mit Seewasser (36 Zellen) auch über Winter im heutigen Gebäude des Rates der Gemeinde für 0,74 bis 2,50 Mark in 45 Minuten. Begehrt waren Midizinalbäder, wie Kohlensäure- und Seetangbäder. Daran schloss sich ein „mediko-mechanisches“ Turnvestibül an.

Blick von Binz nach Sassnitz im Mai 2011. Aufnahme – A. Leube

Aber wer konnte sich Binz damals leisten? 1911 war jeder zehnte Badegast ein Kaufmann, dann folgten Industrielle, Ingenieure, Ärzte, Beamte, Offiziere, Juristen usw.. Arbeiter und Angestellte erwähnt die Statistik nicht. Sie hatten bis dahin keinen Anteil an den Badefreuden. Die Besucher kamen vorwiegend aus Berlin und den damaligen Provinzen Brandenburg und Pommern.

Seine eigentliche Blüte erreichte Binz erst unter der Arbeiter- und Bauern-Macht. Es wurde ein Bad der Werktätigen. So zählte man 1966 fast 70 000 Urlauber und 1979 waren es 96 000. Sie kommen überwiegend aus den Industriegebieten der DDR. Im westlichen Teil des Ortes entstehen bekanntlich weitere Ferieneinrichtungen des FDGB.

                                                                                                    Dr. A. Leube

Ein bedeutendes Seebad

Gut geeignet für Familie und Kinder / Breege-Juliusruh bald 100 Jahre

Ostseezeitung, 12.03.1992, S. 11

Breege-Juliusruh – das bedeutende Seebad. Juliusruh wurde bis 1928 als selbständiger Badeort  geführt und dann mit Breege durch den damaligen Landrat Milenz vereinigt. Breege-Juliusruh hatte 1937 acht Hotels, über 20 Pensionen und dazu viele Privatquartiere. Am bekanntesten ist das „Dünenhaus“, das vor dem Kriege von Eugen Schöpe geführt wurde. Hier befand sich eine Seebrücke, von der Ruder- und Segelfahrten möglich waren.

Breege. Gepflegte Fischer-Bauern-Häuser im Ort. Aufnahme A. Leube 2010

Mit dem Motorboot gelangte man nach Arkona, Lohme, Stubbenkammer und Saßnitz. Das Passagierschiff „Juliusruh“ hatte vor dem Kriege unter Otto Krüger (Villa „Luise“) die rügenschen Boddengewässer befahren.

Breege. Der Hafen. Aufnahme A. Leube 2010

Ursprünglich befand sich auch im Park eine Gaststätte mit Kegelbahn. In der Saison wurden Konzerte in der „Juliusruhe“ aufgeführt.

Der breite, steinfreie Strand, die Lage an der offenen See  und der Schutz gegen die vorherrschenden Westwinde durch den Wald zeichneten Juliusruh als Familien- und Kinderbad aus.

Strand an der Schaabe. Aufnahme A. Leube 2005

Nach 1945 entwickelte sich Juliusruh zum Zentrum vieler Ferien- und Zeltlager. Für den damaligen Feriendienst FDGB wurde es 1958 erschlossen. Damals wurde das Kindererholungsheim „Sachsenheim“ gegründet.

1966 zählte man bereits 23 000 Urlauber. 1969 stellte man auf der Ostseemesse ein gigantisches Urlaubszentrum mit Hochhäusern vor, das unweit entfernt auf der Schaabe entstehen sollte. Glücklicherweise ist dieses Projekt damals gescheitert.

Krüppelkiefer in der Schaabe. Augnahme A. Leube 2005

Eine traurige „Berühmtheit“ erlangte der Ort durch das unmittelbar am Ort  gelegene ehemalige zentrale Ausbildungslager der Gesellschaft für Sport und Technik, in der Jugendliche eine paramilitärische Ausbildung erfuhren.

Wünschen wir Breege-Juliusruh für die Zukunft einen erfolgreichen Aufschwung, damit 1995 die 100-Jahr-Feier mit Zuversicht und Zufriedenheit begangen werden kann.

                                                                                                                     Dr. Achim Leube

Die Bodenreform auf Jasmund

Zu den entscheidenden historischen Ereignissen, die nach 1945 das Leben auf Jasmund prägten, gehört die Durchführung der Bodenreform.[1] Eine detaillierte Aufarbeitung dieser Geschichtsetappe begann 1964 mit der (ungedruckten) Dissertation „Die Vorbereitung und Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreise Rügen“ des aus Granskevitz stammenden Herbert Schäwel (13. August 1924 – 17. April 2015).[2] Diese Dissertation ist sehr (KPD-)parteilich gehalten. Vor etwa einem Jahrzehnt behandelte der Historiker und Pastor Martin Holz die Bodenreform auf Rügen und sah in ihr mit gebotenen Einschränkungen auch eine „Arbeitsmöglichkeit für Flüchtlinge und Vertriebene“ (Holz 2004, 36 ff.).

Abb. 1. Klassenlehrer Herbert Schäwel( 1924-2015) im Jahre 1954. II

Abb. 1. Der Rügener Historiker Prof. Dr. Herbert Schäwel als Junglehrer an der Bergener
Ernst-Moritz-Arndt Oberschule im Jahre 1954. Aufnahme: Sammlung A. Leube.

                                  Der Rügener Historiker Herbert Schäwel (1924-2015)

Herbert Schäwel sah nahezu 20 Jahre später kaum Probleme in der Durchführung der „Reform“ und ignorierte jegliche Übergriffe (Abb. 1). Seine einseitige politische Haltung ergab sich aus der Herkunft als Landarbeiterkind und als Knecht. So wurde Herbert Schäwel als Sohn eines Landarbeiters und dessen Ehefrau Lina (geb. Kummerow) in Granskevitz geboren. Die Familie verzog noch vor 1930 nach Neu Reddevitz, wo Schäwel von 1930 bis 1938 die Einklassenschule besuchte. Nach der Rückkehr aus dem Kriege nahm er 1947 eine Ausbildung als Lehrer in Putbus wahr. Im März 1949 vertiefte er seinen Schuldienst mit den Lehrerprüfungen in den Jahren 1950 und 1952. Danach qualifizierte er sich als Mittelstufen-Lehrer und von 1955 bis 1960 als Lehrer der Oberstufe an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam (Schäwel 1964, Lebenslauf). Nach der Promotion 1959 wechselte er an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald als wissenschaftlicher Assistent am „Institut für Geschichte“ und 1970 an die „Sektion für Marxismus-Leninismus“. 1976 habilitierte er sich und erhielt eine Professur „für die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“.[3] 1985 wurde er mit 61 Jahren vermutlich aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig emeritiert.

Der Beginn einer Boden- und Güterenteignung setzte am 3. September 1945 in Sachsen-Anhalt ein mit dem Ziel „Naziaktivisten und Kriegsverbrecher“ sowie den Großgrundbesitz über 100 Hektar entschädigungslos zu enteignen (z. B. Herbst et al. 1994 I, S. 19). Demnach hätten manche Güter – wie Groß Bandelvitz bei Altefähr mit seinen 212 Morgen (53 ha) – nicht enteignet werden dürfen. Dazu waren viele Güter auf Rügen in Stralsunder Kirchen-, Kloster- und Stiftungsbesitz und stets nur verpachtet gewesen. Unter der Parole „Junkerland in Bauernhand“ stimmten in begrenztem Maße auch andere ostdeutsche Parteien zu. Allerdings hatte die CDU unter ihrem Vorstandsmitglied Jakob Kaiser (1888-1961) am 27. November 1945 eine weitere Mitwirkung in bzw. an der Bodenreform abgelehnt, wie auch der Gründungsvorsitzende der CDU in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Andreas Hermes (1878-1964) Mitte Dezember 1945 grundsätzlich Bedenken gegen die entschädigungslose Bodenreform  aussprach (nach Schäwel 1964, S. 136 f.).

                           Die Bodenreform auf Jasmund 1945 und die Akteure

Zunächst entstand seit dem Aufruf zur Gründung der Parteien auch in Sagard eine Ortsgruppe der KPD. Sie begann am 11. Juni mit einem Aufruf der KPD und im Juli 1945 mit der „Vorbereitung der demokratischen Bodenreform“. Eine der führenden Personen Rügens, der die Bodenreform vorantrieb, war der stellvertretende Landrat und Vorsitzende der Kreisbodenkommission Karl Kappes (1912-?), über den der von Rügen stammende Historiker Herbert Schäwel schreibt: „Gen. Kappes kam im Februar 1942 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Als ehemaliges Mitglied des KJVD suchte er nach politischer Betätigung. Er lernte Arthur Pieck kennen und besuchte noch im selben Jahre eine „Antifaschule“. Kappes arbeitete dann als Frontbeauftragter an der „2. Belorussischen Front“ und kam mit der Funktion des stellvertretenden Landrats im Kreis Rügen, wo er am 19. Mai 1945 eintraf“ (so Schäwel 1964, S. 94, Anm. 3).

Damaliger Landrat war der Gymnasiallehrer Dr. Hugo Blohm, der unwillig die Bodenreform mit dem Kreislandwirt Kahl betrieb. Über Kahl vermerkte Schäwel: „Kahl war Pächter von Prissvitz und hatte es verstanden, sich in das Vertrauen der Besatzungsmacht einzuschleichen. Er wurde Leiter der Abteilung Landwirtschaft und hatte immer wieder Gelegenheit, gegen die Bodenreform zu arbeiten“ (Schäwel 1964, S. 94, Anm. 2).

Am 2. September 1945 kam es in Bergen zu einer Sitzung des „Antifablocks“. Hier trat der Landarbeiter Paul S(chulz) (KPD) aus Neddesitz auf und erklärte, daß „die Güter der Feudalherren den Bauern im 15. und 16. Jahrhundert gestohlen wurden – „warum sollen wir heute vor der Enteignung zurückschrecken? Ich bilde mir ein, genauso rechnen zu können wie jeder Großgrundbesitzer. Auch Ihr könnt das“ (Börst 1983, S. 14). Im September 1945 wurden nun „Gemeindebodenkommissionen“ gebildet, die die Flächen sowie das gesamte tote und lebende Inventar zu erfassen hatten. Die ersten Aufteilungen auf Jasmund erfolgten in Dargast am 3. Oktober 1945 sowie  in Wostevitz und Dubnitz am 8. Oktober 1945 (Börst 1983, S. 16).

Der Vorgang der Güteraufteilung

Die Mehrzahl der Güter Rügens war bis Ende Oktober 1945 aufgeteilt (Schäwel 1964, S. 102). Für den Ort Sagard kamen sechs Güter in Betracht, deren Inhaber mit einer Ausnahme alle Pächter waren. So gehörten Marlow, Mönkendorf, Polchow und Polkvitz dem Fürsten zu Putbus, Quoltitz dem Stralsunder Kloster St. Annen und Brigitten (Schäwel 1964, IX). Nur Vorwerk war in Privatbesitz der Familie Lietz, während Gr. Volksitz – auch im Besitz der Putbusser Fürstenfamilie – von Schäwel nicht aufgeführt wird:

Tab1

Tab. 1 . Bodenreform-Statistik in Hektar-Flächenmaß. Stand der
Verteilung am 17. November 1945 (Schäwel 1964, S.102)

In Sagard ergab sich bei einem Stand vom 17. November 1945 noch ein erheblicher „Restbestand“ an aufzuteilender Fläche (Tab. 1). Das hatte verschiedene Ursachen, wie auch Herbert Schäwel formulierte: „Besondere Schwierigkeiten gab es im Kreise Rügen bei der Aufteilung der Güter auf Jasmund“ (Schäwel 1964, S. 102). Damit waren auf der gesamten Halbinsel erst 50% aufgeteilt worden. Ursache nach Herbert Schäwel war „besonders der Widerstand der Junker und ihrer Helfershelfer“. Erst dem im November eingesetzten Sagarder Bürgermeister Paul Kostka[4] gelang es,  „die Aufteilungsarbeiten zu beschleunigen“ (Schäwel 1964, 103). Herbert Schäwel folgerte: „so kann doch Jasmund mit Sicherheit als das Gebiet des Kreises Rügen angesehen werden, in dem der Widerstand am heftigsten war und wo er auch in organisierter Form durchgeführt wurde“ (Schäwel 1964, S. 125).

Variationen der Bodenreform im Herbst 1945

So schätzte der Bauernhofpächter von Polchow – ein Herr Jubelt – sein Gut kleiner als 100 ha ein. Er irrte jedoch, denn nach dem „Rügenschen Heimatkalender“ von 1934 und 1937 hatte er 410 Morgen, also 102,5 ha, gepachtet. Das gesamte Gut Polchow gehörte allerdings der Fürstenfamilie zu Putbus und die verpachtete Land (Abb. 2).

Abb. 2. Polchow. Ehemaliges Bauernhaus am Hafen. Aufnahme A. Leube 2009

Abb. 2. Polchow. Ehemaliges Bauernhaus am Hafen. Aufnahme: A. Leube 2009.

Andere Gutsbesitzer Jasmunds,  eigentlich waren es Guts- oder Bauernhofpächter,  stellten Anträge auf die Errichtung von Musterwirtschaften. Dabei wurden sie vom ersten Bezirksbürgermeister (in Saßnitz) nach 1945 unterstützt. Sein Nachfolger Kostka – er unterrichtete Schäwel später intensiv – hatte dann die Besitzungen selbst vermessen, da keine Pläne vorlagen. Auch der Kreisrat Dr. Görtzen (offenbar der CDU angehörend) verhinderte die schnelle Bodenreform auf Jasmund mit der Begründung, es gäbe zu viele Kreidevorkommen: „Dort, wo heute noch Landwirtschaft ist, wird in fünf Jahren Industriegelände sein“ (so Görtzen nach Aussage Kappes: Schäwel 1964, S. 126, Anm. 2).

Schließlich versuchte die Familie Heyforth, Marlow, in verzweifelter Manier die Hälfte ihres Pachtlandes unter den acht Familienmitgliedern à 10 ha Nutzland aufzuteilen, wobei der Sohn Christian erst 1943 geboren war (Schäwel 1964, S. 127). Heyforth war übrigens Vorsitzender des Bodenkomitees in Marlow und Bezirkslandwirt.

Der ehemalige Inspektor Preiß von Polkvitz, der als „Treuhänder“ eingesetzt war, verfügte neben dem lebenden Inventar – also dem Viehbestand – über 54 ha Land, das er für sich und seine Familie sicherte (Schäwel 1964, S. 129).

Nachdem nun durch Kappes und Kostka offenbar „Druck“ ausgeübt wurde, ergab sich am 4. Februar 1946 dann folgender Bodenverteilungsstand (Tab. 2; nach Schäwel 1964, S. 133):

Tab3

Tab. 2. Jasmund. Verteilung der Gutsflächen in Hektar-Flächenmaß
am 4. Februar 1945 (nach Schäwel 1964, S. 133).

Anfang Februar 1946 war demnach das Bodenreform-Land erst zu zwei Drittel aufgeteilt – von den zu verteilenden 1 496 ha waren noch 580 ha als „Restfläche“ ohne Neubauern-Besitz (Tab.2; Schäwel 1964, 133). Auf dieser Gemeindeversammlung in Sagard vom 4. Februar 1946 war auch „der Kommandant der Halbinsel Jasmund“ – also ein sowjetischer Offizier – anwesend und wies auf den dringlichen Abschluss der Bodenreform hin (Schäwel 1964, S. 133). Nun wurden Heyforth und Preiß von ihren Funktionen entbunden.

Der „Tag des Neubauern“

Die Besitzurkunden wurden den Bauern am 30. Dezember 1945, dem „Tag des Neubauern“, überreicht (Schäwel 1964, S. 106). Aber auch dieser Termin war auf Rügen noch nicht der Endtermin. Noch am 17. Februar 1946 fand eine „Überprüfung der Durchführung der Bodenreform und der Vorbereitungen zur Frühjahrsaussaat“ statt (Schäwel 1964, S. 112). Immer noch ging es um die „Aufteilung der restlichen Flächen und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung der Bodenreform“. Jetzt wurde Ende Dezember 1945 die „Sicherung der Bodenreform und Durchführung der Restarbeiten“ für Mitte Februar 1946 erklärt (Schäwel 1964, S. 115).

Später wurde der Kreislandwirt Kahl verhaftet und verurteilt (Schäwel 1964, S. 121, Anm. 4). Kahl verließ danach die Sowjetzone.

Auf Jasmund gab es vor 1945 eine dominierende, aber auch funktionierende, Großraumwirtschaft mit entsprechenden Flurstrukturen. Übrigens ist diese Form nach der Gründung der landwirtschaftlichen Genossenschaften seit 1960 wieder aufgegriffen worden. Flache bis leicht kuppigen Grundmoränen wurden und werden seit Jahrhunderten landwirtschaftlich genutzt. Auf ihnen stehen einzelne nicht nutzbare Sölle mit Baumbewuchs. Sie aber haben den Charakter kleiner Biotope (Abb. 3).

Abb. 3. Quoltitz. Kuppige Grundmoräne am Opferstein. Aufnahme A. Leube. 2009

Abb. 3. Quoltitz. Grund- und Endmoränenfläche unweit des Opfersteins.
Aufnahme A. Leube 2009.

                                      Die ersten Jahre nach der Bodenreform

Schon im März 1953 wurden die ersten Genossenschaften auf Rügen gegründet. So gab es im damaligen Kreis Putbus bereits 29 Genossenschaften. Anfang Juni 1953 gab es 31 Genossenschaften im damaligen Kreis Bergen, d. h. 60 derartige Genossenschaften auf Rügen.[5]

Anfang Februar 1946 hatte die Gemeinde Sagard unter Bürgermeister Kostka den Beschluss gefasst, „die volle Arbeitskraft für die Durchführung der Bodenreform und die Sicherung der Ernährung des deutschen Volkes einzusetzen als Dank dafür, daß wir jetzt Freie Bauern auf eigener Scholle sein dürfen und von der Frohnarbeit (sic) unter der Junkerherrschaft befreit sind“ (nach Schäwel 1964, S. XV). Zu dieser Zeit hatte die Gemeinde Sagard 3 418 Einwohner und in der Gemeinde Dubnitz lebten 338 Menschen (Schäwel 1964, S. XX f.).

Im Sommer 1947 wurden SED-Versammlungen in Bergen, Garz und Sagard durch „klassenfeindliche Elemente“ gestört: „(sie) versuchen durch ihre Diskussionen über die im Augenblick schlechte Ernährungslage in provokatorischer Weise vom Thema abzulenken (Mitglieder der CDU)“ (Börst 1983, S. 41). Dies ist zugleich ein Ausdruck unbefriedigender Landwirtschaftspolitik.

                               Der Stand der Bodenreform am 30. September 1948

Herbert Schäwel untersuchte mit dem Zahlenmaterial aus dem Archiv der Bezirksleitung der KPD in Schwerin und der Kreisstelle Rügen den Stand der Bodenreform am 30. September 1948 (Schäwel 1964, 174 ff.).

Tab3

Tab. 3. Zahl der „Bodenempfänger“ und die Größe der verteilten Ackerfläche in Hektar
(nach Schäwel 1964, S. 174).

Insgesamt wurden nach den Angaben des Historikers Herbert Schäwel auf Rügen 57 076 ha Nutzfläche (inklusive 320 ha Wald) an 7 655 Personen bzw. Familien verteilt (Tab. 3). Es dominierten als „Bodenempfänger“ demnach die Landarbeiter bzw. landlosen Bauern mit 2 700 Familien, die fast 30 000 ha Land erhielten. Es folgten die etwa 2 350 „Umsiedler“ (Gruppe III) mit 26 000 ha Land. Bodenreform-Land erhielten in geringem Maße die „landarmen Bauern“, die Kleinpächter und die Angestellten. Diese letzteren 2 292 Familien erhielten nur den Bruchteil der Gesamtfläche von 1 131 ha Land, d. h. jede Familie erhielt etwa zwei Morgen (also 2 Viertelhektar, ca. 5 000 qm Fläche). Dagegen verfügten die 2 734 „Landarbeiter und landlosen Bauern“ sowie die 2 348 Umsiedler – also insgesamt 5 082 Familien – über  55 625 ha Nutzfläche, d. h. jede dieser Familie erhielt im Durchschnitt etwa 11 ha Nutzfläche.

Auf Rügen wurden 5 Landesgüter (VEG) und vier Kirchengüter nicht verteilt, deren gesamte Größe mit etwa 2 000 ha bis 3 000 ha angegeben war (Schäwel 1964, 175, Anm. 1-5). Im Besitz der Gemeinden und des VdgB (Verband der gegenseitigen Bauernhilfe) verblieben 1 706 ha.

Damit hatte sich bis 1950 die landwirtschaftliche Struktur total verschoben (Tab. 4; Schäwel 1964, 175):

Tab4

Tab. 4. Anteil der einzelnen Betriebsgrößen an der Gesamtfläche nach dem Stand
des Jahres 1950 (Schäwel 1964, S. 175). Prozent der Gesamtbetriebe (I) und
Prozent der Gesamtfläche (II). Im Vergleich mit dem Jahre 1937 in gleicher
Reihenfolge (III).

Die bisher dominierende Großraumwirtschaft, 1973  machte sie 73,2% der Gesamtfläche aus,  war auf diese Weise aufgeteilt (Tab. 4). Die neun erhaltenen „volkseigenen“ Güter bewirtschafteten nur noch 2 864 ha, d. h. 3,2% der Gesamtfläche (Schäwel 1964, 176). Nach Schäwel waren nun „gesunde und lebensfähige Betriebe für den Mittelbauern geschaffen worden“. In der Größe von 5 ha bis 20 ha entstanden 5 203 neue Betriebe.

Wie sich die landwirtschaftliche Entwicklung auf Jasmund vollzog, läßt sich so ohne weiteres den Texten Herbert Schäwels nicht entnehmen. Bei der „Sollerfüllung“ des Jahres 1949 gehörte Jasmund weder mit der Milch- noch mit der Eierablieferung  auf Rügen zum Spitzenfeld (Schäwel 1964, S. 181). Eine allgemeine Übersicht der Hektarerträge belegt nur, dass auf Rügen im Jahre 1952 die Hektarerträge des Vorjahres erreicht und überboten wurden, wobei die ständige Mangelwirtschaft in jenen Jahren für den „Normalverbraucher“ allerdings nicht erklärt wird (Tab. 5; Schäwel 1964, S. 182):

Anbaufrucht

1933

1952

Roggen

19, 8 dt

23,7 dt

Weizen

24,8 dt

32,7%

Hafer

22,1 dt

31,1 dt

Gemenge

20,0 dt

23,4 dt

Kartoffeln

137,8 dt

191 dt

   Tab. 5. Getreide- und Kartoffelanbau der Jahre 1933 und 1952 im Vergleich der Hektarerträge
(nach Schäwel 1964, S. 182).

Folgende Güter im Umkreise Sagards wurden durch die Bodenreform aufgeteilt (Tab. 6; Schäwel 1964, V ff.):

Name des Gutes  Besitzer  Größe  Quelle
Polchow Fürst zu Putbus 102 ha Schäwel 1964, V
Spyker Fürst zu Putbus 247 ha Schäwel 1964, V
Blieschow Fürst zu Putbus 166 ha Schäwel 1964, V
Wostenitz Fürst zu Putbus 203 ha Schäwel 1964, V
Marlow Fürst zu Putbus 218 ha Schäwel 1964, IX
Mönkendorf Fürst zu Putbus 383 ha Schäwel 1964, IX
Polkvitz Fürst zu Putbus 181 ha Schäwel 1964, IX
Quoltitz St. Annen und Brigitten 176 ha Schäwel 1964, IX
Vorwerk Lietz 458 ha Schäwel 1964, IX
Dargast Portland Zement Fabrik 391 ha Schäwel 1964, X

    Tab. 6. Übersicht über die Größe und den Besitzer jener Güter, die 1945 im Rahmen der
Bodenreform im Westen Jasmunds (um Sagard) aufgeteilt wurden (nach Schäwel 1964, V ff.).

Außerdem wurden zwei Betriebe als Besitz „aktiver Faschisten und Kriegsverbrechern“ unter 100 ha Nutzfläche enteignet und dem Bodenfond zugeführt (Schäwel 1964, XII f.). Es besaßen ein Herr Honig, Buse, 31 ha Nutzfläche, und die Familie Kähling, Kl. Volksitz, 80 ha Nutzfläche.

Literatur

Börst, W. (Redaktion) 1983:  Die Entwicklung der Kreisparteiorganisation Rügen der
Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Chronik 1945/64. Putbus.

Holz, M. 2004:  Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der Insel Rügen 1943-1961. Köln.

Schäwel, H. 1963a:  Die Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreise Rügen.
In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 3, 1963, 107-117.

Schäwel, H. 1963b:  Die ersten Schritte der antifaschistisch-demokratischen Kräfte unter
Führung der KPD im Kreis Rügen für die Errichtung eines demokratischen und
friedliebenden Deutschlands. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt
Universität Greifswald 12, Gesellschaftlich-sprachwissenschaftliche Reihe Nr. 2, 211-217.

 

Schäwel, H. 1965:  Der Widerstand der reaktionären Kräfte gegen die Bodenreform im Kreis
Rügen. In: 20 Jahre Bodenreform in Mecklenburg, herausgegeben im Auftrag des
Landwirtschaftsrates des Bezirkes von der Arbeitsgemeinschaft Agrargeschichte am
Historischen Institut  der Universität Rostock, 120-131.

 

Schäwel, H. 1979:  Die Vorbereitung der demokratischen Bodenreform.
In: Rügen-Jahrbuch 1980, Bergen, 40-47.

[1] Erwähnt sei auch eine recht inhaltslose Magisterarbeit von Maik Sommer, Der Rat des Kreises Putbus 1952-1955. Hamburg 2002. Dagegen ist die Arbeit von Irina und Sven Wichert, Ein weites Feld. Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft auf Rügen, Putbus 2006, sehr informativ.  Eine Übersicht gibt auch Fritz Petrick, Rügen. Die Geschichte einer Insel. Kiel und Hamburg. 2017.

[2] Vgl. auch Schäwel 1963a, S. 107 ff.; 1963 b, S. 211 ff.; 1965, S. 20 ff.; 1979, S. 40 ff.;

[3] Verf. hat Herbert Schäwel als Geschichts- und Klassenlehrer zwischen 1950 und 1954 erlebt. Er zeichnete sich neben den damaligen Lehrern Boris Zielke und Herbert Rehberg als ehrlicher, gerechter und wohlmeinender Pädagoge aus.

[4] Sein Vorgänger war offenbar der Friseurmeister Müller (SPD), der „für einige Monate den Posten des Bürgermeisters bekleidete“ (Schäwel 1964, S. 135).

[5] Bereits 1953 gab es aber auch die ersten „verwaisten landwirtschaftlichen Betriebe“, wie Polkvitz mit 374 ha des ehemaligen Pächters Boy (Börst 1983, S. 14).

Putbus – „und die Gegenwart vermerkt:“

Die Gegenwart vermerkt den Verkauf von Eigentumswohnungen am Putbusser Circus 8 und 9 „mit hoher Denkmal-Abschreibung, historischer Lage. Zum Selbstbezug oder zur Anlage. Hochwertige Ausstattung in klassizistischem Stadthaus“ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 34 v. 27. 8. 2017, 50:Immobilien).

Abb. 1. Zeitungsnotiz (Frankf. Allg. Sonntagszetiung Nr. 34 v. 27. 8. 2017, 50) Abb.1. Putbus. Circus 8-9 – Verkauf von Wohnungen
(nach Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Nr. 34 v. 27. 8. 2017, 50).

Der Gesamtverkaufspreis des Hauses lag bei 190 435 Euro – also nicht einmal 200 000 Euro – und lässt den Sanierungsaufwand bei 80% des Kaufpreises bewerten (http://de.homepricelist.com/de/p.php?q=Putbus,%20Mecklenburg-Vorpommern&id=183166). Dazu eine Abschreibung von 9% auf 8 Jahre und eine von 7% auf 4 Jahre. Der Anbieter – die „Südwestimmobilien“ – hat ihren Sitz in München, Dudenstraße 9. Diese bietet auch eine 2-Zimmer-Wohnung von etwas mehr als 41 qm Wohnfläche für 160 852 Euro an (https://www.immobilienscout24.de/expose/92852358#/).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Abb. 2. Sophie Friederike Wilhelmine Luise von Lauterbach (1784-1860), Ehefrau des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus.  (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/Granitz_Schloss_Sophie_Friederike_Wilhelmine_Luise_von_Lauterbach%40Litho_C.Wildt.jpg).

Das Gebäude Circus 8 wurde 1843 von der Fürstin Luise zu Putbus (geborene von Lauterbach) nach Entwürfen des Architekten Johann Gottfried Steinmeyer (1780-1851) erbaut. Zunächst wohnte ein Herr von Lauterbach – also ein enger Verwandter der Fürstin zu Putbus – in diesem Hause und später zu den Badezeiten einige königliche Familien. (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2014_Putbus_14.jpg). 1869 kaufte es das Pädagogium und richtete hier ein Nebenalumnat ein.

Abb. 3._Putbus Circus 8

 

Abb. 3. Putbus. Haus Zirkus 8 (nach  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Putbus+Circus+8&title=Special:Search&go=Go&searchToken=
47xfl9ga6xaygroy23qsoi2os
)

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 4. Putbus. Haus Zirkus 8. Haustür –
aufgenommen 1989 durch A. Leube.

Circus 9 wurde bereits 1836 vom Fürsten Malte I. zu Putbus als Verwaltungsgebäude einer Zuckerrübenfabrik erbaut. Diese wurde bis auf dieses Gebäude 1846 abgerissen.

Abb. 5.  Putbusser Syrup

Abb. 5. Putbusser „Syrub“ (Stralsundische Zeitung Nr. 3 v. 8. 1. 1839).

 

Ein Zeichen der Existenz der „Zuckersiederei“ in Putbus im Jahre 1839 belegt der Verkauf von „Rüben-Syrub“ Anfang des Jahres 1839. Dieses Verkaufsmonopol hatten sich die beiden Kaufleute W. A. Block, Bergen, und G. Block, Putbus, gesichert. Allerdings existierte in Stralsund, Langestraße, bereits ein größeres Unternehmen   – die „Neuvorpommersche Zuckersiederei“, aus der dann einige Jahrzehnte später die Zuckerfabrik hervorging. Die weitsichtige Idee des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus auf Rügen, die Wirtschaft zu fördern und aufzubauen, war für diesen Wirtschaftszweig allerdings zu früh. Man baute erst ab 1880 auf Rügen große Mengen Zuckerrüben in hoher Qualität an, die nun in die „Zuckerfabriken“ Stralsund und Barth transportiert wurden.

Im 20. Jahrhundert wohnte in diesem Gebäude, Circus 9, der für Rügen interessante Historiker Dr. Carl Gustav von Platen (1887-1974), zugleich Verwaltungssekretär der Herrschaft Putbus. (Carl) Gustav von Platen, der den Spitznamen „Klammer-Carl“ trug, da er sich selbst den Vornamen Carl gab und diesen in Klammern setzte, war in den späten 1930er Jahren Denkmalpfleger auf Rügen. In seiner Zeit wurden zwei „Hünengräber“ in dem Forst Pastitz allerdings zerstört.

Pastitz Forst Grabkammer Klosterteich

 

Abb. 6. Forst Pastitz. Blick in die Grabkammer eines jungsteinzeitlichen Großsteingrabes
mit der Kammerung aus Steinplatten zur Besetzung mehrerer Verstorbener
(nach https://bodendenkmal.wordpress.com/tag/dr-carl-gustav-von-platen/).

                                          Das Zentrum für Software-Entwicklung

Die Gebäude des Circus 8 und Circus 9 haben bis in jüngste Zeit als „IT-Science-Center Putbus“ das Zentrum für Software-Entwicklung auf Rügen beherbergt. Hier sollten einst 50 Arbeitsplätze entstehen. Im  Jahre 2004 ging jedoch das Geld aus. Damals sprang eine Förderbank und der Stadt- und Landkreis Rügen als Bürgen ein. Nun sollten alle Häuser am Circus bis 2013 restauriert werden. Sie waren als Sitz eines Unternehmens mit 300 Angestellten und Auszubildenden gedacht (Birgit Riess, Carolin Welzel, Arvid Lüth: Mit Verantwortung handeln. 2008).[1] Ja, man plante 164 Auszubildende und Fortzubildende). Als Geschäftsführer trug
Dr. Reinhard Wendlandt mit 30 Mitarbeitern die Verantwortung.

2012 musste man aber feststellen: „Die im Jahre 2002 entwickelte Vision vom IT-Circus habe sich der harten Realität als nicht gewachsen erwiesen“ (Ostsee-Zeitung v. 23. 1. 2012). Die Häuser 8 und 9 sowie 11 und 14 mussten Konkurs anmelden. 2011 folgte das gesamte IT-Center. Da die Häuser 8 und 9 sich „in einem schlechten baulichen Zustand“ befanden, sah man sich zum Verkauf an einen „Gläubiger“ genötigt. Dieser wollte zunächst bei Wahrung des Denkmalschutzes einen Hotelbetrieb für beide baulich verbundenen Häuser errichten.

[1] 1991 wurde Putbus in die Städtebauförderung aufgenommen und außerdem 2007 in das Programm „Initiative Zukunfts-Standorte“. Bis zu diesem Jahr wurden 22 Mio Euro „verbaut“.

Prora erwacht – und das Kapital auch

Die „Frankfurter Allgemeine Tageszeitung“ Nr. 34 vom 27. August 2017 warb für den Kauf einer „Penthouse-Eigentumswohnung“ für bescheidene 681 200 Euro. Immerhin es sind drei Zimmer von 103 qm Größe, einer Dachterrasse, Balkon und Sauna! Iris Hegemann aus Berlin ist die Chefin der entsprechenden Berliner Baufirma „Neues Prora“ (http://www.deutschlandfunkkultur.de/prora-auf-ruegen-goldgraeberstimmung-im-ehemaligen-kdf.1001.de.html?dram:article_id=392135). Sie hat 111 Mönche 16 Tage lang 24 Stunden „chanten lassen“ und durch eine „Feng-Shui-Frau“ die Energie spüren lassen. Es gab keine „alten Energien“ mehr aus der NS-Zeit.

Der Begriff „Penthouse“ oder „Penthaus“ kommt aus dem lat. appendix (appendere: anhängen) – und in diesem Falle als Anhänger bzw. Anbau. Bekannt ist der appendix vermiformis als Wurmfortsatz des Blinddarmes. Es gibt aber auch den appendix epiploica – ein Fettgewebe entlang des Dickdarms. Beides unangenehm und unnötig.

Abb 1 Das Angebot (Frankfurter AllgemeineSonntagszeitung Nr. 34 v. 27. 8. 2017, S. 50)

Abb. 1. Kaufabsichten in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Nr. 34 v. 27. August 2017.

Prora ist heute nur als 4,5 km langes Bauwerk („Koloss von Prora“) der NS-Zeit bekannt. Es sollte einst 20 000 Urlaubern Platz bieten. Baubeginn war der 2. Mai 1936 – das Bauende wurde nicht erreicht, da der Ausbruch des II. Weltkrieges weitere Pläne verhinderte. Erhalten haben sich acht Blöcke von je 550 m Länge und sechs Etagen.

Abb. 2. Prora. Luftbild.

Abb. 2. Prora aus der Luft (http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/
Prora-Der-Koloss-von-Ruegen,prora113.html
).

 1945 sprengte die Rote Armee den Nordflügel, so dass nur noch 2,5 km Gebäude nutzbar sind. Nach 1953 zog die NVA ein und stationierte angeblich 10 000 Soldaten. 1990 zog die Bundeswehr ein,  verließ jedoch Ende 1992 das Gelände. 1992 bzw. 1994 stellte man Prora unter Denkmalschutz. Zwischen 2004 und 2012 wurden bzw. werden die Blöcke I und II verkauft. Im März 2012 erwarben Iris Hegerich und Gerd Grochowiak, Berlin-Grunewald, Block I für 2,75 Mio Euro. Es entstehen Eigentumswohnungen für 6 500 Euro pro Quadratmeter (http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Prora-Der-Koloss-von-Ruegen,prora113.html).

Abb. 3. Prora. Blick auf einen der Blöcke im Jahre 2010. Aufnahme A. Leube

    Abb. 3. Prora. Einer der leeren Blöcke im Mai 2010. Aufnahme: A. Leube.

Hier ist neben 280 Eigentumswohnungen (zwischen 75 und 135 qm Größe) auch ein Hotel geplant. 34 Penthäuser entstehen auf dem Dach ab 650 000 Euro. Eine 100 qm-Wohnung kostet um 350 000 Euro. Das alles ist „günstig“, da eine steuerliche Abschreibung wegen des Denkmalschutzes möglich ist (http://www.berliner-zeitung.de/panorama/prora-auf-ruegen-penthaeuser-in-hitlers-bettenburg-24872064).

2015 waren bereits 80% aller Wohnungen und am 8. September 2016 95% verkauft – nun werden auch Preise von etwa 4 000 bis 10 000 Euro pro Quadratmeter angegeben (http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Prora-Luxus-Wohnungen-im-Nazi-Bau,prora252.html). Die Prora Solitaire Immobilien GmbH verkaufte bis 2016 285 ihrer 350 Wohnungen und hatte bereits 91 Mio Euro investiert. Außerdem vermietet der Ferienhausanbieter Novasol hier 50 Appartements der fünf Sterne-Kategorie. Insgesamt sind bereits vier Investoren am Ausbau Proras tätig (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article153682141/Aus-Hitlers-Erholungshoelle-wird-eine-Wohlfuehloase.html).

Der Berliner Investor Ulrich Busch kaufte zwei Blöcke für „nur“ 455 000 Euro – es ist heute der Preis für eine Wohnung!

Abb 6 Prora. Unter Naturschutz stehende Stranddistel.OR Aufnahme - A. Leube im Juli 2005

Abb. 4. Prora. Blick aus dem „Vorfeld“ der „Blöcke“ auf die Ostsee und nach Binz im Süden.
Aufnahme: A. Leube. 2010, Juni.

Auch die anderen vier der fünf Blöcke wurden vom Staat an private Investoren verkauft. Der Denkmalpfleger Dr. Markus Sommer-Scheffler bedauert, dass „sich bisher zu einseitig die wirtschaftlichen Interessen der Investoren durchgesetzt haben“. Denkmalschutz ist nur „im Rahmen des Zumutbaren“ zu befolgen – eben mit Balkons zur See. So gehört nur noch Block V dem Land Mecklenburg-Vorpommern und Kreis Vorpommern-Rügen.

Abb. 5. Prora. Blick in eine Wohnung vom Typ Maisonette.

Abb. 5. Prora. 2015. Ferienwohnung vom Typ Maisonette (https://www.travelbook.de/uebernachten/deutschlands-
bizarrste-ferien-baustelle-nazi-ruine-wird-luxus-resort
).

Abb 6 Prora. Unter Naturschutz stehende Stranddistel.OR Aufnahme - A. Leube im Juli 2005

Abb. 6. Prora. Unter strengem Naturschutz stehende Stranddistel
(Eryngium maritinum) am Strand von Prora im Juli 2005. Aufnahme – A. Leube.

Die schwedische Landvermessung und die Landwirtschaft des Jahres 1695

Eine recht genaue Beschreibung der Landwirtschaft auf Jasmund ist der schwedischen Land- und Steuervermessung durch den Vermesser Peter Wierling des Jahres 1695 zu verdanken. Rügen gehörte seit 1648 zum schwedischen Königreich,  und das schwedische Königreich wollte eine effektive Steuerpolitik nach den Grauen des 30jährigen Krieges (1618-1648) erreichen.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 1. Blieschow bei Sagard. Alter Landweg nach Prora. Aufnahme: A. Leube, Mai 2006.

 Schwedische Landvermesser – wie Peter Wierling – reisten auf Rügen im Jahre 1695 mit zwei Gehilfen von Ort zu Ort. Neben den genauen Einmessungen erfragten sie die Eigentums- und Besitzverhältnisse, die Abgabe- und Dienstverhältnisse, die Aussaaten und Erträge der Äcker, Wiesen, Weiden und Holzungen. Sie erstellten daraus für jeden Ort eine eigene „Matrikel“ (lat. matricula – Liste, Verzeichnis).  Daher erfolgte die Bezeichnung „Matrikelvermessung“.

 Ackermaße, Betriebsgrößen und Eigentumsunterschied

Eine detaillierte Betrachtung der folgenden drei Jahrhunderte zwischen 1695 und heute würde zeigen, wie zunehmend die Waldungen (u. a. der Stubnitz) eingeengt und abgeholzt wurden und auch die zunächst nicht beackerten Kuppen und Niederungen erschlossen wurden. Am Beispiel des Ortes Rusewase konnte der Schwede Peter Wierling durch den hier lebenden Landsmann Oluff Bengtson auch die schlichten Lebensverhältnisse der in der Regel leibeigenen Kleinbauern, Pächter und Kossaten und den inhumanen Umgang des Gutsherrn von Dubnitz mit seinen Untergebenen darstellen.

Die Vermessung Wierlings diente also einer präzisen Steuererhebung. 1695 wurden z. B. in Promoisel auf einem (pommerschen) Morgen 2 Scheffel Roggen, 2½ Scheffel Gerste, 3½ oder vier Scheffel Hafer eingesät. Man düngte den Acker nur jedes viertes Jahr. Auch in Sehlitz wurden die gleichen Aussaatmengen gebraucht (Kalähne 1952, S. 58). Heute sät man etwa 150 kg Getreide pro Hektar, d. h. pro (Magdeburger) Morgen 37,5 kg. Da ein pommerscher Morgen aber 0,6550 qm Fläche besaß und der Scheffel etwa 25 kg entsprach, wurde damals wesentlich weniger ausgesät und auch weniger geerntet.

Abb. 2  Dubnitz. Eingangsporal eines ehemaligen Bauernhofes. Aufnahme Juni 2010

Abb. 2. Dubnitz. Eingangsportal eines ehemaligen Bauernhofes. Aufnahme: A. Leube Juni 2010.

Die Landbevölkerung war bereits 1695 deutlich sozial gegliedert. Nur wenige Landwirte besaßen 30 pommersche Morgen, die eine „Landhufe“ ausmachten und das Charakteristikum eines „Vollbauern“ bildeten. Daneben gab es die „Hakenhufe“ mit 15 Morgen Größe (Grümbke 1819 II, S. 97). Ein „Vollbauer“ besaß etwa 28 bis 32 Morgen, ein „Halbbauer“ bewirtschaftete kleinere Flächen. Der Kossat bearbeitete sogar nur wenige Morgen. Der Häusler hatte nur Gartenland. In den damaligen Dörfern gab es meist nur noch ein bis zwei Bauern.

Viele der einstigen Orte sind „wüst“ gegangen, so auch die Siedlung Dameritz bei Polkvitz, die erst kürzlich von Frau Heide Großnick, Glowe, wieder entdeckt wurde. Es war 1695 eine recht extensive Landwirtschaft, die noch an den Folgen des 30jährigen Krieges zu leiden hatte. Viele Hofstellen waren nicht wieder aufgebaut. Man konnte nur sparsam aussäen, düngte kaum, besaß größere Brachen zur Regenerierung des Ackerbodens und verfügte über zu wenige Grünflächen zur Heugewinnung. So nutzte man die Waldungen der Stubnitz im beachtlichen Maße zur Waldweide und Eichelmast. Der häufige Anbau von Erbsen und die Erwähnung von „Kohlgärten“ belegen eine einfache Ernährung. Das bestätigt auch den geringen Anbau von Weizen.

Offenbar hielt man nur wenig Kleinvieh, wie die Matrikel-Angaben aus Rusewase andeuten. Der regelmäßige Leinanbau, der 100 Jahre später bei Grümbke in seiner Beschreibung der Landwirtschaft fast fehlt, diente dem eigenen Bedarf, dem Verkauf und galt auch als Abgabe (z. B. an die Herrschaft Spieker). Der Anbau von Buchweizen wurde bei Peter Wierling nicht erwähnt, wie er auch auf die Aussaat von Klee, Wicken und weiteren Zwischenfrüchten nicht einging.

                               Anbau und Eigentumsverhältnisse im Jahre 1695 um Sagard

Hier seien einige Dörfer und Gutshöfe im Umfeld Sagards vorgestellt, die der Schwede Peter Wierling 1694 bis 1695 aufsuchte. Zu vielen Angaben war er auf die Auskünfte der nicht immer hilfsbereiten Jasmunder angewiesen. Die schwedischen Texte wurden 1952  durch die Historikerin Frau Dr. Kalähne ins Deutsche übertragen.

Abb. 3.  Getreidefeld mit Hocken bei Bergen. Aufnahme A. Leube 1960

              Abb. 3. Getreidefeld mit Hocken bei Bergen. Aufnahme: A. Leube Sommer 1960.

In den Dörfern Promoisel, Sehlitz, Drosevitz, Groß und Klein Volkssitz gab es noch selbständige Bauernwirtschaften – meist war es nur noch ein Bauernhof. Sie bauten relativ häufig Roggen, Gerste, Hafer und Erbsen an. Lediglich der Weizenanbau differierte. Vermutlich hatte der Bauer von Klein Volksitz sein Weizenmehl nach Sagard verkauft. Alle bauten gern und viel Erbsen an.

Die Erbsen waren ein pommersches Lieblingsgericht (Fritz Reuter, Läuschen un Riemels):

„De pommersch Bur, dei is tau kenn‘
wenn hei’t Gewehr fött bi dat Enn‘,
wenn hei den Kolben fluschen lett
un wenn hei dicke Arwten frett“

Stand

Weizen Roggen Gerste Hafer Erbsen Lein

Bauer/Promoisel

3 15 18 12 6

½

Bauer/Falkenberg

3 12 12 10 5 ½
Bauer/Poissow 3 30 30 20 12

1

Bauer/Gr. Volksitz

4 14 18 24 8 ½

Bauer/Pluckow

5 7 15 10 6 ½

Bauer/Kl. Volksitz

10 8 18 24 8

½

Bauer/Sehlitz 12 14 14 6

½

Bauer/Drosevitz   20 12 12 1

1

Kossat/Promoisel

    3 3-4    

Kossat/Rusewase

  4 4 3 1 ½ ½ – 1/6

Kossat/Quatzendorf

  2 2 ½ 4    
Kossat/Klementelvitz   24 24 30 3

1/2


Tab. 1.
Aussaatmenge der Bauern und Kossaten 1695 nach Scheffeln: ausgewählte Beispiele (nach Kalähne 1952, S. 28 ff.).

Die bebaute Ackerfläche wurde von Peter Wierling nach den Bodenwerten gegliedert, kartiert und danach besteuert. Der schlechtere Acker (schwed. öder, also „trist“) wurde besonders beachtet. Auch die oft sehr geringe Heuernte zur Viehversorgung über Winter fand gezieltes Interesse. Es gab sogar Vorschläge des Schweden, wie man die Heuernte erhöhen könnte. 1695 gab es noch eine beachtliche Wald- und Viehweide. In Rusewase, Sehlitz, Falkenberg und Wesselin erreichte sie Höhen von mehr als 50 Morgen (Tab. 2).  Die Hofstelle Beustrin war 1695 noch „wüst“, d. h. nicht bewohnt.

Ort Acker Öder Acker Wiese Heu-fuhren Wald- und Viehweide. Hofstelle Gesamt
Sehlitz 104:216 3 16:295 20 73:80 3:9 306(200 ha)
Mönkendorf 96:187 12 1:228 2 22:75 1:80 132(86 ha)
Klementelvitz 79:00 1:150 2:190 4 29 0, 276 111(73 ha)
Poissow 62:235 8:285 1 2 116 0, 80 187 (123 ha)
Groß Volksitz 61:196   7:170 10 25 11 104(68 ha)
Quatzendorf 55:188   0, 262 1 17 0, 160 73(48 ha)
Drosevitz 48:226   5 3 46:112   99(65 ha)
Falkenberg 31:150   4:80 8 55:220 0, 80 90(59 ha)
Pluckow 30:156   2:154 3 10 1:75 43(28 ha)
Wesselin 27:150   1:150 1 58   86(56 ha)
Beustrin 18:114 2 8:70 12 35:150 Wüst 63(41 ha)
Rusewase 12:232 12:80 9:225 8 88 2:40 123(81 ha)

Tab. 2. Sagard und Umgebung. Ausgewählte Acker- und Hofflächen des Jahres 1695  in pommerschen Morgen und Quadratruten gemessen (nach Kalähne 1952, S. 33 ff.).

Promoisel im Jahre 1695

Der Acker der von abhängigen Bauern und Kossaten bewirtschafteten Domäne Promoisel wurde in 5 Schlägen bewirtschaftet. Der Acker bestand aus Lehmboden mit Humusgehalt, so dass er auch in mittelmäßigen Jahren ziemlich gute Winter- und Sommersaat trug (nach Kalähne 1952, S. 27, Folie 257). Außerdem betrieb man zur Landwirtschaft noch eine Imkerei.

In Promoisel waren einige Flächen hügelig und konnten 1695 nicht gut bestellt werden, so dass sie als Viehweideland genutzt wurden: „Dieses Weideland ist an verschiedenen Stellen mit kleinen Büschen bewachsen, so dass die Erbpächter davon notdürftig Zaunsträucher und Backofenholz haben, aber zum Brennen nehmen sie aus der Stubbenitz, welche von hier nicht weit entfernt ist. Die Hofstellen sind mit kleinen Kohlgärtchen (ausgestattet), aus welchen sie Kohl für den eigenen Bedarf bekommen“ (übersetzt nach Kalähne 1952, S. 27 f., Folie 257). Von den Wiesen konnten in Promoisel jährlich 18 Fuhren Heu geerntet werden. Die Fuhren wurden von einem Vierergespann mit Pferden gezogen.

Sehlitz/Seeltze im Jahre 1695

Der Boden von Sehlitz wurde als „ziemlich guter lehmig-humoser Boden, welcher gutes Winter- und Sommergetreide trägt“, beschrieben (Kalähne 1952, S. 55). Das waren etwa 46 (pommersche) Morgen. Dazu kam in Sehlitz ein „Lehmboden, welcher aus Hügeln und Tälern besteht“. Da er aber auch mit Sand vermischt ist, trägt er nur bei „nicht so großer Hitze ziemlich gut Getreide von allerhand Art“. Das waren dann 54 Morgen (vgl. Tab. 2). Als Lehmboden wurde das Flurstück „Lesenick“ am Kossen-Haus (Kossäten-Haus) bezeichnet – das waren etwa 4 Morgen.  Hier lagen auch drei Wiesen mit nur einem Morgen sowie weitere acht Wiesen am Ackerfeld mit 15 Morgen (Tab. 2; Kalähne 1952, 55). In Sehlitz wurde wie in Promoisel der Acker jährlich bestellt, allerdings wurden „8 oder höchstens 9 Morgen jährlich als Brache liegen gelassen, aber wenn das Dorf bewohnt ist wie ehemals, so können hier nicht so viele Morgen brach liegen, sondern müssen zumeist besät werden“ (Peter Wierling nach Kalähne 1952, S. 55).

Abb. 4. Goldberg. Neu angelegter Kreidebruch. Aufnahme Fr. Biederstädt. 2015.

Abb. 4. Goldberg. Neu angelegter Kreidebruch. Aufnahme: FR. Biederstädt, Sassnitz.
Sommer 2015.

In Sehlitz erntete man jährlich 12 „gute Fuhren Heu“ und der Vermesser ergänzte: „Wenn diese Wiesen in Acht genommen werden, so können wohl von ihnen 20 Fuhren eingebracht werden“ (Kalähne 1952, S. 55). Daher besteuerte er auch 20 Heufuhren und nicht die bisherigen 12 Fuhren (Tab. 2).

Dazu kam in Sehlitz ein recht großes Viehweideland „ringsherum und im Ackerfeld, meist mit kleinem Gebüsch bewachsen“ – im Umfang von 73 Morgen. Dazu wurde noch vermerkt: „Viehweide ist so ziemlich bei diesem Dorf, und wenn sie etwas abgeweidet worden ist, so können sie ihr Vieh in den Stubbenitz-Kronwald zur Weide treiben, welcher nicht weit von hier gelegen ist. Wald ist bei Seeltze nicht nur für der Bauern eigenen Bedarf, sondern sie können auch jährlich etwas Frischholz oder Trockenholz samt Zaunsträuchern verkaufen“ (Kalähne1952, S. 55 f.). Die Dorfstelle von Sehlitz war mit 3 Morgen recht groß.

Rusewase/Russewase im Jahre 1695

In Rusewase wurden 12 Morgen guten und die gleiche Größe „tristen“ Ackers bestellt und jährlich besät: „Jeder Kossat pflegt 5 Morgen zu haben, um zu bebauen, und es besteht der Acker aus lehmvermischtem Sand, der jetzt sehr mager ist und schlechtes Getreide trägt, aber wenn er richtig bebaut und gedüngt wird, so könnte er schließlich mittelmäßig gut Winter- und Sommersaat tragen. Der ganze Umfang mit Olufs Acker beträgt  12 Morgen“ (nach Kalähne 1952, S. 31 f.). Peter Wierling meinte mit „Oluf“ den Schweden Oluf Bengtson, der ihm sehr behilflich war.

Abb. 5. Maße und Gewichte (nach dem Rügenschen Heimatkalender 1938, S. 32)

Abb. 5. Maße und Gewichte (nach dem Rügenschen Heimatkalender 1938, S. 32).

Zu dieser Zeit waren noch nicht alle Berge und Anhöhen Jasmunds zu Ackerflächen umgewandelt worden. So hieß es bei Wierling: „Bei Russewase ist gutes Viehweideland mit Wald bewachsen; und es kann hier genug Vieh über Sommer gegen Geld in Weide genommen werden, denn Russewase hat nicht nur selbst Weideland sondern hat auch den danebengelegenen Kronwald Stubbenitz, worin gute Viehweide ist und das Vieh dort allzeit eingetrieben werden kann“ (nach Kalähne 1952, S. 33).

Der Landvermesser empfahl aber, diese „zu Acker umzupflügen“, denn „wenn sie recht bearbeitet werden“, würden sie Getreide tragen (Kalähne 1952, S. 32). Das galt dann auch für fünf kleine Wiesen, „welche sumpfig und naß von geringem Graswuchs sind“. Sie waren neun Morgen groß. Sie brachten jährlich 4 Fuhren Heu ein – „aber wenn die Wiesen in Acht genommen werden, so kann wohl beim ganzen Dorf in allem 8 wohlbehaltene Fuhren bekommen“ (Kalähne 1952, S. 32). Auch hier besteuerte Wierling die gewünschte Heu-Menge mit acht Fuhren.

Die Ernteerträge waren stets in Rusewase zu gering, so „daß die Einwohner bei diesem Ackerbau nicht ihre jährliche Nahrung haben könnten, sondern sie müssen durch den Wald etwas verdienen, auch durch ihr Vieh, welches sie mit anderem Vieh über Sommer in Weide nehmen“ (Kalähne 1952, 33 f.).

Der Viehbestand 1695 auf Jasmund

Im Jahre 1695 wurde auf Jasmund noch ein geringer Tierbestand gehalten. Ob diese Angaben den Realitäten entsprachen oder bewusst niedrig angegeben wurden, muss offen bleiben.

Stand

Pferde Milchkühe Jungrinder Schafe Ochsen Schweine Hühner Gänse

Bauern/Promoisel

8 4 – 5 3 4 – 5        
Kossat/Promoisel

2 – 3

2

           
Kossat/Rusewase

2

1 1   1 1 Sau;
4 Ferkel

2

 
Kossat/Rusewase   2       1 Sau;
2 Ferkel
  2
Oluf Bengtson/ Rusewase   3 2 Bullen,
Kälber,
1 Färse
    2 Sauen,
2 Ferkel

2 und
1 Hahn

 

Klementelvitz/
Pächter Wewetzer

8

10

?

8-10

       
Quatzendorf/Kossat 2-4              

Tab. 3. Viehbestand der Bauern und Kossaten im Jahre 1695 nach ausgewählten Beispielen (nach Kalähne 1952, S. 28 ff.).

Die Vielzahl der Pferde erklärt sich, dass „ihr Acker manches Jahr sehr schwer zu bearbeiten ist, da er zumeist Lehmboden ist“ (Kalähne 1952, S. 28). Die Schafe wurden im Sommer geweidet bzw. sie nehmen Schafe zur Weide und bekommen „Weidegeld“ bzw. einen Teil der Lämmer.

1909 vermerkte der „Rügensche Heimat-Kalender“ für diese harte landwirtschaftliche Arbeit:

„Jede Scholle muß man pflegen,
denn im Boden liegt der Segen,
der, geweckt durch Müh und Fleiß,
alles lebend gibt zu leben“.

Die Steuern, Abgaben und Leistungen im Jahre 1695

Die jährlichen Abgaben dieser Bauern und Kossaten waren 1695 beachtlich, wie das Beispiel Promoisel belegt:

  1. „Waldhafer“ als Abgabe für die freie Nutzung der Stubnitz gab das gesamte Dorf Promoisel in Höhe von 17 ¾ Scheffel.
  2. Jeder Bauer gab in Promoisel jährlich 2 Scheffel Bischofsroggen.
  3. Jeder Bauer gab vierteljährlich 28 Schillinge an Akzise, jeder Kossat 9 ½ Schillinge und ein Einlieger 7 Schillinge.
  4. „Reutergeld“ in Höhe von 30 Schillingen gab das gesamte Dorf.
  5. Regierungsdeputat in Höhe von 12 Schillingen musste jährlich gezahlt werden.

Die schwedische Steuervermessung nannte für den Kossaten Ties Lokewitz (aus Promoisel?) an Abgaben:

  1. Reutergeld pro Monat in Höhe von 4,9 Schillingen
  2. Gerichtsgeld zweimal im Jahr in Höhe von 3 Schillingen
  3. Abgabe für die Hufe 12 Schillinge im Jahr
  4. Kopfsteuer in Höhe von 18 Schillingen
  5. Akzise in Höhe von 40 Schillingen
  6. Dienstgeld in Höhe von 2 bis 3 Reichstalern
  7. Regierungsdeputat-Holz 2,6 Schillinge
  8. Viehsteuer in Höhe von 15 Schillingen

In Rusewase lebten zwei Kossaten, auf jeden kamen folgende Dienste: „Der Kossat diente 3 Tage in der Woche auf Dubbenitz (Dubnitz) mit einer Person zu Fuß, aber in der Ernte diente er alle Tage in der Woche mit einer Person zu Fuß, doch bekommt er Essen und Trinken auf dem Hofe, wenn er dort arbeitet“ (Kalähne 1952, S. 31).

Für Nipmerow heißt es: „Der Bauer dient 3 Tage in der Woche mit 4 Stück Pferden und 2 Personen, dazu einen Tag in der Woche mit einer Person zu Fuß. Kossaten sind 6 Stück hier im Dorf und jeder dient 3 Tage in der Woche mit einer Person zu Fuß. In der Ernte dienen sowohl der Bauer als auch die Kossaten alle Tage in der Woche mit den üblichen Leuten und Vieh, wie es nötig ist“ (Kalähne 1952, S. 83).

Für Groß Volksitz und Klein Volksitz wurde genannt: „Die anwesenden Einwohner sind untertänig und leisten jetzt auf dem Spiekerschen Ackerhof Polkewitz (Polkvitz) Dienst; jeder Bauer dient drei Tage in der Woche mit 4 Stück Pferden und 2 Personen, dazu einen Tag in der Woche mit einer Person zu Fuß; aber in der Ernte dient jeder Bauer alle Tage mit Leuten und Vieh, wie es auf dem Ackerhof notwendig ist“ (Kalähne 1952, S. 69).

Der Bauer hatte immerhin eine halbe Landhufe (also 15 pommersche Morgen) zu bebauen, der Kossat dagegen 7½ Morgen.  Die Bauern auf Jasmund waren Erbpächter. Einige hießen:

  1. Georgen Kaal (später: Kahl)
  2. Petter Lockewitz (später: Lokenvitz und daraus Looks)
  3. Joicom Mugge (später Mücke)
  4. Claus Hafmann (später: Hofmann)
  5. Claus Pentz (später: ?)
  6. Paul Hagmeister (später: Hagemeister)

Das sind zugleich die ältesten Familiennamen auf Jasmund.

Person

Akzise Kopfsteuer Tribunal-
steuer
Magazin-
Korn
Wald-
Hafer
Reuter-
Steuer
Bischofs-
Roggen
Hufen-
Steuer
Drevis Möller/
Rusewase

38 Schillinge

18 Schillinge 3 Schillinge 2 Scheffel  4Scheffel 72 Schillinge    

Oluf Bengtson/
Rusewase

28 Schillinge              
Sehlitz/gesamt         8 Scheffel   3 ¾ Scheffel  

Drosevitz/
1 Bauer

84 Schillinge         38 Schillinge   X
je
Groß Volksitz und
Klein Volksitz

84

Schillinge

    8 Scheffel   468 1 ¼  
Poissow/
1 Bauer
56 Schillinge         240 Schillinge 1 ½ Scheffel  
Falkenberg             1 Scheffel  

Pluckow

            1 Scheffel  

Klementelvitz/
Pächter

2 Reichstaler       6 Scheffel  

6 Scheffel

Tab. 4.  Jährliche Abgaben der Bevölkerung: ausgewählte Beispiele  (nach Kalähne 1952, S. 34 ff.).

Auch in Rusewase wurden „Magazinkorn“ und „Waldhafer“ gemeinsam in Höhe von zwei bzw. vier Scheffeln gegeben. Dazu kamen noch weitere Abgaben, wie sie für Sehlitz und Klein Volksitz  bzw. Groß Volksitz belegt sind: „An Spicker (Schloss Spyker) gibt jeder Bauer jährlich 4 Stück (Pacht-) Hühner und der Kossat 2 Stück. Jeder Bauer lässt jährlich für Spicker für 6 Mark Lein spinnen und der Kossat für 10 Mark Werg (Hede)“ (Kalähne 1952, S. 57). Auch aus Poissow, Falkenberg und Pluckow hat jeder Bauer jährlich vier Pachthühner an Spieker zu geben, dazu noch jährlich für 6 Mark Lein zu spinnen (Kalähne 1952, 82).

Ein Fazit – „de Knubbenbieters“

Die Matrikelvermessung des Jahres 1695 durch den schwedischen Landvermesser Peter Wierling gibt uns einen deutlichen Einblick in die Zeit vor mehr als 300 Jahren. Es folgte nun im 18. Jahrhundert eine weitere Besteuerung der Bevölkerung mit zahlreichen Angaben zur Sozialstruktur, zur Landwirtschaft und Kulturgeschichte Jasmunds.

Jasmund war lange Zeit eine vom Inselkern isolierte Landschaft. Nach dem Volkskundler und Historiker Alfred Haas (1860-1950) bildete sich auf Jasmund sogar ein eigentümlicher plattdeutscher Dialekt heraus, in dem „die Vokale vielfach dumpfer als die übrigen Rügianer ausgesprochen wurden“ (Haas 1920, S. 19). Auch erfolgte eine stärkere Verschleifung der Endsilben. So hieß es noch 1849: „dat Füür will nich baan“ (also „barnen“ für „brennen“), „de Wind weijt so houhl“ (hohl), „de Kreijen sitt’n up Poul“ (Pfahl) oder „dat wad (wird) doin“ (statt plattdeutsch „däujen“ für tauen).

Wie uns Haas berichtete wurden die Jasmunder früher als „Knubbenbieters“ bezeichnet (Haas 1920, S. 19). Das Wort bedeutet „Knotenbeißer“ und besagt, die Jasmunder sind Leute, die sich nicht erst lange Mühe geben, einen Knoten aufzulösen, „sondern ihn kurzweg durchbeißen, also Leute, die gerade darauf losgehen“ (Haas 1920, S. 19).

Vielleicht kann man das hier Dargestellte einmal vertiefen und eine geordnete und wahrhafte „Geschichte Jasmunds“ ausbauen.

200 Jahre „Seebad Putbus“

Gegenwärtig begehen wir auf Rügen ein bemerkenswertes Jubiläum. Es ist die Entstehung des Bäderwesens an der offenen See.

Abb. 1. Goor. Das 1818 errichtete Badehaus (nach Ewe, Rügen, 1986, S. 49)

 

Abb. 1. Goor bei Lauterbach. Das 1818 errichtete „Friedrich-Wilhelms-Bad“ (nach Ewe,          Die Insel Rügen 1986).

1816 wurde in Neuendorf bei Putbus die erste Seebade-Anstalt durch die Putbusser Fürstenfamilie eingerichtet und 1818 durch den Bau des „Friedrich-Wilhelms-Bades“ in der Goor erweitert. Einige Jahre zuvor begann der Fürst Wilhelm Malte I. (1783-1854) mit dem klassizistischen Auf- und Ausbau des Ortes Putbus. Das sind jetzt 200 Jahre rügensche Badegeschichte, denn hier in und um Putbus begann alles das, was gegenwärtig in Binz, Sellin, Baabe und Göhren einen Höhepunkt des Tourismus erlebt.

Baden in der offenen See

Über diesen frühen Beginn scheint in der Allgemeinheit wenig bekannt zu sein und die jüngsten Reisebeschreibungen gehen gleichfalls darauf nicht ein. Richtig ist, dass der Beginn des Seebadens in Neuendorf bei Lauterbach im flachen und wellenberuhigten „Rügischen Bodden“ – einer Ausbuchtung des „Greifswalder Boddens“ – lag.

Abb. 2. Neuendorf. Umgebautes Bauernhaus mit Walmdach

Abb. 2. Neuendorf bei Putbus. Umgebautes rohrgedecktes Bauernhaus mit abgewalmtem Dach. Der Ort zeichnet sich durch eine Anzahl gepflegter alter Bauernhäuser aus und wurde in DDR-Zeiten mehrfach preisgekrönt.

Blicken wir zurück. Nach unserem aus Bergen stammenden zeitgenössischen Gewährsmann und Historiker Johann Jacob Grümbke (1771 – 1849), der 1819 die beste Rügen-Historie verfasste, entstanden „etwa seit 1810“ in der Linden-Allee die ersten „Colonistenhäuser“. Bis 1817 waren bereits 16 Gebäude inklusive des Gasthofes „Fürstenhof“ errichtet. In einem dieser „Colonistenhäuser“ hatte der Fürst Malte I. bereits ein Badehaus mit vier Wannenbädern eingerichtet, in denen „schwache Personen, denen das Seebad nicht zuträglich seyn mögte, warm und kalt baden konnten“ – so berichtete Grümbke. 30 Jahre später gab es bereits mehr als 70 Häuser u. a. in der Linden-Allee, dem Marktplatze und der Luisenstraße.

Der Bau des Friedrich-Wilhelms-Bades im Jahre 1818

Ausschlaggebend für diese Entwicklung war der Besuch der Putbusser Fürstenfamilie 1809 bis 1811 im Seebad Doberan und der Putbusser Besuch des kulturinteressierten Karl Graf von Hahn (1782-1857), der die Fürstenfamilie ermutigte ein Seebad anzulegen. Es war also jene Zeit, da in Putbus ein regelrechter Bauboom herrschte und die Fürstenfamilie zu Putbus auch nach neuen Finanzierungsquellen suchte. Eine davon war das Baden im Ostseewasser, das offiziell 1815 einsetzte. Grümbke berichtete weiterhin, dass bei Neuendorf „zu diesem Zwecke Leinwandzelte am Strande aufgeschlagen wurden für die badenden Herren, während die Badekarren für die Damen in das tiefere Wasser hinausgefahren wurden“.

Abb. 3. Badekarren nach Ewe Rügen S. 45

 

Abb. 3. Badekarren des frühen 19. Jahrhunderts (Abb. nach Ewe, Die Insel Rügen 1986).

Am Geburtstag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) im Jahre 1818 – also am 3. August 1818 – wurde der Grundstein zum „Badehaus“ in dem herrlichen Buchenwald, der Goor, gelegt. So zählte vor dem I. Weltkrieg das „Friedrich-Wilhelms-Bad“ wegen „seiner idyllischen Lage zu den schönsten Plätzen Rügens“.

Das Badehaus in der Goor. Die Jahre 1819 – 1840

1819 wurde das große elegante Badehaus in der Goor errichtet, das durch Kabinettsordre vom 13. August 1818 den Namen des preußischen Königs „Friedrich-Wilhelms-Bad“ erhielt. Vier Jahre zuvor – im Jahre 1815 – war Rügen aus dem schwedischen Staat ausgeschieden und preußisch geworden. Schon im April 1820 warb die „Fürstliche Bade-Direction“: „Friedrich- Wilhelms-Bad zu Putbus. Die hiesigen Seebäder werden zu Mitte Juny eröffnet, die billigen Preise der vorigen Jahre bleiben unverändert und werden wir Sorge tragen, daß wegen des Essens die nämliche allgemeine Zufriedenheit herrschen soll, wie in der vorigen Saison“ (Stralsundische Zeitung Nr. 40 v. 4. 4. 1820).

Abb. 4. Goor. Historische Badewanne. Aufbahme  A. Leube 1988

Abb. 4. Goor. Historische Badewanne. Aufnahme: A. Leube 1988.

1824 wurde das Badehaus umgebaut und erhielt das heutige Aussehen. Die Vorderseite wurde als Säulenhalle mit 18 mächtigen Säulen im griechisch-dorischen Stil erbaut. Das Innere erhielt eine Kassettendecke. Granitene Stufen führten hinauf, deren mittlere von zwei in Bronze gegossenen Löwen (nach dem Bildhauer Rauch) flaniert wurden: „Die nach hinten gehenden Seitenflügel waren unter sich verbunden und bildeten zwei geräumige Höfe, in denen Pyramidenpappeln und Blumenbeete einen stilvollen Schmuck bildeten. Das Gebäude enthielt zehn Badezimmer, von denen zwei mit in Florenz gearbeiteten weißen Marmorwannen und zwei andere mit Fayence-Wannen ausgerüstet waren“. Die „Badezellen“ waren luxuriös mit Sofas, großen Spiegeln, Tür- und Fenstervorhängen, Toiletten und Fußteppichen sowie einer Glocke zum Herbeirufen des Badepersonals sowie einem Thermometer eingerichtet.

Abb. 5. Sassnitz. Historische Badewanne. Aufnahme  A. Leube 2010.

Abb.5. Sassnitz. Historische Badewanne – heute vor der Schwimmhalle stehend. Aufnahme: A. Leube 2009.

Das kalte Seewasser wurde in hölzernen Röhren aus der See ins Badehaus und hier durch eine Reinigungsanlage in metallenen Röhren zu den Zellen geleitet. „Ein Teil des Wassers wurde erhitzt, so dass in den Zellen heißes und kaltes Seewasser aus zwei über den Wannen befindlichen Messinghähnen entnommen werden konnte“.
Auch das von einem Fürsten betriebene Bad war vor Dieben nicht gefeit. Im Winter 1828 wurde in der Goor aus der „hiesigen Bade=Restauration“ im Februar 1828 „ein großer eingemauerter kupferner Kessel ausgebrochen und entwendet worden“ (Stralsundische Zeitung Nr. 24 v. 23. 2. 1828).

Das Badehaus wurde mit einer geraden Alleen-Straße mit Putbus verbunden. Diese Straße hat die Zeiten bis heute überdauert.

Das alles hatte sich nach dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches geändert. Nun gehörten Lauterbach und Neuendorf zu den billigsten Seebädern Rügens und hatten im Jahre 1924 nur 600 Urlauber. Seit 1924 legten auch die Dampfer aus Greifswald nicht mehr in Lauterbach an. Allerdings bestand seit 1895 eine Eisenbahnverbindung und man erreichte Lauterbach vor 1936 (Bau des Rügendammes!) vom Berlin-Stettiner Bahnhof aus in 5 1/2 Stunden.
Während des I. Weltkrieges diente das „Friedrich-Wilhelms-Bad“ als Lazarett und wurde nach 1918 zu Notwohnungen umgerüstet.

Abb. 6. Lauterbach. Werbung des Besitzers des Badehauses (Grieben Nr. 65, 1900)

Abb. 6. Lauterbach. Friedrich-Wilhelms-Bad. Werbung des Jahres 1900 (Griebenreiseführer Nr. 65, 1900).

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Rügen und seine landschaftliche Schönheit entdeckt. Bildungsbürger, Fernreisende und Handelsreisende suchten nun die Insel auf und gaben die ersten Reiseberichte heraus. Sie waren sich in einem einig – in ihrem Lob zum damaligen Seebad Putbus. 1846 schilderte der Reisende Friedrich von Schönherr Putbus überschwänglich, denn „es steht eben so unter den übrigen Seebädern der deutschen Nordküste unübertroffen, ja selbst unerreicht da“. Man war sich aber auch in der Schönheit des Ortes, der schönen Lindenallee, des im regelmäßigen Viereck angelegten Marktplatzes und der nördlichen Luisenstraße, einig.

Abb. 7. Haus Goor im Jahre 1993 (Ostsee-Zeitung v. 12. 2. 1993, 11).

Abb. 7. Das Haus Goor im Jahre 1993 (Ostsee-Zeitung v. 12. Februar 1993, S. 11).

Heute ist es im Besitz der Raulffs Hotels (https://www.booking.com/hotel/de/badehaus-goor.de.html). Im Jahre 2007 wurde alles umgebaut zu einem Restaurant und Hotel. Der angrenzende Buchenwald wurde auf Betreiben von Prof. Dr. H. Knapp 1990 als Naturschutzgebiet gesichert und ist seit 2003 im Besitz der Michael-Succow-Stiftung.

Abb. 8.  Goor. Die Hotelanlage heute.

Abb. 8. Goor. Die Hotelanlage heute (nach http://www.hotel-badehaus-goor.de/).
Links das alte Badehaus.

Die weitere Badeentwicklung in Binz

1825 standen in Binz die ersten Badehütten und Badekarren. Im Jahre 1836 besuchte ein Reisender Binz und sah im Strand bei Ahlbeck ein „Landschaftsstück und Stelle einer Seebade-Anstalt“.

Abb. 9. Binz. Der Kleinbahnhof 1977. Aufnahme Kurt Leube, Bergen.

Abb. 9. Binz. Der Kleinbahnhof im Jahre 1977. Aufnahme: Kurt Leube, Bergen.

Und weiter: „In diesen mit Sandhafer, spärlichem Tannenwuchs und dem wilden Brombeerstrauche bestandenen, öden Dünen stehen einige Hütten, worin der Bademeister wohnt, und weiter draußen am äußersten Strande einige Schilderhäuser und Badekarren, zum trefflichen Genuß des Bades in der offenen, stets bewegten, kräftig brandenden See auf sammetweichen Grunde, im Rücken geschützt von schroffen waldigen Bergwänden, entfernt vom Geräusche des geselligen Treibens, im innigsten Verkehr mit romantisch-wilder Natur-Einsamkeit, ihren ungeschminkten Reizen und ungestörtem Frieden. Wer für seine Kur zugleich Erquickung der Seele, Zurückgezogenheit und Ruhe sucht, der kann es nicht schöner und behaglicher finden“. 1870 zählte man im Sommer in Binz erst 80 Gäste und 1874 bereits 500 Gäste.

Garz auf Rügen – die älteste Stadt Rügens

Die Anfänge der Stadt Garz – vor fast 700 Jahre begann alles!

Es ist wohl wenig bekannt, dass der ländliche Ort Garz im Südwesten Rügens die älteste Stadt Rügens verkörpert. Die Stadt Garz besaß bereits 1319 – sie hat demnach ihr 700jähriges Stadtjubiläum in zwei Jahren vor sich – einen städtischen Rat und eigene Gerichtsbarkeit. Einen Markt, Stadttore oder eine Stadtmauer hatte Garz nie. Man nutzte aber die Lange Straße/Ecke Lindenstraße als Markt. Das älteste Garzer Stadtbuch der Jahre 1351 bis 1586 ist nicht nur für Garz eine einmalige Geschichtsquelle.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA
Abb. 1. Garz. Blick vom Süden auf die Backsteinkirche. Aufnahme: A. Leube 2006.

Seit dem Jahre 1353 sind eine Fülle von Handwerkern, wie Schuster, Schneider, Bierbrauer, Müller, Gerber, Schlächter, Schmiede, Töpfer, Maurer usw., die sich später in mindestens sechs Gilden organisierten, nachgewiesen. Seit 1438 durfte auch Tuchhandel betrieben werden. An das enge Zusammenleben von Handwerkergruppen erinnern die Schmiede- und Töpferstraße sowie der „Kütergang“ (Fleischerstraße). Die Fleischer-Innung umfasste im Jahre 1901 allein 19 Meister, die fünf Gesellen ausbildeten. So richtete 1873 Carl Pieck in der Lindenstraße eine Fleischerei ein. Diese einst handwerklich orientierte Stadt hatte recht früh eine sozialdemokratische Ausrichtung. 1874 wählten von etwa 210 Wählern nahezu 170 – also etwa 80% der abgegebenen Stimmen – den Sozialdemokraten Carl Hirsch.
Im gleichen Jahr 1873 wurde der Amtsbezirk Garz gebildet, der fast 2 000 Einwohner in mehr als 20 Ortschaften umfasste. Die Stadt Garz selbst hatte 1893 1 918 Einwohner und war 1925 mit 1 933 Bürgern nur wenig größer. Dabei wurden vor 1900 jährlich in der Kirchgemeinde Garz etwa 100 Kinder geboren. Jedoch verzogen viele Garzer Einwohner, wie auch die Kindersterblichkeit hoch war.

„Friede ernährt – Unfriede verzehrt“

Dieses alte deutsche Sprichwort gilt auch für die Entwicklung der Stadt Garz. Der dreißigjährige Krieg der Jahre 1618 bis 1648 und der Nordische Krieg von 1700 bis 1715 sowie die Stadtbrände in den Jahren 1701 und 1724 führten nach einer Blütezeit zum städtischen Niedergang, der erst um 1815 sein Ende fand. So bestand die Stadt Garz 1743 mit etwa 700 Einwohnern aus etwa 120 strohgedeckten Häusern an acht ungepflasterten Gassen. 1954 schrieb dazu der Garzer Heimatforscher Ernst Wiedemann (1883-1958): „Ein ‚Strafpfahl‘ und ein ‚wohlgemauertes Gefängnis‘ waren (daneben) vorhanden. So sah also die Stadt nach den schweren Katastrophen aus. Der Wohlstand ihrer Einwohner war dahin“ (Ostsee-Zeitung/Ausgabe Kreis Putbus, Nr. 12 v. 15. 1. 1954).
Besonders verhängnisvoll war die große Feuersbrunst vom 8. Mai 1765, in der mehr als 50 Häuser in Garz niederbrannten. Ein starker Wind hatte somit die Hälfte der Stadt durch einen Feuersturm vernichtet.
Mit Sagard, Gingst, Putbus, Altenkirchen und Bergen gehörte Garz im Jahre 1874 zu den sieben traditionellen Marktorten Rügens. Garz hatte regelmäßig im Frühjahr, Sommer und im Herbst seinen „Krammarkt“ mit zugehörigen Würfel- und Schaubuden sowie Karussells und Schaukeln.
1890 wurde in Garz eine der acht rügenschen Molkereien mit Käsefabrikation gegründet. Um 1900 begann aber auch die Konkurrenz der Großbetriebe, die vornehmlich von den Städten Stralsund, Greifswald und Stettin aus über Rügen ihren wirtschaftlichen Einfluss ausdehnten. Sie leiteten den zeitweiligen Niedergang der Wirtschaft in Garz ein. Zwischen 1936 und 1939 gab es wenigstens 22 größere Geschäfte, Handwerksbetriebe und Gaststätten, so das Kaufhaus Wenzel, den Kaufmann Paul Kasten, den Tischlermeister Paul Franz, die Elektromeister Willy Puppe und Hermann Ohlrich, die Fleischermeister Walter Behnke, Kurt Siegbrecht und Ulrich Schade, den Autobetrieb Otto Sandhop, das Baugeschäft Richard Wilde, die Schuhmachermeister Walter Götz und Paul Papenbrock sowie den Schneidermeister August Knöppel.
An diese verheißungsvolle Entwicklung konnte auch in der DDR-Zeit nur begrenzt angeknüpft werden. Im November 1989 brach sich daher auch in Garz der allgemeine Unmut Bahn. Man vermisste u. a. ein Kino, eine Gaststätte, „in der man sich verwöhnen lassen kann“, eine Turnhalle usw. Bärbel Wolfgram berichtete darüber in der „Ostsee-Zeitung“.
1992 und 1993 begann dann die Garzer Stadtsanierung auf einer Fläche von 27 ha Größe. Sie umfasste die Wasser-, Energie- und Abwasserleitungen inklusive den Bau einer Kläranlage. Ja, Bürgermeister Klaus Koesling – ihm folgte 1995 Klaus Meißner – schätzte damals einen Bedarf in Höhe von 60 Millionen DM und eine Bauzeit von 20 Jahren, also bis 2012. Im August 1993 war die Rekonstruktion der Hunnenstraße mit den Nebenstraßen unter Lübecker Bauleitung für drei Millionen DM abgeschlossen und man sprach von der „schönsten Straße Mecklenburg-Vorpommerns“. Die Kläranlage wurde 1994 für immerhin sechs Millionen Mark in Betrieb genommen.

Garz – Verkehrsknotenpunkt seit dem 10. Jahrhundert

Die Bedeutung des Ortes erwuchs u. a. daraus, dass in Garz die Ost-West-ausgerichtete Landstraßen Altefähr – Garz – Putbus – Mönchgut sowie die Nord-Süd-verlaufende Straße von der Glewitzer Fähre – Garz – Bergen – Trent – Wittow aufeinander trafen. Damit umgingen sie das Moorgebiet im Bereich der „Schleuse“ westlich der Stadt. Möglicherweise hatte Garz über den Garzer See sogar eine Verbindung zum Strelasund. An der „Schleuse“ (de Slus‘) fand man vor drei Jahrhunderten Reste eines Bollwerks und Eichenstämme als eine Art Schiffs-Anlegestelle – vielleicht seit dem 12. Jahrhundert. Auch der Name der „Poggenstraße“ – d. h. „Froschstraße“ – erinnert an dortige Sümpfe.

Abb. 2. Garzer Stadtwappen (nach Ostsee-Zeitung v. 28. bis 29. Januar 1989

Abb. 2. Stadtwappen von Garz, das einem Stadtsiegel des 14. Jahrhunderts nachgebildet wurde.

Wir erkennen auf dem älteren Stadtwappen, das 1994 von dem Sagarder Gerhard Koggelmann modifiziert wurde, eine Burg mit geöffnetem Tor, mit einem breiten Zinnen-Turm und zwei runden Kuppeltürmen. Auf dem Mittelturm weht eine weiße Kirchenfahne mit dem roten Greif.

„Vereint im Vereine“ – das einstige gesellige Leben in Garz

Die Stadt nahm im 19. Jahrhundert und den folgenden Jahren bis 1914 eine größere Bedeutung als Handwerks- und Handelszentrum, wie auch als Zentrum der Geselligkeit, im Südwesten Rügens ein. So gab es eine Fülle an Hotels und Gasthöfen, in denen sich die Städter und die Landbevölkerung trafen. Am bekanntesten war das „Hotel du Nord“ – heute steht hier EDEKA. 1902 legte der damalige Besitzer Seelow – Vorbesitzer war der aus Berlin stammende Karl Tiedt – im „Hotel du Nord“ (später „Nordischer Hof“) das Acetylen-Licht, eine Art von Kunstlicht, an. Das war der Beginn der Elektrifizierung in Garz. Daneben gab es das „Hotel Prinz von Preußen“, „Sander’s Gasthaus“, den Gasthof „Zur Insel Rügen“ (an der Schleuse) und den „Gasthof zum Deutschen Kaiser“. 1896 wurde das „Bahnhofs-Hotel“ unter Gastwirt Rathke gebaut. Die Gaststätten wurden recht oft verkauft und wechselten dabei auch ihre Namen. 1932 gab es neben dem „Hotel Nordischer Hof“ den „Lindenhof“ (erbaut vom Schlächtermeister Wilhelm Segler), „Pankows Gasthof“, „Giertz‘ Gasthof“ und „Juhls Gasthof“.
Im 19. Jahrhundert war die Bevölkerung gleichfalls gesellig und aktiv. Der Wahlspruch „selbst ist der Mann“ war eben verbreitet. Es gab mit dem Seilermeister Heinrichs, dem Kaufmann Kasten und dem Schneidermeister Töllner um 1900 geeignete Persönlichkeiten, die zu mobilisieren verstanden. Dafür sorgten auch ein „Bürger- und Arbeiterverein“, dessen „Sterbekasse“ („de Doden-Beliewung“) – eine Art Sterbeversicherung – allein im Jahre 1902 126 Mitglieder besaß, und ein 1876 gegründeter „Gewerbe-Verein“.
Bekannt und beliebt waren der Männergesang-Verein und die 1747 gegründete Schützen-Gilde. Dazu gab es auch in Garz die militanten und nationalistischen Veranstaltungen des 1877 gegründeten „Krieger- und Militärvereins“.

Abb. 3. Garz. Erfolg der touristischen Mehrkämpfer - Ostsee-Zeitung v. 2. 12. 1976 Abb. 3. Erfolg der touristischen Mehrkämpfer im Jahre 1976 (Ostsee-Zeitung v. 2. 12. 1976).

Im Februar 1900 hatte sich eine Freiwillige Feuerwehr mit 33 aktiven Mitgliedern gebildet. Sie hatte genug zu tun, da es früher mehr Brände und auch Brandstiftungen gab als heute. Allein im Herbst 1889 brannten die Gutshäuser von Berglase und Tangnitz ab, wie auch der 14jährige Garzer Einwohner Johannes Witt ein rohrgedecktes Wohnhaus anzündete. Er bekam dafür eine neunmonatige Gefängnisstrafe. 1893 brannte in der Schmiedestraße das älteste Garzer Haus ab – einige Tage zuvor war es mit 800 Talern versichert worden. Welch ein Zufall, welch ein Glück?
Dazu kam eine sehr rührige Sportbewegung in Garz. Der 1883 gegründete Garzer Turnverein hatte 1893 63 Mitglieder und trat allein im Jahre 1901 an 103 Abenden öffentlich mit einem Schauturnen auf! 1896 hatte sich sogar ein bescheidener Radfahrer-Verein gebildet. Seit 2010 gibt es die „Garzer Radsporttage“ in der indirekten Fortsetzung dieser Tradition, die wie in „alten Zeiten“ mit einem Radler-Ball ausklingen.
Die Garzer organsierten in allen ihren verschiedenen Vereinen Theateraufführungen, Konzerte, Liederabende. Alle Veranstaltungen klangen mit dem heiß begehrten Tanzvergnügen aus – der Eintritt kam zum Teil sozialen Zwecken zugute.
Übrigens gibt es heute 13 Vereine in Garz mit 700 Mitgliedern – davon gehören 300 Aktive der Sportbewegung an. Der größte Verein ist die „Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft“ mit 160 Personen.

De Doden-Beliewung (Toten-Beerdigung)

In seinen Lebenserinnerungen beschrieb Ernst Wiedemann die Einführung dieser neuen Bestattungssitte: „Späder würd de Doden-Beliewung gründt un een Liekenwagen anschafft. Dat wier för uns Kinner een grot Schauspill: De vier Pierd mit de groten schwarten Decken un de schwarten Fedderbüsch up den Kopp. Vier Pierd geew dat äwers blots bi’n ‚geihrten Doden‘, süss blots twee Pierd. Frugenslüd harrn bi det Begräbnis nicks to söken. Blots Mannslüd ‚folgten‘“. In Garz wurde dazu von den „Dodensängers“ ein bestimmter Choral angestimmt, der heute noch üblich sein soll.

 

Abb. 4. Garz. September 1979. Haus Nr. 4

Abb. 4. Garz. Altes Bürgerhaus. Erbaut in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aufnahme A. Leube im September 1976.

Das erste Armenhaus auf Rügen in Garz

Am 6. November 1844 entstand auf Initiative des Garzer Superintendenten Otto an der Putbusser Chaussee das erste Armenhaus „zur Rettung armer Kinder der Insel Rügen“. Das waren meist Waisenkinder. Es nannte sich 1889 „Rettungshaus zur Erziehung verwahrloster Kinder“. Im Jahre 1878 nahm das Rettungshaus auch Zwangserziehungs-Zöglinge auf. Durch die Initiative des Hausvaters Roll konnte 1913 ein weiterer Neubau durchgeführt werden und 55 Kinder aufgenommen werden. Herr Roll fügte Unterkunftsräume und Schulklassen hinzu, so dass vor dem I. Weltkrieg 90 Knaben untergebracht wurden. Der Hausvater Roll hat mit seinen Zöglingen für die Stadt Garz sehr viel Gutes geschaffen, so berichtete der Ortschronist Ernst Behrend (Ostsee-Zeitung/ Beilage „Insel-Rundschau“ vom 6. 2. 1964). Er legte die Kirschenallee zum „Kanonenberg-Wald“ an, pflanzte Straßenbäume und verschönerte die Anlagen am Burgwall. Auch Bademöglichkeiten am „Garzer See“ entstanden durch ihn und seine Schüler. Nach 1918 konnte sich die Anstalt finanziell nicht halten.
1930 wurde das erste deutsche Diabetikerheim in Garz ausgebaut. Diese als „Arndt-Stiftung“ bezeichnete Anlage trug den Charakter einer Anstalt der Inneren Mission. In der DDR-Zeit wurde daraus ein „Institut für Diabetes“.
Heute befindet sich hier eine Fachklinik für Kinder und Jugendliche. Träger ist das „Christliche Jugenddorfwerk Deutschland“.

Garz – heute

Nachdem kurzfristig nach 1990 ein „Verwaltungsamt Garz“ für einige Landgemeinden des südwestlichen Rügen entstand, wurde am 1. Januar 2005 die gleiche Verwaltungszone nun zu dem ungewöhnlich großen „Amt Bergen“ mit zwei Städten (darunter Garz), neun Gemeinden und mehr als 20 000 Einwohnern vereinigt.
1989 hatte die Stadt noch 2 400 Einwohner. Diese Zahl hat sich nach 1990 verringert, betrug am 31. Dezember 2015 noch 2 213 Garzer Bewohner. Das Jahr 1936 zählte mit 2 543 Personen die höchste Einwohnerzahl in Garz.
1750 hatte Garz nur 705 Einwohner, im Jahre 1800 erst 1 042 Bewohner und 1862 fast 2 200 Einwohner. Die Geburtenrate mit etwa 100 Geburten pro Jahr um 1900 war recht hoch, wie aber auch jedes fünfte Kind unehelich geboren wurde. Aus Garz stammte bis 2014 die älteste Deutsche – es war Gertrud Henze, die am 8. Dezember 1901 in Garz geboren wurde und somit 112 Jahre alt wurde.
1896 wurde der Anschluss an die Eisenbahn geschaffen. Diese Bahnlinie wurde aber bereits 1967 geschlossen. Die erhaltene Bahntrasse dient heute als touristische Radtour.
In der DDR-Zeit kam es zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. So gab es neben der Landwirtschaft (LPG „Charenza“ am 5. Dezember 1955 gegründet) auch ein modernes Betonwerk mit mehr als 100 Werktätigen. Die „LPG Charenza“ hatte 1974 83 Mitglieder und bildete 1969 die erste „KAP“ („Kooperativ Abteilung Pflanzenproduktion“) auf Rügen. Erinnert sei auch an die „PGH Auf- und Ausbau“ mit 44 Berufstätigen bereits 1974 und an das 1968 geschaffene Stadtambulatorium. Vor 1979 wurden außerdem eine Abteilung eines überregionalen Energiekombinates und eine Wasserwirtschafts-Direktion nach Garz mit entsprechenden Arbeitsplätzen verlegt. Auch daran sei erinnert.
Heute hat sich natürlich manches verändert. Seit 1991 wurde der Stadtkern, wie bereits erwähnt, im Rahmen der Städtebauförderung gründlich saniert. Dazu gehören nahezu alle Straßen, wie auch der Bau einer Kläranlage für die Stadt. 1993 errichtete die Deutsche Telekom AG in Garz eine Sendeanlage. Es ist ein 190 m hoher Stahlfachwerkmast, der dem UKW-Hörrundfunk und dem Fernseh-Rundfunk dient. Aber erst 1997 wurde in Garz eine Turnhalle gebaut – trotz der mehr als 100jährigen Tradition.
Zwischen 1990 und 2009 wechselten sich fünf Bürgermeister ab und gegenwärtig hat mit Frau Gitta Gohla erstmalig eine Frau das Zepter in der Hand. Erneut haben sich Garzer unter Herrn Werner Beug gefunden und 1992 einen „Heimatverein“ gebildet, der sich nicht nur der Frühzeit von Garz widmet (Ostsee-Zeitung am 12. Februar und 6. März 1993). 2009 hatte der Verein 110 Mitglieder. Seit 2008 ist Garz Mitglied des „Gesunde-Städte-Netzwerkes“ und schließt damit an die bereits in den 1920er Jahren gewünschte Prägung als „Luftkurort“ an.

Der 1000jährige Birnbaum auf dem Garzer Burgwall

Einer der markantesten Ansichts- bzw. Besichtigungspunkte ist der slawische Burgwall des 11. und 12. Jahrhunderts mit seiner Länge von 200 m und einer Breite von 140 m. Bereits im 14. und 15. Jahrhundert stand ein uralter wilder Birnbaum (Pirus communis) auf den Wällen des Burgwalles. Er wird 1402 erstmalig erwähnt. Erst nach 1945 vernichtete ihn ein Blitzschlag. Eine 200jährige Esche stand im Pfarrhaus-Garten – und hielt sich bis zum 20. Juni 1987. Nun zerbrach sie, wurde gerodet und durch einen Jung-Baum ersetzt.

Abb. 5. Garz. Innenfläche des seit 1954 unter Denkmalschutz stehenden Burgwalles. Aufnahme A. Leube 2012.

Abb. 5. Garz. Blick in das Innere des seit 1954 unter Denkmalschutz stehenden slawischen Burgwalles. Aufnahme: A. Leube, 2012.

Nach dem I. Weltkrieg wurde in der Nähe des Burgwalls ein mächtiges „Kriegerdenkmal“ errichtet, denn allein die Stadt Garz hatte 119 gefallene Soldaten.
In diesem denkmalgeschützten Burgwall des 9. bis 12. Jahrhundert fanden bereits 1928 archäologische Ausgrabungen statt, deren damalige Ergebnisse, wie die Vermutung, im Burgwall den im Jahre 1168 historisch bezeugten Ort „Charenza“ zu sehen, heute bestritten werden.
In den letzten Jahren fanden am und im Burgwall zahlreiche Erdarbeiten durch die Bevölkerung statt. Das ist sicher lobenswert, aber es sei erinnert, dass die Burganlage unter generellem Denkmalschutz steht und jegliche Erdeintiefungen genehmigungspflichtig sind. Dabei kann man u. a. auch Scherben von Schalen mit Innenfurchen finden. Sie wurden von Archäologen zum Typ der „Garzer Schale“ rekonstruiert – und dieser Gefäßtyp gilt im heutigen Garz als Symbol der Auszeichnung fleißiger Garzer Einwohner.

Weitere Stadt-Jubiläen

Einer der Anziehungspunkte der Stadt Garz ist das 1929 als „Rügensches Heimatmuseum“ eingerichtete Museum. Dieses Museum begeht also 2019 seinen 90. Geburtstag. Gründer und Initiator des Museums war der Lehrer und Kantor Ernst Wiedemann, dessen 60. Todestag wir 2018 begehen. 1937 erfolgte der heutige Museumsbau, der auch der Erinnerung an den unweit in Groß Schoritz geborenen Ernst Moritz Arndt (1769-1860) – in zwei Jahren ist sein 250. Geburtstag! – gewidmet ist. 2015 wurde ein neuer Erweiterungsbau eröffnet. Dazu erschien ein Urenkel von Ernst Moritz Arndt aus der Schweiz.
Nach Wiedemann waren es Wolfgang Rudolph, Herbert Hampel, Walter Schulz, Sylvia Knöpfel und nun Frau Katharina Venz-Weiße, die sich als Museumsverantwortliche um das Museum und das kulturelle Leben in Garz verdient machten und machen. Erinnert sei auch an den Garzer Ortschronisten Ernst Behrend.
Das Museum ging 1951 in „Volkseigentum“ über, wie auch zum 200. Geburtstag Arndts ein bronzenes Reliefbildnis des Dichters enthüllt wurde (vgl. Ostsee-Zeitung v. 12. und 22./23. Dezember 1979). Damals sang der Garzer Volkschor das Ernst-Busch-Lied „Gesang vom Lernen“: „Wir wollen das Schöne uns machen zu eigen und dienen dem Wahren mit ganzer Kraft!“. Dieser Chor erhielt unter seinem Dirigenten Ernst Pranke (1928-2013) 1969 als erster Chor Rügens den Titel „Hervorragendes Volkskunstkollektiv“.
Damals wurde auch viel „gedichtet“ und gereimt, wie das Gedicht „Abschied“ belegt:

„Uns‘ Lewen gliekt ‚ne Isenbahn
mit männige Statschon:
Man kümmt, stigt in, führt up’n Plahn
kümmt an un geht dorvon.

Hüt trefft man veele gaude Lüüd,
un morgen hundgemeen:
lütt hübsche Mäkens süht man hüt,
is morgens ganz alleen.

So geiht dat furt von Urt tau Urt,
bet dat uns‘ Reis‘ gedahn,
bet dat wi in den letzten Purt,
dei hüt, dei morgen gahn“.

Der Garzer Ernst Wiedemann (1883-1958, nicht wie in seinem Nachruf aufgeführt 1948) gab dem damaligen, Abb. 6. Ernst Wiedemann verstarb 1958von ihm herausgegeben „Rügenschen Heimat-Kalender“ mit auf den Weg:
„Möge er einen jeden von uns erfüllen mit Freude und Stolz auf unsere geliebte rügensche Heimat, auf ihre reich bewegte Geschichte und auf ihre einzigartige Schönheit!“
Die Garzer Geschichte gehört unbedingt dazu.

Abb. 6. Nachruf für Ernst Wiedemann – den Garzer Lehrer, Schulleiter, Kantor, Heimatforscher, Chordirigenten und Komponisten

Abb. 7. Burgwall Garz. Verfasser vor dem von ihm 1966 angebrachten Schutzschild unterhalb des Burgwalles. Das Schild ist heute eingewachsen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Abb. 7. Burgwall Garz. Verfasser vor dem von ihm 1966 angebrachten Schutzschild des Burgwalles. Das Schild ist heute eingewachsen.

200 Jahre Tierzucht in Gustow

An der Bäderstraße von Stralsund über Garz und Putbus zu den Ferienzentren in Binz, Sellin, Baabe und Thiessow erreicht man wenige Kilometer nach der Überquerung des alten Rügendammes die kleine Kirchgemeinde Gustow mit ihrer ehrwürdigen um 1250 entstandenen Kirche, einer Mordwange von 1510 und einigen noch erhaltenen niederdeutschen und rohrgedeckten Hallenhäusern (Katen).

Mitten im Ort befindet sich der gerade rekonstruierte Gutshof Gustow. Das im englischen Tudorstil um 1850 errichtete „Herrenhaus“ erregt einige Aufmerksamkeit historisch interessierter Reisender dann doch. Der Gutshof existierte bereits 1314 und war dann bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts im Besitz der Familie von der Osten. Das in weiß durchschimmernde Gustower „Herrenhaus“  wird gerade anerkennenswert  im alten Baustil rekonstruiert.

Abb. 1. Gustow. Gusthaus im Sommer 2015. Aufn. A. Leube.

Abb. 1. Gustow. Das um 1850 im englischen Tudorstil errichtete Gutshaus in der Rekonstruktion durch den neuen Besitzer. Aufn. A. Leube 2015

Im Herbst 1945 wurde das Gut mit seinen etwa 2 000 Morgen landwirtschaftlicher Nutzfläche, Waldungen und Ödländereien innerhalb der Bodenreform auf mehr als 30 Familien aufgeteilt. 1949 entstand zunächst in Warksow und dann in Gustow eine der ersten „Maschinen-Ausleih-Stationen“ (MAS) Rügens und am 2. Oktober 1954 vollzog sich die Gründung der LPG „7. Oktober“ in Gustow, d. h. man beging noch im Sommer 1989 den 35. Jahrestag der Gründung.

Daraus wurde im Rahmen der Großraumbewirtschaftung 1977 eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Genossenschaften Rügens, die sich nur der Tierproduktion verschrieb. Es entstand eine „LPG (T)“ – eine landwirtschaftliche Genossenschaft der Tierproduktion.

In Gustow und der Nachbarschaft wurde bis 1991 eine Groß- bzw. Massenviehhaltung, in der z. B. die Gustower Melker am 30. September 1977 allein einen Planvorsprung von 26 276 kg Milch erreichten (OZ v. 2. 11. 1977). Dabei strebten sie erst eine Milchleistung von 4 000 kg Milch pro Kuh an. Man ahnt, dass sich dahinter eine riesige Rinderherde verbirgt.

Auch das war nicht das Ende der Entwicklung, denn nach 1990 wurde die „Agrargesellschaft Gustow mbH“ geschaffen, die wieder um 2013 fast 800 000 Euro Subventionen aus dem EU-Agrarfond für Landwirtschaft und Fischerei erhielt. 2013 besaß sie in Saalkow eine Anlage zum Halten von 750 Rindern.

Parallel dazu baute man in Gustow und Poseritz eine „Sektion Reit- und Pferdesport“ auf, die heute noch ihre Bedeutung besitzt.  Das alles ist sicher den meisten Gustowern und Poseritzer in bester Erinnerung.

Die Anfänge der rügenschen Pferdezucht in Gustow

Der Reitsport hat im Südwesten bzw. Süden Rügens seine Bedeutung behalten. So kamen zu einem Turnier in Altkamp im März 1995 110 Reiter mit fast 80 Pferden (Ostsee-Zeitung v. 6. 3. 1995, 10). Damals stammten von den 21 angetretenen Vereinen 20 aus Mecklenburg-Vorpommern. Allerdings gewann kein Rügener Reiter einen Preis.

Dennoch hat der Reit- und Pferdesport erneut auf Rügen große Bedeutung. Es ist daher von Interesse zu erfahren, wo waren die Anfänge und wann setzten sie ein.

Die Familie Stuth und ihre Pferdezucht seit 1815

Weniger bekannt ist, dass gerade auf dem Gutshof Gustow unter der Gutsbesitzerfamilie Stuth ein Zentrum pommerscher Tierzucht bestand. Die Familie Stuth, die vermutlich aus dem Stralsunder Raum stammte, kaufte 1815 – also vor 200 Jahren – das mehrfach in Konkurs gegangene Rittergut Gustow. In dieser Zeit war 1806 und 1810 die Leibeigenschaft aufgehoben und der preußische Staat hatte Rügen von den Schweden durch komplizierte Verhandlungen zurück erworben. Damit endete die „Schwedenzeit“ auf Rügen.

Abb. 2. 2012 im Juni Pferdestall

Abb. 2. Gustow. Blick von der Landstraße auf den erhaltenen und verbauten Gutshof, im Hintergrund das Gutshaus und rechts die Reste des ehemaligen Pferdestalles (einst rohrgedeckt). Aufn. A. Leube 2012

 

Die neue Besitzerfamilie Stuth hat in den Jahren 1815 bis 1945 in vier Generationen das Gut über alle Krisen und Kriegszeiten hinweg gehalten und ausgebaut. Sie war Arbeitsgeber für die meisten Einwohner der Kirchgemeinde Gustow, wie sie auch verantwortlich war für die Infrastruktur (Katenbau, Wege- und Straßenbau), die „Armenpflege“ (d. h. für soziale Ausgaben), den Erhalt und Ausbau der Kirche selbst und die eigentliche Gemeindeverwaltung.

Man kann sich zwar darüber streiten, ob die Stuths diese Aufgaben immer verantwortlich wahrnahmen, darf aber diese kommunale Tätigkeit verbunden mit finanziellen Ausgaben nicht ignorieren. Nicht vergessen darf man aber auch, dass nahezu alle männlichen Stuths der vierten Generation sich der nationalsozialistischen Bewegung und Idee aktiv verschrieben hatten. Die Gustower und Saalkower Stuths endeten 1945 durch Freitod, wie die Grabstätten auf dem Gustower Friedhof mahnend erinnern. Diese Gräber sind damit Geschichtsdenkmale und sollten von der Kirchgemeinde erhalten bleiben.

Die Gustower Pferdezucht seit 1929

1923 übernahm Erich Stuth in der vierten Generation den väterlichen Gutshof in Gustow. Bereits sein Vater Friedrich Stuth (1855-1929) war durch die Kaltblutzucht bekannt geworden. Schon 1929 erhielt Erich Stuth die ersten pommerschen Landespreise und machte damit die rügensche Pferdezucht bekannt. Bei einer „Vorpommerschen Kaltblutschau“ in Stralsund im Juli 1929 erhielt er einen „1b – Preis“ für die selbstgezogene dreijährige Stute „Xenia“ und die selbstgezogene zweijährige „Blondine“. Außerdem erhielt er einen 2. Platz für sein Fohlen „Martha“. 

Drei Jahre später konnte Erich Stuth weitere Zuchtpreise „einheimsen“, so 1932 auf der „3. Vorpommerschen (Jubiläums-)Kaltblutschau“ in Stralsund. Hatte man bisher in Vorpommern den Nachwuchs an Kaltblut aus dem Rheinland eingeführt und auf Rügen nur weiter gezüchtet, so konnte Erich Stuth eigen gezogene Saugfüllen vorführen.

Hier hatte Erich Stuth große Erfolge, wie er auch bei der Zucht 4jähriger und älterer Mutterstuten mit „Fohlen am Fuß“ prämiert wurde. Insgesamt erhielt Erich Stuth auf der 1932 stattgefundenen Kaltblutschau sechs Spitzen-Preise und eine „Gedenkmünze“. Dem folgten noch ein Sonderpreis und eine weitere „Gedenkmünze“ der „Pommerschen Landwirtschaftskammer“. Diese züchterische Leistung wurde von den Veranstaltern hinsichtlich der schwierigen Lage der Landwirtschaft anerkannt und gewürdigt. Der Name Stuth wurde in der Presse besonders hervorgehoben: „Herr Stuth, Gustow, hatte die besten Saugfüllen“!

Abb. 3. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzer Erich Stuth (Rügensche Zeitung Nr. 133 v. 31. Juli 1932).

Abb. 3. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzer Erich Stuth (Rügensche Zeitung Nr. 133 v. 31. Juli 1932). Rgb. – Rittergutsbesitzer; Rgp. – Rittergutspächter; Dp. – Domänenpächter

 

In dieser Zeit gehörte er dem Vorstand der „Rügenschen Kaltblutzucht-Genossenschaft m. b. H.“ an und stellte spätestens seit 1929 seinen Hengst „Gaston de Chateau“ zum Decken zur Verfügung. Der etwas eigenartige französische Name kann eine Erinnerung an den in Frankreich gefallenen Bruder Werner (1899-1919) symbolisieren. Er kann natürlich seinen damals noch gepflegten Gustower Gutshof  mit einem „Chateau“ verglichen haben.

Am 1. Juli 1939 fand in Samtens die „Stutenschau der Kaltblutzüchter Rügens“ statt. Es war das letzte Friedensjahr und damit ein gewisser Abschluss der Stuthschen Pferdezucht. Erich Stuth wurde dabei neben den Gutspächtern Elgeti, Jarkvitz, Kroos, Güttin, und Conrad, Gr. Kubbelkow, mit einer Staatsprämie gewürdigt. Dem folgte außerdem ein „Ehrenpreis“, eine weitere Staatsprämie für zweijährige Stutfohlen, einen ersten Preis sowie einen Freideckschein und Ehrenpreis der Genossenschaft für sechsjährige und ältere Stuten.

Die höchste Prämierung auf Rügen erhielt aber seine Stute „Bertha“ mit ihren sechs Nachkommen – das war der Ehrenpreis und „1a-Preis“ des „Verbandes Pommerscher Kaltblutzüchter“ und der Genossenschaft Rügen. Allein 1939 waren es sieben Preise für die Gustower Pferdezucht.

Abb. 4. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzers Erich Stuth im Jahre 1932 (Rügensche Zeitung 1932 Nr. 132 v. 31. 7. 1932).

Abb. 4. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzers Erich Stuth im Jahre 1932 (Rügensche Zeitung 1932 Nr. 132 v. 31. 7. 1932)

 

Die rügensche Kaltblut-Pferdezucht wurde lange Zeit durch den Gutspächter Ferdinand Utesch (1859-1932), Teschenhagen, geprägt. Er baute mit dem Oberamtmann und Gutspächter Kroos, Güttin, die „Rügensche Kaltblut-Pferdezucht-Genossenschaft“ auf. Bedeutendster Züchter war allerdings der Rittergutsbesitzer von Esbeck-Platen, Capelle, der 1928 „die große Ehrenurkunde des Reichsverbandes der Kaltblutzüchter Deutschlands“ erhielt. Nachfolger dieser großen Züchter wurde auf Rügen zweifellos in der Nazi-Zeit Erich Stuth, der spätestens auch 1940 „Aufsichtsratsvorsitzender“ dieser Genossenschaft wurde.

Mitte März 1944 verfügte Erich Stuth über den Warmbluthengst „Arnsfried“, der zum „Warmblutzuchtverein Rügen“ gehörte. Zu dieser Zeit befand sich die Deckstelle des „Kaltblut-Stutbuches“ u. a. in Jarkvitz und in Poseritz, aber nicht mehr in Gustow. Man gewinnt daher den Eindruck, dass sich Erich Stuth spätestens 1944 aus der Kaltblutzucht zurückgezogen hatte.

Von den 23 Standorten der rügenschen Kaltbluthengste befand sich 1944 keine mehr in Gustow, wohl aber in Poseritz/Pfarrhof („Unkel“), Warksow („Urlauber“), Benz („Querulant“) und in Jarkvitz („Lemgo“ und „Don Tagilus“).

1944 befand sich von den 11 Standorten der Warmbluthengste mit dem Deckhengst „Arnfried“ einer in Gustow.

Der preisgekrönte  Gustower Bulle „Marthell“

Parallel zur Pferdezucht gehörte Erich Stuth auch der „Pommerschen Herdbuchgesellschaft“ an und leitete seit 1926 den pommerschen „Rindviehkontrollverein“, der der Stettiner Landwirtschaftskammer unterstand. In diesem Jahr erhielt er auf einer pommerschen Tierschau den dritten Preis für seinen Bullen „Marthell“. Dieser Name könnte aus uns heute unbekannten Gründen dem englischen Sprachgebrauch entnommen sein, wie er auch eine Anlehnung an den Namen Martha darstellen könnte.

Auch im Jahre 1936 zeichnete sich die „Zucht Stuth/Gustow“ mit bemerkenswerten Prämierungen aus. Bei der 174. Zuchtviehversteigerung der Herdbuchgesellschaft in Stralsund erhielt Stuth den zweiten (1b-Preis) und dritten (1c-Preis) Preis für die Bullen „Tarock“ und „Tizian“. Dazu kam noch ein „3a-Preis“ für den Bullen „Roland“. Damit lag Stuth auf Rügen an erster Stelle in der Bullen-Zucht. Der Name „Tarock“ erinnert an ein Kartenspiel, das man vielleicht in der Familie Stuth gern spielte. Die Trümpfe sind hier im deutschen Spielgebrauch durch Tierdarstellungen markiert.

Den Bullen „Roland“ verkaufte er noch 1936 für 1 250 RM in den Kreis Grimmen, den „Tizian“ „als teuersten Bullen der Auktion“ für 3 300 RM nach Hinterpommern und den „Tarock“ veräußerte er für etwa 2 600 RM an einen unbekannten Interessenten.

1936 fand in der Stettiner „Pommernhalle“ eine weitere Prüfung und Prämiierung von Schweinen und Zuchtbullen statt. Erneut errang Stuth, Gustow, als einziger rügenscher Züchter einen „3c-Preis“. Damals erschien er mit dem Zuchtbullen „Quader“, der anschließend verkauft wurde.

Acht Jahre später bei der 306. Zuchtviehversteigerung der „Pommerschen Herdbuch-Gesellschaft“ in Stralsund – im Jahre 1944 – erhielt Erich Stuth und erneut als einziger Teilnehmer Rügens einen „IIIa – Preis“ für seinen Bullen „Wanderer“. Es nahmen übrigens 105 Bullen an der Versteigerug teil. Nach der Prämierung wurde der Bulle verkauft, d. h. 1945 stand keiner der preisgekrönten Bullen mehr auf dem Hof.

Deutsches Landschwein und die Gustower Zucht

Breiter als die Pferde- und Rinderzucht war die Schweinezucht auf Rügen angelegt. Aber auch hier gehörte Stuth, Gustow, zu den besten Züchtern. So verkaufte er auf der 97. Zuchtschweinversteigerung 1936 einen veredelten Landschweineber für 290 Mark – es war der höchste Preis „bei flottem Gebot“. Seit Ende des Jahres 1936 bot er „aus meiner Stammzucht des veredelten Landschweines sprungfähige Jungeber und Jungsauen“ zum Kauf an, d. h. die Gustower Schweinezucht wurde bis zum Kriegsende fortgesetzt.

Die Nachzucht in Gustow und auf Rügen

An diese züchterischen Erfolge konnte die spätere auf Tierzucht spezialisierte „LPG (T) Gustow“ offenbar nur begrenzt anknüpfen. Sie war auch kein Zuchtbetrieb mehr, da Gustow im Jahre 1980 auf einer Tierschau des Bezirkes Rostock mit rund 200 Rindern, 200 Schweinen, 150 Schafen und 30 Pferden nicht einmal erwähnt wurde. Erst in dem letzten Jahrzehnt der DDR hatte sich in Gustow und Poseritz eine Vorliebe für die Pferdezucht und den Pferdesport entwickelt. So trug die BSG Traktor Poseritz Mitte September 1986 den „Preis von Poseritz“ im Springreiten und Hindernisfahren für Zweispänner aus (Ostsee-Zeitung Nr. 213 v. 9. 9. 1986, 8).

Die Stuthsche Tradition wird in Gustow gegenwärtig fortgesetzt. So erhielt im Jahre 2014 die Gustower Agrargesellschaft auf der 18. Kreisrinderschau in Putbus für ihr Milchrind „Diana“ einen Tierzuchtpreis in Bronze mit einer Schleife. „Diana“ erhielt den Titel „Miss Euter“. Überhaupt errang die Gustower Agrargesellschaft mit der Kuh „Mandy“ den Gesamtsieg auf der Kreisrinderschau.

Rückblick

Über das Leben und Wirken der Menschen aus der Zeit vor 1945 ist wenig bekannt. Es sind nun präzise 70 Jahre vergangen, da der Gustower Tierzüchter Erich Stuth aus dem Leben schied. Er wird wohl in den 15 Jahren zwischen 1929 und 1944 etwa 50 Preise, eine unbekannte Zahl an Ehrenmedaillen und diese und jene Urkunde für seine Tierzucht erhalten haben. Das ist für die Geschichte der rügenschen Landwirtschaft nicht unbedeutend. So konnte für das Gut Gustow und für seine letzte Gutsbesitzerfamilie etwas der Schleier der Vergangenheit gelüftet werden. Man sieht, auch diese kleinen Dörfer und Güter haben mehr und vielseitiges zu bieten. Genauere Nachforschungen zu ihrer Vergangenheit werden vielleicht dieses und jenes Detail vertiefen können. Vielleicht ist dieser kleine Beitrag dazu eine Anregung zur historischen Recherche, denn „das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch“ selbst (Goethe).

Abb. 5. Drammendorf. Rügensche Kaltblüter im Gespann. Aufn. A. Leube 2012

Abb. 5. Drammendorf. Rügensche Kaltblütler im Gespann. Aufn.  A. Leube 2012

Ein Mord vor 500 Jahren – aus der Geschichte Gustows und Rügens


Zur Geschichte des Ortes Gustow

2014 hat das 1314 erstmals erwähnte Gustow den 700jährigen Tag dieser Nennung begangen. Es kann nicht nur auf dieses tragische Ereignis zurückblicken. Wegen seiner strategischen Lage an einer alten Landstraße und an der Wamper und Gustower Wiek wurde es mehrfach durch Kriege und Plünderungen „heimgesucht“. Im Jahre 1678 war es der Krieg zwischen den Dänen und Brandenburgern gegen die Schweden, der hier zu einer Schlacht auf den Feldern zwischen Gustow und Warksow und zur Zerstörung des einstigen Bauerndorfes und seiner Kirche führte. Größere Bedeutung erreichten der Ort und seine Kirchgemeinde unter dem Pfarrer Karl Emanuel Christian Piper (1752-1831). Piper hatte Kontakte zu allen bedeutenden Persönlichkeiten Rügens, wohl auch zu Ernst Moritz Arndt. Piper legte einmalig für Rügen noch vor 1800 den Grundstein für ein solides Schulwesen in Gustow, wie er auch 1790 eine Hebammenstelle einrichtete.

Aus jüngerer Zeit ist Gustow durch seine Landwirtschaftliche Genossenschaft (LPG) „7. Oktober“ bekannt, die unter ihren Vorsitzenden Hans Lenz, Helmut Kircher und Egon Bauer einem auf Tierhaltung und Tierzucht orientierten umfangreichen Agrarbetrieb aufbauten, der 1989 beachtliche 358 Mitarbeiter hatte. Die häufig prämierte Genossenschaft besaß außerdem eine durch Klaus Perk geleitete ertragreiche Gärtnerei, in der seinerzeit 60 Personen Arbeit fanden. Daraus entwickelte sich nach 1990 u. a. eine „Agrargesellschaft GmbH“ Gustow mit allerdings nur noch etwa 50 Arbeitskräften im Jahre 1999. Mehrfach errang der Ort seit 1987 den Titel „Schönes Dorf“ und zeichnet sich auch gegenwärtig unter Bürgermeister Peter Geißler durch eine gepflegte Ortsstruktur aus.

Abb. 1. Die Kalkstein-Stele (Mordwange) auf dem Friedhof von Gustow. Aufnahme: A. Leube, August 2011

 

Die als „touristische Nebenstrecke“ bezeichnete und schon stark in ihrem Baumbestand gelichtete „Deutsche Alleenstraße“ von Stralsund nach Garz und Putbus führt nach etwa 6 km hinter Stralsund durch den kleinen Ort Gustow.

Einem aufmerksamen Reisenden gibt dabei eine senkrecht stehende Kalksteinplatte von etwa 2,6 m Höhe und 0, 6m Breite auf dem Friedhof an der Kirche Anlass zum Nachdenken.

Bereits um 1800 wurde vermerkt, dass sich „außerhalb des Friedhofes“ auf der Nordostseite an der Alleenstraße ein großer Sühnestein befand (Auszüge aus der Gustower Kirchenchronik des Pastors K. E. C. Piper /Aktenordner / Ortsakten Rügen / KHM Stralsund).

Abb. 2. Gustow. Mordwange. Aufnahme - A. Leube, Mai 2010

Abb. 2. Gustow. Mordwange aus Kalkstein. Aufnahme: A. Leube 2013

 

Es ist jene aus schwedischem Kalkstein gefertigte Mordwange von 2, 7 m Höhe, 0, 17 m Stärke und 0, 61 m Breite und oben 0, 85 m Breite  aus dem Jahre 1510 (vgl. Haselberg 1897, 298; Haas 1938). Ohle und Baier (1963, 260) nennen irrtümlich Granit. Eine weitere ähnliche Mordwange steht in Schaprode. Es gibt also zwei derartiger Gedenksteine auf Rügen.

Der auf dem Friedhof in Gustow erhaltene Sühnestein des Jahres 1510 gehört zu einer Gruppe von Kunstdenkmälern, die frühestens in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet wurden und heute unter strengem Denkmalschutz stehen (z. B. Saal 1971, 147 ff.; Neuber 1988 mit Literatur). Im Osten Deutschlands hat sich eine große Zahl dieser steinernen Denkmäler erhalten, so allein 367 in Sachsen, in Thüringen über 500, in der Niederlausitz 70, im übrigen Brandenburg nur acht. In Mecklenburg-Vorpommern sind es sieben Sühnesteine in Kreuzform und ein gutes Dutzend als Mordwange (nach Saal 1971, 147 mit Literatur) erhalten.

Die Kirche zu Gustow

Gustow ist eine eigenständige Kirchengemeinde gewesen und gehörte zwischen 1648 und 1815 zum schwedischen Königsreich: „Schweden hat zunächst in kirchlicher Hinsicht in dem übernommenen Rügen keine wesentlichen Änderungen eintreten lassen“ (Wiedemann 1934, 83).

Abb. 2. Gustow. Blick auf Kirche und Friedhof. Die Steinsäulen markieren die einstige Grabstätte der Familie von Bagewitz, Drigge. Aufnahme A. leube 2011

Abb. 3. Gustow. Blick auf Kirche und Friedhof. Die Steinsäulen markieren die einstige Grabstätte der Familie von Bagewitz, Drigge. Aufnahme A. Leube 2011.

 

1663 wurde eine allgemeine Kirchenvisitation durch die Kirchenpatrone angeordnet und nur allmählich wegen der folgenden Kriege vorgenommen. 1806 entstanden anstelle der bisherigen vier Präposituren nun zwei Propsteien in Bergen und Garz, wobei Gustow zu Garz gehörte (Wiedemann 1934, 91). Parallel dazu entstanden in Vorpommern vier Kirchen-Ämter mit eigenem Kirchensiegel: die aufgeschlagene Bibel, umschlossen auf einer Seite von einer fruchttragenden Rebe, auf der anderen Seite von einer Garbe. Dieses Siegel ist noch heute in Gebrauch.

Was hat es mit der Mordwange auf sich?

Bei näherer und genauer Betrachtung – die Kalksteinplatte ist dem sauren Regen und damit der Verwitterung seit fünf Jahrhunderten ausgesetzt – erkennt man auf der Vorderseite die Darstellung eines knienden Menschen mit einem Schwert auf dem Kopf.

Abb. 4. Gustow. Mordwange. Detail mit Darstellung des Schwertes und des Getöteten. Aufnahme – A. Leube 2010

 

Die Kunsthistoriker Ohle und Baier gaben 1963 folgende Beschreibung: „Auf der Vorderseite in Umrisslinien eingemeißelt: Kruzifix mit zwei Engeln, davor ein kniender Mann mit einem Schwert auf dem Kopf, daneben ein Kelch und Wappen mit Hausmarke. Der obere Teil des Steines ist scheibenförmig mit sieben angefügten Rosetten, die Rückseite unbearbeitet, die Oberfläche stark verwittert“.

Haas (1938b) schrieb dazu: „Auf der Vorderseite ist der Gekreuzigte eingemeißelt, dessen Lendentuch von 2 Engeln gehalten wird. Links daneben kniet die Gestalt eines Geistlichen, der die Hände zum Gebet erhoben hat; in seinem Haupt steckt das todbringende Schwert. Zur Rechten ist ein Wappen mit einer Hausmarke und ein Kelch dargestellt.

Abb. 5. Gustow. Mordwange. Darstellung des Kelches. Aufnahme – A. Leube 2010

Darunter befindet sich die achtzeilige Inschrift in gotischen Minuskeln, die also lauten: „Na der bort Xsti m cccc vnde x des  do(n)redag(es) in d(e) quatte (m) per vor sv(n)te michaele ys geslage(n) h(er) thomes norenberch karckh(ere) to gustow weset, dem(e) got gnedich sy.“

Haas (1938b) fährt fort: Daraus ergibt sich als Datum des Totschlages der 19. September 1510. Oben am Kreuz befindet sich ein Spruchband mit den Buchstaben „I n r i“ (Jesus Nazarenus, rex Judaeorum) und aus dem Munde des Geistlichen kommt ein Spruchband mit den Buchstaben: „O dm o m m, d. i. domine misere mei! – Herr erbarme dich meiner!“.

Haas hatte auch aus dem Gustower Kirchenbuch Erklärungen gefunden: „ Einige (drei) Bauern, die aus Stralsund stark bezecht zurückkehrten, gerieten in Streit und der Streit artete in Tätlichkeiten aus. Als nun der damalige Pastor Thomas Nörenberg den Streit zu schlichten suchte, wurde er von den sinnlos betrunkenen Bauern niedergestochen, daß er tot liegen blieb. Die Mörder mußten zur Strafe für ihre Untat einen kirchlichen Bau ausführen und zur Sühne für den Ermordeten den Stein aufrichten lassen“ (vgl. Heyden 1957b, 177, Anm. 4).

Die genauen Hintergründe dieses Totschlages sind dennoch nicht bekannt. Man erinnert sich aber an den 100 Jahre älteren „Pfaffentumult zu Stralsund“: 1407 wurden in Stralsund drei katholische Pfarrer auf dem Neuen Markt – heute ist hier ein kleiner Gedenkstein im Pflaster eingelassen – lebendig verbrannt. Hintergrund war damals die unsichere finanzielle Situation der Geistlichkeit und ihre eigenartigen Methoden der „Geldgewinnung“ zum Lebenserhalt. Der Mord von Gustow erfolgte jedoch 100 Jahre später und geschah am Vorabend der Reformation des Jahres 1535, die in Stralsund 1523 einsetzte. So können sich in Gustow „ideologische“ Streitigkeiten, aber auch ein Zerwürfnis um den Kirchenzehnt u. ä. Abgaben zwischen dem katholischen Pfarrer und der Dorfbevölkerung dahinter verbergen.

Letztendlich ist aber dieser Gedenkstein – eine so genannte „Mordwange“ – ein deutlicher Beleg für die damaligen „rauhen Sitten“ auf Rügen. Der rügensche Historiker Professor Dr. Alfred Haas (1860-1950) hat für den Zeitraum zwischen 1312 und 1417 allein 28 urkundlich nachgewiesene Mordtaten auf Rügen zusammengestellt.

So ist es auch verständlich, wenn der pommersche Chronist Thomas Kantzow (1898, 254) in der Mitte des 16. Jahrhunderts schrieb: „Es seint die Einwohner diesses Landes sehr ein mordisch und zenckisch Folck, das es eben an inen schyr wahr ist, wie das lateinische Sprichwort lawtet: „omnes insularis mali“. Dan im gantzen Land zu Pomern werden kein Jar so viel vom Adel und andere erslagen, als allein in diesser kleinen Insel“.

Er fährt fort: „Und aus sollcher Vermessenheit will einer dem andern nirgentz inne nachgeben, und khumpt daraus so viel Haders, Zancks und Morts (das es zu viel ist). Sonderlich geraten sie in den Krogen und Wirtzheusern leichtlich an ein ander, und wan einer sagt „das walt Got und ein kalt isen“, so mag man ime wol auff die Fawst sehen und nicht auf das Maul, dan er ist bald beyime“ .

Über das unmäßige Trinken in Pommern berichtete Kantzow aus der Mitte des 15. Jahrhunderts (Kantzow 1898, 184). Danach gab es das „Bullentrinken“ – „und je mehr einer das hat pflegen können, je besser er bei den Leuten ist angesehen gewesen“. Dazu musste man drei Gläser unbekannter Größe und ein „Stenglein“ als viertes Glas austrinken. Die „Parlencke trinken“, d. h. ist eine große Schale austrinken, auf alle vieren reiten und trinken war „einen zu Wasser reiten“.

Natürlich hat Kantzow,  übrigens ein gebürtiger Stralsunder,  allein auf Rügen eine überzogene Behauptung abgegeben. Es war im damaligen Pommern allgemein eine „rauhe Zeit“. So haben sich aus der unmittelbaren Ostseeküste zwischen Grevesmühlen und Stralsund fünf weitere derartige steinerne „Mordwangen“ erhalten. Häufig wurden diese Gedenktafeln aber aus Holz angefertigt und sind damit vergangen.

Auf Rügen  in Schaprode befindet sich der zweite noch erhaltene derartige unter Denkmalschutz stehende  Gedenkstein, der  an den  Mord an dem Adligen Reinwart von Platen und seinen Söhnen (v. Platen 1938, 50 ff.) erinnert. Der Heimatforscher Carl Gustav von Platen – ein Nachkömmling dieser  rügenschen Adelsfamilie – hat die Mordtat in das Jahr 1368 gestellt und sah darin ein Zeugnis der Besitzstreitereien um Hiddensee. Die Inschrift lautet:

„Alle de hyr hinne gahn,
Ick bidde se, eyn kleine stahn,
un bidden God, in korter Tid
de Seele make pine quyt”
Reynwart Plate 1368

 1930 hatte es der Nachkomme Carl Gustav von Platen dichterisch umschrieben:

„Am Wegrand vor Schaprode, da steht ein grauer Stein,
drinnen meißelt’ man vor Zeiten der Platen Wappen ein.
Der Stein starrt stumm und schweigend, sechshundert Jahre lang,
um ihn webt graue Kunde der Sage dicht Gerank“.

Die Umstände des Gustower Mordes von 1510 – ein Politikum?

Die wahren Gründe, die eigentlichen Ursachen und wohl auch die Teilnehmer dieses Streites sind unbekannt. Das Jahr 1510 lag aber in einer sehr unruhigen Zeit. In dieser Zeit spitzten sich z. B. die Auseinandersetzungen der wendischen Hansestädte – also auch Stralsund – mit dem dänischen Königtum zu und gipfelten 1510 in einem Kriegsbündnis der Städte mit Schweden gegen Dänemark.

Darüber berichtete der Kirchenhistoriker Wackenroder (1730, 67) für das Jahr 1504: „Nun Hertzog Bogislaus von Hertzog Georg aus Meissen einen neuen Geheimen Rath D. Kitscher mitgebracht: Der rieth alsobald dem Hertzog, Gewalt und Feindseligkeit wider die Stralsunder zu gebrauchen, zu dem Ende viele Bürger in Eisen geschlagen, und die Zufuhr der Stadt gesperret ward. Hierdurch wurde Herr Omnis rege und hatte Bürgermeister Zabel Oseborn gnug zu thun, den Pöbel abzuhalten, daß sie den Hertzog zu Barth nicht überfielen: Allein sie drungen Hauffenweiß ins Land Rügen, brachten unterschiedliche von Adel auf ihre Seite, und verübten Gewaltthätigkeiten auf dem Fürstl. Höfen und Dörfern, da sie alles raubeten, was ihnen vorkam“.

Darauf folgte 1510 ein Vertrag zwischen Bogislaw mit Stralsund in Rostock, der „Rostocker Rezess“, der aber bereits 1511 nicht eingehalten wurde (Wackenroder 1730, 68). 1511 fiel der dänische König mit Truppen auf Rügen bei Schaprode ein, die  „die Stralsundischen Güter bis auf den Grund verwüsteten“ (Wackenroder 1730, 68).  Auf Seiten der Stadt Stralsund war Gödeke von der Osten zu Streue. Außerdem hieß es: „In Rügen wurden auch einige Irrungen gehoben, indem zuweilen die Stralsunder in der Verschuldeten von Adel Güter gefallen, und sich nach Belieben bezahlt gemacht; Welche Gewaltthätigkeit abzustellen, gute Gegenverfassung geschehen und bey dem Landvoigt die erste instance zu thun, und verhörter Sachen vorzunehmen beschlossen worden (Wackenroder 1730, 69).

In dieser  politischen und militärischen Gemengelage erfolgte der Gustower Pastoren-Mord.

Vielleicht spielten auch kirchliche „Betrügereien“ eine Rolle: im Jahre 1511 hatte in Stralsund ein altes Weib – Mutter eines jungen Mönches – das Blut eines geschlachteten Hahnes in ein Kruzifix von St. Marien geschüttet. Dieses ging so künstlich zu, daß es schien, das Bild wollte Blut weinen“ (Wackenroder 1730, 69).

Weitere Morde des 16. Jahrhunderts auf Rügen

Wenige Jahrzehnte später – im Jahre 1554 – wurde in Gingst der aus Bergen stammende Priester Laurentius Krintze, also  ein weiterer Kirchenmann auf Rügen, erschlagen (Heyden 1956, 52). Krintze war seit 1537 in Gingst der erste evangelische Pfarrer gewesen.

Hier war aber der Mörder der Adlige Sambur Preetz aus Silenz und die Tatwaffe eine zinnerne Kanne. Der Mörder wurde landflüchtig, und der Flecken Gingst verlor die Freiheit, Jahrmärkte abzuhalten. Später wurde hier ein „steinernes Kreuz, ein sogenanntes Mordkreuz, errichtet“ (Wiedemann 1934, 75). Vor 1727 wurde das Steinkreuz durch einen Pferdewagen umgeworfen, zerbrach und ist inzwischen verschollen. Ein vor der Kirche liegender Stein erinnert nur an die Mordtat und die Mordstelle.

Carl Gustav von Platen berichtete über Thomas II. von Platen, der 1317 auf Stralsunder Gebiet erschlagen wurde und dessen Mörder nach Dänemark flüchteten (v. Platen 1938, 51).

Mordkreuze, Mordwangen und Sühnesteine in Pommern

Bereits 1897 beabsichtigte die „Kommission zur Erhaltung und Erforschung der Denkmäler in der Provinz Pommern“, als Einzeldenkmäler „die Denksteine und Kreuze von Schaprode, Gustow auf Rügen, Berthke, Kreis Franzburg, Reinberg, Kreis Grimmen, Sassen, Kreis Greifswald, Kruckow, Kreis Demmin, Grüttow, Kreis Anklam, Pasewalk, Kreis Ueckermünde, Sommersdorf, Kreis Randow, Kremzow, Kreis Pyritz, Stargard, Kreis Saatzig, Wischow bei Treptow a. Rega, Kammin in Pommern und Rützow, Kreis Kolberg-Körlin“ „unter obrigkeitlichen Schutz zu stellen“ (Baltische Studien N. F. 1, 1897, 315).

1912 hatte sich der Stettiner Kunsthistoriker Dr. Lemcke „über Mordkreuze und Mordwangen in Pommern“ geäußert (Lemcke 1912, 174 f.).

Lemcke wies auf die Strafjustiz des Mittelalters hin, die oft geringe Vergehen mit dem Tode bestrafte. Mord und Totschlag konnten aber auch durch ein Wergeld – um nicht die altherkömmliche Blutrache fortzusetzen – gesühnt werden. Man zahlte dann den Verwandten des Toten eine Entschädigung. Dazu traten unter Einfluss der Kirche noch Aufwendungen für das Seelenheil des Erschlagenen. Das waren zunächst eigentliche Seelenmessen wie aber „auch die Aufrichtung eines steinernen Kreuzes an der Mordstätte, das die Vorübergehenden zu Fürbitten auffordern sollte“ (Lemcke 1912, 174).

Abb. 6. Verbreitung der Mordwangen und ähnlicher Grabsteine (nach Ende 1973, Abb. 9)

 

Nach Lemcke wurden diese Denkmale stets aus schwedischem Kalkstein gefertigt und haben teils die Form eines Kreuzes und teils einer Wange. Die einem Brett ähnelnden Steinwangen wurden auch „Docken“, d. h. Puppen, genannt. Sie haben meist am oberen Ende eine Einschnürung, durch die ein kreisförmiger Kopf abgesetzt wurde. In den pommerschen Urkunden wurden seit 1290 derartige Sühnesteine erwähnt – es haben sich aus dieser Zeit aber keine erhalten.  In Pommern sind die ältesten ohne Merkzeichen oder Inschriften. Man brachte später das Wappen an, wenn der Erschlagene von Adel war, sonst wurde die Hausmarke eingearbeitet. Lemcke erwähnte das Stargarder Kreuz mit Nennung des Mörders sowie den in der Kirche von Nossendorf bei Grimmen aufbewahrten Sühnestein des Plebanus Gerhard, der in der Kirche getötet wurde. Die meisten Steine hatten schon vor 100 Jahren stark gelitten, so dass Lemcke zum Denkmalschutz aufrief: „Es ist dringend zu wünschen, daß diese Denkmäler unter öffentlichen Schutz gestellt und vor jeder weiteren Schädigung gesichert werden“ (Lemcke 1912, 175). Dabei bezog er auch den Sühnestein von Gustow mit ein.

Eine weitere Mordwange befindet sich bei Berthke unweit von Franzburg (v. Haselberg 1881, 17 f.). Die Platte ist 2,23 m über dem Acker hoch, 0,60 m breit und 0,2 m dick. Sie schließt oben mit einem Dreiviertel-Kreis ab: „auf der nördlichen Seite ist durch eingeritzte Linien die Gestalt eines betenden Geistlichen dargestellt; oben links neben der Brust ein Spruchband, unter den Füssen eine jetzt nicht mehr lesbare Inschrift; erkennbar ist noch eine Tasche rechts neben der Gestalt und ein Flachbogen mit Ornament oberhalb des Kopfes. Auf der südlichen Seite des Steines findet sich eine ähnliche Gestalt. Die Inschrift … lautet: „anno d(omi)ni m ccc xiii feria secunda p(ost) trinitatis interfectus innocens frater dominus reimarus ora p(ro) eo ach leve here bidde … dinen leven bolecken kinde“ (v. Haselberg 1881, 17 f.). v. Haselberg ist der Meinung, dass die Datierung nicht stimme, da die Minuskelschrift auf spätere Zeit deutet.

Ein „Mordstein“ befindet sich bei Sommersdorf – unweit Kasekow im Randowgebiet (Lemcke 1901, 133 f.). Es ist eine 1,9 m hohe und 0,67 m breite „Wange aus Schwedenstein,  gothländischem Kalkstein“. Im oberen Drittel bilden vier viertelkreisförmige Durchbrechungen ein griechisches Kreuz. Dazu die Umrisse des Kruzifix und das Wappen der Familie Ramin. In gotischen Minuskeln die Inschrift darunter: „Im Jahre 1423 wurde Hinrik von Ramin von den Bauern in Wartin erschlagen“ (lat.).

Auf dem Kirchhof von Reinberg südlich Stralsunds befindet sich eine Kalksteinplatte von 2 m Höhe und 0,59 m Breite mit einer knienden Gestalt, die ihre Hände faltet sowie der Darstellung des Christus am Kreuz, dazu gehören die Worte „domine misere mei“ (von Haselberg 1881, 238). Der Sage nach sollte der Stein zur Erinnerung an die Hinrichtung des fürstlichen Rates und Landvogts Raven von Barnekow, der 1452 in Stralsund zum Tode verurteilt wurde, stehen. Diese Tat soll nach nicht verbürgter Überlieferung ein „Heyno van der Beken“ getan haben (von Haselberg 1881, 238). Haselberg erwähnt ferner die Aufstellung einer steinernen Mordwange durch den Matthias Lippe, der in Greifswald einen Hermann Goise tötete (Zeitschrift „Sundine“ 1833, 95; Haselberg 1881, 238).

Sinn und Zweck der Steinkreuze und Mordwangen in Mecklenburg-Vorpommern

Der Kunsthistoriker Horst Ende hatte 1973 diese mecklenburgisch-vorpommerschen Denk- und Sühnesteine zusammenfassend untersucht (Ende 1973, 56 ff.). Danach entstanden sie zwischen der Mitte des 14. und dem frühen 16. Jahrhundert – Gustow ist darin das jüngste Steindenkmal. Sie sollten die in dieser Zeit noch häufige Blutrache eindämmen. Mit dem Anfang des 16. Jahrhunderts setzte die „Halsgerichtsordnung“ mit entsprechenden amtlichen Strafen ein. In der Darstellung des aus Kalkstein gefertigten Steinkreuzes mit dem Verstorbenen, einer Gebetsformel (Misere mei deus), der Darstellung des Kruzifixes ist eine große Einheitlichkeit festzustellen. Die Inschriften verwenden die gotische Minuskel und bedienen sich bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts der lateinischen Sprache, später auch des Niederdeutschen, wie auch in Gustow. Man sollte für das Seelenheil des Toten beten, da dieser keine Möglichkeit besaß, sich auf seinen Tod vorzubereiten.

Nach Horst Ende (1973, 57 f.) ist es unklar, wer die Veranlassung zur Aufstellung des Steines gab. So ist es durchaus fraglich, ob die Steine wirklich „Sühnesteine“ sind. Allerdings ist nicht nur für Gustow, sondern auch für derartige Steine in weiteren Orten sicher, dass die Steine für eine Person gesetzt wurde, die eines gewaltsamen Todes starb. Die heute erhaltenen Steindenkmale sind sicher der kärgliche Rest einer ursprünglichen Fülle von Sühnsteinen. Dazu kommt noch die Form des Steinkreuzes, die im Kreis Demmin und in der Uckermark zu finden ist (Hinrichs 1969, 15 ff.). Derartige Sühnekreuze sind zwischen 1 und 2 m hoch und stammen aus Ellingen (Kalkstein), Kruckow und Prenzlau. Die Risse des Kreuzsteines aus Ellingen wurden 1969 durch einen Polyester-Harzverguß geschützt (Rosteck 1969, 14 f.).

Etwas zur Mordwaffe

Die Mordwaffe in Gustow – so die Darstellung auf der Kalksteinplatte – wird also ein zweischneidiges Schwert gewesen sein. Das Schwert war in jenen Jahrhunderten – durchaus mit dem Dolch – allerdings nur Bestandteil der Adelsrüstung und nicht die der Bauernschaft: „Der Nierendolch ist im Mittelalter und der frühen Neuzeit die wichtigste Wehr, besonders bei den niedrigen Ständen. Beim Adel und bei den Patriziern ist er wohl hauptsächlich eine Zweitwaffe, wobei das Schwert selbstverständlich nicht zur alltäglichen Ausrüstung gehört“ (Schoknecht 1992, 202).

Das Waffentragen innerhalb der Städte war nicht gestattet (Schoknecht 1980, 214). Die Mordwange von Steinhagen zeigt jedoch ein Mönchsbild, mit einem Dolch in der Brust (Heyden 1957 I, 175).

Abb. 7. Stralsund. Verzierte Nierendolche aus den Grabungen im Stadtgebiet Stralsunds

 

Dazu hatte bereits der Historiker H. A. Knorr (1971, 131) für das 14. Jahrhundert ausgeführt: „Der repräsentierende Standesherr als Richter, Lehnsherr, die Ritter in Rüstung führen im Sachsenspiegel keine Dolche, sondern das Schwert als Symbol der herrschenden Klasse. Aber Vasallen, Knappen, Kriegsknechte, bewaffnete Diener, Schergen, Zollwächter werden mit dem Dolch dargestellt, also ein Personenkreis im Herrendienst. Dazu kommen einige Male Bürger und Bauern mit dem gleichen Dolch an der Tracht vor. Der Bereich des Dolchträgers umfasst also weitgehend nicht feudale Schichten“.

Sollte in Gustow die Mordtat durch Bauern vollführt worden sein, dann kämen nur Dolche in Betracht, oder die gesamte Geschichte mit betrunkenen Bauern als Täter wäre falsch überliefert.

Diese Mittelalterdolche, die nach der Griffgestaltung als „Nierendolche“ bezeichnet werden, wurden inzwischen durch den Prähistoriker Ulrich Schoknecht eingehend dargestellt und hauptsächlich dem 13. bis 15. Jahrhundert zugewiesen (Schoknecht 1980, 209 ff.; 1983, 223 ff.; 1992, 197 ff.). Wie sah ein derartiger Dolch aus? Auf der Dobbertiner Grabplatte des Heinrich Gloewe erkennt man den langen zweischneidigen Dolch mit der typischen Nierenform des hölzernen Griffabschlusses (Schoknecht 1992, 200, Abb. 3a). Ein Beispiel aus dem mecklenburgischen Wolfshagen bei Strasburg – ähnliche stammen aus den Altstadtgrabungen in Stralsund – zeigt uns, dass der Dolch in der Regel einschneidig war und zu den großen Messern („Stekemesser“ – Stichmesser; lat. cultellus fixoralis bzw. acutus) gehörte (Schoknecht 1992, 198, Abb. 1d).

Literatur:

Ende, H. 1973: Denk- und Sühnesteine in Mecklenburg. In: Informationen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Schwerin 13, 56-67.

Haas, A. 1938: Oestlich der Halbinsel Drigge (2. Teil). Die Dorfgemeinde Gustow im Wandel der Geschichte. In: Sippe und Heimat Nr. 22.

Haselberg 1897: Baudenkmäler des Regierungsbezirkes Stralsund. Band 4: Kreis Rügen.

Heyden, H. 1956: Die Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund. – Insel Rügen. Greifswald.

Heyden, H. 1957: Kirchengeschichte Pommerns. I. Band. Von den Anfängen des Christentums bis zur Reformationszeit. Köln-Braunsfeld.

Hinrichs, A. 1969: Die Flurkreuze des Kreises Prenzlau. In: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Neubrandenburg 16, 15-19.

Kantzow, Thomas (Nachdruck 1898): Chronik vom Pommern in hochdeutscher Mundart. Hrsg. von Georg Gaebel. Stettin.

Knorr, H. A. 1971: Messer und Dolch. Eine Untersuchung zur mittelalterlichen Waffenkunde in gesellschaftskritischer Sicht. In: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte 6, 121 – 145.

Lemcke, H. 1912: Mordkreuze und Mordwangen in Pommern. Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde 11, 174-175.

Neuber, D. 1981: Zu einigen Problemen des Steinkreuzsetzens. In: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 22, 225-227.

Ohle, W. und Baier, G. 1963: Die Kunstdenkmale des Kreises Rügen. Schwerin.

Rosteck, H. 1969, 14 f.:  Pflegearbeiten am Steinkreuz in Kruckow, Krs. Demmin. In: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Neubrandenburg 16, 14-15.

Saal, W. 1971: Das Steinkreuz von Axien, Kr. Jessen. In: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 6, 147-149.

Schoknecht, U. 1980: Mecklenburgische Nierendolche und andere mittelalterliche Funde. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 1979 (1980), 209-231.

Schoknecht, U. 1983: Nierendolche in Mecklenburg (Teil II). In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 1982 (1983), 223-246.

Schoknecht, U. 1992: Nierendolche in Mecklenburg-Vorpommern (Teil III). In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 1991 (1992), 197-210.

Wackenroder, E. H. 1730: Altes und Neues Rügen. Stralsund. Das ist: Kurtzgefaßte und umständliche Nachricht, von demjenigen, was sowol in Civilibus, als vornemlich in Ecclesiasticis mit dem Fürstenthum Rügen, von Anfang an, biß auf gegenwärtige Zeit sich zugetragen; nebst Richtigem Verzeichniß der IV. Praeposituren/mit denen einverleibten Pastoraten dieser Insel/auch umständl. Lebens-Beschreibung der Personen so Zeit der Reformation B. Lutheri im Lehr-Amt daselbst gestanden. Jetzo mit eiem Supplement von 2. Capitteln/von dem Pastorat zu Trent vermehret. Verlag Jacob Löffler.

Wiedemann, E. 1934: Kirchengeschichte der Insel Rügen. Stettin.

 

Die Gustower Feuerwehr und ihre Geschichte

Zur Geschichte des Feuerlöschwesens gibt es gegenwärtig für den Südwesten Rügens nur begrenzte Auskünfte. In einer fabelhaften Fleißarbeit haben die Gestalter der „Gustower Dorfchronik“ in den 1990-er Jahren viele Fakten zusammengetragen (Es handelt sich um die Frauen Tredup und Obal, die mit Auslaufen der ABM ihre Tätigkeit an andere „Chronistinnen“ abgaben, Auskunft Frau Tredup, Gustow).

Nach dem schwedischen Reglement vom 9. 12. 1776 hatte eigentlich jeder Guts-Hof mit Einschluss der Hofgebäude mit einer beachtlichen Versicherungssumme in Höhe von 7 000 Talern gegen Brand versichert zu sein (v. Platen 1870, S. 66). Die Höfe und jedes Dorf mit sechs und mehr Vollbauern hatten je einen „Feuerkufen“ zu halten, dazu viele Feuereimer nach der Zahl der Einlieger und Feuerhaken nach der Zahl der Knechte, dazu zwei große Feuerleitern. In den Dörfern hatte jeder Bauer zwei Feuereimer, zwei Feuerhaken und eine Feuerleiter zu besitzen. Nicht vorgesehen waren Feuerspritzen, deren Anzahl dann auch „für das platte Land eine äußerst geringe war“ (v. Platen 1870, 66). Weiterlesen

Handwerk und Kaufmannschaft in Bergen

(OZ v. 9.1.1980)

Die Geschichte eines Ortes wird maßgeblich durch das Handeln seiner Einwohner bestimmt. Einen besonderen Anteil daran hatte der sogenannte mittlere Stand, das Handwerk und die Kaufmannschaft. Leider fehlen für Rügen zusammenhängende Untersuchungen.

Obwohl die Entwicklung Bergens als rügensches Wirtschafts- und Handelszentrum bereits am Ende des 12. Jahrhunderts einsetzte, blieb der Ort stets im Schatten der mächtigen Hansestädte Stralsund und Greifswald. Eine hemmende Rolle spielte auch das Bergener Nonnenkloster, dem die Einwohner u. a. zu Steuern und Abgaben verpflichtet waren und das die Gerichtsbarkeit besaß. Erst Jahrhunderte später, – im Jahre 1613 – konnten sich die Bürger davon befreien und das Stadtrecht erwerben. Ein eigentliches Patriziat mit Bürgerhäusern hat sich in Bergen nie herausgebildet. Es waren zumeist Ackerbürger, die neben dem Handwerk noch Acker und Vieh besaßen. Weiterlesen

Eine Keramikmanufaktur auf Hiddensee

(OZ v. 17.1.1980)

Der Stralsunder Joachim Ulrich von Giese, ein wohlhabender Armeelieferant der schwedischen Krone, erwarb im Jahre 1754 die Insel Hiddensee. Bei der Untersuchung des Bodens stellte er im nordwestlichen Uferteil des Dornbusches einen guten Ton fest. Giese beschloss, diesen industriell zur Herstellung von Töpfereierzeugnissen zu verwerten. So entstand die einzige Fayencenfabrik im ehemaligen Pommern und zugleich das älteste industrielle Unternehmen im Kreisgebiet Rügen. Weiterlesen

Lobbe – ein kleiner Ort auf Mönchgut mit 700jähriger Geschichte

von Prof. Dr. Achim Leube, Berlin, Juli 2013

Das kleine einstige Fischerdorf Lobbe ist erst in den letzten 50 Jahren als Bade- und Erholungsort bekannt und bedeutend geworden. Eine traditionelle Gastwirtschaft und „Fremdenbeherbergung“, wie es früher hieß, zeichnet den hier gelegenen „Gasthof zum Walfisch“ aus. Er liegt direkt an der Dorfstraße und unweit des breiten Badestrandes, von dem man einen herrlichen Blick über die Ostsee zu der 15 km entfernten Greifswalder Oie mit ihrem Leuchtturm und auch nach Peenemünde hat mit dem markanten ehemaligen Heizwerk, das heute als Museum genutzt wird. Weiterlesen

Neuer Jubiläumsvorschlag: 200 Jahre Park von Juliusruh

Zum Historikerstreit: 100 Jahre Badeort Breege (OZ v. 20. März)

(OZ v. 23.4.1992) Eine zusammenfassende Chronik der vorpommerschen Badeorte ist bis heute nicht geschrieben. Archive, Ortschroniken und die mündliche Überlieferung wären sichere Quellen, stehen uns aber nur noch fragmentarisch zur Verfügung und müssten in mühevoller Kleinarbeit aufgearbeitet werden. Darin bestehen bereits die ersten Schwierigkeiten.

Die Frage muss beantwortet werden, was das Gründungsdatum unserer Badeorte bestimmt – die Gründung des Badevereins, der Besuch der ersten Urlauber, die Aufnahme in ein offizielles Bäderverzeichnis oder alio modo? Breege-Juliusruh – wohlgemerkt als Doppelort – müsste meines Erachtens als Gründungsdatum die jüngste Nennung annehmen, und das wäre 1895.

Breege. Dorfstraße mit einheitlichen im niederdeutschen Hallenhaus-Stil errichteten Wohnhäusern 2010

Breege. Dorfstraße mit einheitlichen im niederdeutschen Hallenhaus-Stil errichteten Wohnhäusern 2010

Nun hat die Kommune Breege bereits die 1883 erfolgte Gründung des Bade-Vereins als Ausgangsdatum erwähnt, dessen Aktivitäten sine dubio Juliusruh umfassten. So befestigte der Verein 1889 die Wege zu den Bädern und pflanzte an ihnen über 100 Ebereschen und Linden, die dem Park entnommen wurden. Breege scheint besonders bei den Beamten als Badeort beliebt gewesen zu sein und gewann 1894 an Attraktivität „als nun auch durch Anschaffung von Kohlensäure-Apparaten und Benutzung von Eis ein gutes Glas Bier verabreicht werden“ konnte.

Will man aus verständlichen Gründen keine zweite Jubelfeier 1995 begehen, dann wird man sicher der vor 200 Jahren erfolgten Gründung des ehemaligen Parks von Juliusruh durch Julius von der Lancken (1767 – 1831) gedenken. Jubiläen gehören nun einmal zum Salz in der „touristischen Suppe“.

 

1904 stand ganz Mönchgut unter Wasser

(OZ v- 31.12.1976) In den Monaten November bis Januar treten nach allgemeinen Erfahrungen an unseren Küsten die meisten „Sturmfluten“ auf. Richtiger müsste man sie Sturmhochwasser nennen, da es keine Fluten im Sinne eines Gezeitenwechsels sind. Nach statistischen Erhebungen trat seit 1044 alle 17 bis 19 Jahre ein größeres und etwa alle fünf Jahre ein kleineres Sturmhochwasser auf.

Bei einem schweren Sturmhochwasser erreicht der Wasserstand mehr als 1,5 Meter über Mittelwasser (MW). Ausgelöst werden diese Naturkatastrophen im Ostseegebiet z. B. durch charakteristische Wetterlagen in Verbindung mit anhaltenden Stürmen aus dem Norden. Das Ausmaß des Hochwassers hängt vom Füllungsgrad des Ostseebeckens ab. So wird bekanntlich bei andauernden Westwinden Nordwasser hineingedrückt, und das kann beim Umspringen des Windes nach Norden nicht so schnell durch Sund und Belt entweichen. Das war 1954 der Fall. Seit dem 27. Dezember 1953 war Nordseewasser in die Ostsee gelangt und hatte sich in deren östlichen Teilen gestaut. Der Wind drehte auf Nord und Nordost und entwickelte sich am 3. Januar 1954 zum Sturmtief.

Thießow, Oststrand 2004

Thießow, Oststrand 2004

Die Flutwelle trifft dann mit voller Wucht die Ostküste Rügens (1904 maß sie  mit 8,5 km/h) und bei Nordwestwinden auch Hiddensee. Hier ist vor allem der Dornbusch gefährdet, der 1904 um 5 bis 15 m verkürzt wurde. Dieses Hochwasser von 1904 gehört mit denen von 1872, 1913/14 und 1954 zu den bedeutendsten Hochwassern der letzten 100 Jahre.

Vom 30. zum 31. Dezember 1904 wurden auf Arkona fast 2 m, in Sassnitz 2,2 m, in Göhren 2,5 m und in Glowe sogar über 3 m über MW gemessen. 1954 erreichte der Wasserstand auf Mönchgut 1,6 m über MW.

Oft ist das Hochwasser mit einem starken Temperaturwechsel und schwerem Schneegestöber verbunden. So war es auch 1904, als die Flut besonders Mönchgut heimsuchte. Am 31. Dezember war die Halbinsel mit Ausnahme seiner Erhebungen gänzlich überschwemmt. Die Dünen am „langen Strand“ waren weggespült – wie auch 1954 – und der Deich in Thiessow zusammengestürzt. Das Wasser stand im Ort 0,7 bis 0,8 m hoch.

Wenige Stunden nach Eintreffen der Flutwelle an der Ostseeküste wird auch das Boddenhinterland erreicht und überschwemmt. Gefährdet war immer das Niederland Hiddensees. In Neuendorf-Plogshagen blieben 1872 von 57 Häusern nur vier unversehrt. Auch 1954 mussten einige Häuser geräumt werden. Teilweise standen die Orte Breege, Dranske und Libitz unter Wasser. Überschwemmt wurden die Chausseen Kuhle – Banz (1904), Garz – Groß Schoritz und Lancken-Granitz – Sellin (1954). Teilweise hatte das Wasser 1954 die Orte Klein-Zicker, Neu-Reddevitz und Lüßvitz eingeschlossen.

 Thiessow, Steinmole am Oststrand 2004.

Thiessow, Steinmole am Oststrand 2004.

Obwohl seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schützende Steinwälle und Deckwerke geschaffen wurden, musste doch für größere Schutzanlagen und ein wirksames Warnsystem gesorgt werden. Am bekanntesten dürfte dabei das fast 2,2 km lange Rauhdeckwerk auf Hiddensee sein. Vor der Ortslage Dranske entstand nach polnischem Vorbild ein T-förmiges Buhnensystem, dessen Standfestigkeit durch 500 Kilogramm schwere Sandsäcke erhöht wurde. Während der letzten 30 Jahre wurden auf Rügen außerdem Boddendeiche mit einer Gesamtlänge von etwa 40 Kilometern geschaffen.

Bauernlegen und Bodenreform auf Rügen

(OZ v. 3.7.1986)

In wenigen Jahren – im Jahre 2015 – begehen wir den 70. Jahrestag der Bodenreform in der damaligen „Sowjetischen Besatzungszone“ (SBZ). Alle Grundbesitzer mit Landbesitz über 100 ha Fläche, Kriegsverbrecher und maßgebliche Funktionäre des nationalsozialistischen Regimes wurden im Herbst 1945 enteignet. Ihr Landbesitz wurde an bedürftige Landarbeiterfamilien, vor allem an „Umsiedler“ (also Flüchtlinge, Vertriebene, Evakuierte usw.) vergeben. Nach 1990 entstand daraus ein langwieriger juristischer Prozess, der auf Rügen mit der Person des Fürsten zu Putbus und seinem enormen Land- und Immobilienbesitz verbunden war. Die Bodenreform wurde nach 1990 allerdings nicht rückgängig gemacht.

Wie war es in früheren Zeiten zu der Anhäufung umfangreichen Grundbesitzes auf der einen Seite und einer Verarmung von Bauern andererseits gekommen?

Dazu müssen wir einige Jahrhunderte zurückblättern und einen gewissen Ausgangspunkt bereits im 14. Jahrhundert sehen. Zu jener Zeit beschränkte sich die Abhängigkeit der Bauernschaft von dem Adel und dem Landesherrn noch auf die Ableistung bestimmter Dienste und einer Geldabgabe. Die Güter waren noch recht klein, und es gab durchaus wohlhabende Bauern auf Rügen.

Eine Verschlechterung trat mit dem Aussterben der rügenschen Fürstendynastie und die Übergabe an die Herzöge von Pommern-Wolgast im Jahre 1325 ein. Diese befanden sich in ständigen Finanznöten und veräußerten sehr oft ihre Besitz- und Hoheitsrechte. Das führte zur Stärkung des Landadels und schließlich zur Gutsherrschaft.

bauernhaus_boldevitz

Altes Bauernhaus in Boldevitz 1989

Im 15. Jahrhundert prägten kriegerische Unruhen, wie Fehden des Adels untereinander, die politische Situation. 1403 setzte eine große Teuerung ein, so dass „Leute und Vieh vor Hunger starben“. Damit verbunden waren eine Verarmung der Bauernschaft und eine einsetzende Landflucht. Verschiedene Orte verödeten und wurden aufgegeben.

Gravierende Veränderungen in den Eigentumsverhältnissen, verbunden mit der Enteignung der Bauern (als „Bauernlegen“ bezeichnet), setzten im 16. Jahrhundert ein. Es war der Beginn des Untergangs der rügenschen Bauern. Der wirtschaftliche Hintergrund dieses Prozesses, der viele menschliche Tragödien einschloss, bestand in einem Anstieg des Woll- und Brotgetreide-Preises, verbunden mit einer Geldentwertung. Die bisherige Form der Geldzinsleistung des Bauern an den Grundherrn verlor an Wert, und dieser bemühte sich, seine landwirtschaftliche Grundfläche zu erweitern. In jener Zeit hatte der Adelshof noch eine Größe von etwa 60 bis 80 ha, und es gab noch viele Bauernhöfe mit etwa 10 bis 40 ha Nutzfläche.

Die Eigentumsverhältnisse waren auf Rügen zudem noch nicht so scharf ausgeprägt, wie auf dem Festland. Das begann sich nun schnell zu ändern. 1616 trat die in Pommern geltende „Erweiterte und erklärte Bauern- und Schäferordnung“ in Kraft, die am 1. Juli 1645 durch den schwedischen Gouverneur auf Rügen übertragen wurde. Das bis dahin noch sporadische „Legen“ – sprich Enteignen – des Bauern wurde nun juristisch fixiert und Allgemeingut der Adelsklasse. Im Text hörte es sich folgendermaßen an: „… wie auch die Bauern, wenn die Obrigkeit die Höfe, Äcker und Wiesen zu sich wieder nehmen oder den Bauern auf einen anderen Hof versetzen will, ohne alles Widersprechens folgen müssen …“

karnitz

Herrenhaus in Karnitz 2001

Dazu nun einige Beispiele: 1577 bis 1580 wurden in Garftitz mehr als vier Bauernhöfe gelegt und zum Hof Garftitz vereinigt. Er gehörte zur Herrschaft von Putbus und umfasste1893 mit dem unweit gelegenen Ort Blieschow 250 ha Nutzfläche. Zu DDR-Zeiten wurde die Fläche von einer LPG „Pflanzenproduktion“ Garftitz bewirtschaftet.

1575 legte man das Gut – oder Ackerwerk, wie man damals sagte – in der Ortschaft Gagern an. Dazu wurden im Dorf sieben Bauern gekündigt und 27 Kätner sowie 73 Bauern der Umgebung zu Pflug- und Handdiensten herangezogen. Drei Jahre später wurde das ehemalige Bauerndorf Kluis dem Gut „angegliedert“. Gagern hatte 1893 als Rittergut die stattliche Größe von fast 500 ha und gehörte dem Grafen von Krassow (später angeheirateten Fürsten von Inn- und Knyphausen in Pansevitz). Zu DDR-Zeiten war hier der Sitz der LPG „Tierproduktion“ Kluis und der Abteilung 1 der LPG „Pflanzenproduktion“ Gademow.

 

Kriege verschärften das Bauernlegen

(OZ v. 9.7.1986, Fortsetzung)

Sehr detailliert sind wir über die Entstehung des Ackerwerkes in Philippshagen in der heutigen Gemeinde Middelhagen auf Mönchgut informiert, 1601 übernahm Herzog Philipp Julius die pommersche Herzogwürde. Er galt als „verschwenderisch und freigebig wie keiner seiner Vorfahren“. Um die herzoglichen „Revenuen“ von der Insel Rügen zu erhöhen, beschloss er, die Ackerwerke auf Rügen zu verdoppeln. Bisher bezog er an Geldzins von Mönchgut etwa 500 Gulden. Diese Summe wollte er verdoppeln.

schulhaus_middelhagen

Altes Schulhaus in Middelhagen 1954

Die Bauernschaft bot 400 Gulden zusätzlich an, um die Einrichtung eines Ackerwerkes zu verhindern, denn „wenn man es ihnen aufdringen wollte, so müssen sie zu Bettlern werden oder bald verlaufen“. Da ihm die Summe zu niedrig war, wurde der Vertrag zur Gründung des Ackerwerkes am 19. Mai 1607 mit dem Landvogt Joachim Scheele abgeschlossen. 1608 erfolgte die Räumung im Dorfe Hagen, das damals aus Klein-, Middel- und Grotenhagen bestand. Acht Bauern und sieben Kossäten wurden in Grotenhagen gelegt und nach Klein- und Middelhagen, Göhren, Alt Reddevitz und Lobbe umgesiedelt. Sogar die Abrisshölzer behielt man ein. Das neue Gut wurde zu Ehren des Herzogs „Philippshagen“ genannt.

Wie viel menschliches Leid und Ungerechtigkeit verbergen sich hinter diesen einfachen Zahlen und Fakten. Philippshagen war eine Domäne (staatlicher Besitz) von etwa 400 ha Größe. In der Mitte des 18. Jahrhunderts gehörte ein Vorwerk in Lobbe dazu. Auch die Fischerei auf der Having , ein Mühlenwesen, und die Jagd in den Forsten bis Thießow unterstanden dem Gut. Nach 1945 wurde es unter Mönchgutern und Umsiedlern aufgeteilt und wurde zu DDR-Zeiten dann von der LPG Sellin bewirtschaftet.

Eine Verschärfung des Bauernlegens trat durch die Ereignisse des 30jährigen Krieges und der folgenden Kriege (1675 bis 1679, 1700 bis 1715) ein. Sie führten zum materiellen Ruin der Bauern und zu einer beträchtlichen Entvölkerung Rügens. Die zerstörten Dörfer wurden zu Gütern geschlagen, da ein Neuaufbau aus rechtlichen und finanziellen Gründen nur dem Adel möglich war. 1630 entstand das Gut Varbelvitz, wo es 1577 noch fünf Bauernhöfe gegeben hatte. Wenig später legte man auch die Bauern in Kubitz und gliederte ihre Ackerflächen ein.

1690 wurde das Gut Klucksevitz (Haidhof) gebildet, wo für 1577 drei Bauernstellen überliefert sind. 1677 entstanden die Höfe in Nadelitz und Proßnitz. In der Regel wurden die „gelegten“ – also enteigneten – Bauern in den Nachbardörfern angesiedelt. So verschwand bereits im 16. Jahrhundert ein beträchtlicher Teil der selbständigen Bauern und Bauerndörfer.