Archiv der Kategorie: Schiffahrt

Der “Svantevit” von Altenkirchen

Ostsee-Zeitung, 05. 03. 1992, S.12

„Er sieht mehr einem Ungeheuer als einem Gotte ähnlich …“:

„Nachdem ich Arkona nebst seiner Burg Jaromarsborg in Augenschein genommen hatte, …, bin ich zurückgekehrt nach Altenkirchen,einem überaus alten Dorfe. Dort wurde mir in der Vorhalle zum Gotteshause das in Stein gemeißelte Bild des Svantevit, des sehr alten Götzen der Rügianer, gezeigt.“ So berichtete der Chronist Johann Lübbeke (geboren 1520).

Altenkirchen. Eingang zu Kirche und Friedhof. Aufnahme A. Leube vor 1988

Der heute noch erhaltene Stein zeigt einen Slawischen Mann mit Kinn- und Knebelbart, kaftanartig gegürteltem Rock, Schuhen und spitzer Mütze. Er hält ein großes Horn in den Händen. Heute vermutet man – eine ähnliche Figur ist in der Kirche von Bergen eingemauert, einen slawischen Grabstein oder eine Abbildung einer Gottheit bzw. eines Priesters darin. Johann Lübbeke hatte eine eigene Meinung: „Man sieht klar, es ist das Abbild eines bösen Geistes“, denn:  „Er sieht mehr einem Ungeheuer als einem Gotte ähnlich …“.

Altenkirchen – Swantevitstein – nach Herrmann, Die Slawen in Deutschland, 1970, Abb. 122

Slawen auf Wittow. In der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts wurde das weitgehend unbesiedelte Wittow von den Slawen erschlossen. Sie legten erste Siedlungen an und rodeten die dichten ursprünglichen Eichen-Ulmen-Wälder. Erst jetzt breitete sich die Buche aus. Die Slawen legten Getreideäcker an, es entstanden größere Wiesenflächen.

Burgwall Arkona. Luftaufnahme. 1970 – nach Joachim Herrmann, Die Slawen in Deutschland, Abb. 6a

Zum Bau der slawischen Burg wurden seit der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts gleichfalls Eichen- und Ulmen gerodet. Im Schutze der Burg entstanden besonders nach dem Jahre 1000zahlreiche kleine Siedlungen zwischen Putgarten und Varnkevitz. Im Ortsnamen Putgarten steckt das slawische „pod gorod“, d. h. „unter der Burg bzw. Stadt“. Mit der Eroberung der slawischen Burg durch die Dänen und ihre Verbündeten 1168 setzte eine Entsiedlung und Wiederbewaldung ein. Es waren nun Eichen-Hainbuchen-Wälder, die seit dem 14. Jahrhundert mit dem Ausbau Altenkirchens gerodet wurden.

Burgeingang der Slawenburg von Arkona, Rekonstruktion. Nach Joachim Herrmann, Die Slawen in Deutschland, 1970, S. 184, Abb. 81.

Wittow in jüngster Zeit. Schließlich machte sich der Schrecken des 30-jährigen Krieges (1618-1648) mit seiner Entvölkerung weiter Teile Rügens auch auf Wittow in einer Versteppung der Landschaft bemerkbar. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert setzte sich gerade der Zuckerrübenanbau durch. 1894 wurden bereits über 10 000 t Rüben über den Hafen von Wiek verschifft.

Segelschiffahrt auf Wittow. An der „Bullerhürn“ wurden im 19. Jahrhundert die Wieker Segelschiffe in Winterlage gebracht und an Pfählen verankert. 1881 gab es auf Wittow noch 65 Segelschiffe, daruntereine Bark und 42 Schoner. Knapp zwei Jahrzehnte später war nur noch ein Drittel an Schiffen vorhanden, darunter 11 der kleinen Schaluppen. Bereits 1902 war die Wittower Schifffahrt unbedeutend, z. B. gab es in Breege nur noch die Galeas „Concordia“ des Kapitäns Müther. Bekannte Kapitäne waren Klieckow, Berg, Birnbaum, Käning und Rogge. Aus Breege sowie Schröder, Woywode, Woitge und Vetterick aus Wiek. Die Leistungsstärkere Dampfschiffahrt hatte sich durchgesetzt.

Der Wieker Hafen galt als wichtiger Umschlagplatz, der allein 1901 von über 110 Schonern, Galeassen, Schaluppen und Kähnen angesegelt wurde. Es bestand eine feste Linie Stralsund – Hiddensee – Wiek am Ende des 19. Jahrhunderts, die von den Dampfern „Caprivi“ und „Britannia“ durchgeführt wurde. Die Linie Stralsund nach Breege übernahm der Dampfer  „Germania“. Von Breege ging eine kleinere Schiffsverbindung nach Lietzow. Zweifellos würde die Wiederbelebung dieser und weiterer Schiffslinien den Straßenverkehr entlasten, umweltfreundlicher sein und einige Arbeitsplätze schaffen.

                                                                                                                Dr. Achim Leube

Erst 1870 wurde Binz als Bad entdeckt

Aus der Heimatgeschichte

Ostsee-Zeitung, 25.01. 1980

Das Seebad Binz mit seiner reizvollen und durch Waldungen geschützten Lage am Südwestlichen Ufer der Prorer Wiek entstand erst 1870. Bis dahin befand sich um den heutigen Bahnhof Binz Ost und den Schmachter See eine kleine Fischer-Büdner-Siedlung (1318 bereits historisch erwähnt). !849 wohnten in den 15 Häusern etwa 150 Personen. 1983 gab es bereits 350 Binzer, 1912 fast 800 und 1925 schon 2 360. Heute hat der Ort 6 000 Einwohner.

Die ersten 80 bürgerlichen Badegäste des Jahres 1870 priesen den breiten, feinsandigen Strand und steinfreien Badegrund. 1876 errichteten die Binzer die ersten Hotels: Klünder das „Strandhotel“ und das „Seeschloss“, Potenberg die Bahnhofstraße 52, Lockenvitz, Meyncke und Wittmüss das „Ostseehotel“.

Binz. Blick auf das Strandschloss im Jahre 2011. Aufnahme – A. Leube

Mit der Fertigstellung der Bahnlinie Putbus-Göhren 1899 und auf Grund der günstigen Dampferverbindungen nach Stettin und Greifswald schwoll der Besucherstrom rasch an: 1900 waren es 10 000, 1910 hat sich diese Zahl verdoppelt und 1928 vervierfacht.

Binz. Blick auf die Seebrücke im Jahre 2011. Aufnahme A. Leube.

Die Gründung einer bodenspekulierenden „Aktiengesellschaft Ostseebad Binz“  (1888) führte zwar zum Bau des ersten Kurhauses und zahlreicher Villen (1912 zählte man 20 Hotels und 200 Villen!), endete aber mit einer großen Pleite. Die Aktien kaufte der Fürst von Putbus auf, der auch als Eigentümer des Ortes und des Strandgeländes einen „guten Schnitt“ machte.

Binz im März 2011. Blick auf das Kurhotel. Aufnahme – A. Leube

Bereits 1907 verfügte Binz über vier Bäder. Drei davon waren Seebäder, von denen das Familienbad 150 Badezellen, das Herrenbad 100 und das Damenbad 100 Zellen besaß. Jede Zelle kostete für eine dreiviertel Stunde 0,20 bis 0,50 Mark (ohne Badewäsche!). Die Badeordnung lautete für das Familienbad: „Das Baden ist nur in geschlossenen, aus undurchsichtigem Stoff hergestellten Badeanzügen gestattet, die vom Hals bis zum Knie reichen. Das Baden im Familienbad kann solchen Personen verboten werden, die gegen Anstand und gute Sitten verstoßen…. Das Mitbringen von Ferngläsern und photographischen Apparaten ist untersagt.“

Daneben gab es ein Warmbad mit Seewasser (36 Zellen) auch über Winter im heutigen Gebäude des Rates der Gemeinde für 0,74 bis 2,50 Mark in 45 Minuten. Begehrt waren Midizinalbäder, wie Kohlensäure- und Seetangbäder. Daran schloss sich ein „mediko-mechanisches“ Turnvestibül an.

Blick von Binz nach Sassnitz im Mai 2011. Aufnahme – A. Leube

Aber wer konnte sich Binz damals leisten? 1911 war jeder zehnte Badegast ein Kaufmann, dann folgten Industrielle, Ingenieure, Ärzte, Beamte, Offiziere, Juristen usw.. Arbeiter und Angestellte erwähnt die Statistik nicht. Sie hatten bis dahin keinen Anteil an den Badefreuden. Die Besucher kamen vorwiegend aus Berlin und den damaligen Provinzen Brandenburg und Pommern.

Seine eigentliche Blüte erreichte Binz erst unter der Arbeiter- und Bauern-Macht. Es wurde ein Bad der Werktätigen. So zählte man 1966 fast 70 000 Urlauber und 1979 waren es 96 000. Sie kommen überwiegend aus den Industriegebieten der DDR. Im westlichen Teil des Ortes entstehen bekanntlich weitere Ferieneinrichtungen des FDGB.

                                                                                                    Dr. A. Leube