Archiv der Kategorie: Germanen

Germanen auf Rügen

Die archäologische „Gustower Kulturgruppe“

Verbunden mit den zahlreichen und umfangreichen Kies- und Sandentnahmen am Mühlenberg in den letzten 100 bis 150 Jahren sind die Zerstörungen menschlicher Friedhöfe seit der Bronzezeit bis in das frühe Mittelalter, d. h. aus einem Zeitraum von etwa 1400 vor Christi Geburt bis 1200 nach Christi Geburt, offenkundig. Die ersten wissenschaftlichen Ausgrabungen am „Mühlenberg“ von Gustow führte sogar die Tochter des damaligen Gutsbesitzers Stuth, Barbara Stuth, schon 1938 durch. Sie war zeitweise Assistentin am Museum der Stadt Stralsund (Stuth und Eggers 1941, 118 ff.; Kunkel 1940a, 307, Anm. 100).

Abb. 1. Warksow.

Abb. 1. Grabungsschnitt in Warksow. Grabung Dr. Dirk Röttinger, Schwerin, im Jahre 2010. Man erkennt im Boden dunkle Einfärbungen als Spuren menschlicher Besiedlung

Danach steht fest, dass auf dem „Mühlenberg“ eine in der Gemarkung Gustow ansässige germanische Bevölkerung des 1. bis 4./5. Jahrhunderts nach Christi Geburt einen Friedhof anlegte. Die Toten wurden – wie heute – unverbrannt wie auch verbrannt in Grabgruben beigesetzt. Sie erhielten in ihrer vielseitigen Totentracht silbernen und bronzenen Schmuck mit.

Diese Stuthschen Ausgrabungen fanden damals große Beachtung und der damalige Landesarchäologe Otto Kunkel schrieb: „Ein germanischer Friedhof bei Gustow auf Rügen ist bemerkenswert, weil sich die bisher dort angetroffenen 21 Gräber auf die IV./V./VI. Periode der Bronzezeit, die Früh- und die Spätlatènezeit, ferner auf das 2. und das 4./5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung verteilen, auf eine in Pommern recht ungewöhnlich lange Spanne also; ob jedoch von einer wirklichen Siedlungskontinuität an diesem Platze die Rede sein darf, wird erst eine Restuntersuchung des Geländes dartun können“ (Kunkel 1940a, 306 f.). Diese fand nicht statt. 1939 brach der II. Weltkrieg aus.

Spätere archäologische Ausgrabungen der 1950er und 1960er Jahre machten den Ort jedoch bedeutsam. So spricht man nach der Erforschung dieser reichhaltig ausgestatteten Gräber in internationalen Fachkreisen sogar von einer „Gustower Kulturgruppe“, die für die germanische Bevölkerung des 1. und 2. Jahrhunderts im westlichen Ostseegebiet typisch ist.  Leider sind viele dieser kulturgeschichtlich bedeutsamen Gräber durch Unvernunft und Gleichgültigkeit der hier tätigen Arbeiter vernichtet worden.

Abb. 2. Gustow - die Sieben Berge.

Abb. 2. Gustow – die „Sieben Berge“. Spätestens 2011 angepflügtes Hügelgrab der Bronzezeit. Aufn.: A. Leube. 2011. Von den einstigen sieben Hügelgräbern sind noch zwei erhalten!!

Man wünscht sich, dass die heutige aufgeklärte Zeit über ein offenes Ohr und ein wachsames Auge verfügt, um erneute Zerstörungen – zum Beispiel beim Kiesabbau am Weg nach Warksow – zu verhindern und sofort Meldung an die Baustellenleitung oder die Denkmalpflege des Kreises Vorpommern-Rügen  (Denkmalpfleger Dr. M. Sommer-Scheffler) zu erstattet.

Einen zeitgleichen Bestattungsplatz hat vor wenigen Jahren der Prähistoriker Hirsch in Rothenkirchen (Fundplatz 11) entdeckt (Zeitschrift: „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Nr. 54, 2006 (2007), Abb. 43, 213). Auch dieser Bestattungsplatz gehört in das 2. Jahrhundert nach Christi. Die auf dem Scheiterhaufen verbrannten Toten wurden mit allen Brandresten in sogenannten Brandgruben beigesetzt. In Rothenkirchen waren es silberne Fibeln, eine Gürtelgarnitur, ein Spinnwirtel und ein Dreilagenkamm.

Inzwischen wurden beim Bau der Chaussee B 96 n auch aus jener Zeit stammende Siedlungsplätze archäologisch untersucht, so in Drammendorf (Fundplatz 6). Es war ein dreischiffiges Wohnstallhaus von 21,5m x 5,5 m Größe, das ONO- bzw. WSW orientiert war (u. a. Zeitschrift: „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Nr. 54, 2006 (2007), S. 207). Dazu gehörten zwei Getreidespeicher, die auf gestelzten Pfählen errichtet waren. Auch in Götemitz wurden diese Häuser gefunden. Es waren zwei dreischiffige Hallenhäuser von 20 bzw. 25 m Länge und 7 m Breite. Letztere Siedlung scheint noch zu Beginn des 5. Jahrhunderts bestanden zu haben.

Die Grabungen an der Kiesgrube 1938

Die Gräber 1 bis 4, die 1938 durch Barbara Stuth ausgegraben wurden, befanden sich in Höhe der alten Schmiede (heute Verkaufsstelle des sozialen „Insel e. V. – Vereins Kransdorf“) in der Sandgrube. Zu dieser Zeit scheint die Sandentnahme noch mit der Hand und einiger Sorgfalt vorgenommen worden zu sein.

Abb. 3. Gustow-Mühlenberg. Grab 1-1938. Mus. Stralsund.

Abb. 3. Gustow-Mühlenberg. Grab 1/1938. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 222, Abb. 148)

Das älteste germanische Grab wurde mit den weiteren Gräbern am 17. Juni 1938 geborgen (Grab 1/1938). Leider hat sich nur das mit einzelnen Strichen verzierte Urnenunterteil erhalten (d). In diesem lagen zwei drahtförmige sogenannte geschweifte Fibeln (a, b) als eine Art von Gewandbroschen, ein sichelförmiges deformiertes Eisenmesser (c). Der Griff läuft in einen Ring zur Befestigung an einem Gürtel aus. Ein Quarzstein mit quadratischem Querschnitt, geglätteten Seiten und leichten Klopfspuren hat sich nicht mehr auffinden lassen. Er diente sicher zur Feuererzeugung.

Offenbar in geringer Entfernung wurden von den Arbeitern drei weitere Urnengräber freigelegt und gelangten zerscherbt in das Kulturhistorische Museum Stralsund (Herfert und Leube 1967, 222 ff., Abb.149 f.). Es handelt sich um engmündige Töpfe von 29 bis 35 cm Höhe. Die Töpfe der Gräber 2/1938 (a) und 3/1938 (b) besitzen einen Winkelrand und sind unverziert. Dem Urnengrab 3/1938 hatte man einen flach-doppelkonischen Spinnwirtel aus grauweißem Sandstein (c) mitgegeben.

Abb. 4. Gustow-Mühlenberg. Grab 2 und 3 des Jahres 1938. Museum Stralsund.

Abb. 4. Gustow-Mühlenberg. Grab 2 und 3 des Jahres 1938. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 222, Abb. 148)

 

Das Brandgrab 4/1938 bestand aus einem fast 30 cm hohen, schwarzen Topf, der groben Leichenbrand enthielt und auch noch vollständig erhalten war. Er besaß ein waagerechtes Ziermuster aus Diagonalen, eingeschachtelten Quadraten und Tannenzweig-Motiven. Davon gehen – wie bei Grab 1/1938 – in unterschiedlichen Abständen je zwei Rillen zur Fußplatte. Dieses Muster ist recht selten auf Gefäßen angebracht, hat aber seine zeitgleichen Parallelen im heutigen Pomorze, wie auch auf den dänischen Inseln.

Abb. 5. Gustow-Mühlenberg. Grab 4  1938. Mus. Stralsund nach Herfert und Leube 1967,  S. 224, Abb. 150

Abb. 5. Gustow-Mühlenberg. Grab 4 des Jahres 1938. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 224, Abb. 150)

Etwa 100 m weiter östlich – im Bereich des heutigen Sport- und Festplatzes am „Mühlenberg“ – wurden zwischen 1956 und 1960 mindestens fünf Brandgräber freigelegt. Ihre Kenntnis ist dem nach Gustow verzogenen Stralsunder Schulrat a. D. Jarczembowski und dem Arbeiter G. Seifke, Stralsund, zu verdanken (Berlekamp 1961, 77, 78, Abb. 42; Herfert und Leube 1967, 225 ff.). Es wurden sowohl Brand- als auch Körpergräber freigelegt, leider ohne genaue Beobachtung.

Vom Körpergrab 1/1956 war der Schädel erhalten, der Patinaspuren einer Haarnadel aufwies. Außerdem fand man im Sommer 1959 zwei beschädigte Bronzefibeln (Berlekamp 1961, 77). Dieses Grab ist mehrere Generationen jünger und in die Zeit um 100 n. Chr. zu datieren.

Abb. 6. Gustow-Mühlenberg. Bronzene Fibeln des Grabes 1 des Jahres 1956. Mus. Stralsund.

Abb. 6. Gustow-Mühlenberg. Beigaben des Grabes 1 des Jahres 1956. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 225, Abb. 151)

In jüngster Zeit wurden germanische Bestattungen des 1. und 2. Jahrhunderts im benachbarten Poseritz gleichfalls in einer Kiesgrube entdeckt (Fundplatz 8), wie auch in Klein Bandelvitz Siedlungsspuren der Germanen festgestellt wurden. So barg der Denkmalpfleger D. Kottke „eine kleine bronzene Kopfkammfibel“ von 2,1 cm Länge und verwitterter Verzierung auf der Kopfplatte (Zeitschrift „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern, Band 61, 2013 (2015), 275, Abb. 57).

Zu den jüngsten Funden unseres Gebietes gehört das Bruchstück einer der seltenen „Bügelknopffibeln“ des 5. Jahrhunderts. Sie wurde durch Herrn Hanitzsch, Rothenkirchen, nach dem Pflügen gefunden (Fundplatz 7). Andere in Mecklenburg-Vorpommern geborgene archäologische Funde deuten an, dass germanische Bevölkerungsreste noch bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. hier lebten (Leube 1995, 3 ff.).

Abb. 7. Rothenkirchen. Jahrb. 44, 1996 (1997), 484, Abb. 82 in Farbe

Abb. 7. Rothenkirchen. Bruchstück einer germanischen „Bügelknopffibel“ des 5. Jahrhunderts (Zeitschrift „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 44, 1996 /1997, S. 483 f., Abb. 82Die Menschen jener germanischen Zeit

 

Den Menschenschädel des Grabes im Jahre 1956 konnte der Berliner Anthropologe Prof. Hans Grimm wissenschaftlich untersuchen. Der Schädel stammte aus einer Körperbestattung, an dessen Hinterhaupt eine mit einer bronzenen Nadel befestigte Haarfrisur oder Kopfschleiertracht befestigt wurde. Diese Nadel hatte das gesamte Hinterhaupt grün verfärbt. Nach Hans Grimm war die beigesetzte Person ein Mann oder eine kräftigere Person von jugendlichem Alter.

Abb. 8. Gustow. Körpergrab. 1966

Abb. 8. Gustow-Mühlenberg. Menschliches Skelett im Jahre 1966 durch Dipl. Phil. P. Herfert und Dr. A. Leube freigelegt. Mus. Stralsund

Die Vorderansicht zeigt einen sehr schmalen Schädel ohne Überaugenbögen, geringen Stirnhöckern und quadratischem Umriss der Augenhöhlen. Auffallend war die deutlich geneigte Stirn, die zur Oberstirn mit einem Knick umbog, und dann steil aufstieg. Alle Nähte waren noch recht deutlich und zum Teil reich gewunden.

Abb. 9. Rekonstruktion eines germanischen Kopfes.Titelblatt Band 1 1988

Abb. 9. Rekonstruktion eines Kopfes eines Germanen durch den Anthropologen Dr. Herbert Ullrich (nach Die Germanen, Band 1, 1988, Titelblatt)

 

Bemerkenswert waren ferner ein ausladendes Hinterhaupt, gering ausgebildete Nasenwurzeln,  eine schwache Prognathie des Kiefers sowie ein kräftiges Positivkinn. Das Nackenmuskelfeld war deutlich ausgeprägt. Die Zähne waren nur noch gering erhalten. Sie zeigten einen erheblichen Zahnsteinansatz und eine starke Abkauung.

Ein ähnlicher etwas gröberer Schädel stammte aus einem Grab von Unrow, der aber eher einer Frau als einem Mann zugeordnet wurde und älter als der Gustower Mensch war. Hier waren die Überaugenbögen medial mäßig ausgebildet und der Umriss der Augenhöhlen breit-ellipsoid, jedoch stark nach außen fallend. Dazu kamen mäßig derbe Wangenbeine und ein breiterer Schädelumriss. Die Stirn war nur leicht schräg mit einem bogigen Verlauf der Oberstirn. Das Hinterhaupt war nur schwach ausladend. Die Nasenwurzel war leicht eingesattelt, die Nasenbeine schwach konkav. Leider fehlten die Zähne bis auf den Eckzahn und den ersten Prämolaren.

Wegen dieser geringen und zugleich heterogenen Knochenmaterialien sah sich der Anthropologe Hans Grimm nicht in der Lage, eine Beurteilung zum Geschlecht und zum Alter des oder der Verstorbenen zu geben.  

Germanen auf Rügen und die archäologische Gustower Kulturgruppe

Das Thema „Germanen“ hat bis in die heutige Zeit seine Faszination nicht verloren. Dennoch muss man sich gewahr sein, dass gesicherte Quellen und schriftliche Angaben aus jener Zeit – also vor mehr als 2000 Jahren – dünn gesät und widersprüchlich sind.

Charakteristisch bereits für jene Zeit menschlicher Besiedlung Rügens, aus der wir keine schriftlichen Urkunden und Bericht haben, ist ihre Heterogenität, d. h. die Vielseitigkeit in der Aufnahme unterschiedlichster Kultureinflüsse. Der Ort Gustow mit seinem Gräberfeld am „Mühlenberg“ ist nun namengebend für die menschliche Kultur im Zeitraum des 1. und 2. Jahrhunderts zwischen  der Warnow-Mündung bis zur Rega (Kolberg) im Osten.

Abb. 10. Karte der archäologischen Fundplätze, auf denen Fundgut aus Skandinaviene

Abb. 10. Karte der archäologischen Fundplätze, auf denen Fundgut aus Skandinavien – also Dänemark und Schweden – geboren wurde. Stand vor 1975 (nach Leube 1975). 1 Grabfund des 1. – 2. Jahrhunderts n. Chr.; 2 Siedlungsplatz des 1.- 2. Jahrhunderts n. Chr.; 3 Grabfund des 3. – 4. Jahrhunderts n. Chr.; 2 Siedlungsplatz des 3.- 4. Jahrhunderts n. Chr. Nr. 12 markiert das Gräberfeld Gustow

Man hatte offenbar enge Beziehungen zu den dänischen Inseln wie auch zu Jütland.

Thingstätten auf Rügen

Besonders politisch-verhängnisvolle und historisch falsche Aussagen stammen aus den Jahren 1934 bis 1945. So überlegte die NSDAP-Kreisführung auf Rügen eine zentrale „Thingstätte“ – wie überall zu Beginn des NS-Regimes in Deutschland diese Bestrebungen existierten – einzurichten. Damit wollte man eine Scheindemokratie vortäuschen, an der nur die „wehrhaften Männer“ Anteil haben sollten, und zwar „in bewusster Anlehnung an den Brauch unserer Vorfahren“ (Stettiner General-Anzeiger v. 26. 1. 1934). Derartige „Thingstätten“ sollten der neue „Mittelpunkt germanisch-völkischer Erneuerung in der Zukunft“ werden. Für Rügen stand nun die Frage – aber wo?

Abb. 11.  Bergen-Rugard. Freilichtbühne, einst als Thingstätte missbraucht. Abholzung Ostern 2015.

Abb. 11. Bergen-Rugard. Freilichtbühne, einst als Thingstätte missbraucht. Abholzung Ostern 2015

Es gab für Rügen verschiedene Vorschläge, wie die „Burg Arkona“ und Stubbenkammer mit der Hertha-Burg als „ehrwürdiges Gebiet germanischer Kultstätten“. Offenbar bezog man den damaligen Putbusser Lehrer Dr. Wilhelm Petzsch als besten Kenner der rügenschen Vorgeschichte in die Überlegungen mit ein.

Petzsch schlug daher den Burgwall „Schlossberg“ in der Nähe der Oberförsterei Werder vor, da „dessen wendische Herkunft fraglich ist“. Außerdem lag hier ein gewaltiger Findling mit näpfchenartigen Vertiefungen: „Wahrscheinlich dienten Steine dieser Art den Germanen zu kultischen Zwecken“, so die damalige NS-Presse (Stettiner General-Anzeiger v. 26. 1. 1934). Wenn Petzsch sich auch nur sehr vorsichtig äußerte und klärende Grabungen empfahl, folgerte man dennoch im nationalsozialistischen Sinne: „Auf diesem Schlossberg also, den Trümmern einer uralten, verlassenen Germanenburg, der einzigen, die Rügen sein eigen nennt, müßte der Ort sein, an dem sich die Bewohner Rügens immer wieder ihrer Verbundenheit mit ihren Vätern und mit dem jüngst aus langem Schlaf erwachten Deutschland erinnern“ (Stettiner General-Anzeiger v. 26. 1. 1934). Zeitgleich  glaubten Laienforscher auf dem „Schlossberg“ das Heiligtum der Göttin Hertha zu lokalisieren (General-Anzeiger v. 20. 3. 1934).

Der Oberschullehrer Dr. Herbert Schmidt (aktives NSDAP-Mitglied), Bergen, versuchte im Jahre 1934 sogar „die älteste rügensche Thingstätte“ auf dem Nordpeerd in Göhren zu lokalisieren (H. Schmidt 1934). Er stützte sich auf den 1834 hier erwähnten Flurnamen „Hühnerholz“ und eine eigenartige Deutung des Heimatforschers Alfred Haas. Haas hatte schon 1919 die Flurnamen „Hühner, Hünnen und Hunnen“ auf germanische Begriffe zurückgeführt (Haas 1919, 98 ff.). So verband er diese Begriffe mit der erst seit dem 6. Jahrhundert n. Chr. im süddeutschen Raum überlieferten germanischen Organisationsform der „Hund- bzw. „Hundertschaft“. Zu dieser Zeit gab es auf Rügen jedoch keine germanische Besiedlung und so ist es reine Spekulation, in Göhren eine Thingstätte zu lokalisieren, ja, Herbert Schmidt, stellte selbst fest: „Man muß selbstverständlich an solche Kombinationen mit höchster Vorsicht herangehen“.

Die Idee, eine „Thingstätte“ im Mittelpunkt der Insel, in der Kreisstadt Bergen auf dem Rugard, zu errichten, wurde zunächst verworfen. Die hier gelegene slawische Burg sei z. B. nicht die älteste auf Rügen.

Der Prähistoriker Otto Kunkel in Stettin

Herbert Schmidt stand damit in nächster Nähe zum pommerschen Prähistoriker Otto Kunkel, Stettin. Zunächst behauptete dieser für eine breite Öffentlichkeit in der „Pommerschen Zeitung“ des Jahres 1938, Auswanderer aus Bornholm, das er als ein einstiges „Burgundarholm“ bezeichnete, wären in die pommerschen Gebiete eingewandert (Pommersche Zeitung v. 12. 6. 1938). Von hier aus „rüsteten sie zum Aufbruch in das überfremdete und zivilisatorisch vermorschte Imperium des Südens“, wie er die römischen Provinzen an Rhein und Donau bezeichnete. So behauptete er: „Die Ahnen eines Odowakar und seiner Mannen wurzelten in unserem Gau (Pommern)“.

Alle diese antiken Berichte sind sehr vage und widersprüchlich. Bereits 1940 formulierte der pommersche Landesarchäologe Otto Kunkel diese Problematik (im Widerspruch zu seinen obigen Thesen!): „Man bedenke auch, daß die Germanen einer eignen Volksbezeichnung ermangelten und daß ihr von fremder Zunge geformter Name nur selten für die Gesamtheit aller Stämme, Verbände und Völkerschaften angewandt wurde“ (Kunkel 1940a, 337).

Rügen und die Rugier

Aus der Namensgleichheit zwischen „Rügen“ und Rugiern“ ist besonders in der heimatgeschichtlichen Literatur eines Carl Gustav von Platen der Stamm der Rugii herangezogen worden (v. Platen 1936, 316 ff.; dagegen Kunkel 1940b, 191 ff.). Besondere Bedeutung erreichten damals die Aufsätze „Vorpommern und Rügen in germanischer Frühgeschichte und Heldensage“ des Bergener Studiendirektors Dr. Baetke (1931, 1 ff.) und „Rügen und die Rugier“ des späteren Greifswalder Universitätsprofessors Wilhelm Petzsch (1931, 170 ff.).

Abb. 12.  Wilhelm Petzsch.

Abb. 12. Wilhelm Petzsch (1892-1938). Der bedeutende Prähistoriker der 1920er und 1930er Jahre auf Rügen und in Vorpommern

Beide sprachen sich für die Anwesenheit der Rugier in den ersten Jahrhunderten nach Chr. aus – und irrten beide, d. h. ihre Aufsätze und ihre Thesen sind hinfällig! Ihre beiden Aufsätze sind gefüllt mit falschen Behauptungen, fehlenden historischen und archäologischen Fakten und methodischen Missdeutungen.

Der Glaube, dass man aus dem archäologischen oder anthropologischen Fundgut auf die Existenz von germanischen Stämmen schließen kann, hat sich heute als ein gewaltiger Irrtum erwiesen. Ja selbst die Präsenz der großen Bevölkerungsgruppe der Germanen bereits um Christi Geburt im östlichen Ostseeraum ist umstritten. Dazu gibt es keine schriftlichen Quellen. Selbst die germanische Sprache war z. B. in dieser Zeit noch nicht ausgeprägt.

Der Nerthus- oder Hertha-Kult

Der römische Historiker Tacitus hatte im Jahre 98 n. Chr. ein Buch „Germania“ geschrieben und ging darin im cap. 40,2 auf sieben Stämme ein, die gemeinsam eine Muttergottheit verehrten, die er mit der römischen Terra mater verglich. Hier die deutsche Übersetzung:

„Dann folgen die Reudingner, Avionen, Anglier, Variner, Eudosen, Suardonen und Nuitonen. Im einzelnen gibt es bei ihnen nichts Bemerkenswertes, außer dass sie gemeinsam Hertha, d. h. die Mutter Erde, verehren und glauben, daß sie in die Angelegenheiten der Menschen eingreift und ihre Stämme in einem Wagen besucht“. Als Raum nannte er die „cimbrische“ Halbinsel – das ist aber eher Jütland als Rügen.

Die heute übliche Darstellung der Reiseführer am slawischen Burgwall und Burgwall-See, am Hertha-See, bei Stubbenkammer dieses Stammesheiligtum zu sehen, ist entsprechend falsch – wird aber wohl unverdrossen weiter gegeben.

Die Tracht der Gustower Germanen

Sie erhielten in ihrer vielseitigen Totentracht silbernen und bronzenen Schmuck mit – unvergleichlich mit der heutigen Zeit. Erhalten haben sich allerdings nur die metallenen Teile des Körperschmucks. Bei Toten, die unverbrannt beigesetzt worden waren, konnte der Schmuck recht genau am Körper fixiert und eine Tracht rekonstruiert werden.

Abb. 13. Warksow. Gräbergruppe des 2. Jahrhunderts

Abb. 13. Warksow. 1964 bis 1966 wurden auf der Gustow benachbarten Gemarkung Warksow – gleichfalls auf dem „Mühlenberg“ weiter germanische Körpergräber des 2. Jahrhunderts nach Christus ausgegraben (Herfert und Leube 1967)

Danach trug der Mann einen Gürtel mit metallener Schnalle sowie einen Umhang, der an der Schulter durch eine Gewandspange (sogenannte Fibel) gehalten wurde.

Abb. 14. Germanische Männertracht nach Die Germanen, Band 1, 1988, S. 341, Abb. 83

Abb. 14. Zur Oberkleidung des Germanen gehörte der Mantel aus einem viereckigen Wolltuch, das an der rechten Schulter mit einer Fibel zusammengesteckt wurde (nach Die Germanen, ein Handbuch, Band 1, 1988, S. 341, Abb. 83)

Die Frauentracht war variantenreicher. Meist trug die Frau ein langes Kleid, das an den Schultern durch je eine metallene Gewandspange gehalten wurde.

Abb. 15. Germanische Frauentracht Band 1 S. 388, Abb. 79

Abb. 15. Zwei Germaninnen mit einem langen peplosartigem Kleid, das auf der Schulter durch zwei Fibeln zusammen gehalten wurde (nach Die Germanen, ein Handbuch, Band 1, 1988, S. 338, Abb. 79

Dazu kam eine Halskette und – wie in Gustow – eine Haar- oder Hauben-Tracht, die mit einer langen Nadel gehalten wurde.

Abb. 16. Haartracht des Mannes Band 1 S. 344, Abb. 87

Abb. 16. Die Haartracht des „freien“ Mannes bestand auch in einer speziellen Knotenbindung des langen Haares über der rechten Schläfe (nach Die Germanen, ein Handbuch, Band 1, 1988, S. 341, Abb. 83)

Mit dieser Tracht schloss sich die Bevölkerung Rügens jener auf den dänischen Inseln an, wo ein analoges Bild herrschte. Gemeinsam ist auch beiden, dass bei den Frauen im 1. Jahrhundert n. Chr. noch eine einfache, nahezu schmuckarme Tracht dominierte, die dann im 2. Jahrhundert durch „Beigabenreichtum“ an Aussehen gewann. Dagegen blieb die Tracht der Männer im 1. und 2. Jahrhundert nahezu gleich.

Abb. 17.  Gustow. Stilleben am Rande des Mühlenberges

Abb. 17. Gustow. Am Rande des Mühlenberges. Foto A. Leube 2015

Heute ist von der Sand- und Kiesgrube kaum etwas zu erkennen. Die nach dem Sand- und Kiesabbau entstandenen Freiflächen dienen der Dorfbevölkerung als Fest- oder Sportwiesen.

Auch keine Tafel erinnert daran, dass ein Gräberfeld bestand, dessen kulturgeschichtliches Inventar den Namen Gustow in die weite wissenschaftliche Welt trug. Die im Kiesgrubenbetrieb geborgenen und hübsch drapierten Findlinge sind die letzten Zeugen einer vergangenen Zeit.

Literatur:

Baetke, W. 1931: Vorpommern und Rügen in germanische Frühgeschichte und Heldensage. In: Baltische Studien N. F. 33, 1ff.

Berlekamp, H. 1959: Neue Körpergräber der älteren Kaiserzeit aus dem Stralsunder Gebiet. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1959, 77-87.

Haas, A. 1919: Hühner, Hünnen, Hunnen in pommerschen Ortsnamen. In: Quickborn, Hamburg, 12. Jahrgang Nr. 4, 98-104.

Herfert, P. und Leube, A. 1967: Der Bestattungsplatz von Gustow, Kreis Rügen. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1966 (1967), 221-256.

Kunkel, O. 1940a: Urgeschichte, Volkskunde Landesgeschichte und Stadtkultur, kirchliche Kunst (Mitteilungen aus dem Pommerschen Landesmuseum). In: Baltische Studien N. F. 42, 1940, 274 ff.

Kunkel, O. 1940b: Rugi, Liothida, Rani. In: Nachrichtenblatt für Deutsche Vorzeit 16, 191-198.

Leube, A. 1975: Skandinavische Beziehungen im Gebiet zwischen Wismarer Bucht und Usedom während der römischen Kaiserzeit. In: Zeitschrift für Archäologie 9, 235-250.

Petzsch, W. 1931: Rügen und die Rugier. In: Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 45, 170-172.

von Platen, C. G. 1936: Die nordischen Rugier. In: Die Sonne. Monatsschrift für Rasse, Glauben und Volkstum 13, 316-323.

Schmidt, H. 1934: Die älteste rügensche Thingstätte. In: Pommersche Blätter für die Schule. Wochenschrift des NSLB Gau Pommern v. 18. 12. 1934.

Stuth, B. und Eggers, H. J. 1940: Das germanische Gräberfeld von Gustow auf Rügen. In: Pommersche Jahrbücher 34, 118 ff.