Archiv der Kategorie: DDR-Geschichte

Erst 1870 wurde Binz als Bad entdeckt

Aus der Heimatgeschichte

Ostsee-Zeitung, 25.01. 1980

Das Seebad Binz mit seiner reizvollen und durch Waldungen geschützten Lage am Südwestlichen Ufer der Prorer Wiek entstand erst 1870. Bis dahin befand sich um den heutigen Bahnhof Binz Ost und den Schmachter See eine kleine Fischer-Büdner-Siedlung (1318 bereits historisch erwähnt). !849 wohnten in den 15 Häusern etwa 150 Personen. 1983 gab es bereits 350 Binzer, 1912 fast 800 und 1925 schon 2 360. Heute hat der Ort 6 000 Einwohner.

Die ersten 80 bürgerlichen Badegäste des Jahres 1870 priesen den breiten, feinsandigen Strand und steinfreien Badegrund. 1876 errichteten die Binzer die ersten Hotels: Klünder das „Strandhotel“ und das „Seeschloss“, Potenberg die Bahnhofstraße 52, Lockenvitz, Meyncke und Wittmüss das „Ostseehotel“.

Binz. Blick auf das Strandschloss im Jahre 2011. Aufnahme – A. Leube

Mit der Fertigstellung der Bahnlinie Putbus-Göhren 1899 und auf Grund der günstigen Dampferverbindungen nach Stettin und Greifswald schwoll der Besucherstrom rasch an: 1900 waren es 10 000, 1910 hat sich diese Zahl verdoppelt und 1928 vervierfacht.

Binz. Blick auf die Seebrücke im Jahre 2011. Aufnahme A. Leube.

Die Gründung einer bodenspekulierenden „Aktiengesellschaft Ostseebad Binz“  (1888) führte zwar zum Bau des ersten Kurhauses und zahlreicher Villen (1912 zählte man 20 Hotels und 200 Villen!), endete aber mit einer großen Pleite. Die Aktien kaufte der Fürst von Putbus auf, der auch als Eigentümer des Ortes und des Strandgeländes einen „guten Schnitt“ machte.

Binz im März 2011. Blick auf das Kurhotel. Aufnahme – A. Leube

Bereits 1907 verfügte Binz über vier Bäder. Drei davon waren Seebäder, von denen das Familienbad 150 Badezellen, das Herrenbad 100 und das Damenbad 100 Zellen besaß. Jede Zelle kostete für eine dreiviertel Stunde 0,20 bis 0,50 Mark (ohne Badewäsche!). Die Badeordnung lautete für das Familienbad: „Das Baden ist nur in geschlossenen, aus undurchsichtigem Stoff hergestellten Badeanzügen gestattet, die vom Hals bis zum Knie reichen. Das Baden im Familienbad kann solchen Personen verboten werden, die gegen Anstand und gute Sitten verstoßen…. Das Mitbringen von Ferngläsern und photographischen Apparaten ist untersagt.“

Daneben gab es ein Warmbad mit Seewasser (36 Zellen) auch über Winter im heutigen Gebäude des Rates der Gemeinde für 0,74 bis 2,50 Mark in 45 Minuten. Begehrt waren Midizinalbäder, wie Kohlensäure- und Seetangbäder. Daran schloss sich ein „mediko-mechanisches“ Turnvestibül an.

Blick von Binz nach Sassnitz im Mai 2011. Aufnahme – A. Leube

Aber wer konnte sich Binz damals leisten? 1911 war jeder zehnte Badegast ein Kaufmann, dann folgten Industrielle, Ingenieure, Ärzte, Beamte, Offiziere, Juristen usw.. Arbeiter und Angestellte erwähnt die Statistik nicht. Sie hatten bis dahin keinen Anteil an den Badefreuden. Die Besucher kamen vorwiegend aus Berlin und den damaligen Provinzen Brandenburg und Pommern.

Seine eigentliche Blüte erreichte Binz erst unter der Arbeiter- und Bauern-Macht. Es wurde ein Bad der Werktätigen. So zählte man 1966 fast 70 000 Urlauber und 1979 waren es 96 000. Sie kommen überwiegend aus den Industriegebieten der DDR. Im westlichen Teil des Ortes entstehen bekanntlich weitere Ferieneinrichtungen des FDGB.

                                                                                                    Dr. A. Leube

Ein bedeutendes Seebad

Gut geeignet für Familie und Kinder / Breege-Juliusruh bald 100 Jahre

Ostseezeitung, 12.03.1992, S. 11

Breege-Juliusruh – das bedeutende Seebad. Juliusruh wurde bis 1928 als selbständiger Badeort  geführt und dann mit Breege durch den damaligen Landrat Milenz vereinigt. Breege-Juliusruh hatte 1937 acht Hotels, über 20 Pensionen und dazu viele Privatquartiere. Am bekanntesten ist das „Dünenhaus“, das vor dem Kriege von Eugen Schöpe geführt wurde. Hier befand sich eine Seebrücke, von der Ruder- und Segelfahrten möglich waren.

Breege. Gepflegte Fischer-Bauern-Häuser im Ort. Aufnahme A. Leube 2010

Mit dem Motorboot gelangte man nach Arkona, Lohme, Stubbenkammer und Saßnitz. Das Passagierschiff „Juliusruh“ hatte vor dem Kriege unter Otto Krüger (Villa „Luise“) die rügenschen Boddengewässer befahren.

Breege. Der Hafen. Aufnahme A. Leube 2010

Ursprünglich befand sich auch im Park eine Gaststätte mit Kegelbahn. In der Saison wurden Konzerte in der „Juliusruhe“ aufgeführt.

Der breite, steinfreie Strand, die Lage an der offenen See  und der Schutz gegen die vorherrschenden Westwinde durch den Wald zeichneten Juliusruh als Familien- und Kinderbad aus.

Strand an der Schaabe. Aufnahme A. Leube 2005

Nach 1945 entwickelte sich Juliusruh zum Zentrum vieler Ferien- und Zeltlager. Für den damaligen Feriendienst FDGB wurde es 1958 erschlossen. Damals wurde das Kindererholungsheim „Sachsenheim“ gegründet.

1966 zählte man bereits 23 000 Urlauber. 1969 stellte man auf der Ostseemesse ein gigantisches Urlaubszentrum mit Hochhäusern vor, das unweit entfernt auf der Schaabe entstehen sollte. Glücklicherweise ist dieses Projekt damals gescheitert.

Krüppelkiefer in der Schaabe. Augnahme A. Leube 2005

Eine traurige „Berühmtheit“ erlangte der Ort durch das unmittelbar am Ort  gelegene ehemalige zentrale Ausbildungslager der Gesellschaft für Sport und Technik, in der Jugendliche eine paramilitärische Ausbildung erfuhren.

Wünschen wir Breege-Juliusruh für die Zukunft einen erfolgreichen Aufschwung, damit 1995 die 100-Jahr-Feier mit Zuversicht und Zufriedenheit begangen werden kann.

                                                                                                                     Dr. Achim Leube

Die Bodenreform auf Jasmund

Zu den entscheidenden historischen Ereignissen, die nach 1945 das Leben auf Jasmund prägten, gehört die Durchführung der Bodenreform.[1] Eine detaillierte Aufarbeitung dieser Geschichtsetappe begann 1964 mit der (ungedruckten) Dissertation „Die Vorbereitung und Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreise Rügen“ des aus Granskevitz stammenden Herbert Schäwel (13. August 1924 – 17. April 2015).[2] Diese Dissertation ist sehr (KPD-)parteilich gehalten. Vor etwa einem Jahrzehnt behandelte der Historiker und Pastor Martin Holz die Bodenreform auf Rügen und sah in ihr mit gebotenen Einschränkungen auch eine „Arbeitsmöglichkeit für Flüchtlinge und Vertriebene“ (Holz 2004, 36 ff.).

Abb. 1. Klassenlehrer Herbert Schäwel( 1924-2015) im Jahre 1954. II

Abb. 1. Der Rügener Historiker Prof. Dr. Herbert Schäwel als Junglehrer an der Bergener
Ernst-Moritz-Arndt Oberschule im Jahre 1954. Aufnahme: Sammlung A. Leube.

                                  Der Rügener Historiker Herbert Schäwel (1924-2015)

Herbert Schäwel sah nahezu 20 Jahre später kaum Probleme in der Durchführung der „Reform“ und ignorierte jegliche Übergriffe (Abb. 1). Seine einseitige politische Haltung ergab sich aus der Herkunft als Landarbeiterkind und als Knecht. So wurde Herbert Schäwel als Sohn eines Landarbeiters und dessen Ehefrau Lina (geb. Kummerow) in Granskevitz geboren. Die Familie verzog noch vor 1930 nach Neu Reddevitz, wo Schäwel von 1930 bis 1938 die Einklassenschule besuchte. Nach der Rückkehr aus dem Kriege nahm er 1947 eine Ausbildung als Lehrer in Putbus wahr. Im März 1949 vertiefte er seinen Schuldienst mit den Lehrerprüfungen in den Jahren 1950 und 1952. Danach qualifizierte er sich als Mittelstufen-Lehrer und von 1955 bis 1960 als Lehrer der Oberstufe an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam (Schäwel 1964, Lebenslauf). Nach der Promotion 1959 wechselte er an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald als wissenschaftlicher Assistent am „Institut für Geschichte“ und 1970 an die „Sektion für Marxismus-Leninismus“. 1976 habilitierte er sich und erhielt eine Professur „für die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“.[3] 1985 wurde er mit 61 Jahren vermutlich aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig emeritiert.

Der Beginn einer Boden- und Güterenteignung setzte am 3. September 1945 in Sachsen-Anhalt ein mit dem Ziel „Naziaktivisten und Kriegsverbrecher“ sowie den Großgrundbesitz über 100 Hektar entschädigungslos zu enteignen (z. B. Herbst et al. 1994 I, S. 19). Demnach hätten manche Güter – wie Groß Bandelvitz bei Altefähr mit seinen 212 Morgen (53 ha) – nicht enteignet werden dürfen. Dazu waren viele Güter auf Rügen in Stralsunder Kirchen-, Kloster- und Stiftungsbesitz und stets nur verpachtet gewesen. Unter der Parole „Junkerland in Bauernhand“ stimmten in begrenztem Maße auch andere ostdeutsche Parteien zu. Allerdings hatte die CDU unter ihrem Vorstandsmitglied Jakob Kaiser (1888-1961) am 27. November 1945 eine weitere Mitwirkung in bzw. an der Bodenreform abgelehnt, wie auch der Gründungsvorsitzende der CDU in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Andreas Hermes (1878-1964) Mitte Dezember 1945 grundsätzlich Bedenken gegen die entschädigungslose Bodenreform  aussprach (nach Schäwel 1964, S. 136 f.).

                           Die Bodenreform auf Jasmund 1945 und die Akteure

Zunächst entstand seit dem Aufruf zur Gründung der Parteien auch in Sagard eine Ortsgruppe der KPD. Sie begann am 11. Juni mit einem Aufruf der KPD und im Juli 1945 mit der „Vorbereitung der demokratischen Bodenreform“. Eine der führenden Personen Rügens, der die Bodenreform vorantrieb, war der stellvertretende Landrat und Vorsitzende der Kreisbodenkommission Karl Kappes (1912-?), über den der von Rügen stammende Historiker Herbert Schäwel schreibt: „Gen. Kappes kam im Februar 1942 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Als ehemaliges Mitglied des KJVD suchte er nach politischer Betätigung. Er lernte Arthur Pieck kennen und besuchte noch im selben Jahre eine „Antifaschule“. Kappes arbeitete dann als Frontbeauftragter an der „2. Belorussischen Front“ und kam mit der Funktion des stellvertretenden Landrats im Kreis Rügen, wo er am 19. Mai 1945 eintraf“ (so Schäwel 1964, S. 94, Anm. 3).

Damaliger Landrat war der Gymnasiallehrer Dr. Hugo Blohm, der unwillig die Bodenreform mit dem Kreislandwirt Kahl betrieb. Über Kahl vermerkte Schäwel: „Kahl war Pächter von Prissvitz und hatte es verstanden, sich in das Vertrauen der Besatzungsmacht einzuschleichen. Er wurde Leiter der Abteilung Landwirtschaft und hatte immer wieder Gelegenheit, gegen die Bodenreform zu arbeiten“ (Schäwel 1964, S. 94, Anm. 2).

Am 2. September 1945 kam es in Bergen zu einer Sitzung des „Antifablocks“. Hier trat der Landarbeiter Paul S(chulz) (KPD) aus Neddesitz auf und erklärte, daß „die Güter der Feudalherren den Bauern im 15. und 16. Jahrhundert gestohlen wurden – „warum sollen wir heute vor der Enteignung zurückschrecken? Ich bilde mir ein, genauso rechnen zu können wie jeder Großgrundbesitzer. Auch Ihr könnt das“ (Börst 1983, S. 14). Im September 1945 wurden nun „Gemeindebodenkommissionen“ gebildet, die die Flächen sowie das gesamte tote und lebende Inventar zu erfassen hatten. Die ersten Aufteilungen auf Jasmund erfolgten in Dargast am 3. Oktober 1945 sowie  in Wostevitz und Dubnitz am 8. Oktober 1945 (Börst 1983, S. 16).

Der Vorgang der Güteraufteilung

Die Mehrzahl der Güter Rügens war bis Ende Oktober 1945 aufgeteilt (Schäwel 1964, S. 102). Für den Ort Sagard kamen sechs Güter in Betracht, deren Inhaber mit einer Ausnahme alle Pächter waren. So gehörten Marlow, Mönkendorf, Polchow und Polkvitz dem Fürsten zu Putbus, Quoltitz dem Stralsunder Kloster St. Annen und Brigitten (Schäwel 1964, IX). Nur Vorwerk war in Privatbesitz der Familie Lietz, während Gr. Volksitz – auch im Besitz der Putbusser Fürstenfamilie – von Schäwel nicht aufgeführt wird:

Tab1

Tab. 1 . Bodenreform-Statistik in Hektar-Flächenmaß. Stand der
Verteilung am 17. November 1945 (Schäwel 1964, S.102)

In Sagard ergab sich bei einem Stand vom 17. November 1945 noch ein erheblicher „Restbestand“ an aufzuteilender Fläche (Tab. 1). Das hatte verschiedene Ursachen, wie auch Herbert Schäwel formulierte: „Besondere Schwierigkeiten gab es im Kreise Rügen bei der Aufteilung der Güter auf Jasmund“ (Schäwel 1964, S. 102). Damit waren auf der gesamten Halbinsel erst 50% aufgeteilt worden. Ursache nach Herbert Schäwel war „besonders der Widerstand der Junker und ihrer Helfershelfer“. Erst dem im November eingesetzten Sagarder Bürgermeister Paul Kostka[4] gelang es,  „die Aufteilungsarbeiten zu beschleunigen“ (Schäwel 1964, 103). Herbert Schäwel folgerte: „so kann doch Jasmund mit Sicherheit als das Gebiet des Kreises Rügen angesehen werden, in dem der Widerstand am heftigsten war und wo er auch in organisierter Form durchgeführt wurde“ (Schäwel 1964, S. 125).

Variationen der Bodenreform im Herbst 1945

So schätzte der Bauernhofpächter von Polchow – ein Herr Jubelt – sein Gut kleiner als 100 ha ein. Er irrte jedoch, denn nach dem „Rügenschen Heimatkalender“ von 1934 und 1937 hatte er 410 Morgen, also 102,5 ha, gepachtet. Das gesamte Gut Polchow gehörte allerdings der Fürstenfamilie zu Putbus und die verpachtete Land (Abb. 2).

Abb. 2. Polchow. Ehemaliges Bauernhaus am Hafen. Aufnahme A. Leube 2009

Abb. 2. Polchow. Ehemaliges Bauernhaus am Hafen. Aufnahme: A. Leube 2009.

Andere Gutsbesitzer Jasmunds,  eigentlich waren es Guts- oder Bauernhofpächter,  stellten Anträge auf die Errichtung von Musterwirtschaften. Dabei wurden sie vom ersten Bezirksbürgermeister (in Saßnitz) nach 1945 unterstützt. Sein Nachfolger Kostka – er unterrichtete Schäwel später intensiv – hatte dann die Besitzungen selbst vermessen, da keine Pläne vorlagen. Auch der Kreisrat Dr. Görtzen (offenbar der CDU angehörend) verhinderte die schnelle Bodenreform auf Jasmund mit der Begründung, es gäbe zu viele Kreidevorkommen: „Dort, wo heute noch Landwirtschaft ist, wird in fünf Jahren Industriegelände sein“ (so Görtzen nach Aussage Kappes: Schäwel 1964, S. 126, Anm. 2).

Schließlich versuchte die Familie Heyforth, Marlow, in verzweifelter Manier die Hälfte ihres Pachtlandes unter den acht Familienmitgliedern à 10 ha Nutzland aufzuteilen, wobei der Sohn Christian erst 1943 geboren war (Schäwel 1964, S. 127). Heyforth war übrigens Vorsitzender des Bodenkomitees in Marlow und Bezirkslandwirt.

Der ehemalige Inspektor Preiß von Polkvitz, der als „Treuhänder“ eingesetzt war, verfügte neben dem lebenden Inventar – also dem Viehbestand – über 54 ha Land, das er für sich und seine Familie sicherte (Schäwel 1964, S. 129).

Nachdem nun durch Kappes und Kostka offenbar „Druck“ ausgeübt wurde, ergab sich am 4. Februar 1946 dann folgender Bodenverteilungsstand (Tab. 2; nach Schäwel 1964, S. 133):

Tab3

Tab. 2. Jasmund. Verteilung der Gutsflächen in Hektar-Flächenmaß
am 4. Februar 1945 (nach Schäwel 1964, S. 133).

Anfang Februar 1946 war demnach das Bodenreform-Land erst zu zwei Drittel aufgeteilt – von den zu verteilenden 1 496 ha waren noch 580 ha als „Restfläche“ ohne Neubauern-Besitz (Tab.2; Schäwel 1964, 133). Auf dieser Gemeindeversammlung in Sagard vom 4. Februar 1946 war auch „der Kommandant der Halbinsel Jasmund“ – also ein sowjetischer Offizier – anwesend und wies auf den dringlichen Abschluss der Bodenreform hin (Schäwel 1964, S. 133). Nun wurden Heyforth und Preiß von ihren Funktionen entbunden.

Der „Tag des Neubauern“

Die Besitzurkunden wurden den Bauern am 30. Dezember 1945, dem „Tag des Neubauern“, überreicht (Schäwel 1964, S. 106). Aber auch dieser Termin war auf Rügen noch nicht der Endtermin. Noch am 17. Februar 1946 fand eine „Überprüfung der Durchführung der Bodenreform und der Vorbereitungen zur Frühjahrsaussaat“ statt (Schäwel 1964, S. 112). Immer noch ging es um die „Aufteilung der restlichen Flächen und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung der Bodenreform“. Jetzt wurde Ende Dezember 1945 die „Sicherung der Bodenreform und Durchführung der Restarbeiten“ für Mitte Februar 1946 erklärt (Schäwel 1964, S. 115).

Später wurde der Kreislandwirt Kahl verhaftet und verurteilt (Schäwel 1964, S. 121, Anm. 4). Kahl verließ danach die Sowjetzone.

Auf Jasmund gab es vor 1945 eine dominierende, aber auch funktionierende, Großraumwirtschaft mit entsprechenden Flurstrukturen. Übrigens ist diese Form nach der Gründung der landwirtschaftlichen Genossenschaften seit 1960 wieder aufgegriffen worden. Flache bis leicht kuppigen Grundmoränen wurden und werden seit Jahrhunderten landwirtschaftlich genutzt. Auf ihnen stehen einzelne nicht nutzbare Sölle mit Baumbewuchs. Sie aber haben den Charakter kleiner Biotope (Abb. 3).

Abb. 3. Quoltitz. Kuppige Grundmoräne am Opferstein. Aufnahme A. Leube. 2009

Abb. 3. Quoltitz. Grund- und Endmoränenfläche unweit des Opfersteins.
Aufnahme A. Leube 2009.

                                      Die ersten Jahre nach der Bodenreform

Schon im März 1953 wurden die ersten Genossenschaften auf Rügen gegründet. So gab es im damaligen Kreis Putbus bereits 29 Genossenschaften. Anfang Juni 1953 gab es 31 Genossenschaften im damaligen Kreis Bergen, d. h. 60 derartige Genossenschaften auf Rügen.[5]

Anfang Februar 1946 hatte die Gemeinde Sagard unter Bürgermeister Kostka den Beschluss gefasst, „die volle Arbeitskraft für die Durchführung der Bodenreform und die Sicherung der Ernährung des deutschen Volkes einzusetzen als Dank dafür, daß wir jetzt Freie Bauern auf eigener Scholle sein dürfen und von der Frohnarbeit (sic) unter der Junkerherrschaft befreit sind“ (nach Schäwel 1964, S. XV). Zu dieser Zeit hatte die Gemeinde Sagard 3 418 Einwohner und in der Gemeinde Dubnitz lebten 338 Menschen (Schäwel 1964, S. XX f.).

Im Sommer 1947 wurden SED-Versammlungen in Bergen, Garz und Sagard durch „klassenfeindliche Elemente“ gestört: „(sie) versuchen durch ihre Diskussionen über die im Augenblick schlechte Ernährungslage in provokatorischer Weise vom Thema abzulenken (Mitglieder der CDU)“ (Börst 1983, S. 41). Dies ist zugleich ein Ausdruck unbefriedigender Landwirtschaftspolitik.

                               Der Stand der Bodenreform am 30. September 1948

Herbert Schäwel untersuchte mit dem Zahlenmaterial aus dem Archiv der Bezirksleitung der KPD in Schwerin und der Kreisstelle Rügen den Stand der Bodenreform am 30. September 1948 (Schäwel 1964, 174 ff.).

Tab3

Tab. 3. Zahl der „Bodenempfänger“ und die Größe der verteilten Ackerfläche in Hektar
(nach Schäwel 1964, S. 174).

Insgesamt wurden nach den Angaben des Historikers Herbert Schäwel auf Rügen 57 076 ha Nutzfläche (inklusive 320 ha Wald) an 7 655 Personen bzw. Familien verteilt (Tab. 3). Es dominierten als „Bodenempfänger“ demnach die Landarbeiter bzw. landlosen Bauern mit 2 700 Familien, die fast 30 000 ha Land erhielten. Es folgten die etwa 2 350 „Umsiedler“ (Gruppe III) mit 26 000 ha Land. Bodenreform-Land erhielten in geringem Maße die „landarmen Bauern“, die Kleinpächter und die Angestellten. Diese letzteren 2 292 Familien erhielten nur den Bruchteil der Gesamtfläche von 1 131 ha Land, d. h. jede Familie erhielt etwa zwei Morgen (also 2 Viertelhektar, ca. 5 000 qm Fläche). Dagegen verfügten die 2 734 „Landarbeiter und landlosen Bauern“ sowie die 2 348 Umsiedler – also insgesamt 5 082 Familien – über  55 625 ha Nutzfläche, d. h. jede dieser Familie erhielt im Durchschnitt etwa 11 ha Nutzfläche.

Auf Rügen wurden 5 Landesgüter (VEG) und vier Kirchengüter nicht verteilt, deren gesamte Größe mit etwa 2 000 ha bis 3 000 ha angegeben war (Schäwel 1964, 175, Anm. 1-5). Im Besitz der Gemeinden und des VdgB (Verband der gegenseitigen Bauernhilfe) verblieben 1 706 ha.

Damit hatte sich bis 1950 die landwirtschaftliche Struktur total verschoben (Tab. 4; Schäwel 1964, 175):

Tab4

Tab. 4. Anteil der einzelnen Betriebsgrößen an der Gesamtfläche nach dem Stand
des Jahres 1950 (Schäwel 1964, S. 175). Prozent der Gesamtbetriebe (I) und
Prozent der Gesamtfläche (II). Im Vergleich mit dem Jahre 1937 in gleicher
Reihenfolge (III).

Die bisher dominierende Großraumwirtschaft, 1973  machte sie 73,2% der Gesamtfläche aus,  war auf diese Weise aufgeteilt (Tab. 4). Die neun erhaltenen „volkseigenen“ Güter bewirtschafteten nur noch 2 864 ha, d. h. 3,2% der Gesamtfläche (Schäwel 1964, 176). Nach Schäwel waren nun „gesunde und lebensfähige Betriebe für den Mittelbauern geschaffen worden“. In der Größe von 5 ha bis 20 ha entstanden 5 203 neue Betriebe.

Wie sich die landwirtschaftliche Entwicklung auf Jasmund vollzog, läßt sich so ohne weiteres den Texten Herbert Schäwels nicht entnehmen. Bei der „Sollerfüllung“ des Jahres 1949 gehörte Jasmund weder mit der Milch- noch mit der Eierablieferung  auf Rügen zum Spitzenfeld (Schäwel 1964, S. 181). Eine allgemeine Übersicht der Hektarerträge belegt nur, dass auf Rügen im Jahre 1952 die Hektarerträge des Vorjahres erreicht und überboten wurden, wobei die ständige Mangelwirtschaft in jenen Jahren für den „Normalverbraucher“ allerdings nicht erklärt wird (Tab. 5; Schäwel 1964, S. 182):

Anbaufrucht

1933

1952

Roggen

19, 8 dt

23,7 dt

Weizen

24,8 dt

32,7%

Hafer

22,1 dt

31,1 dt

Gemenge

20,0 dt

23,4 dt

Kartoffeln

137,8 dt

191 dt

   Tab. 5. Getreide- und Kartoffelanbau der Jahre 1933 und 1952 im Vergleich der Hektarerträge
(nach Schäwel 1964, S. 182).

Folgende Güter im Umkreise Sagards wurden durch die Bodenreform aufgeteilt (Tab. 6; Schäwel 1964, V ff.):

Name des Gutes  Besitzer  Größe  Quelle
Polchow Fürst zu Putbus 102 ha Schäwel 1964, V
Spyker Fürst zu Putbus 247 ha Schäwel 1964, V
Blieschow Fürst zu Putbus 166 ha Schäwel 1964, V
Wostenitz Fürst zu Putbus 203 ha Schäwel 1964, V
Marlow Fürst zu Putbus 218 ha Schäwel 1964, IX
Mönkendorf Fürst zu Putbus 383 ha Schäwel 1964, IX
Polkvitz Fürst zu Putbus 181 ha Schäwel 1964, IX
Quoltitz St. Annen und Brigitten 176 ha Schäwel 1964, IX
Vorwerk Lietz 458 ha Schäwel 1964, IX
Dargast Portland Zement Fabrik 391 ha Schäwel 1964, X

    Tab. 6. Übersicht über die Größe und den Besitzer jener Güter, die 1945 im Rahmen der
Bodenreform im Westen Jasmunds (um Sagard) aufgeteilt wurden (nach Schäwel 1964, V ff.).

Außerdem wurden zwei Betriebe als Besitz „aktiver Faschisten und Kriegsverbrechern“ unter 100 ha Nutzfläche enteignet und dem Bodenfond zugeführt (Schäwel 1964, XII f.). Es besaßen ein Herr Honig, Buse, 31 ha Nutzfläche, und die Familie Kähling, Kl. Volksitz, 80 ha Nutzfläche.

Literatur

Börst, W. (Redaktion) 1983:  Die Entwicklung der Kreisparteiorganisation Rügen der
Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Chronik 1945/64. Putbus.

Holz, M. 2004:  Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der Insel Rügen 1943-1961. Köln.

Schäwel, H. 1963a:  Die Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreise Rügen.
In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 3, 1963, 107-117.

Schäwel, H. 1963b:  Die ersten Schritte der antifaschistisch-demokratischen Kräfte unter
Führung der KPD im Kreis Rügen für die Errichtung eines demokratischen und
friedliebenden Deutschlands. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt
Universität Greifswald 12, Gesellschaftlich-sprachwissenschaftliche Reihe Nr. 2, 211-217.

 

Schäwel, H. 1965:  Der Widerstand der reaktionären Kräfte gegen die Bodenreform im Kreis
Rügen. In: 20 Jahre Bodenreform in Mecklenburg, herausgegeben im Auftrag des
Landwirtschaftsrates des Bezirkes von der Arbeitsgemeinschaft Agrargeschichte am
Historischen Institut  der Universität Rostock, 120-131.

 

Schäwel, H. 1979:  Die Vorbereitung der demokratischen Bodenreform.
In: Rügen-Jahrbuch 1980, Bergen, 40-47.

[1] Erwähnt sei auch eine recht inhaltslose Magisterarbeit von Maik Sommer, Der Rat des Kreises Putbus 1952-1955. Hamburg 2002. Dagegen ist die Arbeit von Irina und Sven Wichert, Ein weites Feld. Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft auf Rügen, Putbus 2006, sehr informativ.  Eine Übersicht gibt auch Fritz Petrick, Rügen. Die Geschichte einer Insel. Kiel und Hamburg. 2017.

[2] Vgl. auch Schäwel 1963a, S. 107 ff.; 1963 b, S. 211 ff.; 1965, S. 20 ff.; 1979, S. 40 ff.;

[3] Verf. hat Herbert Schäwel als Geschichts- und Klassenlehrer zwischen 1950 und 1954 erlebt. Er zeichnete sich neben den damaligen Lehrern Boris Zielke und Herbert Rehberg als ehrlicher, gerechter und wohlmeinender Pädagoge aus.

[4] Sein Vorgänger war offenbar der Friseurmeister Müller (SPD), der „für einige Monate den Posten des Bürgermeisters bekleidete“ (Schäwel 1964, S. 135).

[5] Bereits 1953 gab es aber auch die ersten „verwaisten landwirtschaftlichen Betriebe“, wie Polkvitz mit 374 ha des ehemaligen Pächters Boy (Börst 1983, S. 14).

Erinnerungen an Rügen vor 40 Jahren – das Jahr 1977

Das Jahr 1977 war auch auf Rügen bereits von den Vorbereitungen auf den  30. Jahrestag der DDR-Gründung des Jahres 1979 geprägt. Der damalige SED-Kreissekretär Edwin Kasper – und wohl nur er war berechtigt, das auszusprechen – verwies auf die generell zu hohen Produktionskosten,  die zu niedrige Produktionsmenge in der Kreideproduktion, im Fischfang, in der Landwirtschaft (z. B. zu geringe Milchproduktion) und im Bauwesen. Hohe Produktionskosten ergaben sich aus viel zu niedrigen Abgabepreisen. Grundnahrungsmittel wurden enorm gestützt. Die niedrigen Mieten konnten die Kosten für die Werterhaltung nicht decken. Genaue Zahlenangaben hat die Kreisparteileitung der SED in all ihren Jahren nie gegeben. Man beschränkte sich auf undefinierbare Prozentzahlen. Wenn dennoch Ende 1977, vermutlich zu Recht, zahlreiche Betriebe mit Wanderfahnen, Urkunden und einem Porzellanteller ausgezeichnet wurden, so lag ihnen eine Fülle gering produzierter Betriebe gegenüber. Diese „Ehrentafeln“ sind ein „who is who“ der rügenschen Industrie. Nur wenige davon haben bis heute ihre Bedeutung und ihren Bestand.

Abb. 1. Auszeichnung rügenscher Betriebe (nach Ostsee-Zeitung vom 5. bis 6. November 1977).

Abb. 1. Ehrentafel der im November 1977 ausgezeichneten Betriebe. Unklar ist, ob sich die
Fahnen, Urkunden und das „Wettbewerbspräsent“ erhalten haben.

Ein besonderer Schwachpunkt Rügens war das Bauwesen, das umso mehr, als Häuser und Wohnungen bereits 1977 im Durchschnitt mehr als 60 Jahre alt waren. Erst die industrielle Bauweise, die nach 1961 einsetzte, führte zum Bau der „Plattenbauten“. „Beliebt“ war aber auch die Selbsthilfe im Rahmen des „Nationalen Aufbauwerkes“ und des „Mach-mit-Wettbewerbes“. Dazu gab es für junge Eheleute bescheidene Kredite, aber immerhin. Für ein Kind erhielt man etwa 1 000 Mark der DDR als Krediterlass und für drei Kinder sogar 5 000. Mark. Derartige Kredite und die Beibehaltung einer stabilen Preispolitik führten zu horrenden Subventionssummen, die in der DDR-Wirtschaft fehlten.

Öffentliche Ärgernisse waren die vielen Schließzeiten der Gaststätten und das gleichfalls niedrige „Versorgungsniveau“.  Dazu gab es viel zu wenige Gaststätten und „Verkaufsstellen“. Das Anstehen und „Sie werden platziert“ war in der Regel eine Zumutung für den Einzelnen. 1978 gab es auf Rügen bei den 48 HO-Gaststätten weniger als  1 000 Gaststättenplätze, davon mehr als 700 im „Außenbereich“.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 2. Bergen. Gebäude der Kreisleitung der SED. Bahnhofstr. 33. Aufnahme: A. Leube 2005.
Auch heute sind hier Verwaltungen untergebracht.

Vor etwa 40 Jahren wurde Rügen innerhalb der Leichtathletik der beste Landkreis im Bezirk  Rostock und erkämpfte 25 Goldmedaillen. Es gab damals 46 Sportgemeinschaften mit 8 103 Mitgliedern. Geht man davon aus, dass die Ballspiele erst nach dem I. Weltkrieg auf Rügen eingeführt wurden, war das eine bravouröse Entwicklung. Dabei fehlte es an Turn- und Schwimmhallen. Zu den Bezirkssiegern der Jahre 1976 und 1977 gehörte von der SSG Poseritz der Hammerwerfer Matthias Wewetzer. In regelmäßigen Abständen fanden auf Rügen Kreis-Spartakiaden der Kinder und Jugend statt. Sieht man von den üblichen Reden der SED-Funktionäre ab, bemühte man sich dabei um eine feierliche Atmosphäre. 1976 erklang das alte Lied „Turner auf zum Streite“, wobei Hunderte Tauben in den Himmel aufstiegen.

Die Schwerpunkte sportlicher Ausbildung befanden sich in Dranske, in Sassnitz, Bergen und Göhren. Der Südwesten Rügens mit Gustow, Altefähr und Poseritz fiel deutlich ab. Immerhin gewann bei den 15jährigen Mädchen 1978 Elvira Guse von der „POS Poseritz“, also einer 10-Klassenschule, das Diskuswerfen mit 23,75 m und der 15jährige Winfried Wilken von der gleichen Schule das Diskuswerfen mit 33,34 m.   Nicht zu vergessen sei der damals 13jährige Hammerwerfer Frank Schumacher von der „SSG Gustow“. Er siegte in seiner Altersklasse mit 24,72 m.

Abb. 3. Das Jahr 1976  mit dem Bobfahrer Meinhard Nehmer

Abb. 3. Das Jahr 1976 mit dem Bobfahrer Meinhard Nehmer (links) aus Varnkevitz (nach
http://www.ndr.de/sport/legenden/Nehmer-Vom-Spaetstarter-zur-Bob-Legende,nehmer103.html).

Bekanntester Sportler wurde in diesen Jahren der Bobfahrer Meinhard Nehmer (geb. 1941) aus Varnkevitz auf Wittow. Er holte dreimal Olympia-Gold und vier Weltmeistertitel. Nehmer wurde nach der Wende Mannschaftstrainer der USA und Italiens.

Man hat den Eindruck, dass der Südwesten Rügens an der sportlichen Entwicklung Rügens nur geringen Anteil hatte. So nahm im Fußball die Gemeinde Gustow keine besondere Rolle ein. Die Mannschaft „Traktor Gustow“ spielte damals in der II. Kreisklasse und belegte meist hintere Plätze.

Daher konzentrierten sich im rügenschen Fußball die Hoffnungen vieler Enthusiasten auf die Mannschaft von „Lok Bergen“ unter dem Trainer Bodo Satzel. Bodo Satzel, Berthold Lepschies und Günter Nogga wuAbb. 4.  Fußball auf Rügen. Lok Bergen spielte in der Bezirksliga Ost - so die Ostsee-Zeitung v. 31. 10. 1977rden am 1. 5. 1976 als Stammspieler verabschiedet. Wer wird sich daran noch erinnern?

Lok Bergen spielte nun in der „Bezirksliga-Ost“ mit Lewandowski im Tor, mit den Brüdern H. und P. Marschmann, mit Rubin, Klawonn und W. Hermerschmidt im Sturm.

1977 besiegte Lok Bergen eine „TSV Fortuna Sachsenroß“ in Hannover und 1978 reiste diese Bergener Mannschaft sogar nach Kopenhagen. Dort ertrotzte man im Valby-Sportpark gegen „Syd-West Kobenhavn“ ein Unentschieden.

Abb. 4.   Fußball auf Rügen. Lok Bergen spielte in der Bezirksliga Ost – so die Ostsee-Zeitung vom 31. 10. 1977

Die Abkürzung „KKW“ (siehe Abb. 4) heißt „Kernkraftwerk Wusterhusen“ – diese Mannschaft verlor recht oft und so hieß es „Keiner Kann Was“ (auch KKW).

Abb. 5.  Die DDR-Volleyballmannschaft wurde 1983 Europameister Zeitreise_1983_05_Titel

Aus Rügen stammen viele der besten DDR-Volleyball-Spielerinnen, wie die in Bergen geborene Andrea Heim (geb. 1961), heute eine verheiratete Frau Markus. Sie wurde 1977 entdeckt und errang bereits 1980 die Silbermedaille auf der Olympiade in Moskau.

Abb. 5. 1983 wurde die DDR-Volleyballmannschaft Europasieger und Andrea Heim war dabei (http://volleyball.de/zeitreise/details/datum/2013/09/18/1983-em-titel-fuer-ddr-frauen).

Außerordentlich stark war die 1956 gegründete Akrobaten-Gruppe in Göhren. Sie blickte 1976 u. a. auf 33 DDR-Meistertitel zurück.

Abb. 6. Göhren. Akrobatik-Gruppe im Jahre 2011

Abb. 6. Göhren. Akrobaten auf der Göhrener Poststraße im Jahre 2011,
im Hintergrund das von Frau Ruth Bahls gegründete Heimatmuseum
(http://www.goehren-ruegen.de/?page=news&archive=082011).

1977 verkündete die Sassnitzer Lehrerin Heide Rütting, dass man bei allen Lehrern „die Überzeugung durchzusetzen (habe), daß jedes gesunde Kind in der Lage ist, das Ziel der 10. Klasse zu erreichen“. In diesen Jahren wurden 11 Polytechnische Oberschulen gebaut und damit der Übergang von der 8. Klasse zur 10. Klasse nahezu abgeschlossen.

Abb. 7. Gager. Blick auf die einstige Zentralmönchgut, die Verf. von 1946 bis 1950 mit Unterbrechungen besuchte.  Aufnahme im Mai 2016.

Abb. 7. Gager. Blick auf die einstige Zentralschule Mönchgut, die der Verf. von 1946 bis 1950 mit
Unterbrechungen besuchte. Aufnahme: A. Leube im Mai 2016.

Natürlich wurden nahezu alle Pläne erfüllt. Da aber nur Prozentzahlen, und dazu kommentarlos, angegeben wurden, ist die rügensche Entwicklung dem Außenseiter schwer zu vermitteln.

Abb. 8. Planerfüllungen. Oz v. 20. 5. 1977 Planerfüllung IIAbb. 8. Planerfüllung am 20. Mai 1977 (nach der Ostsee-Zeitung, die der SED-Kreisleitung unterstand).

Der Viehbestand im Vergleich der Jahre 1938 und 1977:

Viehbestand

1938 1977

Rinder

30 549

  45 571

Schweine

39 008

100 264

Schafe

25 018

    9 645

Legehennen 115  278

230 722 (1966!!)

Lediglich für die Viehbestände gab man 1977 – vielleicht leichtsinnigerweise – eine absolute Zahl, wie das Diagramm in Tab. 1 zeigt. Sie weist auf eine Stagnation hin im Rinderbestand, wie auch ein Rückgang bei den Schafen und Legehennen zu verzeichnen ist.

Tab1 Viehbestände1956bis1977

Tab. 1.  Entwicklung der Viehbestände auf Rügen zwischen 1956 und 1977.

So ist es auch kein Wunder, dass stets „Milchschulden“ auftraten, 1977 sogar noch in 14 landwirtschaftlichen Genossenschaften.
Nichts erfuhr man über das Handwerk, über die Forstwirtschaft und die übrige Industrie. Man verlagerte die Diskussion in Nebenplätze, z. B. in die Erfassung der „Sekundärrohstoffe“ – so wichtig diese auch war und auch heute noch ist .

 

200 Jahre Tierzucht in Gustow

An der Bäderstraße von Stralsund über Garz und Putbus zu den Ferienzentren in Binz, Sellin, Baabe und Thiessow erreicht man wenige Kilometer nach der Überquerung des alten Rügendammes die kleine Kirchgemeinde Gustow mit ihrer ehrwürdigen um 1250 entstandenen Kirche, einer Mordwange von 1510 und einigen noch erhaltenen niederdeutschen und rohrgedeckten Hallenhäusern (Katen).

Mitten im Ort befindet sich der gerade rekonstruierte Gutshof Gustow. Das im englischen Tudorstil um 1850 errichtete „Herrenhaus“ erregt einige Aufmerksamkeit historisch interessierter Reisender dann doch. Der Gutshof existierte bereits 1314 und war dann bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts im Besitz der Familie von der Osten. Das in weiß durchschimmernde Gustower „Herrenhaus“  wird gerade anerkennenswert  im alten Baustil rekonstruiert.

Abb. 1. Gustow. Gusthaus im Sommer 2015. Aufn. A. Leube.

Abb. 1. Gustow. Das um 1850 im englischen Tudorstil errichtete Gutshaus in der Rekonstruktion durch den neuen Besitzer. Aufn. A. Leube 2015

Im Herbst 1945 wurde das Gut mit seinen etwa 2 000 Morgen landwirtschaftlicher Nutzfläche, Waldungen und Ödländereien innerhalb der Bodenreform auf mehr als 30 Familien aufgeteilt. 1949 entstand zunächst in Warksow und dann in Gustow eine der ersten „Maschinen-Ausleih-Stationen“ (MAS) Rügens und am 2. Oktober 1954 vollzog sich die Gründung der LPG „7. Oktober“ in Gustow, d. h. man beging noch im Sommer 1989 den 35. Jahrestag der Gründung.

Daraus wurde im Rahmen der Großraumbewirtschaftung 1977 eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Genossenschaften Rügens, die sich nur der Tierproduktion verschrieb. Es entstand eine „LPG (T)“ – eine landwirtschaftliche Genossenschaft der Tierproduktion.

In Gustow und der Nachbarschaft wurde bis 1991 eine Groß- bzw. Massenviehhaltung, in der z. B. die Gustower Melker am 30. September 1977 allein einen Planvorsprung von 26 276 kg Milch erreichten (OZ v. 2. 11. 1977). Dabei strebten sie erst eine Milchleistung von 4 000 kg Milch pro Kuh an. Man ahnt, dass sich dahinter eine riesige Rinderherde verbirgt.

Auch das war nicht das Ende der Entwicklung, denn nach 1990 wurde die „Agrargesellschaft Gustow mbH“ geschaffen, die wieder um 2013 fast 800 000 Euro Subventionen aus dem EU-Agrarfond für Landwirtschaft und Fischerei erhielt. 2013 besaß sie in Saalkow eine Anlage zum Halten von 750 Rindern.

Parallel dazu baute man in Gustow und Poseritz eine „Sektion Reit- und Pferdesport“ auf, die heute noch ihre Bedeutung besitzt.  Das alles ist sicher den meisten Gustowern und Poseritzer in bester Erinnerung.

Die Anfänge der rügenschen Pferdezucht in Gustow

Der Reitsport hat im Südwesten bzw. Süden Rügens seine Bedeutung behalten. So kamen zu einem Turnier in Altkamp im März 1995 110 Reiter mit fast 80 Pferden (Ostsee-Zeitung v. 6. 3. 1995, 10). Damals stammten von den 21 angetretenen Vereinen 20 aus Mecklenburg-Vorpommern. Allerdings gewann kein Rügener Reiter einen Preis.

Dennoch hat der Reit- und Pferdesport erneut auf Rügen große Bedeutung. Es ist daher von Interesse zu erfahren, wo waren die Anfänge und wann setzten sie ein.

Die Familie Stuth und ihre Pferdezucht seit 1815

Weniger bekannt ist, dass gerade auf dem Gutshof Gustow unter der Gutsbesitzerfamilie Stuth ein Zentrum pommerscher Tierzucht bestand. Die Familie Stuth, die vermutlich aus dem Stralsunder Raum stammte, kaufte 1815 – also vor 200 Jahren – das mehrfach in Konkurs gegangene Rittergut Gustow. In dieser Zeit war 1806 und 1810 die Leibeigenschaft aufgehoben und der preußische Staat hatte Rügen von den Schweden durch komplizierte Verhandlungen zurück erworben. Damit endete die „Schwedenzeit“ auf Rügen.

Abb. 2. 2012 im Juni Pferdestall

Abb. 2. Gustow. Blick von der Landstraße auf den erhaltenen und verbauten Gutshof, im Hintergrund das Gutshaus und rechts die Reste des ehemaligen Pferdestalles (einst rohrgedeckt). Aufn. A. Leube 2012

 

Die neue Besitzerfamilie Stuth hat in den Jahren 1815 bis 1945 in vier Generationen das Gut über alle Krisen und Kriegszeiten hinweg gehalten und ausgebaut. Sie war Arbeitsgeber für die meisten Einwohner der Kirchgemeinde Gustow, wie sie auch verantwortlich war für die Infrastruktur (Katenbau, Wege- und Straßenbau), die „Armenpflege“ (d. h. für soziale Ausgaben), den Erhalt und Ausbau der Kirche selbst und die eigentliche Gemeindeverwaltung.

Man kann sich zwar darüber streiten, ob die Stuths diese Aufgaben immer verantwortlich wahrnahmen, darf aber diese kommunale Tätigkeit verbunden mit finanziellen Ausgaben nicht ignorieren. Nicht vergessen darf man aber auch, dass nahezu alle männlichen Stuths der vierten Generation sich der nationalsozialistischen Bewegung und Idee aktiv verschrieben hatten. Die Gustower und Saalkower Stuths endeten 1945 durch Freitod, wie die Grabstätten auf dem Gustower Friedhof mahnend erinnern. Diese Gräber sind damit Geschichtsdenkmale und sollten von der Kirchgemeinde erhalten bleiben.

Die Gustower Pferdezucht seit 1929

1923 übernahm Erich Stuth in der vierten Generation den väterlichen Gutshof in Gustow. Bereits sein Vater Friedrich Stuth (1855-1929) war durch die Kaltblutzucht bekannt geworden. Schon 1929 erhielt Erich Stuth die ersten pommerschen Landespreise und machte damit die rügensche Pferdezucht bekannt. Bei einer „Vorpommerschen Kaltblutschau“ in Stralsund im Juli 1929 erhielt er einen „1b – Preis“ für die selbstgezogene dreijährige Stute „Xenia“ und die selbstgezogene zweijährige „Blondine“. Außerdem erhielt er einen 2. Platz für sein Fohlen „Martha“. 

Drei Jahre später konnte Erich Stuth weitere Zuchtpreise „einheimsen“, so 1932 auf der „3. Vorpommerschen (Jubiläums-)Kaltblutschau“ in Stralsund. Hatte man bisher in Vorpommern den Nachwuchs an Kaltblut aus dem Rheinland eingeführt und auf Rügen nur weiter gezüchtet, so konnte Erich Stuth eigen gezogene Saugfüllen vorführen.

Hier hatte Erich Stuth große Erfolge, wie er auch bei der Zucht 4jähriger und älterer Mutterstuten mit „Fohlen am Fuß“ prämiert wurde. Insgesamt erhielt Erich Stuth auf der 1932 stattgefundenen Kaltblutschau sechs Spitzen-Preise und eine „Gedenkmünze“. Dem folgten noch ein Sonderpreis und eine weitere „Gedenkmünze“ der „Pommerschen Landwirtschaftskammer“. Diese züchterische Leistung wurde von den Veranstaltern hinsichtlich der schwierigen Lage der Landwirtschaft anerkannt und gewürdigt. Der Name Stuth wurde in der Presse besonders hervorgehoben: „Herr Stuth, Gustow, hatte die besten Saugfüllen“!

Abb. 3. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzer Erich Stuth (Rügensche Zeitung Nr. 133 v. 31. Juli 1932).

Abb. 3. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzer Erich Stuth (Rügensche Zeitung Nr. 133 v. 31. Juli 1932). Rgb. – Rittergutsbesitzer; Rgp. – Rittergutspächter; Dp. – Domänenpächter

 

In dieser Zeit gehörte er dem Vorstand der „Rügenschen Kaltblutzucht-Genossenschaft m. b. H.“ an und stellte spätestens seit 1929 seinen Hengst „Gaston de Chateau“ zum Decken zur Verfügung. Der etwas eigenartige französische Name kann eine Erinnerung an den in Frankreich gefallenen Bruder Werner (1899-1919) symbolisieren. Er kann natürlich seinen damals noch gepflegten Gustower Gutshof  mit einem „Chateau“ verglichen haben.

Am 1. Juli 1939 fand in Samtens die „Stutenschau der Kaltblutzüchter Rügens“ statt. Es war das letzte Friedensjahr und damit ein gewisser Abschluss der Stuthschen Pferdezucht. Erich Stuth wurde dabei neben den Gutspächtern Elgeti, Jarkvitz, Kroos, Güttin, und Conrad, Gr. Kubbelkow, mit einer Staatsprämie gewürdigt. Dem folgte außerdem ein „Ehrenpreis“, eine weitere Staatsprämie für zweijährige Stutfohlen, einen ersten Preis sowie einen Freideckschein und Ehrenpreis der Genossenschaft für sechsjährige und ältere Stuten.

Die höchste Prämierung auf Rügen erhielt aber seine Stute „Bertha“ mit ihren sechs Nachkommen – das war der Ehrenpreis und „1a-Preis“ des „Verbandes Pommerscher Kaltblutzüchter“ und der Genossenschaft Rügen. Allein 1939 waren es sieben Preise für die Gustower Pferdezucht.

Abb. 4. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzers Erich Stuth im Jahre 1932 (Rügensche Zeitung 1932 Nr. 132 v. 31. 7. 1932).

Abb. 4. Die Zuchterfolge des Gustower Gutsbesitzers Erich Stuth im Jahre 1932 (Rügensche Zeitung 1932 Nr. 132 v. 31. 7. 1932)

 

Die rügensche Kaltblut-Pferdezucht wurde lange Zeit durch den Gutspächter Ferdinand Utesch (1859-1932), Teschenhagen, geprägt. Er baute mit dem Oberamtmann und Gutspächter Kroos, Güttin, die „Rügensche Kaltblut-Pferdezucht-Genossenschaft“ auf. Bedeutendster Züchter war allerdings der Rittergutsbesitzer von Esbeck-Platen, Capelle, der 1928 „die große Ehrenurkunde des Reichsverbandes der Kaltblutzüchter Deutschlands“ erhielt. Nachfolger dieser großen Züchter wurde auf Rügen zweifellos in der Nazi-Zeit Erich Stuth, der spätestens auch 1940 „Aufsichtsratsvorsitzender“ dieser Genossenschaft wurde.

Mitte März 1944 verfügte Erich Stuth über den Warmbluthengst „Arnsfried“, der zum „Warmblutzuchtverein Rügen“ gehörte. Zu dieser Zeit befand sich die Deckstelle des „Kaltblut-Stutbuches“ u. a. in Jarkvitz und in Poseritz, aber nicht mehr in Gustow. Man gewinnt daher den Eindruck, dass sich Erich Stuth spätestens 1944 aus der Kaltblutzucht zurückgezogen hatte.

Von den 23 Standorten der rügenschen Kaltbluthengste befand sich 1944 keine mehr in Gustow, wohl aber in Poseritz/Pfarrhof („Unkel“), Warksow („Urlauber“), Benz („Querulant“) und in Jarkvitz („Lemgo“ und „Don Tagilus“).

1944 befand sich von den 11 Standorten der Warmbluthengste mit dem Deckhengst „Arnfried“ einer in Gustow.

Der preisgekrönte  Gustower Bulle „Marthell“

Parallel zur Pferdezucht gehörte Erich Stuth auch der „Pommerschen Herdbuchgesellschaft“ an und leitete seit 1926 den pommerschen „Rindviehkontrollverein“, der der Stettiner Landwirtschaftskammer unterstand. In diesem Jahr erhielt er auf einer pommerschen Tierschau den dritten Preis für seinen Bullen „Marthell“. Dieser Name könnte aus uns heute unbekannten Gründen dem englischen Sprachgebrauch entnommen sein, wie er auch eine Anlehnung an den Namen Martha darstellen könnte.

Auch im Jahre 1936 zeichnete sich die „Zucht Stuth/Gustow“ mit bemerkenswerten Prämierungen aus. Bei der 174. Zuchtviehversteigerung der Herdbuchgesellschaft in Stralsund erhielt Stuth den zweiten (1b-Preis) und dritten (1c-Preis) Preis für die Bullen „Tarock“ und „Tizian“. Dazu kam noch ein „3a-Preis“ für den Bullen „Roland“. Damit lag Stuth auf Rügen an erster Stelle in der Bullen-Zucht. Der Name „Tarock“ erinnert an ein Kartenspiel, das man vielleicht in der Familie Stuth gern spielte. Die Trümpfe sind hier im deutschen Spielgebrauch durch Tierdarstellungen markiert.

Den Bullen „Roland“ verkaufte er noch 1936 für 1 250 RM in den Kreis Grimmen, den „Tizian“ „als teuersten Bullen der Auktion“ für 3 300 RM nach Hinterpommern und den „Tarock“ veräußerte er für etwa 2 600 RM an einen unbekannten Interessenten.

1936 fand in der Stettiner „Pommernhalle“ eine weitere Prüfung und Prämiierung von Schweinen und Zuchtbullen statt. Erneut errang Stuth, Gustow, als einziger rügenscher Züchter einen „3c-Preis“. Damals erschien er mit dem Zuchtbullen „Quader“, der anschließend verkauft wurde.

Acht Jahre später bei der 306. Zuchtviehversteigerung der „Pommerschen Herdbuch-Gesellschaft“ in Stralsund – im Jahre 1944 – erhielt Erich Stuth und erneut als einziger Teilnehmer Rügens einen „IIIa – Preis“ für seinen Bullen „Wanderer“. Es nahmen übrigens 105 Bullen an der Versteigerug teil. Nach der Prämierung wurde der Bulle verkauft, d. h. 1945 stand keiner der preisgekrönten Bullen mehr auf dem Hof.

Deutsches Landschwein und die Gustower Zucht

Breiter als die Pferde- und Rinderzucht war die Schweinezucht auf Rügen angelegt. Aber auch hier gehörte Stuth, Gustow, zu den besten Züchtern. So verkaufte er auf der 97. Zuchtschweinversteigerung 1936 einen veredelten Landschweineber für 290 Mark – es war der höchste Preis „bei flottem Gebot“. Seit Ende des Jahres 1936 bot er „aus meiner Stammzucht des veredelten Landschweines sprungfähige Jungeber und Jungsauen“ zum Kauf an, d. h. die Gustower Schweinezucht wurde bis zum Kriegsende fortgesetzt.

Die Nachzucht in Gustow und auf Rügen

An diese züchterischen Erfolge konnte die spätere auf Tierzucht spezialisierte „LPG (T) Gustow“ offenbar nur begrenzt anknüpfen. Sie war auch kein Zuchtbetrieb mehr, da Gustow im Jahre 1980 auf einer Tierschau des Bezirkes Rostock mit rund 200 Rindern, 200 Schweinen, 150 Schafen und 30 Pferden nicht einmal erwähnt wurde. Erst in dem letzten Jahrzehnt der DDR hatte sich in Gustow und Poseritz eine Vorliebe für die Pferdezucht und den Pferdesport entwickelt. So trug die BSG Traktor Poseritz Mitte September 1986 den “Preis von Poseritz” im Springreiten und Hindernisfahren für Zweispänner aus (Ostsee-Zeitung Nr. 213 v. 9. 9. 1986, 8).

Die Stuthsche Tradition wird in Gustow gegenwärtig fortgesetzt. So erhielt im Jahre 2014 die Gustower Agrargesellschaft auf der 18. Kreisrinderschau in Putbus für ihr Milchrind „Diana“ einen Tierzuchtpreis in Bronze mit einer Schleife. „Diana“ erhielt den Titel „Miss Euter“. Überhaupt errang die Gustower Agrargesellschaft mit der Kuh „Mandy“ den Gesamtsieg auf der Kreisrinderschau.

Rückblick

Über das Leben und Wirken der Menschen aus der Zeit vor 1945 ist wenig bekannt. Es sind nun präzise 70 Jahre vergangen, da der Gustower Tierzüchter Erich Stuth aus dem Leben schied. Er wird wohl in den 15 Jahren zwischen 1929 und 1944 etwa 50 Preise, eine unbekannte Zahl an Ehrenmedaillen und diese und jene Urkunde für seine Tierzucht erhalten haben. Das ist für die Geschichte der rügenschen Landwirtschaft nicht unbedeutend. So konnte für das Gut Gustow und für seine letzte Gutsbesitzerfamilie etwas der Schleier der Vergangenheit gelüftet werden. Man sieht, auch diese kleinen Dörfer und Güter haben mehr und vielseitiges zu bieten. Genauere Nachforschungen zu ihrer Vergangenheit werden vielleicht dieses und jenes Detail vertiefen können. Vielleicht ist dieser kleine Beitrag dazu eine Anregung zur historischen Recherche, denn „das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch“ selbst (Goethe).

Abb. 5. Drammendorf. Rügensche Kaltblüter im Gespann. Aufn. A. Leube 2012

Abb. 5. Drammendorf. Rügensche Kaltblütler im Gespann. Aufn.  A. Leube 2012

Die Gustower Feuerwehr und ihre Geschichte

Zur Geschichte des Feuerlöschwesens gibt es gegenwärtig für den Südwesten Rügens nur begrenzte Auskünfte. In einer fabelhaften Fleißarbeit haben die Gestalter der „Gustower Dorfchronik“ in den 1990-er Jahren viele Fakten zusammengetragen (Es handelt sich um die Frauen Tredup und Obal, die mit Auslaufen der ABM ihre Tätigkeit an andere „Chronistinnen“ abgaben, Auskunft Frau Tredup, Gustow).

Nach dem schwedischen Reglement vom 9. 12. 1776 hatte eigentlich jeder Guts-Hof mit Einschluss der Hofgebäude mit einer beachtlichen Versicherungssumme in Höhe von 7 000 Talern gegen Brand versichert zu sein (v. Platen 1870, S. 66). Die Höfe und jedes Dorf mit sechs und mehr Vollbauern hatten je einen „Feuerkufen“ zu halten, dazu viele Feuereimer nach der Zahl der Einlieger und Feuerhaken nach der Zahl der Knechte, dazu zwei große Feuerleitern. In den Dörfern hatte jeder Bauer zwei Feuereimer, zwei Feuerhaken und eine Feuerleiter zu besitzen. Nicht vorgesehen waren Feuerspritzen, deren Anzahl dann auch „für das platte Land eine äußerst geringe war“ (v. Platen 1870, 66). Weiterlesen