Archiv der Kategorie: Vorgeschichte

Furthmanns Werk lebt weiter

Ostsee-Zeitung, 31. Januar 1996, – Leserbriefe

Mit großer Anteilnahme habe ich die bewegenden Gedanken zum 10. Todestage des Rüganers Friedrich Wilhelm Furthmann gelesen und bin darüber dem Autor Uwe Weidemann sehr dankbar. Ich kannte Furthmann, der nur wenige Kilometer von meinem damaligen Heimatort Lobbe entfernt wohnte, seit 1954. Damals bin ich über ihn mehr oder weniger zum Studium der Ur- und Frühgeschichte veranlasst worden.

Abb. 1 Rügen 1986. Verbreitungkarte der jungsteinzeitlichen Fundorte.

Abb. 1 Rügen 1986. Verbreitungkarte der jungsteinzeitlichen Fundorte.

Furthmanns wissenschaftliche Bedeutung wäre eine gesonderte Studie wert. Er beschäftigte sich ja auch mit der rügenschen Volkskunde und hatte dazu eine große Materialsammlung durch Befragen älterer Einwohner angelegt. Wie feierte man etwa um 1900 die kirchlichen und weltlichen Feste, welche Kartenspiele waren üblich (in Lancken-Granitz gab es einen Whist-Club), was wurde zu den Feiertagen gegessen usw.? Natürlich ging es F.-W. Furthmann nicht um vordergründigen „Lorbeer“, aber es erfüllte ihn doch mit Stolz, wenn namhafte Historiker ihn aufsuchten. Ich entsinne mich, dass er einen Brief des damaligen Experten für die nordische Bronzezeit, Prof. Sprockhoff aus Kiel, aufbewahrte, der ihm zum Fund einer seltenen bronzenen Zierscheibe gratulierte.

Furthmanns Erbe wird von uns Archäologen weiter bewahrt. Seine Erkenntnisse fließen sowohl in Forschungen oder Museen wie auch in die universitäre Ausbildung in Greifswald und Berlin ein. So lebt sein Werk weiter. Es dürfte von Interesse sein, dass sein Enkelkind, Kirstin Furthmann, inzwischen an der Humboldt-Universität das Fach Ur- und Frühgeschichte studiert und auch so die Familientradition weitergeführt wird.

Furthmann lebte nun nicht in der Vergangenheit. Er verstand sein Werk im Dienst für die Gegenwart und  Zukunft. Rügen hat einen einmaligen Reichtum an Denkmälernunserer vorzeit im deutschen Raum und in einer noch intakten Umwelt. Dabei sind auch sie nur der kärgliche Rest einer ursprünglichen Fülle, deren Konzentration im Südosten Rügens dem Schutz der Fürsten von Putbus und nach 1945 eines intensiven Denkmalschutzes unter der Ägide Friedrich Wilhelm Furthmanns zu verdanken ist.

Abb. 2 Dummertevitz.  Großsteingrab Siegesstein im Jahre 1960. Aufnahme  A. Leube

Abb. 2 Dummertevitz. Großsteingrab Siegesstein im Jahre 1960. Aufnahme A. Leube

Wie geht das heutige Rügen mit dem kulturellen Erbe und dem Vermächtnis Furthmanns um? Das ist eine der bewegenden und provokativen Fragen, die das Flair, den Charakter und einen Teil  der Zukunft der Insel Rügen betreffen. Die Verantwortung zur Bewahrung des kulturellen Erbes steht vor den Rüganern und den entsprechenden Behörden. Die Insel Rügen und ihre kulturellen und historischen Besonderheiten gehören allerdings im übertragenen Sinne nicht den Rüganern allein, wie oft vordergründig und ohnehin meist von Außenstehenden propagiert wird. Dazu sind die Kultur und Natur Rügens in Mitteleuropa zu einzigartig und erscheinen einige einheimische Forderungen zu einseitig, zu kurzsichtig und zu subjektiv.

Eigentlich geht von diesen „uralten bemoosten“ Hünen und Hügelgräbern der Stein- und Bronzezeit ein so geheimnisvoller Reiz aus, über den schon Kosegarten im 18. Jahrhundert  schrieb, dass ihre Präsenz und die sie umgebende, integrale Landschaft einen überaus gewichtigen Teil  rügenscher Touristik und zu bewahrender Kulturlandschaft bilden müsste und keiner so gewichtigen (und teuren) Planungsbüros aus fernen oder nahen Landen bedarf.

Bereits heute finden aus vielen Universitäten und Wissenschaftsgesellschaften Deutschlands studentische und allgemeine archäologische Bildungsreisen nach Rügen – auch zum Nutzen und Frommen des einheimischen Gaststätten- und Hotelgewerbes, das sich eigentlich auch einmal fördernd zu dieser Natur- und Kulturpflege positionieren muss, statt.

Abb. 3 Lancken-Granitz. Sogenanntes Birkengrab. 2009. Aufnahme A. Leube

Abb. 3 Lancken-Granitz. Sogenanntes Birkengrab. 2009. Aufnahme A. Leube

Furthmanns Wunsch nach einem zentralen rügenschen Museum (ohne Aufgabe der übrigen), nach besserer (und damit teurerer) Beschilderung der archäologischen Denkmäler, nach (wissenschaftlich) geeigneten Wanderheften oder  Faltblättern usw. steht schon seit Jahrzehnten.

Germanen auf Rügen

Die archäologische „Gustower Kulturgruppe“

Verbunden mit den zahlreichen und umfangreichen Kies- und Sandentnahmen am Mühlenberg in den letzten 100 bis 150 Jahren sind die Zerstörungen menschlicher Friedhöfe seit der Bronzezeit bis in das frühe Mittelalter, d. h. aus einem Zeitraum von etwa 1400 vor Christi Geburt bis 1200 nach Christi Geburt, offenkundig. Die ersten wissenschaftlichen Ausgrabungen am „Mühlenberg“ von Gustow führte sogar die Tochter des damaligen Gutsbesitzers Stuth, Barbara Stuth, schon 1938 durch. Sie war zeitweise Assistentin am Museum der Stadt Stralsund (Stuth und Eggers 1941, 118 ff.; Kunkel 1940a, 307, Anm. 100).

Abb. 1. Warksow.

Abb. 1. Grabungsschnitt in Warksow. Grabung Dr. Dirk Röttinger, Schwerin, im Jahre 2010. Man erkennt im Boden dunkle Einfärbungen als Spuren menschlicher Besiedlung

Danach steht fest, dass auf dem „Mühlenberg“ eine in der Gemarkung Gustow ansässige germanische Bevölkerung des 1. bis 4./5. Jahrhunderts nach Christi Geburt einen Friedhof anlegte. Die Toten wurden – wie heute – unverbrannt wie auch verbrannt in Grabgruben beigesetzt. Sie erhielten in ihrer vielseitigen Totentracht silbernen und bronzenen Schmuck mit.

Diese Stuthschen Ausgrabungen fanden damals große Beachtung und der damalige Landesarchäologe Otto Kunkel schrieb: „Ein germanischer Friedhof bei Gustow auf Rügen ist bemerkenswert, weil sich die bisher dort angetroffenen 21 Gräber auf die IV./V./VI. Periode der Bronzezeit, die Früh- und die Spätlatènezeit, ferner auf das 2. und das 4./5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung verteilen, auf eine in Pommern recht ungewöhnlich lange Spanne also; ob jedoch von einer wirklichen Siedlungskontinuität an diesem Platze die Rede sein darf, wird erst eine Restuntersuchung des Geländes dartun können“ (Kunkel 1940a, 306 f.). Diese fand nicht statt. 1939 brach der II. Weltkrieg aus.

Spätere archäologische Ausgrabungen der 1950er und 1960er Jahre machten den Ort jedoch bedeutsam. So spricht man nach der Erforschung dieser reichhaltig ausgestatteten Gräber in internationalen Fachkreisen sogar von einer „Gustower Kulturgruppe“, die für die germanische Bevölkerung des 1. und 2. Jahrhunderts im westlichen Ostseegebiet typisch ist.  Leider sind viele dieser kulturgeschichtlich bedeutsamen Gräber durch Unvernunft und Gleichgültigkeit der hier tätigen Arbeiter vernichtet worden.

Abb. 2. Gustow - die Sieben Berge.

Abb. 2. Gustow – die „Sieben Berge“. Spätestens 2011 angepflügtes Hügelgrab der Bronzezeit. Aufn.: A. Leube. 2011. Von den einstigen sieben Hügelgräbern sind noch zwei erhalten!!

Man wünscht sich, dass die heutige aufgeklärte Zeit über ein offenes Ohr und ein wachsames Auge verfügt, um erneute Zerstörungen – zum Beispiel beim Kiesabbau am Weg nach Warksow – zu verhindern und sofort Meldung an die Baustellenleitung oder die Denkmalpflege des Kreises Vorpommern-Rügen  (Denkmalpfleger Dr. M. Sommer-Scheffler) zu erstattet.

Einen zeitgleichen Bestattungsplatz hat vor wenigen Jahren der Prähistoriker Hirsch in Rothenkirchen (Fundplatz 11) entdeckt (Zeitschrift: „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Nr. 54, 2006 (2007), Abb. 43, 213). Auch dieser Bestattungsplatz gehört in das 2. Jahrhundert nach Christi. Die auf dem Scheiterhaufen verbrannten Toten wurden mit allen Brandresten in sogenannten Brandgruben beigesetzt. In Rothenkirchen waren es silberne Fibeln, eine Gürtelgarnitur, ein Spinnwirtel und ein Dreilagenkamm.

Inzwischen wurden beim Bau der Chaussee B 96 n auch aus jener Zeit stammende Siedlungsplätze archäologisch untersucht, so in Drammendorf (Fundplatz 6). Es war ein dreischiffiges Wohnstallhaus von 21,5m x 5,5 m Größe, das ONO- bzw. WSW orientiert war (u. a. Zeitschrift: „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Nr. 54, 2006 (2007), S. 207). Dazu gehörten zwei Getreidespeicher, die auf gestelzten Pfählen errichtet waren. Auch in Götemitz wurden diese Häuser gefunden. Es waren zwei dreischiffige Hallenhäuser von 20 bzw. 25 m Länge und 7 m Breite. Letztere Siedlung scheint noch zu Beginn des 5. Jahrhunderts bestanden zu haben.

Die Grabungen an der Kiesgrube 1938

Die Gräber 1 bis 4, die 1938 durch Barbara Stuth ausgegraben wurden, befanden sich in Höhe der alten Schmiede (heute Verkaufsstelle des sozialen „Insel e. V. – Vereins Kransdorf“) in der Sandgrube. Zu dieser Zeit scheint die Sandentnahme noch mit der Hand und einiger Sorgfalt vorgenommen worden zu sein.

Abb. 3. Gustow-Mühlenberg. Grab 1-1938. Mus. Stralsund.

Abb. 3. Gustow-Mühlenberg. Grab 1/1938. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 222, Abb. 148)

Das älteste germanische Grab wurde mit den weiteren Gräbern am 17. Juni 1938 geborgen (Grab 1/1938). Leider hat sich nur das mit einzelnen Strichen verzierte Urnenunterteil erhalten (d). In diesem lagen zwei drahtförmige sogenannte geschweifte Fibeln (a, b) als eine Art von Gewandbroschen, ein sichelförmiges deformiertes Eisenmesser (c). Der Griff läuft in einen Ring zur Befestigung an einem Gürtel aus. Ein Quarzstein mit quadratischem Querschnitt, geglätteten Seiten und leichten Klopfspuren hat sich nicht mehr auffinden lassen. Er diente sicher zur Feuererzeugung.

Offenbar in geringer Entfernung wurden von den Arbeitern drei weitere Urnengräber freigelegt und gelangten zerscherbt in das Kulturhistorische Museum Stralsund (Herfert und Leube 1967, 222 ff., Abb.149 f.). Es handelt sich um engmündige Töpfe von 29 bis 35 cm Höhe. Die Töpfe der Gräber 2/1938 (a) und 3/1938 (b) besitzen einen Winkelrand und sind unverziert. Dem Urnengrab 3/1938 hatte man einen flach-doppelkonischen Spinnwirtel aus grauweißem Sandstein (c) mitgegeben.

Abb. 4. Gustow-Mühlenberg. Grab 2 und 3 des Jahres 1938. Museum Stralsund.

Abb. 4. Gustow-Mühlenberg. Grab 2 und 3 des Jahres 1938. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 222, Abb. 148)

 

Das Brandgrab 4/1938 bestand aus einem fast 30 cm hohen, schwarzen Topf, der groben Leichenbrand enthielt und auch noch vollständig erhalten war. Er besaß ein waagerechtes Ziermuster aus Diagonalen, eingeschachtelten Quadraten und Tannenzweig-Motiven. Davon gehen – wie bei Grab 1/1938 – in unterschiedlichen Abständen je zwei Rillen zur Fußplatte. Dieses Muster ist recht selten auf Gefäßen angebracht, hat aber seine zeitgleichen Parallelen im heutigen Pomorze, wie auch auf den dänischen Inseln.

Abb. 5. Gustow-Mühlenberg. Grab 4  1938. Mus. Stralsund nach Herfert und Leube 1967,  S. 224, Abb. 150

Abb. 5. Gustow-Mühlenberg. Grab 4 des Jahres 1938. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 224, Abb. 150)

Etwa 100 m weiter östlich – im Bereich des heutigen Sport- und Festplatzes am „Mühlenberg“ – wurden zwischen 1956 und 1960 mindestens fünf Brandgräber freigelegt. Ihre Kenntnis ist dem nach Gustow verzogenen Stralsunder Schulrat a. D. Jarczembowski und dem Arbeiter G. Seifke, Stralsund, zu verdanken (Berlekamp 1961, 77, 78, Abb. 42; Herfert und Leube 1967, 225 ff.). Es wurden sowohl Brand- als auch Körpergräber freigelegt, leider ohne genaue Beobachtung.

Vom Körpergrab 1/1956 war der Schädel erhalten, der Patinaspuren einer Haarnadel aufwies. Außerdem fand man im Sommer 1959 zwei beschädigte Bronzefibeln (Berlekamp 1961, 77). Dieses Grab ist mehrere Generationen jünger und in die Zeit um 100 n. Chr. zu datieren.

Abb. 6. Gustow-Mühlenberg. Bronzene Fibeln des Grabes 1 des Jahres 1956. Mus. Stralsund.

Abb. 6. Gustow-Mühlenberg. Beigaben des Grabes 1 des Jahres 1956. Museum Stralsund (nach Herfert und Leube 1967, S. 225, Abb. 151)

In jüngster Zeit wurden germanische Bestattungen des 1. und 2. Jahrhunderts im benachbarten Poseritz gleichfalls in einer Kiesgrube entdeckt (Fundplatz 8), wie auch in Klein Bandelvitz Siedlungsspuren der Germanen festgestellt wurden. So barg der Denkmalpfleger D. Kottke „eine kleine bronzene Kopfkammfibel“ von 2,1 cm Länge und verwitterter Verzierung auf der Kopfplatte (Zeitschrift „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern, Band 61, 2013 (2015), 275, Abb. 57).

Zu den jüngsten Funden unseres Gebietes gehört das Bruchstück einer der seltenen „Bügelknopffibeln“ des 5. Jahrhunderts. Sie wurde durch Herrn Hanitzsch, Rothenkirchen, nach dem Pflügen gefunden (Fundplatz 7). Andere in Mecklenburg-Vorpommern geborgene archäologische Funde deuten an, dass germanische Bevölkerungsreste noch bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. hier lebten (Leube 1995, 3 ff.).

Abb. 7. Rothenkirchen. Jahrb. 44, 1996 (1997), 484, Abb. 82 in Farbe

Abb. 7. Rothenkirchen. Bruchstück einer germanischen „Bügelknopffibel“ des 5. Jahrhunderts (Zeitschrift „Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 44, 1996 /1997, S. 483 f., Abb. 82Die Menschen jener germanischen Zeit

 

Den Menschenschädel des Grabes im Jahre 1956 konnte der Berliner Anthropologe Prof. Hans Grimm wissenschaftlich untersuchen. Der Schädel stammte aus einer Körperbestattung, an dessen Hinterhaupt eine mit einer bronzenen Nadel befestigte Haarfrisur oder Kopfschleiertracht befestigt wurde. Diese Nadel hatte das gesamte Hinterhaupt grün verfärbt. Nach Hans Grimm war die beigesetzte Person ein Mann oder eine kräftigere Person von jugendlichem Alter.

Abb. 8. Gustow. Körpergrab. 1966

Abb. 8. Gustow-Mühlenberg. Menschliches Skelett im Jahre 1966 durch Dipl. Phil. P. Herfert und Dr. A. Leube freigelegt. Mus. Stralsund

Die Vorderansicht zeigt einen sehr schmalen Schädel ohne Überaugenbögen, geringen Stirnhöckern und quadratischem Umriss der Augenhöhlen. Auffallend war die deutlich geneigte Stirn, die zur Oberstirn mit einem Knick umbog, und dann steil aufstieg. Alle Nähte waren noch recht deutlich und zum Teil reich gewunden.

Abb. 9. Rekonstruktion eines germanischen Kopfes.Titelblatt Band 1 1988

Abb. 9. Rekonstruktion eines Kopfes eines Germanen durch den Anthropologen Dr. Herbert Ullrich (nach Die Germanen, Band 1, 1988, Titelblatt)

 

Bemerkenswert waren ferner ein ausladendes Hinterhaupt, gering ausgebildete Nasenwurzeln,  eine schwache Prognathie des Kiefers sowie ein kräftiges Positivkinn. Das Nackenmuskelfeld war deutlich ausgeprägt. Die Zähne waren nur noch gering erhalten. Sie zeigten einen erheblichen Zahnsteinansatz und eine starke Abkauung.

Ein ähnlicher etwas gröberer Schädel stammte aus einem Grab von Unrow, der aber eher einer Frau als einem Mann zugeordnet wurde und älter als der Gustower Mensch war. Hier waren die Überaugenbögen medial mäßig ausgebildet und der Umriss der Augenhöhlen breit-ellipsoid, jedoch stark nach außen fallend. Dazu kamen mäßig derbe Wangenbeine und ein breiterer Schädelumriss. Die Stirn war nur leicht schräg mit einem bogigen Verlauf der Oberstirn. Das Hinterhaupt war nur schwach ausladend. Die Nasenwurzel war leicht eingesattelt, die Nasenbeine schwach konkav. Leider fehlten die Zähne bis auf den Eckzahn und den ersten Prämolaren.

Wegen dieser geringen und zugleich heterogenen Knochenmaterialien sah sich der Anthropologe Hans Grimm nicht in der Lage, eine Beurteilung zum Geschlecht und zum Alter des oder der Verstorbenen zu geben.  

Germanen auf Rügen und die archäologische Gustower Kulturgruppe

Das Thema „Germanen“ hat bis in die heutige Zeit seine Faszination nicht verloren. Dennoch muss man sich gewahr sein, dass gesicherte Quellen und schriftliche Angaben aus jener Zeit – also vor mehr als 2000 Jahren – dünn gesät und widersprüchlich sind.

Charakteristisch bereits für jene Zeit menschlicher Besiedlung Rügens, aus der wir keine schriftlichen Urkunden und Bericht haben, ist ihre Heterogenität, d. h. die Vielseitigkeit in der Aufnahme unterschiedlichster Kultureinflüsse. Der Ort Gustow mit seinem Gräberfeld am „Mühlenberg“ ist nun namengebend für die menschliche Kultur im Zeitraum des 1. und 2. Jahrhunderts zwischen  der Warnow-Mündung bis zur Rega (Kolberg) im Osten.

Abb. 10. Karte der archäologischen Fundplätze, auf denen Fundgut aus Skandinaviene

Abb. 10. Karte der archäologischen Fundplätze, auf denen Fundgut aus Skandinavien – also Dänemark und Schweden – geboren wurde. Stand vor 1975 (nach Leube 1975). 1 Grabfund des 1. – 2. Jahrhunderts n. Chr.; 2 Siedlungsplatz des 1.- 2. Jahrhunderts n. Chr.; 3 Grabfund des 3. – 4. Jahrhunderts n. Chr.; 2 Siedlungsplatz des 3.- 4. Jahrhunderts n. Chr. Nr. 12 markiert das Gräberfeld Gustow

Man hatte offenbar enge Beziehungen zu den dänischen Inseln wie auch zu Jütland.

Thingstätten auf Rügen

Besonders politisch-verhängnisvolle und historisch falsche Aussagen stammen aus den Jahren 1934 bis 1945. So überlegte die NSDAP-Kreisführung auf Rügen eine zentrale „Thingstätte“ – wie überall zu Beginn des NS-Regimes in Deutschland diese Bestrebungen existierten – einzurichten. Damit wollte man eine Scheindemokratie vortäuschen, an der nur die „wehrhaften Männer“ Anteil haben sollten, und zwar „in bewusster Anlehnung an den Brauch unserer Vorfahren“ (Stettiner General-Anzeiger v. 26. 1. 1934). Derartige „Thingstätten“ sollten der neue „Mittelpunkt germanisch-völkischer Erneuerung in der Zukunft“ werden. Für Rügen stand nun die Frage – aber wo?

Abb. 11.  Bergen-Rugard. Freilichtbühne, einst als Thingstätte missbraucht. Abholzung Ostern 2015.

Abb. 11. Bergen-Rugard. Freilichtbühne, einst als Thingstätte missbraucht. Abholzung Ostern 2015

Es gab für Rügen verschiedene Vorschläge, wie die „Burg Arkona“ und Stubbenkammer mit der Hertha-Burg als „ehrwürdiges Gebiet germanischer Kultstätten“. Offenbar bezog man den damaligen Putbusser Lehrer Dr. Wilhelm Petzsch als besten Kenner der rügenschen Vorgeschichte in die Überlegungen mit ein.

Petzsch schlug daher den Burgwall „Schlossberg“ in der Nähe der Oberförsterei Werder vor, da „dessen wendische Herkunft fraglich ist“. Außerdem lag hier ein gewaltiger Findling mit näpfchenartigen Vertiefungen: „Wahrscheinlich dienten Steine dieser Art den Germanen zu kultischen Zwecken“, so die damalige NS-Presse (Stettiner General-Anzeiger v. 26. 1. 1934). Wenn Petzsch sich auch nur sehr vorsichtig äußerte und klärende Grabungen empfahl, folgerte man dennoch im nationalsozialistischen Sinne: „Auf diesem Schlossberg also, den Trümmern einer uralten, verlassenen Germanenburg, der einzigen, die Rügen sein eigen nennt, müßte der Ort sein, an dem sich die Bewohner Rügens immer wieder ihrer Verbundenheit mit ihren Vätern und mit dem jüngst aus langem Schlaf erwachten Deutschland erinnern“ (Stettiner General-Anzeiger v. 26. 1. 1934). Zeitgleich  glaubten Laienforscher auf dem „Schlossberg“ das Heiligtum der Göttin Hertha zu lokalisieren (General-Anzeiger v. 20. 3. 1934).

Der Oberschullehrer Dr. Herbert Schmidt (aktives NSDAP-Mitglied), Bergen, versuchte im Jahre 1934 sogar „die älteste rügensche Thingstätte“ auf dem Nordpeerd in Göhren zu lokalisieren (H. Schmidt 1934). Er stützte sich auf den 1834 hier erwähnten Flurnamen „Hühnerholz“ und eine eigenartige Deutung des Heimatforschers Alfred Haas. Haas hatte schon 1919 die Flurnamen „Hühner, Hünnen und Hunnen“ auf germanische Begriffe zurückgeführt (Haas 1919, 98 ff.). So verband er diese Begriffe mit der erst seit dem 6. Jahrhundert n. Chr. im süddeutschen Raum überlieferten germanischen Organisationsform der „Hund- bzw. „Hundertschaft“. Zu dieser Zeit gab es auf Rügen jedoch keine germanische Besiedlung und so ist es reine Spekulation, in Göhren eine Thingstätte zu lokalisieren, ja, Herbert Schmidt, stellte selbst fest: „Man muß selbstverständlich an solche Kombinationen mit höchster Vorsicht herangehen“.

Die Idee, eine „Thingstätte“ im Mittelpunkt der Insel, in der Kreisstadt Bergen auf dem Rugard, zu errichten, wurde zunächst verworfen. Die hier gelegene slawische Burg sei z. B. nicht die älteste auf Rügen.

Der Prähistoriker Otto Kunkel in Stettin

Herbert Schmidt stand damit in nächster Nähe zum pommerschen Prähistoriker Otto Kunkel, Stettin. Zunächst behauptete dieser für eine breite Öffentlichkeit in der „Pommerschen Zeitung“ des Jahres 1938, Auswanderer aus Bornholm, das er als ein einstiges „Burgundarholm“ bezeichnete, wären in die pommerschen Gebiete eingewandert (Pommersche Zeitung v. 12. 6. 1938). Von hier aus „rüsteten sie zum Aufbruch in das überfremdete und zivilisatorisch vermorschte Imperium des Südens“, wie er die römischen Provinzen an Rhein und Donau bezeichnete. So behauptete er: „Die Ahnen eines Odowakar und seiner Mannen wurzelten in unserem Gau (Pommern)“.

Alle diese antiken Berichte sind sehr vage und widersprüchlich. Bereits 1940 formulierte der pommersche Landesarchäologe Otto Kunkel diese Problematik (im Widerspruch zu seinen obigen Thesen!): „Man bedenke auch, daß die Germanen einer eignen Volksbezeichnung ermangelten und daß ihr von fremder Zunge geformter Name nur selten für die Gesamtheit aller Stämme, Verbände und Völkerschaften angewandt wurde“ (Kunkel 1940a, 337).

Rügen und die Rugier

Aus der Namensgleichheit zwischen „Rügen“ und Rugiern“ ist besonders in der heimatgeschichtlichen Literatur eines Carl Gustav von Platen der Stamm der Rugii herangezogen worden (v. Platen 1936, 316 ff.; dagegen Kunkel 1940b, 191 ff.). Besondere Bedeutung erreichten damals die Aufsätze „Vorpommern und Rügen in germanischer Frühgeschichte und Heldensage“ des Bergener Studiendirektors Dr. Baetke (1931, 1 ff.) und „Rügen und die Rugier“ des späteren Greifswalder Universitätsprofessors Wilhelm Petzsch (1931, 170 ff.).

Abb. 12.  Wilhelm Petzsch.

Abb. 12. Wilhelm Petzsch (1892-1938). Der bedeutende Prähistoriker der 1920er und 1930er Jahre auf Rügen und in Vorpommern

Beide sprachen sich für die Anwesenheit der Rugier in den ersten Jahrhunderten nach Chr. aus – und irrten beide, d. h. ihre Aufsätze und ihre Thesen sind hinfällig! Ihre beiden Aufsätze sind gefüllt mit falschen Behauptungen, fehlenden historischen und archäologischen Fakten und methodischen Missdeutungen.

Der Glaube, dass man aus dem archäologischen oder anthropologischen Fundgut auf die Existenz von germanischen Stämmen schließen kann, hat sich heute als ein gewaltiger Irrtum erwiesen. Ja selbst die Präsenz der großen Bevölkerungsgruppe der Germanen bereits um Christi Geburt im östlichen Ostseeraum ist umstritten. Dazu gibt es keine schriftlichen Quellen. Selbst die germanische Sprache war z. B. in dieser Zeit noch nicht ausgeprägt.

Der Nerthus- oder Hertha-Kult

Der römische Historiker Tacitus hatte im Jahre 98 n. Chr. ein Buch „Germania“ geschrieben und ging darin im cap. 40,2 auf sieben Stämme ein, die gemeinsam eine Muttergottheit verehrten, die er mit der römischen Terra mater verglich. Hier die deutsche Übersetzung:

„Dann folgen die Reudingner, Avionen, Anglier, Variner, Eudosen, Suardonen und Nuitonen. Im einzelnen gibt es bei ihnen nichts Bemerkenswertes, außer dass sie gemeinsam Hertha, d. h. die Mutter Erde, verehren und glauben, daß sie in die Angelegenheiten der Menschen eingreift und ihre Stämme in einem Wagen besucht“. Als Raum nannte er die „cimbrische“ Halbinsel – das ist aber eher Jütland als Rügen.

Die heute übliche Darstellung der Reiseführer am slawischen Burgwall und Burgwall-See, am Hertha-See, bei Stubbenkammer dieses Stammesheiligtum zu sehen, ist entsprechend falsch – wird aber wohl unverdrossen weiter gegeben.

Die Tracht der Gustower Germanen

Sie erhielten in ihrer vielseitigen Totentracht silbernen und bronzenen Schmuck mit – unvergleichlich mit der heutigen Zeit. Erhalten haben sich allerdings nur die metallenen Teile des Körperschmucks. Bei Toten, die unverbrannt beigesetzt worden waren, konnte der Schmuck recht genau am Körper fixiert und eine Tracht rekonstruiert werden.

Abb. 13. Warksow. Gräbergruppe des 2. Jahrhunderts

Abb. 13. Warksow. 1964 bis 1966 wurden auf der Gustow benachbarten Gemarkung Warksow – gleichfalls auf dem „Mühlenberg“ weiter germanische Körpergräber des 2. Jahrhunderts nach Christus ausgegraben (Herfert und Leube 1967)

Danach trug der Mann einen Gürtel mit metallener Schnalle sowie einen Umhang, der an der Schulter durch eine Gewandspange (sogenannte Fibel) gehalten wurde.

Abb. 14. Germanische Männertracht nach Die Germanen, Band 1, 1988, S. 341, Abb. 83

Abb. 14. Zur Oberkleidung des Germanen gehörte der Mantel aus einem viereckigen Wolltuch, das an der rechten Schulter mit einer Fibel zusammengesteckt wurde (nach Die Germanen, ein Handbuch, Band 1, 1988, S. 341, Abb. 83)

Die Frauentracht war variantenreicher. Meist trug die Frau ein langes Kleid, das an den Schultern durch je eine metallene Gewandspange gehalten wurde.

Abb. 15. Germanische Frauentracht Band 1 S. 388, Abb. 79

Abb. 15. Zwei Germaninnen mit einem langen peplosartigem Kleid, das auf der Schulter durch zwei Fibeln zusammen gehalten wurde (nach Die Germanen, ein Handbuch, Band 1, 1988, S. 338, Abb. 79

Dazu kam eine Halskette und – wie in Gustow – eine Haar- oder Hauben-Tracht, die mit einer langen Nadel gehalten wurde.

Abb. 16. Haartracht des Mannes Band 1 S. 344, Abb. 87

Abb. 16. Die Haartracht des „freien“ Mannes bestand auch in einer speziellen Knotenbindung des langen Haares über der rechten Schläfe (nach Die Germanen, ein Handbuch, Band 1, 1988, S. 341, Abb. 83)

Mit dieser Tracht schloss sich die Bevölkerung Rügens jener auf den dänischen Inseln an, wo ein analoges Bild herrschte. Gemeinsam ist auch beiden, dass bei den Frauen im 1. Jahrhundert n. Chr. noch eine einfache, nahezu schmuckarme Tracht dominierte, die dann im 2. Jahrhundert durch „Beigabenreichtum“ an Aussehen gewann. Dagegen blieb die Tracht der Männer im 1. und 2. Jahrhundert nahezu gleich.

Abb. 17.  Gustow. Stilleben am Rande des Mühlenberges

Abb. 17. Gustow. Am Rande des Mühlenberges. Foto A. Leube 2015

Heute ist von der Sand- und Kiesgrube kaum etwas zu erkennen. Die nach dem Sand- und Kiesabbau entstandenen Freiflächen dienen der Dorfbevölkerung als Fest- oder Sportwiesen.

Auch keine Tafel erinnert daran, dass ein Gräberfeld bestand, dessen kulturgeschichtliches Inventar den Namen Gustow in die weite wissenschaftliche Welt trug. Die im Kiesgrubenbetrieb geborgenen und hübsch drapierten Findlinge sind die letzten Zeugen einer vergangenen Zeit.

Literatur:

Baetke, W. 1931: Vorpommern und Rügen in germanische Frühgeschichte und Heldensage. In: Baltische Studien N. F. 33, 1ff.

Berlekamp, H. 1959: Neue Körpergräber der älteren Kaiserzeit aus dem Stralsunder Gebiet. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1959, 77-87.

Haas, A. 1919: Hühner, Hünnen, Hunnen in pommerschen Ortsnamen. In: Quickborn, Hamburg, 12. Jahrgang Nr. 4, 98-104.

Herfert, P. und Leube, A. 1967: Der Bestattungsplatz von Gustow, Kreis Rügen. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1966 (1967), 221-256.

Kunkel, O. 1940a: Urgeschichte, Volkskunde Landesgeschichte und Stadtkultur, kirchliche Kunst (Mitteilungen aus dem Pommerschen Landesmuseum). In: Baltische Studien N. F. 42, 1940, 274 ff.

Kunkel, O. 1940b: Rugi, Liothida, Rani. In: Nachrichtenblatt für Deutsche Vorzeit 16, 191-198.

Leube, A. 1975: Skandinavische Beziehungen im Gebiet zwischen Wismarer Bucht und Usedom während der römischen Kaiserzeit. In: Zeitschrift für Archäologie 9, 235-250.

Petzsch, W. 1931: Rügen und die Rugier. In: Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 45, 170-172.

von Platen, C. G. 1936: Die nordischen Rugier. In: Die Sonne. Monatsschrift für Rasse, Glauben und Volkstum 13, 316-323.

Schmidt, H. 1934: Die älteste rügensche Thingstätte. In: Pommersche Blätter für die Schule. Wochenschrift des NSLB Gau Pommern v. 18. 12. 1934.

Stuth, B. und Eggers, H. J. 1940: Das germanische Gräberfeld von Gustow auf Rügen. In: Pommersche Jahrbücher 34, 118 ff.

Archäologische Denkmale auf Rügen

(OZ v. 2. und 8.4.1987) Zu den bemerkenswertesten Erscheinungen Rügens aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit gehören die Hügelgräber, im Volksmund auch als „Hünengräber“ bezeichnet. Sie haben sich auf Rügen besonders zahlreich erhalten und prägen maßgeblich das Landschaftsbild.

1973 wurden noch 561 Gräber erfasst, die erstmalig die DDR-Regierung 1954 unter Denkmalschutz gestellt hatte. Ein erneuter Denkmalschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahre 1992 sichert ihren Schutz. Auch sie gehören dem nationalen und kulturellen Erbe an. Hier ist nun Verantwortung und Pietät sowie das historische Verständnis aller örtlichen Gemeindevertretungen, aber auch der landwirtschaftlichen und Industriebetriebe gefordert, auf deren Gelände derartige Zeugnisse unserer Vergangenheit liegen.

Bild-19.-Königsstuhl.-Zugang-über-ein-Hügelgrab.-Aufnahme-19841

Gerade hinsichtlich eines ausgeprägten Tourismus und dem in den letzten Jahren gewachsenen Verständnis für den Denkmalschutz können wir auf Rügen optimistisch künftige Aufgaben lösen. Es sei jedoch mit allem Nachdruck betont, dass jegliche Veränderungen, Einbauten, Abholzungen, Anpflanzungen usw. grundsätzlich nur in Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt werden dürfen.

Die Sitte, Tote in mitunter gewaltigen Hügeln beizusetzen, war in einem älteren Abschnitt der sogenannten Bronzezeit (1800 bis 1000v. Chr.) üblich. Jedoch auch die slawische Bevölkerung Rügens bestattete ihre Verstorbenen unter Hügeln. Der beste Beweis ist das slawische Hügelgräberfeld von Ralswiek.

Der Aufbau der bronzezeitlichen Hügel ist heute durch zahlreiche Ausgrabungen bekannt. Die Einfassung erfolgte durch eine sehr präzise angelegte kreisförmige Steinsetzung. In der Mitte wurde das Haupt- oder Zentralgrab eingetieft und der oder die Tote unverbrannt, mit einer Wegzehrung, wenigen Geräten, Schmuck und Waffen aus Bronze oder Feuerstein beigesetzt. Die Gräber sind in der Regel sehr spärlich ausgestattet, Holz, Felle oder andere organische Stoffe haben sich nicht erhalten. Edelmetall fehlt.

Das Zentralgrab wurde dann durch eine Steinpackung abgedeckt und mit einem Erdhügel von mehreren Metern Dicke – die Arbeit einer oder mehrerer Sippen – zugeschüttet. Diese Hügelgräber haben oft eine besondere Lage an markanten Geländestellen. Sie sollten mahnen und schützen, man sollte der Toten gedenken. So finden wir sie an der Ostseeküste, auf Bergkuppen oder an ursprünglichen Wegläufen.

Bild-18.-Stubbenkammer.-Hügelgrab.-Frühjahr-19671

Die schönste Lage hat wohl das Hügelgrab auf Stubbenkammer, das den Zugang zur Aussichtsfläche markiert. Es ist weitgehend abgestürzt. Am bekanntesten ist das 10 m hohe Hügelgrab „Dobberworth“ bei Sagard, heute direkt an der Chaussee nach Sassnitz gelegen.

Weitere bemerkenswerte Hügelgräber liegen bei Woorke, in der Stubnitz, bei Nadelitz, Nistelitz, um Putbus.

Der ursprüngliche Bestand an Grabhügeln auf Rügen dürfte mit 2000 Denkmalen nicht zu hoch geschätzt sein. Viele wurden abgetragen, um Erdlöcher aufzufüllen oder eine bessere Bewirtschaftung der Ackerfläche zu erreichen. Dennoch ist auffallend, dass der Westen Rügens und auch auf Wittow keine Grabhügel aufweisen. Diese Gebiete waren vermutlich in der Bronzezeit siedlungsleer.

Die Hügelgräber spielten in der Volkskultur früher eine große Rolle. Sie hatten ihre Eigennamen, von denen sich mancher bis heute gehalten hat. Dazu kommen viele Sagen, Anekdoten und Geschichtchen, die man sich früher erzählte und die den hintergründigen und humorigen Volkscharakter der Landbevölkerung widerspiegeln. Einige dieser Sagen fanden auch in modernen Fernsehdokumentationen über Rügen ihren Widerhall.

So trägt eine Gruppe von drei Hügeln bei Prosnitz den Namen „Himmel von Prosnitz“. Nach der Überlieferung sollen im mittleren Hügel ein Herzog, in den beiden anderen Grabhügeln seine beiden Frauen bestattet sein. Dagegen kennzeichnet das Hügelgrab „De Licham“ (Leichnam) bei Gnies einen untergegangenen Ort. Am engsten aber sind die Grabhügel mit dem Leben der „Unnerirdschen“ (der Zwerge) verbunden. Offenbar war Anlass dieser Sagen das Gelegentliche Auffinden von Tongefäßen und Geräten beim Abtragen der Hügel. Eine besondere Gruppe der Unterirdischen lebte in den „Neun Bergen“ zwischen Rambin und Samtens. Von diesen neun Hügelgräbern sind heute noch zwei erhalten und von der Bahnstrecke aus gut sichtbar.

Die „Unneridschen“ lebten aber auch in den Ralswieker Bergen und im „Dobberworth“. Die Sage berichtet, dass ein Bauer den Auftrag hatte, Getreide in den geöffneten Hügel zu bringen. Dafür erhielt er den Pferdewagen voller Goldmünzen, aber zugleich die Aufforderung, sich beim Hinausfahren nicht umzudrehen. Er tat es dennoch und entkam zwar mit Pferd und Vorderwagen, den Hinterwagen mit dem Gold hatte jedoch der „Dobberworth“ verschlungen.

Bild-17.-Nobbin.-Großsteingrab.-Aufnahme-K.-Hamann-Berlin1

Wann wurde Rügen von Menschen besiedelt?

(OZ v. 24./25.12.1977) Erst mit dem Rückzug der eiszeitlichen Gletscher und einer fühlbaren Erwärmung entwickelte sich in unserer Heimat eine natürliche Umwelt, die den Menschen geeignete Lebensbedingungen schuf. So löste sei dem 8. Jahrtausend v. Chr. eine Waldsteppe aus Kiefer, Birke und einem erlen- bzw. haselreichen Eichenmischwald die bisherige tundrenartige arktische Flora ab. Damit zogen Reh, Rothirsch, Wildschwein, Elch und Ur als wichtigste Jagdtiere ein. Geweihe und Schaufeln einiger dieser Tiergattungen wurden in den Mooren von Frankenthal und Vilmnitz gefunden.

Lietzow. Ortseingang mit Hinweis auf die mittelsteinzeitliche Lietzow-Kultur 2010.

Lietzow. Ortseingang mit Hinweis auf die mittelsteinzeitliche Lietzow-Kultur 2010

Rügen gehörte in dieser Zeit zu einem großen Landmassiv im westlichen Ostseebecken. Unsere Ostsee war damit ein abgeschlossener Süßwassersee (sog. Ancylus-See), dessen Ufer nördlich und östlich von Rügen (etwa im Arkonabecken) verlief. Im 8. Jahrtausend wanderten nun die ersten Menschen über diese Landverbindung – vermutlich aus dem dänisch-südschwedischen Raum – in das rügensche Gebiet ein. Bisher lassen sich ihre Siedlungsspuren nur in Tetel, Augustenhof und am Bergener Nonnensee nachweisen (B. Grams, Das Mesolithikum im Flachland zwischen Elbe und Oder. Berlin, 1973). Das waren dann gewissermaßen die ältesten Orte Rügens.

Seit dem 6. Jahrtausend veränderte sich die natürliche Umwelt in erheblichem Maße. Jetzt erfolgte ein Anstieg des Meeresspiegels um mehrere Meter, so dass die Ostsee im 4. Jahrtausend den heutigen Küstenverlauf erreichte. Allerdings bestand Rügen nun aus mehreren Inseln (Wittow, Jasmund, Mönchgut usw.), deren verbindende Haken und Nehrungen (Schaabe, Schmale Heide, Bug) sich erst ausbildeten.

Aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. kennen wir inzwischen eine größere Anzahl von Siedlungsplätzen, deren Bewohner offenbar einer Wald- und Meerestierjagd nachgingen. Ausgrabungen bei Lietzow durch den Potsdamer Museumsdirektor Dr. Gramsch vor einigen Jahren erbrachten den Nachweis von Rothirsch, Wildschwein, Fischotter, Ur, Seehund, Wildpferd, Fuchs, Hund, Schwan und Reh als Jagdtiere. Angelhaken und Knochenspitzen lassen auf eine Angel- und Stechfischerei (besonders auf Hecht) schließen. Unklar bleibt leider der zeitliche Beginn dieser Kultur, da ihre Anfänge vom ansteigenden Meer überspült wurden und in erheblicher Tiefe liegen. Die Lietzow-Kultur endete vermutlich um 4000 v. Chr.

Feuersteingerät der Lietzow-Kultur vom Fundort Saiser-Buddelin. Klinge mit einer sogenannten Kantenretuschierung. Als Schneidegerät genutzt (nach B. Gramsch 1989, Archäologie in der DDR, Teil 2, S. 355 Abbildung)

Feuersteingerät der Lietzow-Kultur vom Fundort Saiser-Buddelin. Klinge mit einer sogenannten Kantenretuschierung. Als Schneidegerät genutzt (nach B. Gramsch 1989, Archäologie in der DDR, Teil 2, S. 355 Abbildung) 

Die wichtigsten Rohmaterialien bildeten Feuer- und Felsgesteine. Feuerstein lagert auf Rügen als senonischer Flint in den Kreideschichten.

Kreideabsturz mit deutlichen Feuersteinbändern. Man nutzte nur den „bergfrischen“ Feuerstein 1993

Kreideabsturz mit deutlichen Feuersteinbändern. Man nutzte nur den „bergfrischen“ Feuerstein 1993 

Damit entwickelte sich Rügen zu einem Rohstofflieferanten, dessen Bedeutung noch in den folgenden Jahrhunderten an Bedeutung gewann. Der Feuerstein ist spaltbar, hart und scharfkantig. Er diente zur Herstellung von Kleingeräten, wie Pfeilspitzen oder Sticheln, und Großgeräten. Erstmals tritt uns jetzt das Beil als Gerät entgegen. Da diese Beile aus einem Feuerstein-Kern geschlagen wurden, nennt man sie Kernbeile. Sie wurden noch nicht geschliffen und wirken daher etwas plump.

Feuersteingerät der Lietzow-Kultur vom Fundort Saiser-Buddelin. Kernbeil aus einem Rohling geschlagen (nach B. Gramsch 1989, Archäologie in der DDR, Teil 2, S. 355 Abbildung)

Feuersteingerät der Lietzow-Kultur vom Fundort Saiser-Buddelin. Kernbeil aus einem Rohling geschlagen (nach B. Gramsch 1989, Archäologie in der DDR, Teil 2, S. 355 Abbildung)  

Aus dieser mittleren Steinzeit fehlen bisher Grabstätten, ebenso wenig kennen wir die Siedlungen. Die Menschen lebten vermutlich in Schilfhütten, vielleicht aber auch in Fellzelten (ähnlich den Eskimos). Die Bevölkerung Rügens scheint in dieser Zeit nur einige hundert Menschen umfasst zu haben.

 

Einmalige Denkmalslandschaft

(OZ v. 25.5.1978) Die Nutzung der Stubnitz durch Waldweide, Kohlen-Meilerwirtschaft, Bau- und Brennholzgewinnung führte im Laufe der letzten Jahrhunderte zu einer Reduzierung des Waldes, der ursprünglich weite Teile Jasmunds bedeckte. Dabei veränderte sich der Baumbestand durch das Eindringen der Hain- und der Rotbuche zu Ungunsten der Eiche. Nadelholzanpflanzungen erfolgten sogar erst nach 1820. In diesem Jahrhundert durchforstete man die Stubnitz mit Eichen, Kiefern, Fichten und Lärchen, so dass heute etwa 80 Prozent Rotbuche, elf Prozent Fichte, Douglasie und Tanne, 2,5 Prozent Lärche und Kiefer, 1,9 Prozent sonstiges Laubgehölz zu registrieren sind (Dost, H. Rügen. Die Grüne Insel und ihre Naturschutzgebiete, 1960).

Stubnitz. Altes Torfmoor am Falsinger Berg 2009

Stubnitz. Altes Torfmoor am Falsinger Berg 2009

Die Nutzung der Stubnitz durch die rügensche Bevölkerung wurde spätestens seit dem16. Jahrhundert durch die herrschende Klasse weitgehend eingeschränkt. Das Waldgebiet gehörte den pommerschen Fürsten, die 1546 eine „Holzordnung“ erließen. Man durfte den Wald nur noch zu bestimmten Zeiten und auf festen Wegen, die durch „Baumhäuser“ kontrolliert wurden, betreten. Die Stubnitz wurde damit fürstliches Jagdrevier für Hochwild. Das Jagdrecht blieb auch später in den Händen des Adels und des gehobenen Bürgertums, die im Frühjahr auf Schnepfen jagten. Allein 1894 wurden in den Jagdrevieren des Fürsten von Putbus – dazu gehörten u. a. auch Teile der Stubnitz – fast 7000 Stück Nutzwild erlegt, darunter 200 Stück Rot- und Damwild, über 2000 Fasane und fast 2000 Kaninchen. Es jagten neben einigen Offizieren die Barone von Veltheim (Neklade) und von der Lancken-Wakenitz (Boldevitz) sowie der Fürst selbst. Die Förster fungierten bei den Hochwildjagden in der Regel als Treiber und Organisatoren.

Großsteingrab des Typs „Großdolmen“ Pfennigskasten in der Stubnitz 2009.  Erhalten sind nur noch die Wandsteine. Die Deckplatten fielen den  Steinschlägern zum Opfer.

Großsteingrab des Typs „Großdolmen“ Pfennigskasten in der Stubnitz 2009.
Erhalten sind nur noch die Wandsteine. Die Deckplatten fielen den
Steinschlägern zum Opfer.

Die Stubnitz ist eine einmalige Denkmalslandschaft. Bis heute haben sich über 200 Hügel- und Großsteingräber aus der Stein- und Bronzezeit erhalten, deren Pflege und Erhaltung gleichfalls in den Landschaftspflegeplan gehört. Auch in den Jahrhunderten n. Chr. G. scheint die Stubnitz – besonders in ihrem westlichen Teil – von Menschen besiedelt gewesen zu sein. Neben seltenen Pflanzen, den einzigartigen Kreideablagerungen, den größten Kalktuffterrassen im Norden der DDR Nordosten Deutschlands und Schwefelquellen bietet die Stubnitz also auch den historisch interessierten Touristen Gelegenheit zur Erholung und Bildung. Begrüßenswert sind die vielfältigen Aktivitäten des Rates der Stadt Sassnitz und des Kulturbundes, deren Ziel darin besteht, die Stubnitz noch attraktiver zu gestalten. Das betrifft das Aufstellen von Hinweistafeln, das Anlegen von Wanderwegen und den Bau von Schutzhütten.

 

Einzigartiger Reichtum an Hünengräbern

(OZ v. 11.08.1976)

Der Reiz und die Eigentümlichkeit der rügenschen Kulturlandschaft wird auch durch zahlreiche Bodendenkmäler – im Volksmund als „Hünengräber“ bezeichnet – aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit geprägt. Ihre Zahl ist besonders im 19. Jahrhundert durch den Eisenbahn-, Straßen- und Gutshofbau sowie durch die Extensivierung der Landwirtschaft stark zusammengeschmolzen. Jedoch gehört Rügen mit seinen heute noch über 600 bekannten Denkmälern weiterhin zu den an urgeschichtlichen Grabmälern reichsten Gegenden Ostdeutschlands. Dieses kulturelle Erbe stellte die Regierung der DDR bereits 1954 unter Denkmalschutz und erklärte es zum Eigentum des Volkes. Auch die Gesetzgebung vom 30. November 1993 bzw. 3. Mai 1994 des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege sichert diesen Kulturdenkmalen ihren gesetzlichen Erhalt.

Besonders charakteristisch sind für Rügen die sogenannten Großsteingräber, von denen noch 50 Anlagen erhalten sind. Sie bilden den Rest von einst 236 Gräbern. In den Jahren zwischen 1964 und 1970 untersuchte der Prähistoriker Ewald Schuldt (1914-1987) vom Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin innerhalb eines Forschungsprogramms 15 derartige Denkmäler. Er stellte einen speziellen rügenschen Grabtyp fest, bei dem die Seiten der Grabkammer aus drei- bis vierpaarigen Findlingen errichtet und mit entsprechenden Decksteinen versehen wurden. Das Eigentümlichste war die Gestaltung des schmalseitigen Zuganges als einem niedrigen Rahmen mit Tür- und Schwellenstein.

Diese sogenannten Großdolmen wurden zwischen 3000 und 1800 v. Chr. errichtet. Den Besucher beeindruckt vor allem die Bauweise, die uns noch manches Rätsel aufgibt. Galt es doch, mit einfachen Mitteln gewaltige Geschiebe bis zu 15 Tonnen Gewicht zu spalten, zu glätten, heranzutransportieren und aufzutürmen. Die Lücken füllte man mit einem Mauerwerk und Lehmverputz, in denen Ewald Schuldt „die ältesten gemauerten Wände unseres Landes“ sieht. In den Sippengräbern fand man neben Resten von tönernen Schalen und Näpfen auch Feuersteilbeile u. ä. sowie vereinzelt Bernsteinperlen.

Wesentlich häufiger finden wir isoliert oder in kleineren Gruppen vereinigt bronzezeitliche Hügelgräber (1800 bis 600 v. Chr.). Die kleinen flachen Gräber können jedoch auch Grabformen der slawischen Ranen des 7. bis 12. Jahrhunderts gewesen sein, wie sie besonders bei Ralswiek ausgegraben wurden.

 

Lancken-Granitz, Großdolmen 2, Plan der Grabkammer mit Fundverteilung

Lancken-Granitz, Großdolmen 2, Plan der Grabkammer mit Fundverteilung

Der Volksmund verlieh den „Hünengräbern“ besondere Namen, wie etwa die „Fürstengräber“ bei Quoltitz, der „Dubberworth“ bei Sagard, das „Königsgrab“ auf Stubbenkammer, die „Neun Hügel“ bei Rambin, der „Teschenberg“ bei Göhren usw.

Unter den Großsteingräbern sei der „Pfennigkasten“ in der Stubnitz, das „Riesengrab“ bei Mukran, der Zägensteen“ bei Groß Stresow, der „Fleederbarg“ bei Lonvitz und der „Ruuge Barg“ bei Vilmnitz genannt.

Großsteingräber bei Lancken-Granitz 1968

Großsteingräber bei Lancken-Granitz 1968

Großsteingräber sind besonders um Lancken-Granitz zu besichtigen, wo sie nach den Ausgrabungen als eine Art Freilichtmuseum gestaltet wurden. Hügelgräber finden wir nach den üblichen Wanderkarten auf der gesamten Insel verteilt, am häufigsten in der Stubnitz.

Dieser einzigartige Reichtum an Kulturdenkmälern könnte noch stärker der interessierten Bevölkerung und den Urlaubern zugänglich gemacht werden, so z. B. durch die Einbeziehung in die Wanderwege. Dazu wäre eine entsprechende Beschilderung notwendig. Auch müssten die Anlagen gepflegt, also von Feldsteinen und wilden Sträuchern befreit werden.