Archiv des Autors: Bernhard Leube

Die Bodenreform auf Jasmund

Zu den entscheidenden historischen Ereignissen, die nach 1945 das Leben auf Jasmund prägten, gehört die Durchführung der Bodenreform.[1] Eine detaillierte Aufarbeitung dieser Geschichtsetappe begann 1964 mit der (ungedruckten) Dissertation „Die Vorbereitung und Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreise Rügen“ des aus Granskevitz stammenden Herbert Schäwel (13. August 1924 – 17. April 2015).[2] Diese Dissertation ist sehr (KPD-)parteilich gehalten. Vor etwa einem Jahrzehnt behandelte der Historiker und Pastor Martin Holz die Bodenreform auf Rügen und sah in ihr mit gebotenen Einschränkungen auch eine „Arbeitsmöglichkeit für Flüchtlinge und Vertriebene“ (Holz 2004, 36 ff.).

Abb. 1. Klassenlehrer Herbert Schäwel( 1924-2015) im Jahre 1954. II

Abb. 1. Der Rügener Historiker Prof. Dr. Herbert Schäwel als Junglehrer an der Bergener
Ernst-Moritz-Arndt Oberschule im Jahre 1954. Aufnahme: Sammlung A. Leube.

                                  Der Rügener Historiker Herbert Schäwel (1924-2015)

Herbert Schäwel sah nahezu 20 Jahre später kaum Probleme in der Durchführung der „Reform“ und ignorierte jegliche Übergriffe (Abb. 1). Seine einseitige politische Haltung ergab sich aus der Herkunft als Landarbeiterkind und als Knecht. So wurde Herbert Schäwel als Sohn eines Landarbeiters und dessen Ehefrau Lina (geb. Kummerow) in Granskevitz geboren. Die Familie verzog noch vor 1930 nach Neu Reddevitz, wo Schäwel von 1930 bis 1938 die Einklassenschule besuchte. Nach der Rückkehr aus dem Kriege nahm er 1947 eine Ausbildung als Lehrer in Putbus wahr. Im März 1949 vertiefte er seinen Schuldienst mit den Lehrerprüfungen in den Jahren 1950 und 1952. Danach qualifizierte er sich als Mittelstufen-Lehrer und von 1955 bis 1960 als Lehrer der Oberstufe an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam (Schäwel 1964, Lebenslauf). Nach der Promotion 1959 wechselte er an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald als wissenschaftlicher Assistent am „Institut für Geschichte“ und 1970 an die „Sektion für Marxismus-Leninismus“. 1976 habilitierte er sich und erhielt eine Professur „für die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“.[3] 1985 wurde er mit 61 Jahren vermutlich aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig emeritiert.

Der Beginn einer Boden- und Güterenteignung setzte am 3. September 1945 in Sachsen-Anhalt ein mit dem Ziel „Naziaktivisten und Kriegsverbrecher“ sowie den Großgrundbesitz über 100 Hektar entschädigungslos zu enteignen (z. B. Herbst et al. 1994 I, S. 19). Demnach hätten manche Güter – wie Groß Bandelvitz bei Altefähr mit seinen 212 Morgen (53 ha) – nicht enteignet werden dürfen. Dazu waren viele Güter auf Rügen in Stralsunder Kirchen-, Kloster- und Stiftungsbesitz und stets nur verpachtet gewesen. Unter der Parole „Junkerland in Bauernhand“ stimmten in begrenztem Maße auch andere ostdeutsche Parteien zu. Allerdings hatte die CDU unter ihrem Vorstandsmitglied Jakob Kaiser (1888-1961) am 27. November 1945 eine weitere Mitwirkung in bzw. an der Bodenreform abgelehnt, wie auch der Gründungsvorsitzende der CDU in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Andreas Hermes (1878-1964) Mitte Dezember 1945 grundsätzlich Bedenken gegen die entschädigungslose Bodenreform  aussprach (nach Schäwel 1964, S. 136 f.).

                           Die Bodenreform auf Jasmund 1945 und die Akteure

Zunächst entstand seit dem Aufruf zur Gründung der Parteien auch in Sagard eine Ortsgruppe der KPD. Sie begann am 11. Juni mit einem Aufruf der KPD und im Juli 1945 mit der „Vorbereitung der demokratischen Bodenreform“. Eine der führenden Personen Rügens, der die Bodenreform vorantrieb, war der stellvertretende Landrat und Vorsitzende der Kreisbodenkommission Karl Kappes (1912-?), über den der von Rügen stammende Historiker Herbert Schäwel schreibt: „Gen. Kappes kam im Februar 1942 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Als ehemaliges Mitglied des KJVD suchte er nach politischer Betätigung. Er lernte Arthur Pieck kennen und besuchte noch im selben Jahre eine „Antifaschule“. Kappes arbeitete dann als Frontbeauftragter an der „2. Belorussischen Front“ und kam mit der Funktion des stellvertretenden Landrats im Kreis Rügen, wo er am 19. Mai 1945 eintraf“ (so Schäwel 1964, S. 94, Anm. 3).

Damaliger Landrat war der Gymnasiallehrer Dr. Hugo Blohm, der unwillig die Bodenreform mit dem Kreislandwirt Kahl betrieb. Über Kahl vermerkte Schäwel: „Kahl war Pächter von Prissvitz und hatte es verstanden, sich in das Vertrauen der Besatzungsmacht einzuschleichen. Er wurde Leiter der Abteilung Landwirtschaft und hatte immer wieder Gelegenheit, gegen die Bodenreform zu arbeiten“ (Schäwel 1964, S. 94, Anm. 2).

Am 2. September 1945 kam es in Bergen zu einer Sitzung des „Antifablocks“. Hier trat der Landarbeiter Paul S(chulz) (KPD) aus Neddesitz auf und erklärte, daß „die Güter der Feudalherren den Bauern im 15. und 16. Jahrhundert gestohlen wurden – „warum sollen wir heute vor der Enteignung zurückschrecken? Ich bilde mir ein, genauso rechnen zu können wie jeder Großgrundbesitzer. Auch Ihr könnt das“ (Börst 1983, S. 14). Im September 1945 wurden nun „Gemeindebodenkommissionen“ gebildet, die die Flächen sowie das gesamte tote und lebende Inventar zu erfassen hatten. Die ersten Aufteilungen auf Jasmund erfolgten in Dargast am 3. Oktober 1945 sowie  in Wostevitz und Dubnitz am 8. Oktober 1945 (Börst 1983, S. 16).

Der Vorgang der Güteraufteilung

Die Mehrzahl der Güter Rügens war bis Ende Oktober 1945 aufgeteilt (Schäwel 1964, S. 102). Für den Ort Sagard kamen sechs Güter in Betracht, deren Inhaber mit einer Ausnahme alle Pächter waren. So gehörten Marlow, Mönkendorf, Polchow und Polkvitz dem Fürsten zu Putbus, Quoltitz dem Stralsunder Kloster St. Annen und Brigitten (Schäwel 1964, IX). Nur Vorwerk war in Privatbesitz der Familie Lietz, während Gr. Volksitz – auch im Besitz der Putbusser Fürstenfamilie – von Schäwel nicht aufgeführt wird:

Tab1

Tab. 1 . Bodenreform-Statistik in Hektar-Flächenmaß. Stand der
Verteilung am 17. November 1945 (Schäwel 1964, S.102)

In Sagard ergab sich bei einem Stand vom 17. November 1945 noch ein erheblicher „Restbestand“ an aufzuteilender Fläche (Tab. 1). Das hatte verschiedene Ursachen, wie auch Herbert Schäwel formulierte: „Besondere Schwierigkeiten gab es im Kreise Rügen bei der Aufteilung der Güter auf Jasmund“ (Schäwel 1964, S. 102). Damit waren auf der gesamten Halbinsel erst 50% aufgeteilt worden. Ursache nach Herbert Schäwel war „besonders der Widerstand der Junker und ihrer Helfershelfer“. Erst dem im November eingesetzten Sagarder Bürgermeister Paul Kostka[4] gelang es,  „die Aufteilungsarbeiten zu beschleunigen“ (Schäwel 1964, 103). Herbert Schäwel folgerte: „so kann doch Jasmund mit Sicherheit als das Gebiet des Kreises Rügen angesehen werden, in dem der Widerstand am heftigsten war und wo er auch in organisierter Form durchgeführt wurde“ (Schäwel 1964, S. 125).

Variationen der Bodenreform im Herbst 1945

So schätzte der Bauernhofpächter von Polchow – ein Herr Jubelt – sein Gut kleiner als 100 ha ein. Er irrte jedoch, denn nach dem „Rügenschen Heimatkalender“ von 1934 und 1937 hatte er 410 Morgen, also 102,5 ha, gepachtet. Das gesamte Gut Polchow gehörte allerdings der Fürstenfamilie zu Putbus und die verpachtete Land (Abb. 2).

Abb. 2. Polchow. Ehemaliges Bauernhaus am Hafen. Aufnahme A. Leube 2009

Abb. 2. Polchow. Ehemaliges Bauernhaus am Hafen. Aufnahme: A. Leube 2009.

Andere Gutsbesitzer Jasmunds,  eigentlich waren es Guts- oder Bauernhofpächter,  stellten Anträge auf die Errichtung von Musterwirtschaften. Dabei wurden sie vom ersten Bezirksbürgermeister (in Saßnitz) nach 1945 unterstützt. Sein Nachfolger Kostka – er unterrichtete Schäwel später intensiv – hatte dann die Besitzungen selbst vermessen, da keine Pläne vorlagen. Auch der Kreisrat Dr. Görtzen (offenbar der CDU angehörend) verhinderte die schnelle Bodenreform auf Jasmund mit der Begründung, es gäbe zu viele Kreidevorkommen: „Dort, wo heute noch Landwirtschaft ist, wird in fünf Jahren Industriegelände sein“ (so Görtzen nach Aussage Kappes: Schäwel 1964, S. 126, Anm. 2).

Schließlich versuchte die Familie Heyforth, Marlow, in verzweifelter Manier die Hälfte ihres Pachtlandes unter den acht Familienmitgliedern à 10 ha Nutzland aufzuteilen, wobei der Sohn Christian erst 1943 geboren war (Schäwel 1964, S. 127). Heyforth war übrigens Vorsitzender des Bodenkomitees in Marlow und Bezirkslandwirt.

Der ehemalige Inspektor Preiß von Polkvitz, der als „Treuhänder“ eingesetzt war, verfügte neben dem lebenden Inventar – also dem Viehbestand – über 54 ha Land, das er für sich und seine Familie sicherte (Schäwel 1964, S. 129).

Nachdem nun durch Kappes und Kostka offenbar „Druck“ ausgeübt wurde, ergab sich am 4. Februar 1946 dann folgender Bodenverteilungsstand (Tab. 2; nach Schäwel 1964, S. 133):

Tab3

Tab. 2. Jasmund. Verteilung der Gutsflächen in Hektar-Flächenmaß
am 4. Februar 1945 (nach Schäwel 1964, S. 133).

Anfang Februar 1946 war demnach das Bodenreform-Land erst zu zwei Drittel aufgeteilt – von den zu verteilenden 1 496 ha waren noch 580 ha als „Restfläche“ ohne Neubauern-Besitz (Tab.2; Schäwel 1964, 133). Auf dieser Gemeindeversammlung in Sagard vom 4. Februar 1946 war auch „der Kommandant der Halbinsel Jasmund“ – also ein sowjetischer Offizier – anwesend und wies auf den dringlichen Abschluss der Bodenreform hin (Schäwel 1964, S. 133). Nun wurden Heyforth und Preiß von ihren Funktionen entbunden.

Der „Tag des Neubauern“

Die Besitzurkunden wurden den Bauern am 30. Dezember 1945, dem „Tag des Neubauern“, überreicht (Schäwel 1964, S. 106). Aber auch dieser Termin war auf Rügen noch nicht der Endtermin. Noch am 17. Februar 1946 fand eine „Überprüfung der Durchführung der Bodenreform und der Vorbereitungen zur Frühjahrsaussaat“ statt (Schäwel 1964, S. 112). Immer noch ging es um die „Aufteilung der restlichen Flächen und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung der Bodenreform“. Jetzt wurde Ende Dezember 1945 die „Sicherung der Bodenreform und Durchführung der Restarbeiten“ für Mitte Februar 1946 erklärt (Schäwel 1964, S. 115).

Später wurde der Kreislandwirt Kahl verhaftet und verurteilt (Schäwel 1964, S. 121, Anm. 4). Kahl verließ danach die Sowjetzone.

Auf Jasmund gab es vor 1945 eine dominierende, aber auch funktionierende, Großraumwirtschaft mit entsprechenden Flurstrukturen. Übrigens ist diese Form nach der Gründung der landwirtschaftlichen Genossenschaften seit 1960 wieder aufgegriffen worden. Flache bis leicht kuppigen Grundmoränen wurden und werden seit Jahrhunderten landwirtschaftlich genutzt. Auf ihnen stehen einzelne nicht nutzbare Sölle mit Baumbewuchs. Sie aber haben den Charakter kleiner Biotope (Abb. 3).

Abb. 3. Quoltitz. Kuppige Grundmoräne am Opferstein. Aufnahme A. Leube. 2009

Abb. 3. Quoltitz. Grund- und Endmoränenfläche unweit des Opfersteins.
Aufnahme A. Leube 2009.

                                      Die ersten Jahre nach der Bodenreform

Schon im März 1953 wurden die ersten Genossenschaften auf Rügen gegründet. So gab es im damaligen Kreis Putbus bereits 29 Genossenschaften. Anfang Juni 1953 gab es 31 Genossenschaften im damaligen Kreis Bergen, d. h. 60 derartige Genossenschaften auf Rügen.[5]

Anfang Februar 1946 hatte die Gemeinde Sagard unter Bürgermeister Kostka den Beschluss gefasst, „die volle Arbeitskraft für die Durchführung der Bodenreform und die Sicherung der Ernährung des deutschen Volkes einzusetzen als Dank dafür, daß wir jetzt Freie Bauern auf eigener Scholle sein dürfen und von der Frohnarbeit (sic) unter der Junkerherrschaft befreit sind“ (nach Schäwel 1964, S. XV). Zu dieser Zeit hatte die Gemeinde Sagard 3 418 Einwohner und in der Gemeinde Dubnitz lebten 338 Menschen (Schäwel 1964, S. XX f.).

Im Sommer 1947 wurden SED-Versammlungen in Bergen, Garz und Sagard durch „klassenfeindliche Elemente“ gestört: „(sie) versuchen durch ihre Diskussionen über die im Augenblick schlechte Ernährungslage in provokatorischer Weise vom Thema abzulenken (Mitglieder der CDU)“ (Börst 1983, S. 41). Dies ist zugleich ein Ausdruck unbefriedigender Landwirtschaftspolitik.

                               Der Stand der Bodenreform am 30. September 1948

Herbert Schäwel untersuchte mit dem Zahlenmaterial aus dem Archiv der Bezirksleitung der KPD in Schwerin und der Kreisstelle Rügen den Stand der Bodenreform am 30. September 1948 (Schäwel 1964, 174 ff.).

Tab3

Tab. 3. Zahl der „Bodenempfänger“ und die Größe der verteilten Ackerfläche in Hektar
(nach Schäwel 1964, S. 174).

Insgesamt wurden nach den Angaben des Historikers Herbert Schäwel auf Rügen 57 076 ha Nutzfläche (inklusive 320 ha Wald) an 7 655 Personen bzw. Familien verteilt (Tab. 3). Es dominierten als „Bodenempfänger“ demnach die Landarbeiter bzw. landlosen Bauern mit 2 700 Familien, die fast 30 000 ha Land erhielten. Es folgten die etwa 2 350 „Umsiedler“ (Gruppe III) mit 26 000 ha Land. Bodenreform-Land erhielten in geringem Maße die „landarmen Bauern“, die Kleinpächter und die Angestellten. Diese letzteren 2 292 Familien erhielten nur den Bruchteil der Gesamtfläche von 1 131 ha Land, d. h. jede Familie erhielt etwa zwei Morgen (also 2 Viertelhektar, ca. 5 000 qm Fläche). Dagegen verfügten die 2 734 „Landarbeiter und landlosen Bauern“ sowie die 2 348 Umsiedler – also insgesamt 5 082 Familien – über  55 625 ha Nutzfläche, d. h. jede dieser Familie erhielt im Durchschnitt etwa 11 ha Nutzfläche.

Auf Rügen wurden 5 Landesgüter (VEG) und vier Kirchengüter nicht verteilt, deren gesamte Größe mit etwa 2 000 ha bis 3 000 ha angegeben war (Schäwel 1964, 175, Anm. 1-5). Im Besitz der Gemeinden und des VdgB (Verband der gegenseitigen Bauernhilfe) verblieben 1 706 ha.

Damit hatte sich bis 1950 die landwirtschaftliche Struktur total verschoben (Tab. 4; Schäwel 1964, 175):

Tab4

Tab. 4. Anteil der einzelnen Betriebsgrößen an der Gesamtfläche nach dem Stand
des Jahres 1950 (Schäwel 1964, S. 175). Prozent der Gesamtbetriebe (I) und
Prozent der Gesamtfläche (II). Im Vergleich mit dem Jahre 1937 in gleicher
Reihenfolge (III).

Die bisher dominierende Großraumwirtschaft, 1973  machte sie 73,2% der Gesamtfläche aus,  war auf diese Weise aufgeteilt (Tab. 4). Die neun erhaltenen „volkseigenen“ Güter bewirtschafteten nur noch 2 864 ha, d. h. 3,2% der Gesamtfläche (Schäwel 1964, 176). Nach Schäwel waren nun „gesunde und lebensfähige Betriebe für den Mittelbauern geschaffen worden“. In der Größe von 5 ha bis 20 ha entstanden 5 203 neue Betriebe.

Wie sich die landwirtschaftliche Entwicklung auf Jasmund vollzog, läßt sich so ohne weiteres den Texten Herbert Schäwels nicht entnehmen. Bei der „Sollerfüllung“ des Jahres 1949 gehörte Jasmund weder mit der Milch- noch mit der Eierablieferung  auf Rügen zum Spitzenfeld (Schäwel 1964, S. 181). Eine allgemeine Übersicht der Hektarerträge belegt nur, dass auf Rügen im Jahre 1952 die Hektarerträge des Vorjahres erreicht und überboten wurden, wobei die ständige Mangelwirtschaft in jenen Jahren für den „Normalverbraucher“ allerdings nicht erklärt wird (Tab. 5; Schäwel 1964, S. 182):

Anbaufrucht

1933

1952

Roggen

19, 8 dt

23,7 dt

Weizen

24,8 dt

32,7%

Hafer

22,1 dt

31,1 dt

Gemenge

20,0 dt

23,4 dt

Kartoffeln

137,8 dt

191 dt

   Tab. 5. Getreide- und Kartoffelanbau der Jahre 1933 und 1952 im Vergleich der Hektarerträge
(nach Schäwel 1964, S. 182).

Folgende Güter im Umkreise Sagards wurden durch die Bodenreform aufgeteilt (Tab. 6; Schäwel 1964, V ff.):

Name des Gutes  Besitzer  Größe  Quelle
Polchow Fürst zu Putbus 102 ha Schäwel 1964, V
Spyker Fürst zu Putbus 247 ha Schäwel 1964, V
Blieschow Fürst zu Putbus 166 ha Schäwel 1964, V
Wostenitz Fürst zu Putbus 203 ha Schäwel 1964, V
Marlow Fürst zu Putbus 218 ha Schäwel 1964, IX
Mönkendorf Fürst zu Putbus 383 ha Schäwel 1964, IX
Polkvitz Fürst zu Putbus 181 ha Schäwel 1964, IX
Quoltitz St. Annen und Brigitten 176 ha Schäwel 1964, IX
Vorwerk Lietz 458 ha Schäwel 1964, IX
Dargast Portland Zement Fabrik 391 ha Schäwel 1964, X

    Tab. 6. Übersicht über die Größe und den Besitzer jener Güter, die 1945 im Rahmen der
Bodenreform im Westen Jasmunds (um Sagard) aufgeteilt wurden (nach Schäwel 1964, V ff.).

Außerdem wurden zwei Betriebe als Besitz „aktiver Faschisten und Kriegsverbrechern“ unter 100 ha Nutzfläche enteignet und dem Bodenfond zugeführt (Schäwel 1964, XII f.). Es besaßen ein Herr Honig, Buse, 31 ha Nutzfläche, und die Familie Kähling, Kl. Volksitz, 80 ha Nutzfläche.

Literatur

Börst, W. (Redaktion) 1983:  Die Entwicklung der Kreisparteiorganisation Rügen der
Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Chronik 1945/64. Putbus.

Holz, M. 2004:  Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der Insel Rügen 1943-1961. Köln.

Schäwel, H. 1963a:  Die Durchführung der demokratischen Bodenreform im Kreise Rügen.
In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 3, 1963, 107-117.

Schäwel, H. 1963b:  Die ersten Schritte der antifaschistisch-demokratischen Kräfte unter
Führung der KPD im Kreis Rügen für die Errichtung eines demokratischen und
friedliebenden Deutschlands. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt
Universität Greifswald 12, Gesellschaftlich-sprachwissenschaftliche Reihe Nr. 2, 211-217.

 

Schäwel, H. 1965:  Der Widerstand der reaktionären Kräfte gegen die Bodenreform im Kreis
Rügen. In: 20 Jahre Bodenreform in Mecklenburg, herausgegeben im Auftrag des
Landwirtschaftsrates des Bezirkes von der Arbeitsgemeinschaft Agrargeschichte am
Historischen Institut  der Universität Rostock, 120-131.

 

Schäwel, H. 1979:  Die Vorbereitung der demokratischen Bodenreform.
In: Rügen-Jahrbuch 1980, Bergen, 40-47.

[1] Erwähnt sei auch eine recht inhaltslose Magisterarbeit von Maik Sommer, Der Rat des Kreises Putbus 1952-1955. Hamburg 2002. Dagegen ist die Arbeit von Irina und Sven Wichert, Ein weites Feld. Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft auf Rügen, Putbus 2006, sehr informativ.  Eine Übersicht gibt auch Fritz Petrick, Rügen. Die Geschichte einer Insel. Kiel und Hamburg. 2017.

[2] Vgl. auch Schäwel 1963a, S. 107 ff.; 1963 b, S. 211 ff.; 1965, S. 20 ff.; 1979, S. 40 ff.;

[3] Verf. hat Herbert Schäwel als Geschichts- und Klassenlehrer zwischen 1950 und 1954 erlebt. Er zeichnete sich neben den damaligen Lehrern Boris Zielke und Herbert Rehberg als ehrlicher, gerechter und wohlmeinender Pädagoge aus.

[4] Sein Vorgänger war offenbar der Friseurmeister Müller (SPD), der „für einige Monate den Posten des Bürgermeisters bekleidete“ (Schäwel 1964, S. 135).

[5] Bereits 1953 gab es aber auch die ersten „verwaisten landwirtschaftlichen Betriebe“, wie Polkvitz mit 374 ha des ehemaligen Pächters Boy (Börst 1983, S. 14).

Putbus – „und die Gegenwart vermerkt:“

Die Gegenwart vermerkt den Verkauf von Eigentumswohnungen am Putbusser Circus 8 und 9 „mit hoher Denkmal-Abschreibung, historischer Lage. Zum Selbstbezug oder zur Anlage. Hochwertige Ausstattung in klassizistischem Stadthaus“ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 34 v. 27. 8. 2017, 50:Immobilien).

Abb. 1. Zeitungsnotiz (Frankf. Allg. Sonntagszetiung Nr. 34 v. 27. 8. 2017, 50) Abb.1. Putbus. Circus 8-9 – Verkauf von Wohnungen
(nach Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Nr. 34 v. 27. 8. 2017, 50).

Der Gesamtverkaufspreis des Hauses lag bei 190 435 Euro – also nicht einmal 200 000 Euro – und lässt den Sanierungsaufwand bei 80% des Kaufpreises bewerten (http://de.homepricelist.com/de/p.php?q=Putbus,%20Mecklenburg-Vorpommern&id=183166). Dazu eine Abschreibung von 9% auf 8 Jahre und eine von 7% auf 4 Jahre. Der Anbieter – die „Südwestimmobilien“ – hat ihren Sitz in München, Dudenstraße 9. Diese bietet auch eine 2-Zimmer-Wohnung von etwas mehr als 41 qm Wohnfläche für 160 852 Euro an (https://www.immobilienscout24.de/expose/92852358#/).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Abb. 2. Sophie Friederike Wilhelmine Luise von Lauterbach (1784-1860), Ehefrau des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus.  (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/Granitz_Schloss_Sophie_Friederike_Wilhelmine_Luise_von_Lauterbach%40Litho_C.Wildt.jpg).

Das Gebäude Circus 8 wurde 1843 von der Fürstin Luise zu Putbus (geborene von Lauterbach) nach Entwürfen des Architekten Johann Gottfried Steinmeyer (1780-1851) erbaut. Zunächst wohnte ein Herr von Lauterbach – also ein enger Verwandter der Fürstin zu Putbus – in diesem Hause und später zu den Badezeiten einige königliche Familien. (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2014_Putbus_14.jpg). 1869 kaufte es das Pädagogium und richtete hier ein Nebenalumnat ein.

Abb. 3._Putbus Circus 8

 

Abb. 3. Putbus. Haus Zirkus 8 (nach  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Putbus+Circus+8&title=Special:Search&go=Go&searchToken=
47xfl9ga6xaygroy23qsoi2os
)

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 4. Putbus. Haus Zirkus 8. Haustür –
aufgenommen 1989 durch A. Leube.

Circus 9 wurde bereits 1836 vom Fürsten Malte I. zu Putbus als Verwaltungsgebäude einer Zuckerrübenfabrik erbaut. Diese wurde bis auf dieses Gebäude 1846 abgerissen.

Abb. 5.  Putbusser Syrup

Abb. 5. Putbusser „Syrub“ (Stralsundische Zeitung Nr. 3 v. 8. 1. 1839).

 

Ein Zeichen der Existenz der „Zuckersiederei“ in Putbus im Jahre 1839 belegt der Verkauf von „Rüben-Syrub“ Anfang des Jahres 1839. Dieses Verkaufsmonopol hatten sich die beiden Kaufleute W. A. Block, Bergen, und G. Block, Putbus, gesichert. Allerdings existierte in Stralsund, Langestraße, bereits ein größeres Unternehmen   – die „Neuvorpommersche Zuckersiederei“, aus der dann einige Jahrzehnte später die Zuckerfabrik hervorging. Die weitsichtige Idee des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus auf Rügen, die Wirtschaft zu fördern und aufzubauen, war für diesen Wirtschaftszweig allerdings zu früh. Man baute erst ab 1880 auf Rügen große Mengen Zuckerrüben in hoher Qualität an, die nun in die „Zuckerfabriken“ Stralsund und Barth transportiert wurden.

Im 20. Jahrhundert wohnte in diesem Gebäude, Circus 9, der für Rügen interessante Historiker Dr. Carl Gustav von Platen (1887-1974), zugleich Verwaltungssekretär der Herrschaft Putbus. (Carl) Gustav von Platen, der den Spitznamen „Klammer-Carl“ trug, da er sich selbst den Vornamen Carl gab und diesen in Klammern setzte, war in den späten 1930er Jahren Denkmalpfleger auf Rügen. In seiner Zeit wurden zwei „Hünengräber“ in dem Forst Pastitz allerdings zerstört.

Pastitz Forst Grabkammer Klosterteich

 

Abb. 6. Forst Pastitz. Blick in die Grabkammer eines jungsteinzeitlichen Großsteingrabes
mit der Kammerung aus Steinplatten zur Besetzung mehrerer Verstorbener
(nach https://bodendenkmal.wordpress.com/tag/dr-carl-gustav-von-platen/).

                                          Das Zentrum für Software-Entwicklung

Die Gebäude des Circus 8 und Circus 9 haben bis in jüngste Zeit als „IT-Science-Center Putbus“ das Zentrum für Software-Entwicklung auf Rügen beherbergt. Hier sollten einst 50 Arbeitsplätze entstehen. Im  Jahre 2004 ging jedoch das Geld aus. Damals sprang eine Förderbank und der Stadt- und Landkreis Rügen als Bürgen ein. Nun sollten alle Häuser am Circus bis 2013 restauriert werden. Sie waren als Sitz eines Unternehmens mit 300 Angestellten und Auszubildenden gedacht (Birgit Riess, Carolin Welzel, Arvid Lüth: Mit Verantwortung handeln. 2008).[1] Ja, man plante 164 Auszubildende und Fortzubildende). Als Geschäftsführer trug
Dr. Reinhard Wendlandt mit 30 Mitarbeitern die Verantwortung.

2012 musste man aber feststellen: „Die im Jahre 2002 entwickelte Vision vom IT-Circus habe sich der harten Realität als nicht gewachsen erwiesen“ (Ostsee-Zeitung v. 23. 1. 2012). Die Häuser 8 und 9 sowie 11 und 14 mussten Konkurs anmelden. 2011 folgte das gesamte IT-Center. Da die Häuser 8 und 9 sich „in einem schlechten baulichen Zustand“ befanden, sah man sich zum Verkauf an einen „Gläubiger“ genötigt. Dieser wollte zunächst bei Wahrung des Denkmalschutzes einen Hotelbetrieb für beide baulich verbundenen Häuser errichten.

[1] 1991 wurde Putbus in die Städtebauförderung aufgenommen und außerdem 2007 in das Programm „Initiative Zukunfts-Standorte“. Bis zu diesem Jahr wurden 22 Mio Euro „verbaut“.

Prora erwacht – und das Kapital auch

Die „Frankfurter Allgemeine Tageszeitung“ Nr. 34 vom 27. August 2017 warb für den Kauf einer „Penthouse-Eigentumswohnung“ für bescheidene 681 200 Euro. Immerhin es sind drei Zimmer von 103 qm Größe, einer Dachterrasse, Balkon und Sauna! Iris Hegemann aus Berlin ist die Chefin der entsprechenden Berliner Baufirma „Neues Prora“ (http://www.deutschlandfunkkultur.de/prora-auf-ruegen-goldgraeberstimmung-im-ehemaligen-kdf.1001.de.html?dram:article_id=392135). Sie hat 111 Mönche 16 Tage lang 24 Stunden „chanten lassen“ und durch eine „Feng-Shui-Frau“ die Energie spüren lassen. Es gab keine „alten Energien“ mehr aus der NS-Zeit.

Der Begriff „Penthouse“ oder „Penthaus“ kommt aus dem lat. appendix (appendere: anhängen) – und in diesem Falle als Anhänger bzw. Anbau. Bekannt ist der appendix vermiformis als Wurmfortsatz des Blinddarmes. Es gibt aber auch den appendix epiploica – ein Fettgewebe entlang des Dickdarms. Beides unangenehm und unnötig.

Abb 1 Das Angebot (Frankfurter AllgemeineSonntagszeitung Nr. 34 v. 27. 8. 2017, S. 50)

Abb. 1. Kaufabsichten in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Nr. 34 v. 27. August 2017.

Prora ist heute nur als 4,5 km langes Bauwerk („Koloss von Prora“) der NS-Zeit bekannt. Es sollte einst 20 000 Urlaubern Platz bieten. Baubeginn war der 2. Mai 1936 – das Bauende wurde nicht erreicht, da der Ausbruch des II. Weltkrieges weitere Pläne verhinderte. Erhalten haben sich acht Blöcke von je 550 m Länge und sechs Etagen.

Abb. 2. Prora. Luftbild.

Abb. 2. Prora aus der Luft (http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/
Prora-Der-Koloss-von-Ruegen,prora113.html
).

 1945 sprengte die Rote Armee den Nordflügel, so dass nur noch 2,5 km Gebäude nutzbar sind. Nach 1953 zog die NVA ein und stationierte angeblich 10 000 Soldaten. 1990 zog die Bundeswehr ein,  verließ jedoch Ende 1992 das Gelände. 1992 bzw. 1994 stellte man Prora unter Denkmalschutz. Zwischen 2004 und 2012 wurden bzw. werden die Blöcke I und II verkauft. Im März 2012 erwarben Iris Hegerich und Gerd Grochowiak, Berlin-Grunewald, Block I für 2,75 Mio Euro. Es entstehen Eigentumswohnungen für 6 500 Euro pro Quadratmeter (http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Prora-Der-Koloss-von-Ruegen,prora113.html).

Abb. 3. Prora. Blick auf einen der Blöcke im Jahre 2010. Aufnahme A. Leube

    Abb. 3. Prora. Einer der leeren Blöcke im Mai 2010. Aufnahme: A. Leube.

Hier ist neben 280 Eigentumswohnungen (zwischen 75 und 135 qm Größe) auch ein Hotel geplant. 34 Penthäuser entstehen auf dem Dach ab 650 000 Euro. Eine 100 qm-Wohnung kostet um 350 000 Euro. Das alles ist „günstig“, da eine steuerliche Abschreibung wegen des Denkmalschutzes möglich ist (http://www.berliner-zeitung.de/panorama/prora-auf-ruegen-penthaeuser-in-hitlers-bettenburg-24872064).

2015 waren bereits 80% aller Wohnungen und am 8. September 2016 95% verkauft – nun werden auch Preise von etwa 4 000 bis 10 000 Euro pro Quadratmeter angegeben (http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Prora-Luxus-Wohnungen-im-Nazi-Bau,prora252.html). Die Prora Solitaire Immobilien GmbH verkaufte bis 2016 285 ihrer 350 Wohnungen und hatte bereits 91 Mio Euro investiert. Außerdem vermietet der Ferienhausanbieter Novasol hier 50 Appartements der fünf Sterne-Kategorie. Insgesamt sind bereits vier Investoren am Ausbau Proras tätig (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article153682141/Aus-Hitlers-Erholungshoelle-wird-eine-Wohlfuehloase.html).

Der Berliner Investor Ulrich Busch kaufte zwei Blöcke für „nur“ 455 000 Euro – es ist heute der Preis für eine Wohnung!

Abb 6 Prora. Unter Naturschutz stehende Stranddistel.OR Aufnahme - A. Leube im Juli 2005

Abb. 4. Prora. Blick aus dem „Vorfeld“ der „Blöcke“ auf die Ostsee und nach Binz im Süden.
Aufnahme: A. Leube. 2010, Juni.

Auch die anderen vier der fünf Blöcke wurden vom Staat an private Investoren verkauft. Der Denkmalpfleger Dr. Markus Sommer-Scheffler bedauert, dass „sich bisher zu einseitig die wirtschaftlichen Interessen der Investoren durchgesetzt haben“. Denkmalschutz ist nur „im Rahmen des Zumutbaren“ zu befolgen – eben mit Balkons zur See. So gehört nur noch Block V dem Land Mecklenburg-Vorpommern und Kreis Vorpommern-Rügen.

Abb. 5. Prora. Blick in eine Wohnung vom Typ Maisonette.

Abb. 5. Prora. 2015. Ferienwohnung vom Typ Maisonette (https://www.travelbook.de/uebernachten/deutschlands-
bizarrste-ferien-baustelle-nazi-ruine-wird-luxus-resort
).

Abb 6 Prora. Unter Naturschutz stehende Stranddistel.OR Aufnahme - A. Leube im Juli 2005

Abb. 6. Prora. Unter strengem Naturschutz stehende Stranddistel
(Eryngium maritinum) am Strand von Prora im Juli 2005. Aufnahme – A. Leube.

Das Jahr 1991 und die folgenden Jahre – aus der Sicht der „Ostsee-Zeitung“

Die Redaktion der „Rügen-Seite“ der „Ostsee-Zeitung“ wurde im Jahre 1991 von Marlies Nickel geleitet, der mit Werner Häcker, Chris-Marco Herold, Thomas Luczak, Jens Petzold, Jens–Peter Woldt und der Volontärin Corinna Hämmerling sechs Journalisten zur Seite standen. Sie alle leisteten m. W. eine hervorragende Arbeit.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 1. Bergen. Goldener Brinken. Langjähriges Redaktionsgebäude der „Ostsee-Zeitung“ (weißes Haus rechts). Aufnahme: A. Leube.

Am 27. 1. 1996 gab die Redaktion einen Rückblick auf „Rügen vor 5 Jahren – wie war es damals?“ (OZ v. 27. 1. 1996, 13).

Dabei trat „Interessantes, Amüsantes, Bedenkliches und Erstaunliches zutage“. So musste die Apotheke in Samtens geschlossen werden. In Mukran herrschte Hochbetrieb und 1990 wurden auf Rügen noch 992 Kinder geboren – 1995 nur noch 356.

Die Bergener Baugesellschaft gründete sich 1991 mit 16 Arbeitsplätzen unter Hans-Joachim Albrecht. Sie hatte 1995 über 100 Beschäftigte.

„Bald wieder Kreidebäder im Krankenhaus Saßnitz“, hieß es am 5. 1. 1991. Daraus wurde dann nichts.

Am 8. 1. 1991 geschah der bewaffnete Überfall auf einen Taxifahrer.

Die Treuhand erteilte 52 Bewerbern 1991 die Zuschläge für ehemalige HO- und  Konsumverkaufsstellen. Für 11 ausgeschriebene Objekte – u. a. in Thiessow – fehlten Interessenten.

Am 19. 1. 1991 kündigte die Molkereigenossenschaft Bergen an, dass sie die Produktion von Flaschenmilch einstellt. Man kaufte zunehmend abgepackte ultrahocherhitzte Milch.

Abb. 2. Ulrich 1960, Abb. 30 Großmolkerei

Abb. 2. Bergen. Großmolkerei im Jahre 1960 (aus einer Publikation von 1960 entnommen).

Am 22. 1. 1991 hieß es: „Spritze für die Kreisstadt“, denn Bergen erhielt 14,8 Mio Mark für das Gewerbegebiet in Tilzow. 1995 vermerkte man dazu: „auf dem Gewerbegebiet tut sich fast nichts“.

Abb. 3.  Bergen. Molkerei. Aufnahme A. Leube, 1992

 Abb. 3. Bergen. Molkereigebäude. Aufnahme: A. Leube, 1992.

 Am 23. 1. 1991 dann – die ehemaligen FDGB-Hotels mit etwa 4000 Betten werden geschlossen. Die Treuhand entzog der „Fedi GmbH“ das Bewirtschaftungsrecht.

Am 29. 1. 1991 wurde Ernst-Günter Krause aus Udars vorgestellt. Er war einer der 26 Bauern auf Rügen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagten.

Ende Januar 1991 war die Saßnitzer Rügenfisch GmbH zum ersten Mal auf der Grünen Woche in Berlin.

Abb. 4. Sassnitz. Hafengelände im Winter 2010. Aufnahme  A. Leube.

Abb. 4. Sassnitz. Hafengelände im Winter 2010. Aufnahme: A. Leube

 Die Ostsee-Zeitung berichtete im Dezember 1995, dass die Regierung Dr. Kohl die Bezüge der Arbeitslosen kürzen will (von 32 Monaten auf noch zwei Jahre), wie auch die Diäten im Bundestag um 25% erhöht werden sollen (OZ Nr. 281 v. 2. 12. 1995). Außerdem wurden 50 Soldaten aus M-V nach Bosnien geschickt wurden. Es gingen zwar Berufs- und Zeitsoldaten dorthin, es meldeten sich aber auch „eine Reihe junger Wehrpflichtiger“.

1995 starben 12 000 Menschen an Aids.

1995 wurde entschieden, dass die Schulzeit weiterhin 12 Jahre betragen soll.

Abb. 5. Rückblicke (Ostsee-Zeitung v. 27. 1. 1996, S. 13)

Abb. 5. Rückblick auf die Jahre 1991 bis 1995 (nach Ostsee-Zeitung v. 27. 1. 1996).

 In diesem Jahr lief „das Tourismus-Geschäft wie nie zuvor“ (OZ Nr. 281 v. 2. 12. 1995 5). 80 Prozent der Hotels an der Küste waren zufrieden. Man hatte allein im Juli 1995 mit 1,8 Mio Übernachtungen etwa 300 000 mehr als im Vorjahresmonat.

Ende November 1995 reiste der CDU-Fraktionsvorsitzende Eckardt Rehberg nach Rügen, „um sich über die aktuellen Probleme auf der Insel zu informieren“ (u. a. OZ v. 29. 11. 1995, 13).[1] Rehberg war im Biosphärenreservat Südost, im Fährhafen Mukran und im Selliner Cliff-Hotel zu einer Diskussion mit der „Wirtschaft“. Es ging um „effektiven Naturschutz“ auf Rügen und um die von der CDU unterstützte Ablehnung einer geplanten Landschaftsschutzverordnung. Diese wurde vom „Bündnis für Rügen“ unter Albrecht Kind propagiert. Das „Bündnis“ wurde zum Gespräch im Cliff-Hotel nicht eingeladen.

Anfang Dezember 1995 sprach sich das Stadtparlament von Sassnitz gegen ein neues Landschaftsschutzgesetz aus (OZ v. 9. 12. 1995, 15). Das schloss die PDS (mit Bürgermeister Dieter Holtz), die CDU und auch die dortige „Freie Wählergemeinschaft“ ein. Man war mit dem gegenwärtigen Stand an Parks und Schutzzonen zufrieden: „Es geht jetzt zuerst um eine Korrektur der fatalen Wirtschaftspolitik im Kreis“, so ein Norbert Schier (PDS). Lediglich der PDS-Fraktionschef Arno Tetzlaff vertrat die Ansicht, „daß der Landschaftsschutz kein Hindernis für die wirtschaftlichen Vorgaben stelle“.

Die Wirtschaft boomt

1995 übergab die Volkswerft Stralsund ihr bislang größtes Schiff (OZ Nr. 281 v. 2. 12. 1995 5). Es war ein Containerschiff von 157 m Länge und 23,5 m Breite, gebaut als „Weser Trader“ für eine Werft in Leer.

Abb. 6. Volkswerft, Schiffshalle in Stralsund

Abb. 6. Stralsund. Volkswerft mit Schiffshalle im Jahre 2007
(https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volkswerft-Schiffshalle_in_Stralsund_mit_Logo_dh_(207-10-21).JPG).

 Im Rügenschen Kreistag protestierte man gegen die beachtlichen Kürzungen im Haushalt 1996 (OZ v. 8. 12. 1995, 13). Die Landrätin Dr. Karin Timmel verfügte über nicht ausreichende 113 Mio Mark im Verwaltungshaushalt und 20 Mio Mark im Vermögenshaushalt. Die Kürzung ergab sich daher, dass Rügen pro Einwohner nur 423 Mark bekommt, die eigentlichen Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern im Durchschnitt 460 Mark. Diese „Ungerechtigkeit“ ergab sich aus dem Berechnungsfaktor von Einwohner und Fläche.

Und wie es dann auch in der DDR-Zeit war – man überlegte, Kürzungen in der Kultur vorzunehmen. Vizelandrat Dr. Knapp dachte über die Schließung des Theaters in Prora nach und ein gewisser Herr Gurk,  Neu-Funktionär: „Das Theater brauch‘ ich nicht unbedingt“ (OZ v. 8. 12. 1995, 13). Gemeint war offenbar jenes in Putbus, da anschließend von 37 500 Besuchern gesprochen wurde.

Der CDU-Spitzenfunktionär Udo Timm empfahl weitere Privatisierungen: „Sind alle Möglichkeiten zur Privatisierung ausgeschöpft oder hängen diese (kreisgeleiteten) Betriebe am Tropf?“ Man plante für Januar 1996 eine weitere Diskussionsrunde.

Dennoch verwies die „Erzeugerorganisation Sassnitzer Seefischer e. G.“ auf „fünf erfolgreiche Jahre“ unter ihrem Geschäftsführer Wolfgang Henckel (OZ v. 9. 12. 1995, 15).

Die Seebäder

 1995  hatte die Gemeinde Sellin finanzielle Schwierigkeiten, da die Steuereinnahmen um  mehr als 100 000 Mark gesunken waren (OZ Nr. 280 v. 1. 12. 1995 17). So konnte der Haushalt prima vista nicht bewilligt werden. Immerhin kaufte man die „Rationell-Kaufhalle“ zum Abriss und wollte hier ein Parkhaus errichten. Am 1. 12. 1995 verkaufte die Gemeinde Sellin mit ihrer Kurdirektorin Fatma de Silva und Bürgermeister Liedtke Maschinen, Geräte, Kleinteile und „Diverses“  ihres technischen Bestandes, um die Not zu lindern (OZ v. 29, 11. 1995, 17). Man bot auch einen Multicar und einen LKW Typ W 50 an: „Manches wird für eine Mark weggehen, anderes für etwas mehr Geld“ (OZ v. 29, 11. 1995, 17). Nun wurden „Fremdfirmen“ eingesetzt, die die Schnee-Beräumung und Strandreinigung übernehmen sollten.

Abb. 7. Sellin. Haus Waldeslust um 1957. Aufnahme Kurt Leube, Bergen

Abb. 7. Sellin. Haus Waldeslust um 1957. Aufnahme: Kurt Leube, Bergen.

 Auch die Gemeinde Baabe entsorgte 360 cbm Schrott in 18 Containern und war glücklich, da nun der „gesammelte Schrott nicht illegal im Wald entsorgt“ wurde (OZ v. 29, 11. 1995, 17).

Vor anderen Problemen stand Göhren. Dieser Badeort wollte unter Bürgermeisterin Carola Koos „Seeheilbad“ werden (OZ v. 29, 11. 1995, 17). Dafür war der Bau eines „Kurmittelhauses“ am Nordhang erforderlich. Dazu holte man die westfälische „Wohnland GmbH aus Hagen“ als Investor.[2] Man plante einen zweigeschossigen Komplex mit einer beachtlichen Tiefgarage, 24 Ferienwohnungen und einigen Geschäften.

Dazu gab es aber ein zweites Projekt, das die „Rugenia Beteilungsgesellschaft“ m. b. H. Berlin-Lichtenberg unter Werner Hannemann an der Strandstraße bereits baute – allerdings lag noch kein Investor vor.

Mal wieder Prora

Noch Ende 1995 stellte sich mit Klaus R. G. Hoffmann die Firma „Ulfin Investment Deutschland“[3] und deren Direktor vor (OZ v. 8. 12. 1995, 13). Ihr Projekt „Traumziel Prora GmbH“ schloss einen Kaufpreis von 36 Mio Mark, bei einer Investition von 1 Mrd. Mark, ein. Diese Firma wollte das ganze Prora kaufen und 3 000 Arbeitsplätze und 7 000 touristische Betten schaffen. Als Energiequelle wollte man 20 Windkraftanlagen in der Binzer Bucht entstehen lassen – an einem 800 m langen Marina-Steg (OZ v. 8. 12. 1995, 13).

Ein besonderes Phänomen stellte die Verkehrsanbindung dar – man wollte die 7 000 Urlauber nicht mit Auto, Bahn oder Schiff zur Insel bringen, sondern mit … Das wurde aber nicht verraten, sondern erst wenn die Liegenschaft gekauft ist. Die OZ-Redaktion vermerkte dazu: „Seitdem rätseln die Binzer: U-Bahn oder Raumschiff?“ Auf die Idee, dass diese Firma Flugzeuge einsetzen wollte, kam man allerdings nicht.

Die Binzer Gemeinde unter Bürgermeister Prof. Reinhardt lehnte ab, da man nur 2 000 Betten genehmigen wollte.

Die Landwirtschaft und ihre Entwicklung

Auch die ostdeutschen Getreidebauern waren zufrieden. Sie hatten 1995 fast westdeutsches Niveau erreicht. Der Schweinebestand ging noch einmal um 10% zurück und erreichte nun 25% des Niveaus von 1990. Die Erzeugerpreise der Milchbauern lagen im Durchschnitt bei 53,3 Pfennig pro Liter Milch.

Die aufblühende Stadt Sassnitz

Unter dem Motto „news aus der Geschäftswelt“ informierte der Sassnitzer Bürgermeister Holtz, dass im Januar 1996 der dortige Krankenhausumbau für 120 Betten und mit 50 Mio Mark durch die Firma medigreif begänne (OZ v. 29. 11. 1995, 15). Wie wir heute wissen, wurde das Krankenhaus 1996 abgerissen. Bereits am 9. 12. 1995 informierte die „Ostsee-Zeitung“, dass es seit dem 15. 12. 1995 keinen Bereitschaftsdienst im Krankenhaus mehr gäbe, denn es stünde mit der Schließung des Sassnitzer Krankenhauses in Verbindung (OZ v. 9. 12. 1995, 15).

Noch gewaltiger  war der neue Wohnpark in Sassnitz auf einer Fläche von 2 ha vorgesehen: 11 Wohnblöcke, 292 Wohnungseinheiten und 19 Reihenhäuser mit „Einliegerwohnungen“. Es waren 90 Mio Mark an Investitionen vorgesehen.

1995 wurde der „Saßnitzer Hof“ an die „Fire-tech-Bau GmbH“ verkauft. Der (West)Berliner Rolf Braje plante den Baubeginn für Herbst 1996 und wollte 5 Mio Mark investieren.[4] Hier sollten ein Hotel und Wohnungen entstehen. Parallel dazu plante die Stadt die Altstadtsanierung für die kommenden 20 Jahre. Dafür waren Fördermittel in Höhe von 43,3 Mio Mark vorgesehen.

Mit Sassnitz verbunden ist die sog. Königsstuhlbrücke. Sie wurde am 14. 12. 1993 montiert und bereits am 30. März 1994 nach heftigen Protesten wieder abgebaut. Am 25. 8. 1994 hatte das Schweriner Wirtschaftsministerium 315 000 Mark Fördermittel zurückgefordert. Dazu kamen noch die 145 000 Mark Eigenmittel und die 125 000 Mark für den Abbau – also 585 000 Mark insgesamt. Noch Ende 1995 lag sie, die Königsstuhlbrücke, in Dwasieden und wartete auf ihre neue Bestimmung (OZ v. 9. 12. 1995, 13).

Geselligkeiten und Kleinigkeiten

Auf Rügen klang das Jahr 1995 mit einer Jagdausstellung auf Ummanz und der „Kreisgeflügel- und Kaninchenschau“ in Poseritz aus (OZ Nr. v. 4. 12. 1995, 15). Außerdem lud der TSC „Am Rugard“ zur 2. Tanzgala ein (OZ Nr. v. 4. 12. 1995, 13).

Im Bergener Treff-Hotel gab es eine Ausstellung des Künstlers Jürgen Nehmann, der 1943 nach Rügen gekommen war (OZ Nr. v. 4. 12. 1995, 13).

Die Kreisstadt Bergen

 1990 entstand die „Ländliche Dienstleistungs-, Transport- u. Handelsgesellschaft mbH“ in  Bergen (Firmen-Nr. 147) in der Industriestraße 12. Die Firma hatte 2014 31 Mitarbeiter und der Umsatz belief sich 2014 auf 14 Mio Euro (http://www.ldth-bergen.de/about.php). Bis 1995 waren Rudi Hagemann, Peter Bohazek und Reinhold Tausendfreund die Geschäftsführer, danach Dipl.-Agraring. Deltlef Feldt (OZ v. 7. 12. 1995, 20). Gegenwärtig ist auch ein Herr Eckhardt Cornelius Geschäftsführer. Schwerpunkte sind der Mineral- und Kohlegroßhandel.

Zu den negativen Erfahrungen des Jahres 1995 gehörte die Schließung der Kindertagesstätte „Maxim Gorki“ in Bergen durch den Kreisverband der Volkssolidarität aus Kostengründen (OZ v. 1. 12. 1995, 13). 

Abb. 8. Bergen. Rekonstruktion verfallener Gebäude im Jahre 1990. Aufnahme - A. Leube

Abb. 8. Bergen. Rekonstruktion verfallener Gebäude im Jahre 1990. Aufnahme – A. Leube

Immerhin wurde noch Ende 1995 erneut das „DRK-Mehrzweckgebäude: Juri Gagarin“ im Bergener Kosmonautenweg 4 eröffnet (OZ v. 1. 12. 1995, 13). Diese Einrichtung wurde bereits 1965 gegründet und nun neu gestaltet. Von 1975 bis 1995 leitete Ursula Niejahr  (geb. 1935) diese Einrichtung. Neue Leiterin war nun Elvira Weinerowski.

Im Stadtteil Bergen-Rotensee öffnete Ende 1995 „ein Laden nach dem anderen“ (OZ v. 29. 11. 1995, 14). Gemeint war das Geschäftshaus „TIP“, u. a. Jan Zscharschuch (geb. 1966) mit Bastler- und Künstlerbedarf auf 70 qm Verkaufsfläche. Zu gleicher Zeit öffneten der „TIP-Markt“ und „Stines Boutique“ unter Geschäftsführer Karl-Heinz Göde.

Dagegen arbeitete am Bergener Markt die Abrissbirne. So wurde das Nachbargebäude des Benedixschen Hauses Ende November und Anfang Dezember 1995 abgerissen: „Wird das Fachwerkhaus den nahen Abriß überleben?“ (OZ v. 8. 12. 1995, 13).

Anfang Dezember 1995 wurde auch in Bergen eine neue Müllentsorgung eingeführt (OZ v. 9. 12. 1995, 16). Diese Entsorgung wurde teurer, da nun der Müll per Schiene auf das Festland transportiert wurde.

Aus der „Original Rügener Wurstwaren GmbH“ (HRB 201) wurde seit dem 27. Januar 1995 die „Abwicklungsgesellschaft Wurstwarenfabrik Bergen mbH“ (OZ v. 7. 12. 1995, 20).

1995 gab es auch einen Weihnachtsmarkt, zu dem eine Riesenfichte aus dem Tilzower Moor geschlagen wurde (OZ v. 7. 12. 1995, 13). Es gab eine Kindereisenbahn und den Schaustellerbetrieb Rusch aus Leipzig.

Das vergessene Garz

Über die älteste und damit erste Stadt Rügens – Garz – wird wenig berichtet. Bereits 1319 erhielt der Ort das Stadtrecht. Es gibt dort einen „Heimatverband Garz e. V.“ unter Werner Beug. 1995 entdeckte man die alte baufällige Küche der Grundschule, erwarb sie und baute daraus ein Vereinsgebäude (OZ v. 9. 12. 1995, 14).
Siehe aber auch den Beitrag: “Garz auf Rügen – die älteste Stadt Rügens”

Natürlich – Kultur muss sein!

Und nun zur Kultur. Ende 1995 hatte Rügen nur noch zwei Kinos in Binz und Göhren, wohl aber acht Museen, zwei Ausstellungen, fünf Bibliotheken und einige Vereine (OZ v. 1. 12. 1995, 16). In der Sassnitzer Seestraße 3 traf sich der „Arbeitskreis Heimatgeschichte Sassnitz“. Ende 1995 gaben Klaus und Renate Gampe sowie Uwe Weidemann den Kalender „100 Gedenktage und Daten zur rügenschen, pommerschen und deutschen Geschichte“ heraus (OZ v. 6. 12. 1995, 14). Einen weiteren Kalender „Leben an der Ostseeküste“ hielt der Wartberg-Verlag aus Gudensberg[5] bereit (OZ v. 6. 12. 1995, 14). In ihm wurden 88 Bilder – fast alle stammen von Rügen der Jahre 1900 bis 1950 – abgedruckt. Schließlich erschien der Erinnerungsband des Klaus Montanus „Die Putbusser – Kadetten unter dem Hakenkreuz“ mit 416 Seiten (OZ v. 6. 12. 1995, 14). Darin ging es um die Elite-Anstalt „Nationalpolitische Erziehungsanstalt“ in Putbus.

Am 10. 12. 1995 wurde der Museumsleiter und Heimatforscher Karl Ebbinghaus in Kloster/Hiddensee 80 Jahre alt (OZ v. 9. 12. 1995, 13).

Walter R. Goes versteigerte vor Weihnachten auf dem „Kulturgut Liddow“ 80 Kuriositäten (OZ v. 9. 12. 1995, 13). Von lokalgeschichtlicher Bedeutung war das „Handbuch für Neu-Vorpommern und das Fürstentum Rügen“ aus dem Jahre 1907. Ausruf 90 Mark! Dazu kam eine gut erhaltene Aktie der „Marzillger Fischindustrie-Aktien-Gesellschaft“ in Lauterbach im April 1922. Ausruf: 140 Mark.[6] Den Höhepunkt erreichten zwei Lubinsche Karten der Jahre 1640 und 1652 mit je 1000 Mark Ausruf. Leider wissen wir nicht, in welcher Höhe diese Preziösen versteigert wurden.

Umweltgestaltungen in und um Wittow

Nach einigen Abholzungen wurden an einer neuen Allee zwischen Nipmerow und Lohme 198 Winterlinden gesetzt (OZ v. 1. 12. 1995, 15). Diese waren acht Jahre alt, recht teuer und stammten vom Forst- und Baumdienst Martens aus Barth. Sie wurden übrigens von einem Nicht-Rüganer gesponsert. Zur Anpflanzung und zu dem ersten Spatenstich waren extra Frau Landrätin Dr. Karin Timmel und Bürgermeister Jörg Burwitz angereist.

Im Müll-Bereich traten Änderungen ein. Die 1977 in Lanckensburg/Wittow eingerichtete Deponie wurde im März 1994 geschlossen (OZ v. 6. 12. 1995, 13). Anfang Dezember 1995 (geplant bis April 1996) begann man den Abtransport der 66 000 cbm Müll nach Sabitz. Das wurde auf etwa 700 000 Mark geschätzt.

Gebaut werden sollte ein  „Paradies für Wassersportler“ (OZ v. 6. 12. 1995, 14), wodurch sich die Gemeinde Dranske Steuereinnahmen erhoffte.  Ein nicht genannter „Investor aus Frankfurt am Main“ wollte die ehemalige Forellenmastanlage am Ortseingang in ein Urlauberzentrum mit etwa 300 Betten für Segler, Surfer und andere Sportler verwandeln. Außerdem entwarf „wochenlang“ der Braunschweiger Architekt Dirk Hakala-Meyer verschiedene Pläne für ein zukünftiges Touristikcenter (OZ v. 6. 12. 1995, 14)

 Kriminalität, Polizei und dergleichen

 „Neue Zeiten bringen neue Bezeichnungen hervor. Nicht anders ist es bei der Polizei. Früher gab es den Abschnittsbevollmächtigten (ABV), und heute gibt es den Kontaktbereichsbeamten (KOB)“ – so die OZ v. 9. 12. 1995, 17. Ende 1995 gab es bereits fünf KOBs auf Rügen: drei in Bergen und je einer in Sassnitz und in Binz. In Binz agierte Polizeihauptwachmeister Jörg Kröplin (geb. 1951). Dieser vollbärtige Wachtmeister war bereits seit 1974 bei der Polizei, u. a. ein „ABV“ in Göhren.

Klimatische Dinge

Das Jahr 1995 endete winterlich. Der November hatte schon 11 Frosttage und einem Eistag (OZ v. 5. 12. 1995, 13). Am 3. November fegte ein Orkan über die Insel: „Das war auch der Tag, als die Sturmflut kam und Rügens Küsten heimsuchte“. Auf Wittow wurde am 18. November eine Schneehöhe von 3 cm registriert.

M. Lutter aus Sassnitz dichtete ein plattdeutsches Weihnachtsgedicht (Oz v. 29. 11. 1995, 15). :

 „Bald is dat nu all wedder so wiet,
denn kümmt de stille Wiehnachtstied.
Doch väl Arbeit giv’t dorför noch to verrichten,
nicht to vergäten, de sülbst geklauten Fichten“ (usw. usw.)

                                              Gastronomie und die Esskultur

 Damit verbunden waren auch die gastronomischen Weihnachtsfeiern. In der „Villa Aegir“ siegte z. B. Traute Brüßing mit dem  „besten Fischrezept“ für ihre „Pfefferheringe“ (OZ v. 29. 11. 1995, 15).

Am 11. 12. 1995 um 10.00 eröffnete die „Inselfleisch GmbH“ in Gademow ihr Angebot (OZ v. 9. 12. 1995, 15). Sie ist die Fortsetzung des in Bergen in Konkurs gegangenen VEB Fleischkombinat.

Die Infrastruktur – der Verkehr

Mit dem frühen Winterbeginn mit Eis und Schnee setzten zahlreiche Verkehrsunfälle ein (OZ v. 5. 12. 1995, 13). Allein in der Nacht vom 17. zum 18. November rutschten 12 Autos in ihr Unglück. Am folgenden Wochenende waren es 31 Unfälle mit 14 Verletzten und einem Toten.

1995 wurden durch die „Deutsche Automobilgesellschaft (DAUG)“ Braunschweig 58 E-Mobile in Zirkow getestet (OZ v. 6. 12. 1995, 13). Dazu kam der USA-Botschafter Charles E. Redman dorthin, denn es handelte sich um einen Großversuch des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, in dieser Art „weltweit einzig“. Analog gab es ein Verfahren in Kalifornien, wo die Mitarbeiter des Umweltamtes, der Post, die Ärzte, die Rettungsschwimmer usw. derartige E-Mobile fuhren.

Eine weitere aus der alten Bundesrepublik, aus der Universität Dortmund/Fakultät Raumplanung,  stammende Einrichtung wollte den Verkehr auf Rügen verbessern (OZ v. 7. 12. 1995, 14). Ihr Motto mit Jens Friedemann lautete: „Ansätze zur Lösung der Mobilitätsproblematik auf Rügen“. Sie hatten mehr als 30 Gesprächstermine – nur die CDU Rügen „wollte nicht mit uns sprechen“, so Jens Friedemann von der Projektgruppe.

Mit „Modernsten Schrankenanlagen für die Kleinbahn“ wurde nach Ende 1995 die Kleinbahnstrecke zwischen Putbus und Göhren ausgestattet (OZ v. 6. 12. 1995, 17). Es handelte sich um elektronisch gesteuerte Halbschranken-Anlagen. Zu dieser Zeit war Jochen Warsow[7] Vorsitzender des Fördervereins der Rügenschen Kleinbahn. Bisher passierte die Bahn mit einer Geschwindigkeit von 10 km pro Stunde diese Übergänge und der Lokführer warnte die Kraftfahrer mit einem zweimaligen Pfeifsignal.

Sport auf Rügen

Im Fußball erreichte der nun „VfL“ genannte Bergener Klub eine Mitgliedschaft in der „Fußballverbandsliga“, allerdings an hinterster Stelle (z. B. OZ v. 8. 12. 1995, 14). Die Mannschaft hatte keinen Trainer sondern einen Übungsleiter und der hieß Bodo Satzel. Damals spielten u. a. Andreas Heyden (Mittelfeld), Guido Witt (Verteidiger) und Rayko Heuker (im Sturm).

Nahezu alle Mannschaften hatten sich inzwischen umbenannt, wie Tollensewerke Neubrandenburg, Rot-Weiß Trinwillershagen oder FC Pommern Stralsund und nun eben VfL Bergen.

Als nächstes folgte die Fußball-Bezirksliga, in der SV Rambin und Empor Sassnitz u. a. gegen die „Steilküste Rerik“ oder „Post Rostock“ spielten (OZ v. 8. 12. 1995, 14). Immerhin hatte sich mit Traktor Divitz sogar ein alter Fußball-Vereinsname erhalten.

Eine Fülle von Mannschaften, wie SV Gingst, BW (Blauweiß!) Baabe, TSV Binz oder TSV Sagard,  spielten 1995 noch in der Fußball-Bezirksklasse.

Solidarität und Hilfe

Mitunter wird dem Osten Deutschlands kaum Solidarität unterstellt, da man den Flüchtlingen abweisend gegenübersteht. Immerhin gab es 1995 eine Sammelaktion für die schwerstgeschädigten Kinder im DRK-Sonderheim Sassnitz (OZ v. 8. 12. 1995, 13). Das Bergener Ehepaar Wasow gab 50 DM, die Firma Tietböhl GmbH 1000 Mark, Frau Grüßner in Bergen 20 Mark. Außerdem sammelte man für Bürger der litauischen Partnerstadt Klaipeda, wobei drei LKW des Technischen Hilfswerkes (THW) am 7. 12. 1995 dorthin abreisten (OZ v. 8. 12. 1995, 13).

Die Firma Hebel aus Wittenborn/Schleswig-Holstein überreichte für behinderte Kinder in Putbus eine Spende von 10 000 Mark, wie sie auch der Christian-Müther-Stiftung  5 000 Mark überreichte  (OZ v. 7. 12. 1995, 13)

Die Eigentumsverhältnisse

.Im Jahre 1995 waren die Eigentumsverhältnisse hinsichtlich Grund und Boden geklärt. Man konnte nun verkaufen und kaufen. So bot die BHW Immobilien GmbH in Stralsund, Wasserstraße 18, in Sellin „luxuriöse Eigentumswohnungen in einer traumhaften Wohnanlage mit Fahrstuhl in Bäderarchitektur mit sehr großzügigen Einbauküchen auf gepflegt angelegtem Grundstück“ an (OZ v. 9. 12. 1995, 16). Man offerierte „Steuervorteile gemäß Fördergebietsgesetz“. Das hieß: „2 Zimmer, 43,94 qm Wohnfläche plus Kfz-Stellplatz 239 000,00 DM. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum von ca. 5 qm“.

In Rambin entstanden durch die Dr. Angermann & Partner Projektentwicklung GmbH aus Böhlitz-Ehrenberg[8] „Einzel-, Doppelhäuser und Wohnungen“ unter einem Motto „Wohnen am Kubitzer Bodden“ (OZ v. 9. 12. 1995, 16). Bei ihnen kostete ein Einfamilienhaus in massiver Bauweise mit 103 qm Wohnfläche und einem 504 qm großen Grundstück schlüsselfertig eigentlich „nur“ 325 860 Mark. Dagegen musste man für eine Wohnung von 65 qm Wohnfläche, Balkon und Stellplatz 219 700 Mark aufbringen (OZ v. 9. 12. 1995, 16).

Abb. 9. Hausverkäufe und Hauskäufe (nach Ostsee-Zeitung v. 9. 12. 1995, 16)

Abb. 9. Grundstücke und Wohnungen bzw. Häuser zum Verkauf (OZ v. 9. 12. 1995, 16).

[1] Rehberg wurde 1954 in Ribnitz geboren. Er war von 1990 bis 2005 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, von 2001 bis 2005 Landesvorsitzender der CDU und danach bis heute Mitglied des Bundestages. 1984 trat er in die CDU (https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhardt_Rehberg).

[2] Diese Firma trägt die Nr. HRB 1381 und wird von den Familien Olbrich und Roos geführt (https://www.moneyhouse.de/Wohnland-GmbH-Immobilien-Hagen).  Sie kauft Immobilien an zum Zwecke der Weiterveräußerung.

[3] 2016 – 20 Jahre später – ist weder diese Frankfurter Firma (Hausbank in der Schweiz) noch der Name Hoffmann im Internet eruierbar. Es gibt die Ulfin International Inc.  in Genf – allerdings: Panama Papers!

[4] Erst im August 1993 beschloss die Vertreterversammlung die Fortsetzung der Gesellschaft, d. h. es bestand bereits eine wirtschaftliche Krise. Rolf Braje war der bisherige Liquidator und wurde nun alleiniger Geschäftsführer (https://www.moneyhouse.de/Rolf-Georg-Braje). Ende 1999 wurde die Gesellschaft „mangels Masse“ aufgelöst.

[5] Der Ort liegt in Nordhessen. Die Wartberg-Verlag GmbH wurde 1984 durch Peter Wieden gegründet und spezialisiert sich auf die Wiedergabe von historischen Orts- und Regionalaufnahmen.  Gegenwärtig sind bereits mehr als 100 Bände produziert (https://de.wikipedia.org/wiki/Wartberg_Verlag).

[6] Eine derartige Aktie des Jahres 1925 wurde 2016 mit 250 Euro ausgerufen. – Die Fischkonservenfabrik GmbH des Th. C. Marzillger wurde 1922 in Bergen gegründet, dann nach Lauterbach verlegt und ging im Oktober 1931 in Liquidation( http://www.historische-wertpapiere.de/de/HSK-Auktion-XXXIII/?AID=101620&AKTIE=MARZILLGER+Fischindustrie-AG).

[7] Warsow erhielt 2015 den Schinkel-Preis der Insel Rügen.

[8] Böhlitz ist ein Ortsteil von Leipzig.- Diese Gesellschaft wurde 2002 durch Gesellschafterbeschluss aufgelöst. Die Brüder Jan und der Dipl.-Landwirt Dr. Hartwig Angermann waren in etwa seit 1992 bis Mai 2002 Geschäftsführer der Gesellschaft (https://www.moneyhouse.de/Hartwig-Angermann). Letzterer schied aber bereits 1996 aus und wurde Geschäftsführer einer Grundstücksnutzungsgesellschaft in Waren/Müritz.

Erinnerungen an Rügen vor 40 Jahren – das Jahr 1977

Das Jahr 1977 war auch auf Rügen bereits von den Vorbereitungen auf den  30. Jahrestag der DDR-Gründung des Jahres 1979 geprägt. Der damalige SED-Kreissekretär Edwin Kasper – und wohl nur er war berechtigt, das auszusprechen – verwies auf die generell zu hohen Produktionskosten,  die zu niedrige Produktionsmenge in der Kreideproduktion, im Fischfang, in der Landwirtschaft (z. B. zu geringe Milchproduktion) und im Bauwesen. Hohe Produktionskosten ergaben sich aus viel zu niedrigen Abgabepreisen. Grundnahrungsmittel wurden enorm gestützt. Die niedrigen Mieten konnten die Kosten für die Werterhaltung nicht decken. Genaue Zahlenangaben hat die Kreisparteileitung der SED in all ihren Jahren nie gegeben. Man beschränkte sich auf undefinierbare Prozentzahlen. Wenn dennoch Ende 1977, vermutlich zu Recht, zahlreiche Betriebe mit Wanderfahnen, Urkunden und einem Porzellanteller ausgezeichnet wurden, so lag ihnen eine Fülle gering produzierter Betriebe gegenüber. Diese „Ehrentafeln“ sind ein „who is who“ der rügenschen Industrie. Nur wenige davon haben bis heute ihre Bedeutung und ihren Bestand.

Abb. 1. Auszeichnung rügenscher Betriebe (nach Ostsee-Zeitung vom 5. bis 6. November 1977).

Abb. 1. Ehrentafel der im November 1977 ausgezeichneten Betriebe. Unklar ist, ob sich die
Fahnen, Urkunden und das „Wettbewerbspräsent“ erhalten haben.

Ein besonderer Schwachpunkt Rügens war das Bauwesen, das umso mehr, als Häuser und Wohnungen bereits 1977 im Durchschnitt mehr als 60 Jahre alt waren. Erst die industrielle Bauweise, die nach 1961 einsetzte, führte zum Bau der „Plattenbauten“. „Beliebt“ war aber auch die Selbsthilfe im Rahmen des „Nationalen Aufbauwerkes“ und des „Mach-mit-Wettbewerbes“. Dazu gab es für junge Eheleute bescheidene Kredite, aber immerhin. Für ein Kind erhielt man etwa 1 000 Mark der DDR als Krediterlass und für drei Kinder sogar 5 000. Mark. Derartige Kredite und die Beibehaltung einer stabilen Preispolitik führten zu horrenden Subventionssummen, die in der DDR-Wirtschaft fehlten.

Öffentliche Ärgernisse waren die vielen Schließzeiten der Gaststätten und das gleichfalls niedrige „Versorgungsniveau“.  Dazu gab es viel zu wenige Gaststätten und „Verkaufsstellen“. Das Anstehen und „Sie werden platziert“ war in der Regel eine Zumutung für den Einzelnen. 1978 gab es auf Rügen bei den 48 HO-Gaststätten weniger als  1 000 Gaststättenplätze, davon mehr als 700 im „Außenbereich“.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 2. Bergen. Gebäude der Kreisleitung der SED. Bahnhofstr. 33. Aufnahme: A. Leube 2005.
Auch heute sind hier Verwaltungen untergebracht.

Vor etwa 40 Jahren wurde Rügen innerhalb der Leichtathletik der beste Landkreis im Bezirk  Rostock und erkämpfte 25 Goldmedaillen. Es gab damals 46 Sportgemeinschaften mit 8 103 Mitgliedern. Geht man davon aus, dass die Ballspiele erst nach dem I. Weltkrieg auf Rügen eingeführt wurden, war das eine bravouröse Entwicklung. Dabei fehlte es an Turn- und Schwimmhallen. Zu den Bezirkssiegern der Jahre 1976 und 1977 gehörte von der SSG Poseritz der Hammerwerfer Matthias Wewetzer. In regelmäßigen Abständen fanden auf Rügen Kreis-Spartakiaden der Kinder und Jugend statt. Sieht man von den üblichen Reden der SED-Funktionäre ab, bemühte man sich dabei um eine feierliche Atmosphäre. 1976 erklang das alte Lied „Turner auf zum Streite“, wobei Hunderte Tauben in den Himmel aufstiegen.

Die Schwerpunkte sportlicher Ausbildung befanden sich in Dranske, in Sassnitz, Bergen und Göhren. Der Südwesten Rügens mit Gustow, Altefähr und Poseritz fiel deutlich ab. Immerhin gewann bei den 15jährigen Mädchen 1978 Elvira Guse von der „POS Poseritz“, also einer 10-Klassenschule, das Diskuswerfen mit 23,75 m und der 15jährige Winfried Wilken von der gleichen Schule das Diskuswerfen mit 33,34 m.   Nicht zu vergessen sei der damals 13jährige Hammerwerfer Frank Schumacher von der „SSG Gustow“. Er siegte in seiner Altersklasse mit 24,72 m.

Abb. 3. Das Jahr 1976  mit dem Bobfahrer Meinhard Nehmer

Abb. 3. Das Jahr 1976 mit dem Bobfahrer Meinhard Nehmer (links) aus Varnkevitz (nach
http://www.ndr.de/sport/legenden/Nehmer-Vom-Spaetstarter-zur-Bob-Legende,nehmer103.html).

Bekanntester Sportler wurde in diesen Jahren der Bobfahrer Meinhard Nehmer (geb. 1941) aus Varnkevitz auf Wittow. Er holte dreimal Olympia-Gold und vier Weltmeistertitel. Nehmer wurde nach der Wende Mannschaftstrainer der USA und Italiens.

Man hat den Eindruck, dass der Südwesten Rügens an der sportlichen Entwicklung Rügens nur geringen Anteil hatte. So nahm im Fußball die Gemeinde Gustow keine besondere Rolle ein. Die Mannschaft „Traktor Gustow“ spielte damals in der II. Kreisklasse und belegte meist hintere Plätze.

Daher konzentrierten sich im rügenschen Fußball die Hoffnungen vieler Enthusiasten auf die Mannschaft von „Lok Bergen“ unter dem Trainer Bodo Satzel. Bodo Satzel, Berthold Lepschies und Günter Nogga wuAbb. 4.  Fußball auf Rügen. Lok Bergen spielte in der Bezirksliga Ost - so die Ostsee-Zeitung v. 31. 10. 1977rden am 1. 5. 1976 als Stammspieler verabschiedet. Wer wird sich daran noch erinnern?

Lok Bergen spielte nun in der „Bezirksliga-Ost“ mit Lewandowski im Tor, mit den Brüdern H. und P. Marschmann, mit Rubin, Klawonn und W. Hermerschmidt im Sturm.

1977 besiegte Lok Bergen eine „TSV Fortuna Sachsenroß“ in Hannover und 1978 reiste diese Bergener Mannschaft sogar nach Kopenhagen. Dort ertrotzte man im Valby-Sportpark gegen „Syd-West Kobenhavn“ ein Unentschieden.

Abb. 4.   Fußball auf Rügen. Lok Bergen spielte in der Bezirksliga Ost – so die Ostsee-Zeitung vom 31. 10. 1977

Die Abkürzung „KKW“ (siehe Abb. 4) heißt „Kernkraftwerk Wusterhusen“ – diese Mannschaft verlor recht oft und so hieß es „Keiner Kann Was“ (auch KKW).

Abb. 5.  Die DDR-Volleyballmannschaft wurde 1983 Europameister Zeitreise_1983_05_Titel

Aus Rügen stammen viele der besten DDR-Volleyball-Spielerinnen, wie die in Bergen geborene Andrea Heim (geb. 1961), heute eine verheiratete Frau Markus. Sie wurde 1977 entdeckt und errang bereits 1980 die Silbermedaille auf der Olympiade in Moskau.

Abb. 5. 1983 wurde die DDR-Volleyballmannschaft Europasieger und Andrea Heim war dabei (http://volleyball.de/zeitreise/details/datum/2013/09/18/1983-em-titel-fuer-ddr-frauen).

Außerordentlich stark war die 1956 gegründete Akrobaten-Gruppe in Göhren. Sie blickte 1976 u. a. auf 33 DDR-Meistertitel zurück.

Abb. 6. Göhren. Akrobatik-Gruppe im Jahre 2011

Abb. 6. Göhren. Akrobaten auf der Göhrener Poststraße im Jahre 2011,
im Hintergrund das von Frau Ruth Bahls gegründete Heimatmuseum
(http://www.goehren-ruegen.de/?page=news&archive=082011).

1977 verkündete die Sassnitzer Lehrerin Heide Rütting, dass man bei allen Lehrern „die Überzeugung durchzusetzen (habe), daß jedes gesunde Kind in der Lage ist, das Ziel der 10. Klasse zu erreichen“. In diesen Jahren wurden 11 Polytechnische Oberschulen gebaut und damit der Übergang von der 8. Klasse zur 10. Klasse nahezu abgeschlossen.

Abb. 7. Gager. Blick auf die einstige Zentralmönchgut, die Verf. von 1946 bis 1950 mit Unterbrechungen besuchte.  Aufnahme im Mai 2016.

Abb. 7. Gager. Blick auf die einstige Zentralschule Mönchgut, die der Verf. von 1946 bis 1950 mit
Unterbrechungen besuchte. Aufnahme: A. Leube im Mai 2016.

Natürlich wurden nahezu alle Pläne erfüllt. Da aber nur Prozentzahlen, und dazu kommentarlos, angegeben wurden, ist die rügensche Entwicklung dem Außenseiter schwer zu vermitteln.

Abb. 8. Planerfüllungen. Oz v. 20. 5. 1977 Planerfüllung IIAbb. 8. Planerfüllung am 20. Mai 1977 (nach der Ostsee-Zeitung, die der SED-Kreisleitung unterstand).

Der Viehbestand im Vergleich der Jahre 1938 und 1977:

Viehbestand

1938 1977

Rinder

30 549

  45 571

Schweine

39 008

100 264

Schafe

25 018

    9 645

Legehennen 115  278

230 722 (1966!!)

Lediglich für die Viehbestände gab man 1977 – vielleicht leichtsinnigerweise – eine absolute Zahl, wie das Diagramm in Tab. 1 zeigt. Sie weist auf eine Stagnation hin im Rinderbestand, wie auch ein Rückgang bei den Schafen und Legehennen zu verzeichnen ist.

Tab1 Viehbestände1956bis1977

Tab. 1.  Entwicklung der Viehbestände auf Rügen zwischen 1956 und 1977.

So ist es auch kein Wunder, dass stets „Milchschulden“ auftraten, 1977 sogar noch in 14 landwirtschaftlichen Genossenschaften.
Nichts erfuhr man über das Handwerk, über die Forstwirtschaft und die übrige Industrie. Man verlagerte die Diskussion in Nebenplätze, z. B. in die Erfassung der „Sekundärrohstoffe“ – so wichtig diese auch war und auch heute noch ist .

 

Die schwedische Landvermessung und die Landwirtschaft des Jahres 1695

Eine recht genaue Beschreibung der Landwirtschaft auf Jasmund ist der schwedischen Land- und Steuervermessung durch den Vermesser Peter Wierling des Jahres 1695 zu verdanken. Rügen gehörte seit 1648 zum schwedischen Königreich,  und das schwedische Königreich wollte eine effektive Steuerpolitik nach den Grauen des 30jährigen Krieges (1618-1648) erreichen.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA

Abb. 1. Blieschow bei Sagard. Alter Landweg nach Prora. Aufnahme: A. Leube, Mai 2006.

 Schwedische Landvermesser – wie Peter Wierling – reisten auf Rügen im Jahre 1695 mit zwei Gehilfen von Ort zu Ort. Neben den genauen Einmessungen erfragten sie die Eigentums- und Besitzverhältnisse, die Abgabe- und Dienstverhältnisse, die Aussaaten und Erträge der Äcker, Wiesen, Weiden und Holzungen. Sie erstellten daraus für jeden Ort eine eigene „Matrikel“ (lat. matricula – Liste, Verzeichnis).  Daher erfolgte die Bezeichnung „Matrikelvermessung“.

 Ackermaße, Betriebsgrößen und Eigentumsunterschied

Eine detaillierte Betrachtung der folgenden drei Jahrhunderte zwischen 1695 und heute würde zeigen, wie zunehmend die Waldungen (u. a. der Stubnitz) eingeengt und abgeholzt wurden und auch die zunächst nicht beackerten Kuppen und Niederungen erschlossen wurden. Am Beispiel des Ortes Rusewase konnte der Schwede Peter Wierling durch den hier lebenden Landsmann Oluff Bengtson auch die schlichten Lebensverhältnisse der in der Regel leibeigenen Kleinbauern, Pächter und Kossaten und den inhumanen Umgang des Gutsherrn von Dubnitz mit seinen Untergebenen darstellen.

Die Vermessung Wierlings diente also einer präzisen Steuererhebung. 1695 wurden z. B. in Promoisel auf einem (pommerschen) Morgen 2 Scheffel Roggen, 2½ Scheffel Gerste, 3½ oder vier Scheffel Hafer eingesät. Man düngte den Acker nur jedes viertes Jahr. Auch in Sehlitz wurden die gleichen Aussaatmengen gebraucht (Kalähne 1952, S. 58). Heute sät man etwa 150 kg Getreide pro Hektar, d. h. pro (Magdeburger) Morgen 37,5 kg. Da ein pommerscher Morgen aber 0,6550 qm Fläche besaß und der Scheffel etwa 25 kg entsprach, wurde damals wesentlich weniger ausgesät und auch weniger geerntet.

Abb. 2  Dubnitz. Eingangsporal eines ehemaligen Bauernhofes. Aufnahme Juni 2010

Abb. 2. Dubnitz. Eingangsportal eines ehemaligen Bauernhofes. Aufnahme: A. Leube Juni 2010.

Die Landbevölkerung war bereits 1695 deutlich sozial gegliedert. Nur wenige Landwirte besaßen 30 pommersche Morgen, die eine „Landhufe“ ausmachten und das Charakteristikum eines „Vollbauern“ bildeten. Daneben gab es die „Hakenhufe“ mit 15 Morgen Größe (Grümbke 1819 II, S. 97). Ein „Vollbauer“ besaß etwa 28 bis 32 Morgen, ein „Halbbauer“ bewirtschaftete kleinere Flächen. Der Kossat bearbeitete sogar nur wenige Morgen. Der Häusler hatte nur Gartenland. In den damaligen Dörfern gab es meist nur noch ein bis zwei Bauern.

Viele der einstigen Orte sind „wüst“ gegangen, so auch die Siedlung Dameritz bei Polkvitz, die erst kürzlich von Frau Heide Großnick, Glowe, wieder entdeckt wurde. Es war 1695 eine recht extensive Landwirtschaft, die noch an den Folgen des 30jährigen Krieges zu leiden hatte. Viele Hofstellen waren nicht wieder aufgebaut. Man konnte nur sparsam aussäen, düngte kaum, besaß größere Brachen zur Regenerierung des Ackerbodens und verfügte über zu wenige Grünflächen zur Heugewinnung. So nutzte man die Waldungen der Stubnitz im beachtlichen Maße zur Waldweide und Eichelmast. Der häufige Anbau von Erbsen und die Erwähnung von „Kohlgärten“ belegen eine einfache Ernährung. Das bestätigt auch den geringen Anbau von Weizen.

Offenbar hielt man nur wenig Kleinvieh, wie die Matrikel-Angaben aus Rusewase andeuten. Der regelmäßige Leinanbau, der 100 Jahre später bei Grümbke in seiner Beschreibung der Landwirtschaft fast fehlt, diente dem eigenen Bedarf, dem Verkauf und galt auch als Abgabe (z. B. an die Herrschaft Spieker). Der Anbau von Buchweizen wurde bei Peter Wierling nicht erwähnt, wie er auch auf die Aussaat von Klee, Wicken und weiteren Zwischenfrüchten nicht einging.

                               Anbau und Eigentumsverhältnisse im Jahre 1695 um Sagard

Hier seien einige Dörfer und Gutshöfe im Umfeld Sagards vorgestellt, die der Schwede Peter Wierling 1694 bis 1695 aufsuchte. Zu vielen Angaben war er auf die Auskünfte der nicht immer hilfsbereiten Jasmunder angewiesen. Die schwedischen Texte wurden 1952  durch die Historikerin Frau Dr. Kalähne ins Deutsche übertragen.

Abb. 3.  Getreidefeld mit Hocken bei Bergen. Aufnahme A. Leube 1960

              Abb. 3. Getreidefeld mit Hocken bei Bergen. Aufnahme: A. Leube Sommer 1960.

In den Dörfern Promoisel, Sehlitz, Drosevitz, Groß und Klein Volkssitz gab es noch selbständige Bauernwirtschaften – meist war es nur noch ein Bauernhof. Sie bauten relativ häufig Roggen, Gerste, Hafer und Erbsen an. Lediglich der Weizenanbau differierte. Vermutlich hatte der Bauer von Klein Volksitz sein Weizenmehl nach Sagard verkauft. Alle bauten gern und viel Erbsen an.

Die Erbsen waren ein pommersches Lieblingsgericht (Fritz Reuter, Läuschen un Riemels):

„De pommersch Bur, dei is tau kenn‘
wenn hei’t Gewehr fött bi dat Enn‘,
wenn hei den Kolben fluschen lett
un wenn hei dicke Arwten frett“

Stand

Weizen Roggen Gerste Hafer Erbsen Lein

Bauer/Promoisel

3 15 18 12 6

½

Bauer/Falkenberg

3 12 12 10 5 ½
Bauer/Poissow 3 30 30 20 12

1

Bauer/Gr. Volksitz

4 14 18 24 8 ½

Bauer/Pluckow

5 7 15 10 6 ½

Bauer/Kl. Volksitz

10 8 18 24 8

½

Bauer/Sehlitz 12 14 14 6

½

Bauer/Drosevitz   20 12 12 1

1

Kossat/Promoisel

    3 3-4    

Kossat/Rusewase

  4 4 3 1 ½ ½ – 1/6

Kossat/Quatzendorf

  2 2 ½ 4    
Kossat/Klementelvitz   24 24 30 3

1/2


Tab. 1.
Aussaatmenge der Bauern und Kossaten 1695 nach Scheffeln: ausgewählte Beispiele (nach Kalähne 1952, S. 28 ff.).

Die bebaute Ackerfläche wurde von Peter Wierling nach den Bodenwerten gegliedert, kartiert und danach besteuert. Der schlechtere Acker (schwed. öder, also „trist“) wurde besonders beachtet. Auch die oft sehr geringe Heuernte zur Viehversorgung über Winter fand gezieltes Interesse. Es gab sogar Vorschläge des Schweden, wie man die Heuernte erhöhen könnte. 1695 gab es noch eine beachtliche Wald- und Viehweide. In Rusewase, Sehlitz, Falkenberg und Wesselin erreichte sie Höhen von mehr als 50 Morgen (Tab. 2).  Die Hofstelle Beustrin war 1695 noch „wüst“, d. h. nicht bewohnt.

Ort Acker Öder Acker Wiese Heu-fuhren Wald- und Viehweide. Hofstelle Gesamt
Sehlitz 104:216 3 16:295 20 73:80 3:9 306(200 ha)
Mönkendorf 96:187 12 1:228 2 22:75 1:80 132(86 ha)
Klementelvitz 79:00 1:150 2:190 4 29 0, 276 111(73 ha)
Poissow 62:235 8:285 1 2 116 0, 80 187 (123 ha)
Groß Volksitz 61:196   7:170 10 25 11 104(68 ha)
Quatzendorf 55:188   0, 262 1 17 0, 160 73(48 ha)
Drosevitz 48:226   5 3 46:112   99(65 ha)
Falkenberg 31:150   4:80 8 55:220 0, 80 90(59 ha)
Pluckow 30:156   2:154 3 10 1:75 43(28 ha)
Wesselin 27:150   1:150 1 58   86(56 ha)
Beustrin 18:114 2 8:70 12 35:150 Wüst 63(41 ha)
Rusewase 12:232 12:80 9:225 8 88 2:40 123(81 ha)

Tab. 2. Sagard und Umgebung. Ausgewählte Acker- und Hofflächen des Jahres 1695  in pommerschen Morgen und Quadratruten gemessen (nach Kalähne 1952, S. 33 ff.).

Promoisel im Jahre 1695

Der Acker der von abhängigen Bauern und Kossaten bewirtschafteten Domäne Promoisel wurde in 5 Schlägen bewirtschaftet. Der Acker bestand aus Lehmboden mit Humusgehalt, so dass er auch in mittelmäßigen Jahren ziemlich gute Winter- und Sommersaat trug (nach Kalähne 1952, S. 27, Folie 257). Außerdem betrieb man zur Landwirtschaft noch eine Imkerei.

In Promoisel waren einige Flächen hügelig und konnten 1695 nicht gut bestellt werden, so dass sie als Viehweideland genutzt wurden: „Dieses Weideland ist an verschiedenen Stellen mit kleinen Büschen bewachsen, so dass die Erbpächter davon notdürftig Zaunsträucher und Backofenholz haben, aber zum Brennen nehmen sie aus der Stubbenitz, welche von hier nicht weit entfernt ist. Die Hofstellen sind mit kleinen Kohlgärtchen (ausgestattet), aus welchen sie Kohl für den eigenen Bedarf bekommen“ (übersetzt nach Kalähne 1952, S. 27 f., Folie 257). Von den Wiesen konnten in Promoisel jährlich 18 Fuhren Heu geerntet werden. Die Fuhren wurden von einem Vierergespann mit Pferden gezogen.

Sehlitz/Seeltze im Jahre 1695

Der Boden von Sehlitz wurde als „ziemlich guter lehmig-humoser Boden, welcher gutes Winter- und Sommergetreide trägt“, beschrieben (Kalähne 1952, S. 55). Das waren etwa 46 (pommersche) Morgen. Dazu kam in Sehlitz ein „Lehmboden, welcher aus Hügeln und Tälern besteht“. Da er aber auch mit Sand vermischt ist, trägt er nur bei „nicht so großer Hitze ziemlich gut Getreide von allerhand Art“. Das waren dann 54 Morgen (vgl. Tab. 2). Als Lehmboden wurde das Flurstück „Lesenick“ am Kossen-Haus (Kossäten-Haus) bezeichnet – das waren etwa 4 Morgen.  Hier lagen auch drei Wiesen mit nur einem Morgen sowie weitere acht Wiesen am Ackerfeld mit 15 Morgen (Tab. 2; Kalähne 1952, 55). In Sehlitz wurde wie in Promoisel der Acker jährlich bestellt, allerdings wurden „8 oder höchstens 9 Morgen jährlich als Brache liegen gelassen, aber wenn das Dorf bewohnt ist wie ehemals, so können hier nicht so viele Morgen brach liegen, sondern müssen zumeist besät werden“ (Peter Wierling nach Kalähne 1952, S. 55).

Abb. 4. Goldberg. Neu angelegter Kreidebruch. Aufnahme Fr. Biederstädt. 2015.

Abb. 4. Goldberg. Neu angelegter Kreidebruch. Aufnahme: FR. Biederstädt, Sassnitz.
Sommer 2015.

In Sehlitz erntete man jährlich 12 „gute Fuhren Heu“ und der Vermesser ergänzte: „Wenn diese Wiesen in Acht genommen werden, so können wohl von ihnen 20 Fuhren eingebracht werden“ (Kalähne 1952, S. 55). Daher besteuerte er auch 20 Heufuhren und nicht die bisherigen 12 Fuhren (Tab. 2).

Dazu kam in Sehlitz ein recht großes Viehweideland „ringsherum und im Ackerfeld, meist mit kleinem Gebüsch bewachsen“ – im Umfang von 73 Morgen. Dazu wurde noch vermerkt: „Viehweide ist so ziemlich bei diesem Dorf, und wenn sie etwas abgeweidet worden ist, so können sie ihr Vieh in den Stubbenitz-Kronwald zur Weide treiben, welcher nicht weit von hier gelegen ist. Wald ist bei Seeltze nicht nur für der Bauern eigenen Bedarf, sondern sie können auch jährlich etwas Frischholz oder Trockenholz samt Zaunsträuchern verkaufen“ (Kalähne1952, S. 55 f.). Die Dorfstelle von Sehlitz war mit 3 Morgen recht groß.

Rusewase/Russewase im Jahre 1695

In Rusewase wurden 12 Morgen guten und die gleiche Größe „tristen“ Ackers bestellt und jährlich besät: „Jeder Kossat pflegt 5 Morgen zu haben, um zu bebauen, und es besteht der Acker aus lehmvermischtem Sand, der jetzt sehr mager ist und schlechtes Getreide trägt, aber wenn er richtig bebaut und gedüngt wird, so könnte er schließlich mittelmäßig gut Winter- und Sommersaat tragen. Der ganze Umfang mit Olufs Acker beträgt  12 Morgen“ (nach Kalähne 1952, S. 31 f.). Peter Wierling meinte mit „Oluf“ den Schweden Oluf Bengtson, der ihm sehr behilflich war.

Abb. 5. Maße und Gewichte (nach dem Rügenschen Heimatkalender 1938, S. 32)

Abb. 5. Maße und Gewichte (nach dem Rügenschen Heimatkalender 1938, S. 32).

Zu dieser Zeit waren noch nicht alle Berge und Anhöhen Jasmunds zu Ackerflächen umgewandelt worden. So hieß es bei Wierling: „Bei Russewase ist gutes Viehweideland mit Wald bewachsen; und es kann hier genug Vieh über Sommer gegen Geld in Weide genommen werden, denn Russewase hat nicht nur selbst Weideland sondern hat auch den danebengelegenen Kronwald Stubbenitz, worin gute Viehweide ist und das Vieh dort allzeit eingetrieben werden kann“ (nach Kalähne 1952, S. 33).

Der Landvermesser empfahl aber, diese „zu Acker umzupflügen“, denn „wenn sie recht bearbeitet werden“, würden sie Getreide tragen (Kalähne 1952, S. 32). Das galt dann auch für fünf kleine Wiesen, „welche sumpfig und naß von geringem Graswuchs sind“. Sie waren neun Morgen groß. Sie brachten jährlich 4 Fuhren Heu ein – „aber wenn die Wiesen in Acht genommen werden, so kann wohl beim ganzen Dorf in allem 8 wohlbehaltene Fuhren bekommen“ (Kalähne 1952, S. 32). Auch hier besteuerte Wierling die gewünschte Heu-Menge mit acht Fuhren.

Die Ernteerträge waren stets in Rusewase zu gering, so „daß die Einwohner bei diesem Ackerbau nicht ihre jährliche Nahrung haben könnten, sondern sie müssen durch den Wald etwas verdienen, auch durch ihr Vieh, welches sie mit anderem Vieh über Sommer in Weide nehmen“ (Kalähne 1952, 33 f.).

Der Viehbestand 1695 auf Jasmund

Im Jahre 1695 wurde auf Jasmund noch ein geringer Tierbestand gehalten. Ob diese Angaben den Realitäten entsprachen oder bewusst niedrig angegeben wurden, muss offen bleiben.

Stand

Pferde Milchkühe Jungrinder Schafe Ochsen Schweine Hühner Gänse

Bauern/Promoisel

8 4 – 5 3 4 – 5        
Kossat/Promoisel

2 – 3

2

           
Kossat/Rusewase

2

1 1   1 1 Sau;
4 Ferkel

2

 
Kossat/Rusewase   2       1 Sau;
2 Ferkel
  2
Oluf Bengtson/ Rusewase   3 2 Bullen,
Kälber,
1 Färse
    2 Sauen,
2 Ferkel

2 und
1 Hahn

 

Klementelvitz/
Pächter Wewetzer

8

10

?

8-10

       
Quatzendorf/Kossat 2-4              

Tab. 3. Viehbestand der Bauern und Kossaten im Jahre 1695 nach ausgewählten Beispielen (nach Kalähne 1952, S. 28 ff.).

Die Vielzahl der Pferde erklärt sich, dass „ihr Acker manches Jahr sehr schwer zu bearbeiten ist, da er zumeist Lehmboden ist“ (Kalähne 1952, S. 28). Die Schafe wurden im Sommer geweidet bzw. sie nehmen Schafe zur Weide und bekommen „Weidegeld“ bzw. einen Teil der Lämmer.

1909 vermerkte der „Rügensche Heimat-Kalender“ für diese harte landwirtschaftliche Arbeit:

„Jede Scholle muß man pflegen,
denn im Boden liegt der Segen,
der, geweckt durch Müh und Fleiß,
alles lebend gibt zu leben“.

Die Steuern, Abgaben und Leistungen im Jahre 1695

Die jährlichen Abgaben dieser Bauern und Kossaten waren 1695 beachtlich, wie das Beispiel Promoisel belegt:

  1. „Waldhafer“ als Abgabe für die freie Nutzung der Stubnitz gab das gesamte Dorf Promoisel in Höhe von 17 ¾ Scheffel.
  2. Jeder Bauer gab in Promoisel jährlich 2 Scheffel Bischofsroggen.
  3. Jeder Bauer gab vierteljährlich 28 Schillinge an Akzise, jeder Kossat 9 ½ Schillinge und ein Einlieger 7 Schillinge.
  4. „Reutergeld“ in Höhe von 30 Schillingen gab das gesamte Dorf.
  5. Regierungsdeputat in Höhe von 12 Schillingen musste jährlich gezahlt werden.

Die schwedische Steuervermessung nannte für den Kossaten Ties Lokewitz (aus Promoisel?) an Abgaben:

  1. Reutergeld pro Monat in Höhe von 4,9 Schillingen
  2. Gerichtsgeld zweimal im Jahr in Höhe von 3 Schillingen
  3. Abgabe für die Hufe 12 Schillinge im Jahr
  4. Kopfsteuer in Höhe von 18 Schillingen
  5. Akzise in Höhe von 40 Schillingen
  6. Dienstgeld in Höhe von 2 bis 3 Reichstalern
  7. Regierungsdeputat-Holz 2,6 Schillinge
  8. Viehsteuer in Höhe von 15 Schillingen

In Rusewase lebten zwei Kossaten, auf jeden kamen folgende Dienste: „Der Kossat diente 3 Tage in der Woche auf Dubbenitz (Dubnitz) mit einer Person zu Fuß, aber in der Ernte diente er alle Tage in der Woche mit einer Person zu Fuß, doch bekommt er Essen und Trinken auf dem Hofe, wenn er dort arbeitet“ (Kalähne 1952, S. 31).

Für Nipmerow heißt es: „Der Bauer dient 3 Tage in der Woche mit 4 Stück Pferden und 2 Personen, dazu einen Tag in der Woche mit einer Person zu Fuß. Kossaten sind 6 Stück hier im Dorf und jeder dient 3 Tage in der Woche mit einer Person zu Fuß. In der Ernte dienen sowohl der Bauer als auch die Kossaten alle Tage in der Woche mit den üblichen Leuten und Vieh, wie es nötig ist“ (Kalähne 1952, S. 83).

Für Groß Volksitz und Klein Volksitz wurde genannt: „Die anwesenden Einwohner sind untertänig und leisten jetzt auf dem Spiekerschen Ackerhof Polkewitz (Polkvitz) Dienst; jeder Bauer dient drei Tage in der Woche mit 4 Stück Pferden und 2 Personen, dazu einen Tag in der Woche mit einer Person zu Fuß; aber in der Ernte dient jeder Bauer alle Tage mit Leuten und Vieh, wie es auf dem Ackerhof notwendig ist“ (Kalähne 1952, S. 69).

Der Bauer hatte immerhin eine halbe Landhufe (also 15 pommersche Morgen) zu bebauen, der Kossat dagegen 7½ Morgen.  Die Bauern auf Jasmund waren Erbpächter. Einige hießen:

  1. Georgen Kaal (später: Kahl)
  2. Petter Lockewitz (später: Lokenvitz und daraus Looks)
  3. Joicom Mugge (später Mücke)
  4. Claus Hafmann (später: Hofmann)
  5. Claus Pentz (später: ?)
  6. Paul Hagmeister (später: Hagemeister)

Das sind zugleich die ältesten Familiennamen auf Jasmund.

Person

Akzise Kopfsteuer Tribunal-
steuer
Magazin-
Korn
Wald-
Hafer
Reuter-
Steuer
Bischofs-
Roggen
Hufen-
Steuer
Drevis Möller/
Rusewase

38 Schillinge

18 Schillinge 3 Schillinge 2 Scheffel  4Scheffel 72 Schillinge    

Oluf Bengtson/
Rusewase

28 Schillinge              
Sehlitz/gesamt         8 Scheffel   3 ¾ Scheffel  

Drosevitz/
1 Bauer

84 Schillinge         38 Schillinge   X
je
Groß Volksitz und
Klein Volksitz

84

Schillinge

    8 Scheffel   468 1 ¼  
Poissow/
1 Bauer
56 Schillinge         240 Schillinge 1 ½ Scheffel  
Falkenberg             1 Scheffel  

Pluckow

            1 Scheffel  

Klementelvitz/
Pächter

2 Reichstaler       6 Scheffel  

6 Scheffel

Tab. 4.  Jährliche Abgaben der Bevölkerung: ausgewählte Beispiele  (nach Kalähne 1952, S. 34 ff.).

Auch in Rusewase wurden „Magazinkorn“ und „Waldhafer“ gemeinsam in Höhe von zwei bzw. vier Scheffeln gegeben. Dazu kamen noch weitere Abgaben, wie sie für Sehlitz und Klein Volksitz  bzw. Groß Volksitz belegt sind: „An Spicker (Schloss Spyker) gibt jeder Bauer jährlich 4 Stück (Pacht-) Hühner und der Kossat 2 Stück. Jeder Bauer lässt jährlich für Spicker für 6 Mark Lein spinnen und der Kossat für 10 Mark Werg (Hede)“ (Kalähne 1952, S. 57). Auch aus Poissow, Falkenberg und Pluckow hat jeder Bauer jährlich vier Pachthühner an Spieker zu geben, dazu noch jährlich für 6 Mark Lein zu spinnen (Kalähne 1952, 82).

Ein Fazit – „de Knubbenbieters“

Die Matrikelvermessung des Jahres 1695 durch den schwedischen Landvermesser Peter Wierling gibt uns einen deutlichen Einblick in die Zeit vor mehr als 300 Jahren. Es folgte nun im 18. Jahrhundert eine weitere Besteuerung der Bevölkerung mit zahlreichen Angaben zur Sozialstruktur, zur Landwirtschaft und Kulturgeschichte Jasmunds.

Jasmund war lange Zeit eine vom Inselkern isolierte Landschaft. Nach dem Volkskundler und Historiker Alfred Haas (1860-1950) bildete sich auf Jasmund sogar ein eigentümlicher plattdeutscher Dialekt heraus, in dem „die Vokale vielfach dumpfer als die übrigen Rügianer ausgesprochen wurden“ (Haas 1920, S. 19). Auch erfolgte eine stärkere Verschleifung der Endsilben. So hieß es noch 1849: „dat Füür will nich baan“ (also „barnen“ für „brennen“), „de Wind weijt so houhl“ (hohl), „de Kreijen sitt’n up Poul“ (Pfahl) oder „dat wad (wird) doin“ (statt plattdeutsch „däujen“ für tauen).

Wie uns Haas berichtete wurden die Jasmunder früher als „Knubbenbieters“ bezeichnet (Haas 1920, S. 19). Das Wort bedeutet „Knotenbeißer“ und besagt, die Jasmunder sind Leute, die sich nicht erst lange Mühe geben, einen Knoten aufzulösen, „sondern ihn kurzweg durchbeißen, also Leute, die gerade darauf losgehen“ (Haas 1920, S. 19).

Vielleicht kann man das hier Dargestellte einmal vertiefen und eine geordnete und wahrhafte „Geschichte Jasmunds“ ausbauen.

200 Jahre „Seebad Putbus“

Gegenwärtig begehen wir auf Rügen ein bemerkenswertes Jubiläum. Es ist die Entstehung des Bäderwesens an der offenen See.

Abb. 1. Goor. Das 1818 errichtete Badehaus (nach Ewe, Rügen, 1986, S. 49)

 

Abb. 1. Goor bei Lauterbach. Das 1818 errichtete „Friedrich-Wilhelms-Bad“ (nach Ewe,          Die Insel Rügen 1986).

1816 wurde in Neuendorf bei Putbus die erste Seebade-Anstalt durch die Putbusser Fürstenfamilie eingerichtet und 1818 durch den Bau des „Friedrich-Wilhelms-Bades“ in der Goor erweitert. Einige Jahre zuvor begann der Fürst Wilhelm Malte I. (1783-1854) mit dem klassizistischen Auf- und Ausbau des Ortes Putbus. Das sind jetzt 200 Jahre rügensche Badegeschichte, denn hier in und um Putbus begann alles das, was gegenwärtig in Binz, Sellin, Baabe und Göhren einen Höhepunkt des Tourismus erlebt.

Baden in der offenen See

Über diesen frühen Beginn scheint in der Allgemeinheit wenig bekannt zu sein und die jüngsten Reisebeschreibungen gehen gleichfalls darauf nicht ein. Richtig ist, dass der Beginn des Seebadens in Neuendorf bei Lauterbach im flachen und wellenberuhigten „Rügischen Bodden“ – einer Ausbuchtung des „Greifswalder Boddens“ – lag.

Abb. 2. Neuendorf. Umgebautes Bauernhaus mit Walmdach

Abb. 2. Neuendorf bei Putbus. Umgebautes rohrgedecktes Bauernhaus mit abgewalmtem Dach. Der Ort zeichnet sich durch eine Anzahl gepflegter alter Bauernhäuser aus und wurde in DDR-Zeiten mehrfach preisgekrönt.

Blicken wir zurück. Nach unserem aus Bergen stammenden zeitgenössischen Gewährsmann und Historiker Johann Jacob Grümbke (1771 – 1849), der 1819 die beste Rügen-Historie verfasste, entstanden „etwa seit 1810“ in der Linden-Allee die ersten „Colonistenhäuser“. Bis 1817 waren bereits 16 Gebäude inklusive des Gasthofes „Fürstenhof“ errichtet. In einem dieser „Colonistenhäuser“ hatte der Fürst Malte I. bereits ein Badehaus mit vier Wannenbädern eingerichtet, in denen „schwache Personen, denen das Seebad nicht zuträglich seyn mögte, warm und kalt baden konnten“ – so berichtete Grümbke. 30 Jahre später gab es bereits mehr als 70 Häuser u. a. in der Linden-Allee, dem Marktplatze und der Luisenstraße.

Der Bau des Friedrich-Wilhelms-Bades im Jahre 1818

Ausschlaggebend für diese Entwicklung war der Besuch der Putbusser Fürstenfamilie 1809 bis 1811 im Seebad Doberan und der Putbusser Besuch des kulturinteressierten Karl Graf von Hahn (1782-1857), der die Fürstenfamilie ermutigte ein Seebad anzulegen. Es war also jene Zeit, da in Putbus ein regelrechter Bauboom herrschte und die Fürstenfamilie zu Putbus auch nach neuen Finanzierungsquellen suchte. Eine davon war das Baden im Ostseewasser, das offiziell 1815 einsetzte. Grümbke berichtete weiterhin, dass bei Neuendorf „zu diesem Zwecke Leinwandzelte am Strande aufgeschlagen wurden für die badenden Herren, während die Badekarren für die Damen in das tiefere Wasser hinausgefahren wurden“.

Abb. 3. Badekarren nach Ewe Rügen S. 45

 

Abb. 3. Badekarren des frühen 19. Jahrhunderts (Abb. nach Ewe, Die Insel Rügen 1986).

Am Geburtstag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) im Jahre 1818 – also am 3. August 1818 – wurde der Grundstein zum „Badehaus“ in dem herrlichen Buchenwald, der Goor, gelegt. So zählte vor dem I. Weltkrieg das „Friedrich-Wilhelms-Bad“ wegen „seiner idyllischen Lage zu den schönsten Plätzen Rügens“.

Das Badehaus in der Goor. Die Jahre 1819 – 1840

1819 wurde das große elegante Badehaus in der Goor errichtet, das durch Kabinettsordre vom 13. August 1818 den Namen des preußischen Königs „Friedrich-Wilhelms-Bad“ erhielt. Vier Jahre zuvor – im Jahre 1815 – war Rügen aus dem schwedischen Staat ausgeschieden und preußisch geworden. Schon im April 1820 warb die „Fürstliche Bade-Direction“: „Friedrich- Wilhelms-Bad zu Putbus. Die hiesigen Seebäder werden zu Mitte Juny eröffnet, die billigen Preise der vorigen Jahre bleiben unverändert und werden wir Sorge tragen, daß wegen des Essens die nämliche allgemeine Zufriedenheit herrschen soll, wie in der vorigen Saison“ (Stralsundische Zeitung Nr. 40 v. 4. 4. 1820).

Abb. 4. Goor. Historische Badewanne. Aufbahme  A. Leube 1988

Abb. 4. Goor. Historische Badewanne. Aufnahme: A. Leube 1988.

1824 wurde das Badehaus umgebaut und erhielt das heutige Aussehen. Die Vorderseite wurde als Säulenhalle mit 18 mächtigen Säulen im griechisch-dorischen Stil erbaut. Das Innere erhielt eine Kassettendecke. Granitene Stufen führten hinauf, deren mittlere von zwei in Bronze gegossenen Löwen (nach dem Bildhauer Rauch) flaniert wurden: „Die nach hinten gehenden Seitenflügel waren unter sich verbunden und bildeten zwei geräumige Höfe, in denen Pyramidenpappeln und Blumenbeete einen stilvollen Schmuck bildeten. Das Gebäude enthielt zehn Badezimmer, von denen zwei mit in Florenz gearbeiteten weißen Marmorwannen und zwei andere mit Fayence-Wannen ausgerüstet waren“. Die „Badezellen“ waren luxuriös mit Sofas, großen Spiegeln, Tür- und Fenstervorhängen, Toiletten und Fußteppichen sowie einer Glocke zum Herbeirufen des Badepersonals sowie einem Thermometer eingerichtet.

Abb. 5. Sassnitz. Historische Badewanne. Aufnahme  A. Leube 2010.

Abb.5. Sassnitz. Historische Badewanne – heute vor der Schwimmhalle stehend. Aufnahme: A. Leube 2009.

Das kalte Seewasser wurde in hölzernen Röhren aus der See ins Badehaus und hier durch eine Reinigungsanlage in metallenen Röhren zu den Zellen geleitet. „Ein Teil des Wassers wurde erhitzt, so dass in den Zellen heißes und kaltes Seewasser aus zwei über den Wannen befindlichen Messinghähnen entnommen werden konnte“.
Auch das von einem Fürsten betriebene Bad war vor Dieben nicht gefeit. Im Winter 1828 wurde in der Goor aus der „hiesigen Bade=Restauration“ im Februar 1828 „ein großer eingemauerter kupferner Kessel ausgebrochen und entwendet worden“ (Stralsundische Zeitung Nr. 24 v. 23. 2. 1828).

Das Badehaus wurde mit einer geraden Alleen-Straße mit Putbus verbunden. Diese Straße hat die Zeiten bis heute überdauert.

Das alles hatte sich nach dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches geändert. Nun gehörten Lauterbach und Neuendorf zu den billigsten Seebädern Rügens und hatten im Jahre 1924 nur 600 Urlauber. Seit 1924 legten auch die Dampfer aus Greifswald nicht mehr in Lauterbach an. Allerdings bestand seit 1895 eine Eisenbahnverbindung und man erreichte Lauterbach vor 1936 (Bau des Rügendammes!) vom Berlin-Stettiner Bahnhof aus in 5 1/2 Stunden.
Während des I. Weltkrieges diente das „Friedrich-Wilhelms-Bad“ als Lazarett und wurde nach 1918 zu Notwohnungen umgerüstet.

Abb. 6. Lauterbach. Werbung des Besitzers des Badehauses (Grieben Nr. 65, 1900)

Abb. 6. Lauterbach. Friedrich-Wilhelms-Bad. Werbung des Jahres 1900 (Griebenreiseführer Nr. 65, 1900).

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Rügen und seine landschaftliche Schönheit entdeckt. Bildungsbürger, Fernreisende und Handelsreisende suchten nun die Insel auf und gaben die ersten Reiseberichte heraus. Sie waren sich in einem einig – in ihrem Lob zum damaligen Seebad Putbus. 1846 schilderte der Reisende Friedrich von Schönherr Putbus überschwänglich, denn „es steht eben so unter den übrigen Seebädern der deutschen Nordküste unübertroffen, ja selbst unerreicht da“. Man war sich aber auch in der Schönheit des Ortes, der schönen Lindenallee, des im regelmäßigen Viereck angelegten Marktplatzes und der nördlichen Luisenstraße, einig.

Abb. 7. Haus Goor im Jahre 1993 (Ostsee-Zeitung v. 12. 2. 1993, 11).

Abb. 7. Das Haus Goor im Jahre 1993 (Ostsee-Zeitung v. 12. Februar 1993, S. 11).

Heute ist es im Besitz der Raulffs Hotels (https://www.booking.com/hotel/de/badehaus-goor.de.html). Im Jahre 2007 wurde alles umgebaut zu einem Restaurant und Hotel. Der angrenzende Buchenwald wurde auf Betreiben von Prof. Dr. H. Knapp 1990 als Naturschutzgebiet gesichert und ist seit 2003 im Besitz der Michael-Succow-Stiftung.

Abb. 8.  Goor. Die Hotelanlage heute.

Abb. 8. Goor. Die Hotelanlage heute (nach http://www.hotel-badehaus-goor.de/).
Links das alte Badehaus.

Die weitere Badeentwicklung in Binz

1825 standen in Binz die ersten Badehütten und Badekarren. Im Jahre 1836 besuchte ein Reisender Binz und sah im Strand bei Ahlbeck ein „Landschaftsstück und Stelle einer Seebade-Anstalt“.

Abb. 9. Binz. Der Kleinbahnhof 1977. Aufnahme Kurt Leube, Bergen.

Abb. 9. Binz. Der Kleinbahnhof im Jahre 1977. Aufnahme: Kurt Leube, Bergen.

Und weiter: „In diesen mit Sandhafer, spärlichem Tannenwuchs und dem wilden Brombeerstrauche bestandenen, öden Dünen stehen einige Hütten, worin der Bademeister wohnt, und weiter draußen am äußersten Strande einige Schilderhäuser und Badekarren, zum trefflichen Genuß des Bades in der offenen, stets bewegten, kräftig brandenden See auf sammetweichen Grunde, im Rücken geschützt von schroffen waldigen Bergwänden, entfernt vom Geräusche des geselligen Treibens, im innigsten Verkehr mit romantisch-wilder Natur-Einsamkeit, ihren ungeschminkten Reizen und ungestörtem Frieden. Wer für seine Kur zugleich Erquickung der Seele, Zurückgezogenheit und Ruhe sucht, der kann es nicht schöner und behaglicher finden“. 1870 zählte man im Sommer in Binz erst 80 Gäste und 1874 bereits 500 Gäste.

Garz auf Rügen – die älteste Stadt Rügens

Die Anfänge der Stadt Garz – vor fast 700 Jahre begann alles!

Es ist wohl wenig bekannt, dass der ländliche Ort Garz im Südwesten Rügens die älteste Stadt Rügens verkörpert. Die Stadt Garz besaß bereits 1319 – sie hat demnach ihr 700jähriges Stadtjubiläum in zwei Jahren vor sich – einen städtischen Rat und eigene Gerichtsbarkeit. Einen Markt, Stadttore oder eine Stadtmauer hatte Garz nie. Man nutzte aber die Lange Straße/Ecke Lindenstraße als Markt. Das älteste Garzer Stadtbuch der Jahre 1351 bis 1586 ist nicht nur für Garz eine einmalige Geschichtsquelle.

JENOPTIK DIGITAL CAMERA
Abb. 1. Garz. Blick vom Süden auf die Backsteinkirche. Aufnahme: A. Leube 2006.

Seit dem Jahre 1353 sind eine Fülle von Handwerkern, wie Schuster, Schneider, Bierbrauer, Müller, Gerber, Schlächter, Schmiede, Töpfer, Maurer usw., die sich später in mindestens sechs Gilden organisierten, nachgewiesen. Seit 1438 durfte auch Tuchhandel betrieben werden. An das enge Zusammenleben von Handwerkergruppen erinnern die Schmiede- und Töpferstraße sowie der „Kütergang“ (Fleischerstraße). Die Fleischer-Innung umfasste im Jahre 1901 allein 19 Meister, die fünf Gesellen ausbildeten. So richtete 1873 Carl Pieck in der Lindenstraße eine Fleischerei ein. Diese einst handwerklich orientierte Stadt hatte recht früh eine sozialdemokratische Ausrichtung. 1874 wählten von etwa 210 Wählern nahezu 170 – also etwa 80% der abgegebenen Stimmen – den Sozialdemokraten Carl Hirsch.
Im gleichen Jahr 1873 wurde der Amtsbezirk Garz gebildet, der fast 2 000 Einwohner in mehr als 20 Ortschaften umfasste. Die Stadt Garz selbst hatte 1893 1 918 Einwohner und war 1925 mit 1 933 Bürgern nur wenig größer. Dabei wurden vor 1900 jährlich in der Kirchgemeinde Garz etwa 100 Kinder geboren. Jedoch verzogen viele Garzer Einwohner, wie auch die Kindersterblichkeit hoch war.

„Friede ernährt – Unfriede verzehrt“

Dieses alte deutsche Sprichwort gilt auch für die Entwicklung der Stadt Garz. Der dreißigjährige Krieg der Jahre 1618 bis 1648 und der Nordische Krieg von 1700 bis 1715 sowie die Stadtbrände in den Jahren 1701 und 1724 führten nach einer Blütezeit zum städtischen Niedergang, der erst um 1815 sein Ende fand. So bestand die Stadt Garz 1743 mit etwa 700 Einwohnern aus etwa 120 strohgedeckten Häusern an acht ungepflasterten Gassen. 1954 schrieb dazu der Garzer Heimatforscher Ernst Wiedemann (1883-1958): „Ein ‚Strafpfahl‘ und ein ‚wohlgemauertes Gefängnis‘ waren (daneben) vorhanden. So sah also die Stadt nach den schweren Katastrophen aus. Der Wohlstand ihrer Einwohner war dahin“ (Ostsee-Zeitung/Ausgabe Kreis Putbus, Nr. 12 v. 15. 1. 1954).
Besonders verhängnisvoll war die große Feuersbrunst vom 8. Mai 1765, in der mehr als 50 Häuser in Garz niederbrannten. Ein starker Wind hatte somit die Hälfte der Stadt durch einen Feuersturm vernichtet.
Mit Sagard, Gingst, Putbus, Altenkirchen und Bergen gehörte Garz im Jahre 1874 zu den sieben traditionellen Marktorten Rügens. Garz hatte regelmäßig im Frühjahr, Sommer und im Herbst seinen „Krammarkt“ mit zugehörigen Würfel- und Schaubuden sowie Karussells und Schaukeln.
1890 wurde in Garz eine der acht rügenschen Molkereien mit Käsefabrikation gegründet. Um 1900 begann aber auch die Konkurrenz der Großbetriebe, die vornehmlich von den Städten Stralsund, Greifswald und Stettin aus über Rügen ihren wirtschaftlichen Einfluss ausdehnten. Sie leiteten den zeitweiligen Niedergang der Wirtschaft in Garz ein. Zwischen 1936 und 1939 gab es wenigstens 22 größere Geschäfte, Handwerksbetriebe und Gaststätten, so das Kaufhaus Wenzel, den Kaufmann Paul Kasten, den Tischlermeister Paul Franz, die Elektromeister Willy Puppe und Hermann Ohlrich, die Fleischermeister Walter Behnke, Kurt Siegbrecht und Ulrich Schade, den Autobetrieb Otto Sandhop, das Baugeschäft Richard Wilde, die Schuhmachermeister Walter Götz und Paul Papenbrock sowie den Schneidermeister August Knöppel.
An diese verheißungsvolle Entwicklung konnte auch in der DDR-Zeit nur begrenzt angeknüpft werden. Im November 1989 brach sich daher auch in Garz der allgemeine Unmut Bahn. Man vermisste u. a. ein Kino, eine Gaststätte, „in der man sich verwöhnen lassen kann“, eine Turnhalle usw. Bärbel Wolfgram berichtete darüber in der „Ostsee-Zeitung“.
1992 und 1993 begann dann die Garzer Stadtsanierung auf einer Fläche von 27 ha Größe. Sie umfasste die Wasser-, Energie- und Abwasserleitungen inklusive den Bau einer Kläranlage. Ja, Bürgermeister Klaus Koesling – ihm folgte 1995 Klaus Meißner – schätzte damals einen Bedarf in Höhe von 60 Millionen DM und eine Bauzeit von 20 Jahren, also bis 2012. Im August 1993 war die Rekonstruktion der Hunnenstraße mit den Nebenstraßen unter Lübecker Bauleitung für drei Millionen DM abgeschlossen und man sprach von der „schönsten Straße Mecklenburg-Vorpommerns“. Die Kläranlage wurde 1994 für immerhin sechs Millionen Mark in Betrieb genommen.

Garz – Verkehrsknotenpunkt seit dem 10. Jahrhundert

Die Bedeutung des Ortes erwuchs u. a. daraus, dass in Garz die Ost-West-ausgerichtete Landstraßen Altefähr – Garz – Putbus – Mönchgut sowie die Nord-Süd-verlaufende Straße von der Glewitzer Fähre – Garz – Bergen – Trent – Wittow aufeinander trafen. Damit umgingen sie das Moorgebiet im Bereich der „Schleuse“ westlich der Stadt. Möglicherweise hatte Garz über den Garzer See sogar eine Verbindung zum Strelasund. An der „Schleuse“ (de Slus‘) fand man vor drei Jahrhunderten Reste eines Bollwerks und Eichenstämme als eine Art Schiffs-Anlegestelle – vielleicht seit dem 12. Jahrhundert. Auch der Name der „Poggenstraße“ – d. h. „Froschstraße“ – erinnert an dortige Sümpfe.

Abb. 2. Garzer Stadtwappen (nach Ostsee-Zeitung v. 28. bis 29. Januar 1989

Abb. 2. Stadtwappen von Garz, das einem Stadtsiegel des 14. Jahrhunderts nachgebildet wurde.

Wir erkennen auf dem älteren Stadtwappen, das 1994 von dem Sagarder Gerhard Koggelmann modifiziert wurde, eine Burg mit geöffnetem Tor, mit einem breiten Zinnen-Turm und zwei runden Kuppeltürmen. Auf dem Mittelturm weht eine weiße Kirchenfahne mit dem roten Greif.

„Vereint im Vereine“ – das einstige gesellige Leben in Garz

Die Stadt nahm im 19. Jahrhundert und den folgenden Jahren bis 1914 eine größere Bedeutung als Handwerks- und Handelszentrum, wie auch als Zentrum der Geselligkeit, im Südwesten Rügens ein. So gab es eine Fülle an Hotels und Gasthöfen, in denen sich die Städter und die Landbevölkerung trafen. Am bekanntesten war das „Hotel du Nord“ – heute steht hier EDEKA. 1902 legte der damalige Besitzer Seelow – Vorbesitzer war der aus Berlin stammende Karl Tiedt – im „Hotel du Nord“ (später „Nordischer Hof“) das Acetylen-Licht, eine Art von Kunstlicht, an. Das war der Beginn der Elektrifizierung in Garz. Daneben gab es das „Hotel Prinz von Preußen“, „Sander’s Gasthaus“, den Gasthof „Zur Insel Rügen“ (an der Schleuse) und den „Gasthof zum Deutschen Kaiser“. 1896 wurde das „Bahnhofs-Hotel“ unter Gastwirt Rathke gebaut. Die Gaststätten wurden recht oft verkauft und wechselten dabei auch ihre Namen. 1932 gab es neben dem „Hotel Nordischer Hof“ den „Lindenhof“ (erbaut vom Schlächtermeister Wilhelm Segler), „Pankows Gasthof“, „Giertz‘ Gasthof“ und „Juhls Gasthof“.
Im 19. Jahrhundert war die Bevölkerung gleichfalls gesellig und aktiv. Der Wahlspruch „selbst ist der Mann“ war eben verbreitet. Es gab mit dem Seilermeister Heinrichs, dem Kaufmann Kasten und dem Schneidermeister Töllner um 1900 geeignete Persönlichkeiten, die zu mobilisieren verstanden. Dafür sorgten auch ein „Bürger- und Arbeiterverein“, dessen „Sterbekasse“ („de Doden-Beliewung“) – eine Art Sterbeversicherung – allein im Jahre 1902 126 Mitglieder besaß, und ein 1876 gegründeter „Gewerbe-Verein“.
Bekannt und beliebt waren der Männergesang-Verein und die 1747 gegründete Schützen-Gilde. Dazu gab es auch in Garz die militanten und nationalistischen Veranstaltungen des 1877 gegründeten „Krieger- und Militärvereins“.

Abb. 3. Garz. Erfolg der touristischen Mehrkämpfer - Ostsee-Zeitung v. 2. 12. 1976 Abb. 3. Erfolg der touristischen Mehrkämpfer im Jahre 1976 (Ostsee-Zeitung v. 2. 12. 1976).

Im Februar 1900 hatte sich eine Freiwillige Feuerwehr mit 33 aktiven Mitgliedern gebildet. Sie hatte genug zu tun, da es früher mehr Brände und auch Brandstiftungen gab als heute. Allein im Herbst 1889 brannten die Gutshäuser von Berglase und Tangnitz ab, wie auch der 14jährige Garzer Einwohner Johannes Witt ein rohrgedecktes Wohnhaus anzündete. Er bekam dafür eine neunmonatige Gefängnisstrafe. 1893 brannte in der Schmiedestraße das älteste Garzer Haus ab – einige Tage zuvor war es mit 800 Talern versichert worden. Welch ein Zufall, welch ein Glück?
Dazu kam eine sehr rührige Sportbewegung in Garz. Der 1883 gegründete Garzer Turnverein hatte 1893 63 Mitglieder und trat allein im Jahre 1901 an 103 Abenden öffentlich mit einem Schauturnen auf! 1896 hatte sich sogar ein bescheidener Radfahrer-Verein gebildet. Seit 2010 gibt es die „Garzer Radsporttage“ in der indirekten Fortsetzung dieser Tradition, die wie in „alten Zeiten“ mit einem Radler-Ball ausklingen.
Die Garzer organsierten in allen ihren verschiedenen Vereinen Theateraufführungen, Konzerte, Liederabende. Alle Veranstaltungen klangen mit dem heiß begehrten Tanzvergnügen aus – der Eintritt kam zum Teil sozialen Zwecken zugute.
Übrigens gibt es heute 13 Vereine in Garz mit 700 Mitgliedern – davon gehören 300 Aktive der Sportbewegung an. Der größte Verein ist die „Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft“ mit 160 Personen.

De Doden-Beliewung (Toten-Beerdigung)

In seinen Lebenserinnerungen beschrieb Ernst Wiedemann die Einführung dieser neuen Bestattungssitte: „Späder würd de Doden-Beliewung gründt un een Liekenwagen anschafft. Dat wier för uns Kinner een grot Schauspill: De vier Pierd mit de groten schwarten Decken un de schwarten Fedderbüsch up den Kopp. Vier Pierd geew dat äwers blots bi’n ‚geihrten Doden‘, süss blots twee Pierd. Frugenslüd harrn bi det Begräbnis nicks to söken. Blots Mannslüd ‚folgten‘“. In Garz wurde dazu von den „Dodensängers“ ein bestimmter Choral angestimmt, der heute noch üblich sein soll.

 

Abb. 4. Garz. September 1979. Haus Nr. 4

Abb. 4. Garz. Altes Bürgerhaus. Erbaut in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aufnahme A. Leube im September 1976.

Das erste Armenhaus auf Rügen in Garz

Am 6. November 1844 entstand auf Initiative des Garzer Superintendenten Otto an der Putbusser Chaussee das erste Armenhaus „zur Rettung armer Kinder der Insel Rügen“. Das waren meist Waisenkinder. Es nannte sich 1889 „Rettungshaus zur Erziehung verwahrloster Kinder“. Im Jahre 1878 nahm das Rettungshaus auch Zwangserziehungs-Zöglinge auf. Durch die Initiative des Hausvaters Roll konnte 1913 ein weiterer Neubau durchgeführt werden und 55 Kinder aufgenommen werden. Herr Roll fügte Unterkunftsräume und Schulklassen hinzu, so dass vor dem I. Weltkrieg 90 Knaben untergebracht wurden. Der Hausvater Roll hat mit seinen Zöglingen für die Stadt Garz sehr viel Gutes geschaffen, so berichtete der Ortschronist Ernst Behrend (Ostsee-Zeitung/ Beilage „Insel-Rundschau“ vom 6. 2. 1964). Er legte die Kirschenallee zum „Kanonenberg-Wald“ an, pflanzte Straßenbäume und verschönerte die Anlagen am Burgwall. Auch Bademöglichkeiten am „Garzer See“ entstanden durch ihn und seine Schüler. Nach 1918 konnte sich die Anstalt finanziell nicht halten.
1930 wurde das erste deutsche Diabetikerheim in Garz ausgebaut. Diese als „Arndt-Stiftung“ bezeichnete Anlage trug den Charakter einer Anstalt der Inneren Mission. In der DDR-Zeit wurde daraus ein „Institut für Diabetes“.
Heute befindet sich hier eine Fachklinik für Kinder und Jugendliche. Träger ist das „Christliche Jugenddorfwerk Deutschland“.

Garz – heute

Nachdem kurzfristig nach 1990 ein „Verwaltungsamt Garz“ für einige Landgemeinden des südwestlichen Rügen entstand, wurde am 1. Januar 2005 die gleiche Verwaltungszone nun zu dem ungewöhnlich großen „Amt Bergen“ mit zwei Städten (darunter Garz), neun Gemeinden und mehr als 20 000 Einwohnern vereinigt.
1989 hatte die Stadt noch 2 400 Einwohner. Diese Zahl hat sich nach 1990 verringert, betrug am 31. Dezember 2015 noch 2 213 Garzer Bewohner. Das Jahr 1936 zählte mit 2 543 Personen die höchste Einwohnerzahl in Garz.
1750 hatte Garz nur 705 Einwohner, im Jahre 1800 erst 1 042 Bewohner und 1862 fast 2 200 Einwohner. Die Geburtenrate mit etwa 100 Geburten pro Jahr um 1900 war recht hoch, wie aber auch jedes fünfte Kind unehelich geboren wurde. Aus Garz stammte bis 2014 die älteste Deutsche – es war Gertrud Henze, die am 8. Dezember 1901 in Garz geboren wurde und somit 112 Jahre alt wurde.
1896 wurde der Anschluss an die Eisenbahn geschaffen. Diese Bahnlinie wurde aber bereits 1967 geschlossen. Die erhaltene Bahntrasse dient heute als touristische Radtour.
In der DDR-Zeit kam es zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. So gab es neben der Landwirtschaft (LPG „Charenza“ am 5. Dezember 1955 gegründet) auch ein modernes Betonwerk mit mehr als 100 Werktätigen. Die „LPG Charenza“ hatte 1974 83 Mitglieder und bildete 1969 die erste „KAP“ („Kooperativ Abteilung Pflanzenproduktion“) auf Rügen. Erinnert sei auch an die „PGH Auf- und Ausbau“ mit 44 Berufstätigen bereits 1974 und an das 1968 geschaffene Stadtambulatorium. Vor 1979 wurden außerdem eine Abteilung eines überregionalen Energiekombinates und eine Wasserwirtschafts-Direktion nach Garz mit entsprechenden Arbeitsplätzen verlegt. Auch daran sei erinnert.
Heute hat sich natürlich manches verändert. Seit 1991 wurde der Stadtkern, wie bereits erwähnt, im Rahmen der Städtebauförderung gründlich saniert. Dazu gehören nahezu alle Straßen, wie auch der Bau einer Kläranlage für die Stadt. 1993 errichtete die Deutsche Telekom AG in Garz eine Sendeanlage. Es ist ein 190 m hoher Stahlfachwerkmast, der dem UKW-Hörrundfunk und dem Fernseh-Rundfunk dient. Aber erst 1997 wurde in Garz eine Turnhalle gebaut – trotz der mehr als 100jährigen Tradition.
Zwischen 1990 und 2009 wechselten sich fünf Bürgermeister ab und gegenwärtig hat mit Frau Gitta Gohla erstmalig eine Frau das Zepter in der Hand. Erneut haben sich Garzer unter Herrn Werner Beug gefunden und 1992 einen „Heimatverein“ gebildet, der sich nicht nur der Frühzeit von Garz widmet (Ostsee-Zeitung am 12. Februar und 6. März 1993). 2009 hatte der Verein 110 Mitglieder. Seit 2008 ist Garz Mitglied des „Gesunde-Städte-Netzwerkes“ und schließt damit an die bereits in den 1920er Jahren gewünschte Prägung als „Luftkurort“ an.

Der 1000jährige Birnbaum auf dem Garzer Burgwall

Einer der markantesten Ansichts- bzw. Besichtigungspunkte ist der slawische Burgwall des 11. und 12. Jahrhunderts mit seiner Länge von 200 m und einer Breite von 140 m. Bereits im 14. und 15. Jahrhundert stand ein uralter wilder Birnbaum (Pirus communis) auf den Wällen des Burgwalles. Er wird 1402 erstmalig erwähnt. Erst nach 1945 vernichtete ihn ein Blitzschlag. Eine 200jährige Esche stand im Pfarrhaus-Garten – und hielt sich bis zum 20. Juni 1987. Nun zerbrach sie, wurde gerodet und durch einen Jung-Baum ersetzt.

Abb. 5. Garz. Innenfläche des seit 1954 unter Denkmalschutz stehenden Burgwalles. Aufnahme A. Leube 2012.

Abb. 5. Garz. Blick in das Innere des seit 1954 unter Denkmalschutz stehenden slawischen Burgwalles. Aufnahme: A. Leube, 2012.

Nach dem I. Weltkrieg wurde in der Nähe des Burgwalls ein mächtiges „Kriegerdenkmal“ errichtet, denn allein die Stadt Garz hatte 119 gefallene Soldaten.
In diesem denkmalgeschützten Burgwall des 9. bis 12. Jahrhundert fanden bereits 1928 archäologische Ausgrabungen statt, deren damalige Ergebnisse, wie die Vermutung, im Burgwall den im Jahre 1168 historisch bezeugten Ort „Charenza“ zu sehen, heute bestritten werden.
In den letzten Jahren fanden am und im Burgwall zahlreiche Erdarbeiten durch die Bevölkerung statt. Das ist sicher lobenswert, aber es sei erinnert, dass die Burganlage unter generellem Denkmalschutz steht und jegliche Erdeintiefungen genehmigungspflichtig sind. Dabei kann man u. a. auch Scherben von Schalen mit Innenfurchen finden. Sie wurden von Archäologen zum Typ der „Garzer Schale“ rekonstruiert – und dieser Gefäßtyp gilt im heutigen Garz als Symbol der Auszeichnung fleißiger Garzer Einwohner.

Weitere Stadt-Jubiläen

Einer der Anziehungspunkte der Stadt Garz ist das 1929 als „Rügensches Heimatmuseum“ eingerichtete Museum. Dieses Museum begeht also 2019 seinen 90. Geburtstag. Gründer und Initiator des Museums war der Lehrer und Kantor Ernst Wiedemann, dessen 60. Todestag wir 2018 begehen. 1937 erfolgte der heutige Museumsbau, der auch der Erinnerung an den unweit in Groß Schoritz geborenen Ernst Moritz Arndt (1769-1860) – in zwei Jahren ist sein 250. Geburtstag! – gewidmet ist. 2015 wurde ein neuer Erweiterungsbau eröffnet. Dazu erschien ein Urenkel von Ernst Moritz Arndt aus der Schweiz.
Nach Wiedemann waren es Wolfgang Rudolph, Herbert Hampel, Walter Schulz, Sylvia Knöpfel und nun Frau Katharina Venz-Weiße, die sich als Museumsverantwortliche um das Museum und das kulturelle Leben in Garz verdient machten und machen. Erinnert sei auch an den Garzer Ortschronisten Ernst Behrend.
Das Museum ging 1951 in „Volkseigentum“ über, wie auch zum 200. Geburtstag Arndts ein bronzenes Reliefbildnis des Dichters enthüllt wurde (vgl. Ostsee-Zeitung v. 12. und 22./23. Dezember 1979). Damals sang der Garzer Volkschor das Ernst-Busch-Lied „Gesang vom Lernen“: „Wir wollen das Schöne uns machen zu eigen und dienen dem Wahren mit ganzer Kraft!“. Dieser Chor erhielt unter seinem Dirigenten Ernst Pranke (1928-2013) 1969 als erster Chor Rügens den Titel „Hervorragendes Volkskunstkollektiv“.
Damals wurde auch viel „gedichtet“ und gereimt, wie das Gedicht „Abschied“ belegt:

„Uns‘ Lewen gliekt ‚ne Isenbahn
mit männige Statschon:
Man kümmt, stigt in, führt up’n Plahn
kümmt an un geht dorvon.

Hüt trefft man veele gaude Lüüd,
un morgen hundgemeen:
lütt hübsche Mäkens süht man hüt,
is morgens ganz alleen.

So geiht dat furt von Urt tau Urt,
bet dat uns‘ Reis‘ gedahn,
bet dat wi in den letzten Purt,
dei hüt, dei morgen gahn“.

Der Garzer Ernst Wiedemann (1883-1958, nicht wie in seinem Nachruf aufgeführt 1948) gab dem damaligen, Abb. 6. Ernst Wiedemann verstarb 1958von ihm herausgegeben „Rügenschen Heimat-Kalender“ mit auf den Weg:
„Möge er einen jeden von uns erfüllen mit Freude und Stolz auf unsere geliebte rügensche Heimat, auf ihre reich bewegte Geschichte und auf ihre einzigartige Schönheit!“
Die Garzer Geschichte gehört unbedingt dazu.

Abb. 6. Nachruf für Ernst Wiedemann – den Garzer Lehrer, Schulleiter, Kantor, Heimatforscher, Chordirigenten und Komponisten

Abb. 7. Burgwall Garz. Verfasser vor dem von ihm 1966 angebrachten Schutzschild unterhalb des Burgwalles. Das Schild ist heute eingewachsen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Abb. 7. Burgwall Garz. Verfasser vor dem von ihm 1966 angebrachten Schutzschild des Burgwalles. Das Schild ist heute eingewachsen.